Duets, vl, pf, op. [op. 157], B-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10780-2: [title page:] Duo sur // Haydee // Wolff et de Beriot // [added by publisher: "op: [crossed out: "66" and added:] 65"]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wolff, Édouard 1816-1880 (KomponistIn), Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 (KomponistIn), Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Autograph
Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871
Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870
Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880
Vier Doppelblätter. Paginierung mit Bleistift ab f. 2r von 1-13. Die Rückseite des Faszikels ist unbeschrieben und von der Paginierung ausgenommen. - Prägestempel "LARD ESNAULT | Paris | 23 RUE FEYDEAU". - Autograph von Edouard Wolff (vgl. Schriftprobe). - Die Partitur enthält Streichungen, mehrtaktige Abbreviaturen. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch eingetragen. - Verlagsseitiger Eintrag der alten Signatur auf f. 1r der Partitur unten mittig mit Tinte: "10167" (= Verlagsnummer bei Schott). Am Rand links ist mit roter Tinte "464" eingetragen. Oben mit Bleistift "Haydee nach anderen Opern zu machen". - Die Opuszahl ist nachträglich eingetragen und von "66" auf "65" korrigiert worden. - In einer Auflistung der Werke von Edouard Wolff ist das vorliegende als op. 157 eingetragen (vgl. ISMLP, List of works by Édouard Wolff). Der entsprechende Eintrag bezieht sich auf einen Druck bei Troupenas (Paris) und weist für den Mitkomponisten Bériot die Opuszahl 64 zu. Die Komposition erschien im Druck bei Schott als op. 65 (von Bériot) und als Band 53 der Reihe "Collection de Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Bériot. Siehe hierzu auch den entsprechenden Eintrag im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 107 - wobei hier die keine Opuszahl angegeben ist. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 10167 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im September 1849, p. 100 angezeigt (Hofmeister XIX). - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe von Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 10780-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00144114-1
Beschreibung:score: 8 f. 27,5 x 34,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen