Das chorische Prinzip: ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
ibidem Verlag
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.ibidem.eu Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 333 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783838217338 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049002061 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240618 | ||
007 | t | ||
008 | 230615s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1289522073 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783838217338 |c Broschur |9 978-3-8382-1733-8 | ||
024 | 3 | |a 9783838217338 | |
035 | |a (OCoLC)1382289565 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1289522073 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-B170 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 360 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Sommer, Harald Volker |d ca. 20. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)129777440X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das chorische Prinzip |b ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre |c Harald Volker Sommer |
264 | 1 | |a Stuttgart |b ibidem Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 333 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Theaterarbeit |0 (DE-588)4278709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theaterpädagogik |0 (DE-588)4126991-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprechchor |0 (DE-588)4182543-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chorsprechen |0 (DE-588)4766405-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chor |0 (DE-588)4010045-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Chor | ||
653 | |a Theaterpädagogik | ||
653 | |a Coaching | ||
653 | |a Sozialpädagogik | ||
689 | 0 | 0 | |a Chorsprechen |0 (DE-588)4766405-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sprechchor |0 (DE-588)4182543-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Theaterarbeit |0 (DE-588)4278709-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Theaterpädagogik |0 (DE-588)4126991-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Chor |0 (DE-588)4010045-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a ibidem-Verlag |0 (DE-588)1064121934 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05b224fcd34d457988f9b5cfb63de675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.ibidem.eu |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034265222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230516 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077653318795264 |
---|---|
adam_text |
INHALT
PROLOGOS
.
11
DAS
CHORISCHE
PRINZIP
.
13
AUFBAU
DES
BUCHES
.
14
WEGE
ZUM
CHOR
.
21
METHODIK
UND
DIDAKTIK
DES
CHORISCHEN
.
22
DER
CHOR
ALS
THEATRALE
STAMMZELLE
.
25
DER
CHOR
ALS
PROTAGONIST
.
26
KRITISCHE
KOLLEKTIVE,
VERSTREUTE
KOLLEKTIVE.
27
NEUE
KOLLEKTIVE.
29
CHOR
DER
KREATUREN
(CRITTERS)
.
30
WILDE
URSPRUENGE
.
34
THEATRAL-SOZIALE
PRAKTIKEN
IM
PALAEOLITHIKUM
.
36
KOLLEKTIVES
HANDELN
I:
OPFER
UND
JAGD
.
37
KOLLEKTIVES
HANDELN
II:
FEST,
SPIEL,
PAIDEIA
.
38
YYPALEOPERFORMANCE":
SOZIALE
PRAXIS
IN
DER
HOEHLE
.
39
F/
DER
CHOR
WAR
IMMER
DA"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
ANTON
BIERI
.
40
DER
YYKOLLEKTIV-MYTHOLOGISCHE
WAERMESTROM"
.
45
MASSEN,
MEUTEN
UND
SCHWAERME
.
48
THEATERMEUTEN
.
49
MASSENSYMBOLE
.
49
DIE
LOGIK
DES
SCHWARMS
.
51
WIRKUNGSRAEUME
UND
PRAXISFRAGEN
.
54
WIRKUNGSRAUM
I:
PAIDEIA
.
55
PROTAGONISTINNEN
IM
CHOR
.
55
DIALOG,
BEGEGNUNG
UND
RESONANZ
IM
CHOR
.
58
DER
CHOR
ALS
SPIEGEL:
DAS
MEDIOPASSIV
.
60
DAS
PROBLEM
DES
WIR
.
64
5
PRAXISFRAGE
1:
WER?
(ZIELGRUPPEN)
.
66
CHORISCHES
ARBEITEN
MIT
KINDERN
.
67
JUGENDLICHE
IM
CHOR
.
67
INDIVIDUALIST*INNEN-CHOR
I:
SCHAUSPIELSTUDIERENDE
.
69
INDIVIDUALIST*INNEN-CHOR
II:
SCHAUSPIELERINNEN
.
69
INDIVIDUALIST*INNEN-CHOR
III:
OPERNCHOR
.
70
CHECKLISTE:
DOS
AND
DON'TS
DER
CHORREGIE
.
72
DAS
CHORISCHE
LEHREN:
.
74
WIRKUNGSRAUM
II:
POLITEIA
.
76
DER
CHOR
ALS
PROTESTFORMAT
.
77
POLITISCHE
SPIEGELUNGEN
.
78
PRAXISFRAGE
2:
WAS?
(RAHMENBEDINGUNGEN)
.
79
DER
FAKTOR
ZEIT
.
79
DER
FAKTOR
RAUM
.
80
DIE
GROESSE
DES
CHORES
.
81
KOSTUEM
.
82
REQUISITEN,
OBJEKTE
UND
MATERIAL
.
83
CHECKLISTE:
KOSTUEM,
REQUISITE
UND
MATERIAL
.
83
INHALTLICHE
FRAGEN
UND
ARBEITSZIELE
.
84
CHECKLISTE:
CHORISCHE
ARBEITSZIELE
.
85
PARTIZIPATION
IM
CHOR
.
87
WIRKUNGSRAUM
III:
AISTHESIS
.
89
DER
CHOR
ALS
VIELSTIMMIGE
FIGUR
.
89
DER
CHOR
ALS
ZERFALLENDE
FIGUR
.
90
DER
CHOR
ALS
SICH
VERSAMMELNDE
UND
ZERSTREUENDE
FIGUR
.
91
MANIFEST
EINER
CHORISCHEN
AESTHETIK
.
95
PRAXISFRAGE
3:
WIE?
(GESTALTUNG)
.
96
DIE
CHORISCHE
SPIELLEITUNG
.
96
DER
ANGELEITETE
CHOR
.
96
6
.
97
DER
AUTARKE
CHOR
.
97
VERBORGENE
STRUKTUREN
.
98
WAS
BEDEUTET
CHORISCH
INSZENIEREN?
.
99
DER
CHOR
ALS
SZENISCHE
LUPE
.
101
CHORISCHE
KONZEPTE
.
101
UEBEN
AUF
DER
SCHWELLE
.
105
YYRECREATING
A
WOMEN
'S
VOICE"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
MARTA
GORNICKA
.
108
BAUSTEINE
DES
CHORS
.
115
BAUSTEIN
I:
CHOR
UND
KOERPER
.
119
CHOR
UND
KOERPER:
UEBUNGSTEIL
.
121
BAUSTEIN
II:
CHOR
UND
WAHRNEHMUNG
.
133
CHOR
UND
WAHRNEHMUNG:
UEBUNGSTEIL
.
136
BAUSTEIN
III:
CHOR
UND
RAUM
.
145
CHOR
UND
RAUM:
UEBUNGSTEIL
.
147
BAUSTEIN
IV:
CHOR
UND
ATEM
.
.
155
CHOR
UND
ATEM:
UEBUNGSTEIL
.
156
BAUSTEIN
V:
CHOR
UND
RHYTHMUS
.
160
CHOR
UND
RHYTHMUS:
UEBUNGSTEIL
.
162
BAUSTEIN
VI:
CHOR
UND
STIMME
.
167
CHOR
UND
STIMME:
UEBUNGSTEIL
.
168
BAUSTEIN
VII:
CHOR
UND
SPRACHE
.
181
CHOR
UND
SPRACHE:
UEBUNGSTEIL
.
187
BAUSTEIN
VIII:
CHOR
UND
SPIEL
.
196
CHOR
UND
SPIEL:
UEBUNGSTEIL
.
197
BAUSTEIN
IX:
CHOR
UND
SZENE
.
208
CHOR
UND
SZENE:
UEBUNGSTEIL
.
209
BAUSTEIN
X:
CHOR
UND
RUECKMELDUNG
.
225
CHOR
UND
RUECKMELDUNG:
UEBUNGSTEIL
.
230
7
FELDER
DES
CHORISCHEN
.
241
FELD
1:
DER
CHOR
ALS
LEARNING
PLAY
.
245
GEBRAUCHSVORSCHLAEGE
BRECHTS
ZUM
CHOR
.
245
GEMEINSAMES
.
248
DER
CHORISCHE
GESTUS
.
250
YYDANN
MUSS
DER
CHOR
AGIEREN!"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
REINER
STEINWEG
.
252
FELD
2:
DER
CHOR
DER
UNTERDRUECKTEN
.
258
DIE
FORUMTHEATER-WERKSTATT
.
259
YYLEAVE
NO
ONE
BEHIND!"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
MICHAEL
WRENTSCHUR
.
260
DAS
FORUMTHEATER
AUS
CHORISCHER
PERSPEKTIVE
.
266
YYENTMECHANISIERUNG
"
ALS
WEG
.
266
CHORISCHE
ELEMENTE
IN
DEN
UEBUNGEN
AUGUSTO
BOALS
.268
FELD
3:
DER
CHOR
DER
STAUNENDEN
-
AESTHETISCHES
FORSCHEN
.
274
DAS
KONZEPT
DES
AESTHETISCHEN
FORSCHENS
.
274
AM
ANFANG
STEHT
DIE
FRAGE
.
275
BEGRIFFE
DES
AESTHETISCHEN
FORSCHENS
.
276
FLANIEREN
IM
CHOR
.
279
DER
CHOR
ALS
SETTING
AESTHETISCHER
FORSCHUNG
.
279
WIE
LAUT
SIND
KOLLEKTIVE,
DIE
SCHWEIGEN?
-
EIN
GESPRAECH
MIT
JOHN
CAGE
.
282
WERKSTATT
CHOR
.
287
WERKSTATT
1:
TEXTE
CHORISCH
GESTALTEN
.
289
GEBRAUCHSTEXTE
.
290
PROSATEXTE
.
290
TEXT-FRAGMENTE
.
292
DRAMATISCHE
TEXTE
.
294
LYRISCHE,
GEBUNDENE,
VERDICHTETE
TEXTE
.
298
RHETORISCHE
TEXTE
.
301
8
NIEDERE
SCHWELLEN
UND
OFFENE
GRENZEN
.
304
DOWNLOADBEREICH
WERKSTAETTEN
II-V
.
305
EXODOS
.
307
DER
CHOR
ALS
DIVERSER
RAUM
.
309
DANKSAGUNG
.
311
LITERATUR
UND
VERWEISE
.
313
ANMERKUNGEN
.
313
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
313
LINKS
UND
WEBSEITEN
.
314
VERZEICHNIS
DER
UEBUNGEN
.
315
LITERATUR
.
321
9 |
adam_txt |
INHALT
PROLOGOS
.
11
DAS
CHORISCHE
PRINZIP
.
13
AUFBAU
DES
BUCHES
.
14
WEGE
ZUM
CHOR
.
21
METHODIK
UND
DIDAKTIK
DES
CHORISCHEN
.
22
DER
CHOR
ALS
THEATRALE
STAMMZELLE
.
25
DER
CHOR
ALS
PROTAGONIST
.
26
KRITISCHE
KOLLEKTIVE,
VERSTREUTE
KOLLEKTIVE.
27
NEUE
KOLLEKTIVE.
29
CHOR
DER
KREATUREN
(CRITTERS)
.
30
WILDE
URSPRUENGE
.
34
THEATRAL-SOZIALE
PRAKTIKEN
IM
PALAEOLITHIKUM
.
36
KOLLEKTIVES
HANDELN
I:
OPFER
UND
JAGD
.
37
KOLLEKTIVES
HANDELN
II:
FEST,
SPIEL,
PAIDEIA
.
38
YYPALEOPERFORMANCE":
SOZIALE
PRAXIS
IN
DER
HOEHLE
.
39
F/
DER
CHOR
WAR
IMMER
DA"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
ANTON
BIERI
.
40
DER
YYKOLLEKTIV-MYTHOLOGISCHE
WAERMESTROM"
.
45
MASSEN,
MEUTEN
UND
SCHWAERME
.
48
THEATERMEUTEN
.
49
MASSENSYMBOLE
.
49
DIE
LOGIK
DES
SCHWARMS
.
51
WIRKUNGSRAEUME
UND
PRAXISFRAGEN
.
54
WIRKUNGSRAUM
I:
PAIDEIA
.
55
PROTAGONISTINNEN
IM
CHOR
.
55
DIALOG,
BEGEGNUNG
UND
RESONANZ
IM
CHOR
.
58
DER
CHOR
ALS
SPIEGEL:
DAS
MEDIOPASSIV
.
60
DAS
PROBLEM
DES
WIR
.
64
5
PRAXISFRAGE
1:
WER?
(ZIELGRUPPEN)
.
66
CHORISCHES
ARBEITEN
MIT
KINDERN
.
67
JUGENDLICHE
IM
CHOR
.
67
INDIVIDUALIST*INNEN-CHOR
I:
SCHAUSPIELSTUDIERENDE
.
69
INDIVIDUALIST*INNEN-CHOR
II:
SCHAUSPIELERINNEN
.
69
INDIVIDUALIST*INNEN-CHOR
III:
OPERNCHOR
.
70
CHECKLISTE:
DOS
AND
DON'TS
DER
CHORREGIE
.
72
DAS
CHORISCHE
LEHREN:
.
74
WIRKUNGSRAUM
II:
POLITEIA
.
76
DER
CHOR
ALS
PROTESTFORMAT
.
77
POLITISCHE
SPIEGELUNGEN
.
78
PRAXISFRAGE
2:
WAS?
(RAHMENBEDINGUNGEN)
.
79
DER
FAKTOR
ZEIT
.
79
DER
FAKTOR
RAUM
.
80
DIE
GROESSE
DES
CHORES
.
81
KOSTUEM
.
82
REQUISITEN,
OBJEKTE
UND
MATERIAL
.
83
CHECKLISTE:
KOSTUEM,
REQUISITE
UND
MATERIAL
.
83
INHALTLICHE
FRAGEN
UND
ARBEITSZIELE
.
84
CHECKLISTE:
CHORISCHE
ARBEITSZIELE
.
85
PARTIZIPATION
IM
CHOR
.
87
WIRKUNGSRAUM
III:
AISTHESIS
.
89
DER
CHOR
ALS
VIELSTIMMIGE
FIGUR
.
89
DER
CHOR
ALS
ZERFALLENDE
FIGUR
.
90
DER
CHOR
ALS
SICH
VERSAMMELNDE
UND
ZERSTREUENDE
FIGUR
.
91
MANIFEST
EINER
CHORISCHEN
AESTHETIK
.
95
PRAXISFRAGE
3:
WIE?
(GESTALTUNG)
.
96
DIE
CHORISCHE
SPIELLEITUNG
.
96
DER
ANGELEITETE
CHOR
.
96
6
.
97
DER
AUTARKE
CHOR
.
97
VERBORGENE
STRUKTUREN
.
98
WAS
BEDEUTET
CHORISCH
INSZENIEREN?
.
99
DER
CHOR
ALS
SZENISCHE
LUPE
.
101
CHORISCHE
KONZEPTE
.
101
UEBEN
AUF
DER
SCHWELLE
.
105
YYRECREATING
A
WOMEN
'S
VOICE"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
MARTA
GORNICKA
.
108
BAUSTEINE
DES
CHORS
.
115
BAUSTEIN
I:
CHOR
UND
KOERPER
.
119
CHOR
UND
KOERPER:
UEBUNGSTEIL
.
121
BAUSTEIN
II:
CHOR
UND
WAHRNEHMUNG
.
133
CHOR
UND
WAHRNEHMUNG:
UEBUNGSTEIL
.
136
BAUSTEIN
III:
CHOR
UND
RAUM
.
145
CHOR
UND
RAUM:
UEBUNGSTEIL
.
147
BAUSTEIN
IV:
CHOR
UND
ATEM
.
.
155
CHOR
UND
ATEM:
UEBUNGSTEIL
.
156
BAUSTEIN
V:
CHOR
UND
RHYTHMUS
.
160
CHOR
UND
RHYTHMUS:
UEBUNGSTEIL
.
162
BAUSTEIN
VI:
CHOR
UND
STIMME
.
167
CHOR
UND
STIMME:
UEBUNGSTEIL
.
168
BAUSTEIN
VII:
CHOR
UND
SPRACHE
.
181
CHOR
UND
SPRACHE:
UEBUNGSTEIL
.
187
BAUSTEIN
VIII:
CHOR
UND
SPIEL
.
196
CHOR
UND
SPIEL:
UEBUNGSTEIL
.
197
BAUSTEIN
IX:
CHOR
UND
SZENE
.
208
CHOR
UND
SZENE:
UEBUNGSTEIL
.
209
BAUSTEIN
X:
CHOR
UND
RUECKMELDUNG
.
225
CHOR
UND
RUECKMELDUNG:
UEBUNGSTEIL
.
230
7
FELDER
DES
CHORISCHEN
.
241
FELD
1:
DER
CHOR
ALS
LEARNING
PLAY
.
245
GEBRAUCHSVORSCHLAEGE
BRECHTS
ZUM
CHOR
.
245
GEMEINSAMES
.
248
DER
CHORISCHE
GESTUS
.
250
YYDANN
MUSS
DER
CHOR
AGIEREN!"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
REINER
STEINWEG
.
252
FELD
2:
DER
CHOR
DER
UNTERDRUECKTEN
.
258
DIE
FORUMTHEATER-WERKSTATT
.
259
YYLEAVE
NO
ONE
BEHIND!"
-
EIN
GESPRAECH
MIT
MICHAEL
WRENTSCHUR
.
260
DAS
FORUMTHEATER
AUS
CHORISCHER
PERSPEKTIVE
.
266
YYENTMECHANISIERUNG
"
ALS
WEG
.
266
CHORISCHE
ELEMENTE
IN
DEN
UEBUNGEN
AUGUSTO
BOALS
.268
FELD
3:
DER
CHOR
DER
STAUNENDEN
-
AESTHETISCHES
FORSCHEN
.
274
DAS
KONZEPT
DES
AESTHETISCHEN
FORSCHENS
.
274
AM
ANFANG
STEHT
DIE
FRAGE
.
275
BEGRIFFE
DES
AESTHETISCHEN
FORSCHENS
.
276
FLANIEREN
IM
CHOR
.
279
DER
CHOR
ALS
SETTING
AESTHETISCHER
FORSCHUNG
.
279
WIE
LAUT
SIND
KOLLEKTIVE,
DIE
SCHWEIGEN?
-
EIN
GESPRAECH
MIT
JOHN
CAGE
.
282
WERKSTATT
CHOR
.
287
WERKSTATT
1:
TEXTE
CHORISCH
GESTALTEN
.
289
GEBRAUCHSTEXTE
.
290
PROSATEXTE
.
290
TEXT-FRAGMENTE
.
292
DRAMATISCHE
TEXTE
.
294
LYRISCHE,
GEBUNDENE,
VERDICHTETE
TEXTE
.
298
RHETORISCHE
TEXTE
.
301
8
NIEDERE
SCHWELLEN
UND
OFFENE
GRENZEN
.
304
DOWNLOADBEREICH
WERKSTAETTEN
II-V
.
305
EXODOS
.
307
DER
CHOR
ALS
DIVERSER
RAUM
.
309
DANKSAGUNG
.
311
LITERATUR
UND
VERWEISE
.
313
ANMERKUNGEN
.
313
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
313
LINKS
UND
WEBSEITEN
.
314
VERZEICHNIS
DER
UEBUNGEN
.
315
LITERATUR
.
321
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sommer, Harald Volker ca. 20. Jh |
author_GND | (DE-588)129777440X |
author_facet | Sommer, Harald Volker ca. 20. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Sommer, Harald Volker ca. 20. Jh |
author_variant | h v s hv hvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049002061 |
ctrlnum | (OCoLC)1382289565 (DE-599)DNB1289522073 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049002061</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230615s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1289522073</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838217338</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-8382-1733-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783838217338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1382289565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1289522073</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer, Harald Volker</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129777440X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das chorische Prinzip</subfield><subfield code="b">ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre</subfield><subfield code="c">Harald Volker Sommer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">ibidem Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theaterarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theaterpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126991-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprechchor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182543-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chorsprechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4766405-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010045-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chor</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theaterpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chorsprechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4766405-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprechchor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182543-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Theaterarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Theaterpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126991-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010045-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">ibidem-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064121934</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05b224fcd34d457988f9b5cfb63de675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.ibidem.eu</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034265222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230516</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049002061 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:09:42Z |
indexdate | 2024-07-20T06:16:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064121934 |
isbn | 9783838217338 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034265222 |
oclc_num | 1382289565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-B170 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 333 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | ibidem Verlag |
record_format | marc |
spelling | Sommer, Harald Volker ca. 20. Jh. Verfasser (DE-588)129777440X aut Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre Harald Volker Sommer Stuttgart ibidem Verlag [2023] © 2023 333 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 gnd rswk-swf Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd rswk-swf Sprechchor (DE-588)4182543-3 gnd rswk-swf Chorsprechen (DE-588)4766405-8 gnd rswk-swf Chor (DE-588)4010045-5 gnd rswk-swf Chor Theaterpädagogik Coaching Sozialpädagogik Chorsprechen (DE-588)4766405-8 s Sprechchor (DE-588)4182543-3 s Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 s Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 s DE-604 Chor (DE-588)4010045-5 s ibidem-Verlag (DE-588)1064121934 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05b224fcd34d457988f9b5cfb63de675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.ibidem.eu DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034265222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230516 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Sommer, Harald Volker ca. 20. Jh Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 gnd Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd Sprechchor (DE-588)4182543-3 gnd Chorsprechen (DE-588)4766405-8 gnd Chor (DE-588)4010045-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4278709-9 (DE-588)4126991-3 (DE-588)4182543-3 (DE-588)4766405-8 (DE-588)4010045-5 |
title | Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre |
title_auth | Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre |
title_exact_search | Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre |
title_exact_search_txtP | Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre |
title_full | Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre Harald Volker Sommer |
title_fullStr | Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre Harald Volker Sommer |
title_full_unstemmed | Das chorische Prinzip ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre Harald Volker Sommer |
title_short | Das chorische Prinzip |
title_sort | das chorische prinzip ein arbeitsbuch fur theater padagogik und lehre |
title_sub | ein Arbeitsbuch für Theater, Pädagogik und Lehre |
topic | Theaterarbeit (DE-588)4278709-9 gnd Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd Sprechchor (DE-588)4182543-3 gnd Chorsprechen (DE-588)4766405-8 gnd Chor (DE-588)4010045-5 gnd |
topic_facet | Theaterarbeit Theaterpädagogik Sprechchor Chorsprechen Chor |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=05b224fcd34d457988f9b5cfb63de675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.ibidem.eu http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034265222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sommerharaldvolker daschorischeprinzipeinarbeitsbuchfurtheaterpadagogikundlehre AT ibidemverlag daschorischeprinzipeinarbeitsbuchfurtheaterpadagogikundlehre |