Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düren
Shaker Verlag
2023
|
Schriftenreihe: | Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | iv, 182 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 288 g |
ISBN: | 9783844090093 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049003710 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240626 | ||
007 | t | ||
008 | 230615s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1282085999 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844090093 |9 978-3-8440-9009-3 | ||
024 | 3 | |a 9783844090093 | |
035 | |a (OCoLC)1392151085 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1282085999 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29T |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 8245 |0 (DE-625)157602: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8220 |0 (DE-625)157598: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 620 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Roumani, Kassem |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1289287953 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge |c Kassem Roumani |
264 | 1 | |a Düren |b Shaker Verlag |c 2023 | |
300 | |a iv, 182 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 288 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen |v Band 4 | |
502 | |b Dissertation |c Bergische Universität Wuppertal |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Dauermagneterregte Synchronmaschine |0 (DE-588)4148911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwachstrom |0 (DE-588)1145334164 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrofahrzeug |0 (DE-588)4151795-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kurzschlussstrom |0 (DE-588)4114339-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direktantrieb |0 (DE-588)4528432-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entmagnetisierung |0 (DE-588)4142558-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Außenläufermotors | ||
653 | |a Elektrofahrzeuge | ||
653 | |a Sicherheitskleinspannung | ||
653 | |a Synchronmaschine | ||
653 | |a Wicklungsfaktor | ||
653 | |a Zahnspulenwicklung | ||
653 | |a fahrzyklusgerechte Auslegung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektrofahrzeug |0 (DE-588)4151795-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Direktantrieb |0 (DE-588)4528432-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Dauermagneterregte Synchronmaschine |0 (DE-588)4148911-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schwachstrom |0 (DE-588)1145334164 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kurzschlussstrom |0 (DE-588)4114339-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Entmagnetisierung |0 (DE-588)4142558-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen |v Band 4 |w (DE-604)BV047813247 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034266847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230228 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078929857314816 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
1.1
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
1
1.2
MOTIVATION
.
6
1.3
STAND
DER
TECHNIK
.
7
1.3.1
PERMANENTMAGNET
ERREGTE
SYNCHRONMASCHINE
.
9
1.3.2
GLEICHSTROMMASCHINE
MIT
LUFTSPALTWICKLUNG
.
12
1.3.3
GESCHALTETE
RELUKTANZMASCHINE
.
12
1.4
AUFGABENSTELLUNG
.
13
1.5
METHODISCHES
VORGEHEN
.
14
2
ANFORDERUNGEN
15
2.1
FAHRZYKLUS
.
15
2.2
BEDARFSKRAFT
.
16
2.2.1
LUFTWIDERSTAND
.
17
2.2.2
ROLLWIDERSTAND
.
18
2.2.3
BESCHLEUNIGUNGSWIDERSTAND
.
18
2.2.4
STEIGUNGSWIDERSTAND
.
19
2.3
FAHRZEUG
.
20
2.4
BEDARFSDREHMOMENT
.
20
2.5
BERECHNUNG
DES
ENERGIEVERBRAUCHES
.
22
3
MODELLBILDUNG
DER
SYNCHRONMASCHINE
MIT
PERMANENTMAGNETEN
27
3.1
FUNKTIONSWEISE
.
27
3.2
LUFTSPALTINDUKTION
.
32
3.3
INDUZIERTE
SPANNUNG
.
35
3.4
PHASENWIDERSTAND
.
36
3.5
WICKLUNGSINDUKTIVITAETEN
.
36
3.5.1
HAUPTINDUKTIVITAET
.
37
3.5.2
STREUINDUKTIVITAET
DER
UNTER
UND
OBERWELLEN
.
38
3.5.3
NUTSTREUINDUKTIVITAET
.
38
3.5.4
ZAHNKOPFSTREUINDUKTIVITAET
.
39
3.5.5
WICKELKOPFSTREUINDUKTIVITAET
.
40
3.6
BETRIEBSVERHALTEN
.
40
4
VERLUSTE
43
4.1
KUPFERVERLUSTE
.
43
4.1.1
WIRBELSTROMVERLUSTE
DURCH
SKIN
UND
PROXIMITY-EFFEKT
.
45
4.1.2
WIRBELSTROMVERLUSTE
DURCH
KREISSTROEME
.
48
4.2
UMMAGNETISIERUNGSVERLUSTE
IM
ELEKTROBLECH
.
51
4.3
WIRBELSTROMVERLUSTE
IN
DEN
MAGNETEN
.
54
5
AUSWAHLKRITERIEN
VON
NUTENZAHL
UND
POLZAHL
FUER
ZAHNSPULENWICKLUN
GEN
57
5.1
EIGENSCHAFTEN
VON
ZAHNSPULENWICKLUNGEN
.
57
5.1.1
ENTWURF
VON
ZAHNSPULENWICKLUNGEN
.
59
5.1.2
LUFTSPALTFELDERANALYSE
.
62
5.1.3
BERECHNUNG
DES
WICKLUNGSFAKTORS
.
64
5.1.4
BERECHNUNG
DER
OBERFELDSTREUZIFFER
.
65
5.2
KRITERIEN
FUER
DIE
WAHL
DER
NUTEN
UND
POLZAHL
.
66
5.2.1
WICKLUNGSFAKTOR
.
67
5.2.2
OBERFELDSTREUZIFFER
.
68
5.2.3
RADIALKRAEFTE
UND
BIEGEVERFORMUNG
.
69
5.2.4
EINFLUSS
AUF
DIE
RELATIVEN
FREQUENZEN
.
72
5.2.5
EINFLUSS
AUF
DAS
RASTMOMENT
.
73
5.2.6
EINFLUSS
AUF
DEN
MODULAREN
AUFBAU
.
74
5.3
VORAUSWAHL
DER
NUTEN
UND
POLZAHL
FUER
DEN
DIREKT
ANTRIEB
.
75
6
NUMERISCH
BASIERTE
AUSLEGUNG
81
6.1
NUMERISCHE
METHODE
.
81
6.2
AUSLEGUNG
IM
BEMESSUNGSPUNKT
.
82
6.2.1
AUSLEGUNG
DER
WICKLUNGEN
.
82
6.2.2
WINDUNGSZAHL
.
85
6.2.3
VERSCHALTUNG
DER
WICKLUNGEN
.
86
6.2.4
AUFBAU
VON
REDUZIERTEN
MASCHINENSCHNITTEN
.
89
6.2.5
NUTFUELLFAKTOR
.
91
6.2.6
DIMENSIONIERUNG
DER
NUTEN
.
92
6.2.7
BEMESSUNGSSTROM
.
93
6.2.8
NUT
SCHLITZBREITE
.
94
6.2.9
POLBEDECKUNGSFAKTOR
UND
MAGNETHOEHE
.
98
6.2.10
LUFTSPALTBREITE
.
99
6.2.11
BOHRUNGSDURCHMESSER
.
100
6.2.12
BEWERTUNG
DER
NUTEN
/
POLZAHLKOMBINATIONEN
.
102
6.2.13
PARALLELFLANKIGE
NUTEN
.
108
6.3
BERECHNUNG
DES
KURZSCHLUSSSTROMS
.
111
6.4
FELDSCHWAECHUNG
.
113
6.4.1
DREHMOMENT-DREHZAHL-KENNLINIE
.
114
6.4.2
ERHOEHUNG
DER
DREHZAHLSPREIZUNG
.
115
6.5
ERGEBNISSE
.
123
6.5.1
FINALE
GEOMETRIEN
DER
AUSGELEGTEN
MASCHINEN
.
123
6.5.2
DREIPHASIGER
STOSSKURZSCHLUSS
.
126
6.5.3
WIRKUNGSGRADKENNFELDER
.
126
6.5.4
ENERGIEVERBRAUCH
.
128
6.5.5
UEBERPRUEFUNG
DER
ENTMAGNETISIERUNGSFESTIGKEIT
.
134
7
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
137
7.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
137
7.2
AUSBLICK
.
140
A
ANHANG
141
A.L
FAHRZYKLEN
.
141
A.2
MASCHINENGEOMETRIEN
.
142
A.3
WIRKUNGSGRAD
UND
VERLUSTKENNFELDER
.
147
A.4
VERWENDETES
MAGNET
MATERIAL
.
152
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
153
TABELLENSVERZEICHNIS
158
ABKUERZUNGEN
UND
FORMELZEICHEN
160
LITERATURVERZEICHNIS
169 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
1.1
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
1
1.2
MOTIVATION
.
6
1.3
STAND
DER
TECHNIK
.
7
1.3.1
PERMANENTMAGNET
ERREGTE
SYNCHRONMASCHINE
.
9
1.3.2
GLEICHSTROMMASCHINE
MIT
LUFTSPALTWICKLUNG
.
12
1.3.3
GESCHALTETE
RELUKTANZMASCHINE
.
12
1.4
AUFGABENSTELLUNG
.
13
1.5
METHODISCHES
VORGEHEN
.
14
2
ANFORDERUNGEN
15
2.1
FAHRZYKLUS
.
15
2.2
BEDARFSKRAFT
.
16
2.2.1
LUFTWIDERSTAND
.
17
2.2.2
ROLLWIDERSTAND
.
18
2.2.3
BESCHLEUNIGUNGSWIDERSTAND
.
18
2.2.4
STEIGUNGSWIDERSTAND
.
19
2.3
FAHRZEUG
.
20
2.4
BEDARFSDREHMOMENT
.
20
2.5
BERECHNUNG
DES
ENERGIEVERBRAUCHES
.
22
3
MODELLBILDUNG
DER
SYNCHRONMASCHINE
MIT
PERMANENTMAGNETEN
27
3.1
FUNKTIONSWEISE
.
27
3.2
LUFTSPALTINDUKTION
.
32
3.3
INDUZIERTE
SPANNUNG
.
35
3.4
PHASENWIDERSTAND
.
36
3.5
WICKLUNGSINDUKTIVITAETEN
.
36
3.5.1
HAUPTINDUKTIVITAET
.
37
3.5.2
STREUINDUKTIVITAET
DER
UNTER
UND
OBERWELLEN
.
38
3.5.3
NUTSTREUINDUKTIVITAET
.
38
3.5.4
ZAHNKOPFSTREUINDUKTIVITAET
.
39
3.5.5
WICKELKOPFSTREUINDUKTIVITAET
.
40
3.6
BETRIEBSVERHALTEN
.
40
4
VERLUSTE
43
4.1
KUPFERVERLUSTE
.
43
4.1.1
WIRBELSTROMVERLUSTE
DURCH
SKIN
UND
PROXIMITY-EFFEKT
.
45
4.1.2
WIRBELSTROMVERLUSTE
DURCH
KREISSTROEME
.
48
4.2
UMMAGNETISIERUNGSVERLUSTE
IM
ELEKTROBLECH
.
51
4.3
WIRBELSTROMVERLUSTE
IN
DEN
MAGNETEN
.
54
5
AUSWAHLKRITERIEN
VON
NUTENZAHL
UND
POLZAHL
FUER
ZAHNSPULENWICKLUN
GEN
57
5.1
EIGENSCHAFTEN
VON
ZAHNSPULENWICKLUNGEN
.
57
5.1.1
ENTWURF
VON
ZAHNSPULENWICKLUNGEN
.
59
5.1.2
LUFTSPALTFELDERANALYSE
.
62
5.1.3
BERECHNUNG
DES
WICKLUNGSFAKTORS
.
64
5.1.4
BERECHNUNG
DER
OBERFELDSTREUZIFFER
.
65
5.2
KRITERIEN
FUER
DIE
WAHL
DER
NUTEN
UND
POLZAHL
.
66
5.2.1
WICKLUNGSFAKTOR
.
67
5.2.2
OBERFELDSTREUZIFFER
.
68
5.2.3
RADIALKRAEFTE
UND
BIEGEVERFORMUNG
.
69
5.2.4
EINFLUSS
AUF
DIE
RELATIVEN
FREQUENZEN
.
72
5.2.5
EINFLUSS
AUF
DAS
RASTMOMENT
.
73
5.2.6
EINFLUSS
AUF
DEN
MODULAREN
AUFBAU
.
74
5.3
VORAUSWAHL
DER
NUTEN
UND
POLZAHL
FUER
DEN
DIREKT
ANTRIEB
.
75
6
NUMERISCH
BASIERTE
AUSLEGUNG
81
6.1
NUMERISCHE
METHODE
.
81
6.2
AUSLEGUNG
IM
BEMESSUNGSPUNKT
.
82
6.2.1
AUSLEGUNG
DER
WICKLUNGEN
.
82
6.2.2
WINDUNGSZAHL
.
85
6.2.3
VERSCHALTUNG
DER
WICKLUNGEN
.
86
6.2.4
AUFBAU
VON
REDUZIERTEN
MASCHINENSCHNITTEN
.
89
6.2.5
NUTFUELLFAKTOR
.
91
6.2.6
DIMENSIONIERUNG
DER
NUTEN
.
92
6.2.7
BEMESSUNGSSTROM
.
93
6.2.8
NUT
SCHLITZBREITE
.
94
6.2.9
POLBEDECKUNGSFAKTOR
UND
MAGNETHOEHE
.
98
6.2.10
LUFTSPALTBREITE
.
99
6.2.11
BOHRUNGSDURCHMESSER
.
100
6.2.12
BEWERTUNG
DER
NUTEN
/
POLZAHLKOMBINATIONEN
.
102
6.2.13
PARALLELFLANKIGE
NUTEN
.
108
6.3
BERECHNUNG
DES
KURZSCHLUSSSTROMS
.
111
6.4
FELDSCHWAECHUNG
.
113
6.4.1
DREHMOMENT-DREHZAHL-KENNLINIE
.
114
6.4.2
ERHOEHUNG
DER
DREHZAHLSPREIZUNG
.
115
6.5
ERGEBNISSE
.
123
6.5.1
FINALE
GEOMETRIEN
DER
AUSGELEGTEN
MASCHINEN
.
123
6.5.2
DREIPHASIGER
STOSSKURZSCHLUSS
.
126
6.5.3
WIRKUNGSGRADKENNFELDER
.
126
6.5.4
ENERGIEVERBRAUCH
.
128
6.5.5
UEBERPRUEFUNG
DER
ENTMAGNETISIERUNGSFESTIGKEIT
.
134
7
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
137
7.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
137
7.2
AUSBLICK
.
140
A
ANHANG
141
A.L
FAHRZYKLEN
.
141
A.2
MASCHINENGEOMETRIEN
.
142
A.3
WIRKUNGSGRAD
UND
VERLUSTKENNFELDER
.
147
A.4
VERWENDETES
MAGNET
MATERIAL
.
152
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
153
TABELLENSVERZEICHNIS
158
ABKUERZUNGEN
UND
FORMELZEICHEN
160
LITERATURVERZEICHNIS
169 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roumani, Kassem 1986- |
author_GND | (DE-588)1289287953 |
author_facet | Roumani, Kassem 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Roumani, Kassem 1986- |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049003710 |
classification_rvk | ZN 8245 ZN 8220 |
ctrlnum | (OCoLC)1392151085 (DE-599)DNB1282085999 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049003710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240626</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230615s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1282085999</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844090093</subfield><subfield code="9">978-3-8440-9009-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844090093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1392151085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1282085999</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8245</subfield><subfield code="0">(DE-625)157602:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8220</subfield><subfield code="0">(DE-625)157598:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roumani, Kassem</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1289287953</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge</subfield><subfield code="c">Kassem Roumani</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düren</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">iv, 182 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 288 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Bergische Universität Wuppertal</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dauermagneterregte Synchronmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwachstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)1145334164</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrofahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151795-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzschlussstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114339-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4528432-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entmagnetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142558-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außenläufermotors</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektrofahrzeuge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherheitskleinspannung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Synchronmaschine</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wicklungsfaktor</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zahnspulenwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fahrzyklusgerechte Auslegung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrofahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151795-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Direktantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4528432-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dauermagneterregte Synchronmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schwachstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)1145334164</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kurzschlussstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114339-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Entmagnetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142558-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047813247</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034266847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230228</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049003710 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:10:13Z |
indexdate | 2024-07-20T06:36:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064118135 |
isbn | 9783844090093 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034266847 |
oclc_num | 1392151085 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-83 |
owner_facet | DE-29T DE-83 |
physical | iv, 182 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 288 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
series | Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen |
series2 | Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen |
spelling | Roumani, Kassem 1986- Verfasser (DE-588)1289287953 aut Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge Kassem Roumani Düren Shaker Verlag 2023 iv, 182 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 288 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen Band 4 Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2022 Dauermagneterregte Synchronmaschine (DE-588)4148911-1 gnd rswk-swf Schwachstrom (DE-588)1145334164 gnd rswk-swf Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 gnd rswk-swf Kurzschlussstrom (DE-588)4114339-5 gnd rswk-swf Direktantrieb (DE-588)4528432-5 gnd rswk-swf Entmagnetisierung (DE-588)4142558-3 gnd rswk-swf Außenläufermotors Elektrofahrzeuge Sicherheitskleinspannung Synchronmaschine Wicklungsfaktor Zahnspulenwicklung fahrzyklusgerechte Auslegung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 s Direktantrieb (DE-588)4528432-5 s Dauermagneterregte Synchronmaschine (DE-588)4148911-1 s Schwachstrom (DE-588)1145334164 s Kurzschlussstrom (DE-588)4114339-5 s Entmagnetisierung (DE-588)4142558-3 s DE-604 Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen Band 4 (DE-604)BV047813247 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034266847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230228 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Roumani, Kassem 1986- Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge Wuppertaler Schriftenreihe zu Elektromobilität und Energiespeichersystemen Dauermagneterregte Synchronmaschine (DE-588)4148911-1 gnd Schwachstrom (DE-588)1145334164 gnd Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 gnd Kurzschlussstrom (DE-588)4114339-5 gnd Direktantrieb (DE-588)4528432-5 gnd Entmagnetisierung (DE-588)4142558-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4148911-1 (DE-588)1145334164 (DE-588)4151795-7 (DE-588)4114339-5 (DE-588)4528432-5 (DE-588)4142558-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge |
title_auth | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge |
title_exact_search | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge |
title_exact_search_txtP | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge |
title_full | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge Kassem Roumani |
title_fullStr | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge Kassem Roumani |
title_full_unstemmed | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge Kassem Roumani |
title_short | Elektromagnetische Auslegung einer Synchronmaschine für den Einsatz in Direktantrieben und im Bereich der Sicherheitskleinspannung für Elektrofahrzeuge |
title_sort | elektromagnetische auslegung einer synchronmaschine fur den einsatz in direktantrieben und im bereich der sicherheitskleinspannung fur elektrofahrzeuge |
topic | Dauermagneterregte Synchronmaschine (DE-588)4148911-1 gnd Schwachstrom (DE-588)1145334164 gnd Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 gnd Kurzschlussstrom (DE-588)4114339-5 gnd Direktantrieb (DE-588)4528432-5 gnd Entmagnetisierung (DE-588)4142558-3 gnd |
topic_facet | Dauermagneterregte Synchronmaschine Schwachstrom Elektrofahrzeug Kurzschlussstrom Direktantrieb Entmagnetisierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034266847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047813247 |
work_keys_str_mv | AT roumanikassem elektromagnetischeauslegungeinersynchronmaschinefurdeneinsatzindirektantriebenundimbereichdersicherheitskleinspannungfurelektrofahrzeuge |