Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Spanish |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Langenscheidt
2022
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 Seiten Illustrationen 19 cm, 310 g |
ISBN: | 9783125634640 3125634644 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048999868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 230614s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N43 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1219459615 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783125634640 |9 978-3-12-563464-0 | ||
020 | |a 3125634644 |9 3125634644 | ||
035 | |a (OCoLC)1385298078 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1219459615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a spa | |
049 | |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 468.2431 |2 23/ger | |
084 | |a 460 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Prieto Peral, Begoña |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)1042245711 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Langenscheidt spanische Grammatik - kurz und schmerzlos |
245 | 1 | 0 | |a Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt |c von Begoña Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio |
246 | 1 | 3 | |a Spanische Grammatik leicht und kompakt |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Langenscheidt |c 2022 | |
300 | |a 208 Seiten |b Illustrationen |c 19 cm, 310 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spanisch |0 (DE-588)4077640-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanisch |0 (DE-588)4077640-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fülöp-Lucio, Victoria |e Verfasser |0 (DE-588)1056512377 |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-468-34881-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d3909cdbd02c4b3b922778c9c5c75743&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1219459615/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034263054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034263054 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185262612283392 |
---|---|
adam_text | VORWORT
.......................................................
8
1
SUBSTANTIVE
UND
ARTIKEL
ODER
GEGENSTAENDE
UND
PERSONEN
BENENNEN
.......................
9
1.1
GESCHLECHT
DER
SUBSTANTIVE
ODER
MAENNLICH
UND
WEIBLICH
...............................................
9
1.2
PLURALBILDUNG
DER
SUBSTANTIVE
ODER
MEHR
AN
DER
ZAHL
......................................................
11
1.3
BESTIMMTER
UND
UNBESTIMMTER
ARTIKEL
ODER
EIN
SUBSTANTIV
STEHT
SELTEN
ALLEIN
................................
12
1.4
GEBRAUCH
DES
ARTIKELS
ODER
LA
SENORA
GOMEZ
........................
13
2
ADJEKTIVE
ODER
DIE
PERFEKTE
FRAU
.........................................................
16
2.1
FORMEN
DES
ADJEKTIVS
UND
PLURALBILDUNG
ODER
ANPASSEN
HEISST
DIE
DEVISE
........................................
16
2.2
STELLUNG
DES
ADJEKTIVS
ODER
DAVOR
ODER
DAHINTER?
.................................................
18
2.3
ABGEKUERZTE
FORMEN
ODER
KUERZER
GEHT
S
NICHT
....................................................
19
2.4
STEIGERUNG
DES
ADJEKTIVS
ODER
SCHOEN,
SCHOENER,
AM
SCHOENSTEN
..................................
20
2.5
VERGLEICHE
ODER
UEBER
GESCHMACK
LAESST
SICH
STREITEN
...........................
20
3
PRAESENS
UND
GERUND
ODER
ICH
BIN
GERADE
DABEI
.....................................................
24
3.1
PRAESENS:
REGELMAESSIGE
UND
UNREGELMAESSIGE
FORMEN
ODER
KEINE
REGEL
OHNE
AUSNAHME
.....................................
24
3.2
GEBRAUCH
DES
PRAESENS
ODER
ZWISCHEN
VERGANGENHEIT
UND
ZUKUNFT
........................
28
3.3
FORMEN
DES
GERUNDS
ODER
SPIELEND
LERNEN
.........................................................
29
TRES
3
3.4
GEBRAUCH
DES
GERUNDS
ODER
WENN
MAN
HART
ARBEITET
..............................................
30
3.5
HANDLUNGEN
IN
DER
GEGENWART
BESCHREIBEN
OBER
GEWOEHNLICH
TUE
ICH
NICHTS
.........................................
31
4
SER,
ESTAR
UND
HAY
ODER
UEBER
SEIN
UND
EXISTENZ
SPRECHEN
...............................
34
4.1
FORMEN
DER
VERBEN
SER
UND
ESTAR
ODER
ICH
BIN,
DU
BIST
...........................................................
35
4.2
GEBRAUCH
VON
SER
UND
ESTAR
ODER
SEIN
IST
NICHT
SEIN
.....................................................
35
4.3
DIE
UNPERSOENLICHE
VERBFORM
HAY
ODER
ES
GIBT
......................................................................
38
4.4
GEBRAUCH
VON
ESTAR
UND
HAY
ODER
ES
IST
UND
ES
GIBT
...........................................................
39
5
VERGANGENHEIT
ODER
DAS
WAREN
NOCH
ZEITEN
................................................
44
5.1
PERFEKT
ODER
VERGANGEN,
ABER
NICHT
GANZ
.......................................
44
5.2
INDEFINIDO
ODER
VERGANGEN
UND
VORBEI
...............................................
48
5.3
IMPERFEKT
ODER
ES
WAR
EINMAL
............................................................
53
5.4
PLUSQUAMPERFEKT
ODER
ES
IST
SCHON
LANGE
HER
................................................
57
6
FUTUR
UND
IR
+
A
+
INFINITIV
ODER
WIR
WERDEN
SEHEN
........................................................
61
6.1
NAHE
ZUKUNFT
(IR
+
A
+
INFINITIV)
ODER
ICH
GEHE
JETZT
.................................................................
62
6.2
WEITERE
FORMEN
DER
NAHEN
ZUKUNFT
ODER
ICH
HABE
VOR
..............................................................
63
6.3
FUTUR
I
ODER
ICH
WERDE
GEHEN
.......................................................
63
6.4
FUTUR
II
ODER
ICH
WERDE
GEGANGEN
SEIN
..........................................
66
4
CUATRO
7
KONDITIONAL
ODER
WENN
ICH
AN
DEINER
STELLE
WAERE,
DANN
WUERDE
ICH
.....................................................................
69
7.1
FORMEN
DES
KONDITIONALS
I
ODER
ICH
WUERDE
SAGEN
........................................................
69
7.2
GEBRAUCH
DES
KONDITIONALS
I
ODER
MOEGLICH
IST
ALLES
...............................................
71
7.3
FORMEN
UND
GEBRAUCH
DES
KONDITIONALS
II
ODER
ICH
HAETTE
GEDACHT
......................................................
72
8
IMPERATIV
ODER
TUE,
WAS
DU
KANNST!
.....................................................
76
8.1
FORMEN
DES
BEJAHTEN
IMPERATIVS
ODER
AN
DIE
ARBEIT!
.................................................................
76
8.2
GEBRAUCH
DES
BEJAHTEN
IMPERATIVS
ODER
NICHT
NUR
BEFEHLE
ERTEILEN
..........................................
78
8.3
DER
VERNEINTE
IMPERATIV
ODER
NICHT
ALLES
IST
ERLAUBT
.................................................
79
8.4
ERSATZFORMEN
FUER
DEN
IMPERATIV
ODER
DURCH
DIE
BLUME
GESAGT
............................................
80
9
SUBJUNTIVO
ODER
EINE
SACHE
DER
PERSPEKTIVE
.........................................
82
9.1
FORMEN
DES
SUBJUNTIVO
ODER
DEN
GIBT
S
DOCH
GAR
NICHT
IM
DEUTSCHEN
.......................
82
9.2
GEBRAUCH
DES
SUBJUNTIVO
ODER
HOFFENTLICH
....................................................................
88
10
BEDINGUNGSSATZ
ODER
WENN
ICH
GEWUSST
HAETTE
...............................................
98
10.1
REALER
BEDINGUNGSSATZ
ODER
WENN
NICHT,
DANN
.........................................................
99
10.2
POTENZIELLER
BEDINGUNGSSATZ
ODER
WUNSCHDENKEN
..............................................................
99
10.3
IRREALER
BEDINGUNGSSATZ
ODER
ALLES
ZU
SPAET
..............................................................
100
CINCO
5
10.4
KONJUNKTIONEN
ODER
DAS
WOERTCHEN
WENN
UND
KONSORTEN
..............................
101
11
INDIREKTE
REDE
ODER
AUSSAGEN
WIEDERGEBEN
.................................................
106
11.1
WIEDERGABE
EINER
AUSSAGE
ODER
ER
SAGT,
DASS
..............................................................
106
11.2
WIEDERGABE
EINER
FRAGE,
EINER
BITTE
ODER
EINES
BEFEHLS
ODER
STILLE
POST
..................................................................
109
12
ADVERBIEN
ODER
HANDLUNGEN
BESCHREIBEN
.............................................
113
12.1
FORMEN
DES
ADVERBS
ODER
HIER
UND
DORT
...................................
113
12.2
GEBRAUCH
DES
ADVERBS
ODER
WERDEN
SIE
GENAUER
.................................................
116
13
PRONOMEN
ODER
ICH
UND
MEINE
UMWELT
.................................................
120
13.1
PERSONALPRONOMEN
ODER
ICH
UND
DU
.........
120
13.2
POSSESSIVPRONOMEN
ODER
WAS
MEIN
IST,
IST
AUCH
DEIN
........................................
125
13.3
DEMONSTRATIVPRONOMEN
ODER
DIESER
UND
JENER
.......................................................
131
13.4
INDEFINITPRONOMEN
ODER
WER
NICHTS
GETAN
HAT,
IST
NIEMAND
...................
135
13.5
RELATIVPRONOMEN
ODER
WIE
MAN
SAETZE
VERBINDET
.....................
143
13.6
INTERROGATIVPRONOMEN
ODER
WER
DENN,
WO
DENN,
WAS
DENN?
.................................
148
6
SEIS
14
ZAHLEN
UND
ZAHLWOERTER
ODER
ZAEHLEN
UND
ZAHLEN
.......................................................
154
14.1
GRUNDZAHLEN
ODER
EINS,
ZWEI,
DREI
..........................................................
154
14.2
ORDNUNGSZAHLEN
ODER
ERSTENS,
ZWEITENS,
DRITTENS
.........................................
158
15
PRAEPOSITIONEN
UND
KONJUNKTIONEN
ODER
PUZZLEWOERTER
................................................................
161
15.1
PRAEPOSITIONEN
ODER
AUF,
UEBER,
FUER
&
CO
......................................................
161
15.2
KONJUNKTIONEN
ODER
UND,
WEIL,
DENN
&
CO
..................................................
173
16
PASSIV
UND
UNPERSOENLICHE
AUSSAGEN
ODER
ES
WURDE
GEBAUT
...........................................................
176
16.1
PASSIV
ODER
DIE
ANDEREN
MACHEN
LASSEN
..........................................
176
16.2
UNPERSOENLICHE
AUSSAGEN
ODER
MAN
GEWOEHNT
SICH
AN
ALIES
............................................
178
ANHANG
VERBTABELLE
..................................................................................
180
UNREGELMAESSIGE
VERBEN
................................................................
186
TERMINOLOGIE
...........................................................................
191
LOESUNGEN
.....................................................................................
194
REGISTER
.......................................................................................
203
SIETE
7
|
adam_txt |
VORWORT
.
8
1
SUBSTANTIVE
UND
ARTIKEL
ODER
GEGENSTAENDE
UND
PERSONEN
BENENNEN
.
9
1.1
GESCHLECHT
DER
SUBSTANTIVE
ODER
MAENNLICH
UND
WEIBLICH
.
9
1.2
PLURALBILDUNG
DER
SUBSTANTIVE
ODER
MEHR
AN
DER
ZAHL
.
11
1.3
BESTIMMTER
UND
UNBESTIMMTER
ARTIKEL
ODER
EIN
SUBSTANTIV
STEHT
SELTEN
ALLEIN
.
12
1.4
GEBRAUCH
DES
ARTIKELS
ODER
LA
SENORA
GOMEZ
.
13
2
ADJEKTIVE
ODER
DIE
PERFEKTE
FRAU
.
16
2.1
FORMEN
DES
ADJEKTIVS
UND
PLURALBILDUNG
ODER
ANPASSEN
HEISST
DIE
DEVISE
.
16
2.2
STELLUNG
DES
ADJEKTIVS
ODER
DAVOR
ODER
DAHINTER?
.
18
2.3
ABGEKUERZTE
FORMEN
ODER
KUERZER
GEHT
'
S
NICHT
.
19
2.4
STEIGERUNG
DES
ADJEKTIVS
ODER
SCHOEN,
SCHOENER,
AM
SCHOENSTEN
.
20
2.5
VERGLEICHE
ODER
UEBER
GESCHMACK
LAESST
SICH
STREITEN
.
20
3
PRAESENS
UND
GERUND
ODER
ICH
BIN
GERADE
DABEI
.
24
3.1
PRAESENS:
REGELMAESSIGE
UND
UNREGELMAESSIGE
FORMEN
ODER
KEINE
REGEL
OHNE
AUSNAHME
.
24
3.2
GEBRAUCH
DES
PRAESENS
ODER
ZWISCHEN
VERGANGENHEIT
UND
ZUKUNFT
.
28
3.3
FORMEN
DES
GERUNDS
ODER
SPIELEND
LERNEN
.
29
TRES
3
3.4
GEBRAUCH
DES
GERUNDS
ODER
WENN
MAN
HART
ARBEITET
.
30
3.5
HANDLUNGEN
IN
DER
GEGENWART
BESCHREIBEN
OBER
GEWOEHNLICH
TUE
ICH
NICHTS
.
31
4
SER,
ESTAR
UND
HAY
ODER
UEBER
SEIN
UND
EXISTENZ
SPRECHEN
.
34
4.1
FORMEN
DER
VERBEN
SER
UND
ESTAR
ODER
ICH
BIN,
DU
BIST
.
35
4.2
GEBRAUCH
VON
SER
UND
ESTAR
ODER
SEIN
IST
NICHT
SEIN
.
35
4.3
DIE
UNPERSOENLICHE
VERBFORM
HAY
ODER
ES
GIBT
.
38
4.4
GEBRAUCH
VON
ESTAR
UND
HAY
ODER
ES
IST
UND
ES
GIBT
.
39
5
VERGANGENHEIT
ODER
DAS
WAREN
NOCH
ZEITEN
.
44
5.1
PERFEKT
ODER
VERGANGEN,
ABER
NICHT
GANZ
.
44
5.2
INDEFINIDO
ODER
VERGANGEN
UND
VORBEI
.
48
5.3
IMPERFEKT
ODER
ES
WAR
EINMAL
.
53
5.4
PLUSQUAMPERFEKT
ODER
ES
IST
SCHON
LANGE
HER
.
57
6
FUTUR
UND
IR
+
A
+
INFINITIV
ODER
WIR
WERDEN
SEHEN
.
61
6.1
NAHE
ZUKUNFT
(IR
+
A
+
INFINITIV)
ODER
ICH
GEHE
JETZT
.
62
6.2
WEITERE
FORMEN
DER
NAHEN
ZUKUNFT
ODER
ICH
HABE
VOR
.
63
6.3
FUTUR
I
ODER
ICH
WERDE
GEHEN
.
63
6.4
FUTUR
II
ODER
ICH
WERDE
GEGANGEN
SEIN
.
66
4
CUATRO
7
KONDITIONAL
ODER
WENN
ICH
AN
DEINER
STELLE
WAERE,
DANN
WUERDE
ICH
.
69
7.1
FORMEN
DES
KONDITIONALS
I
ODER
ICH
WUERDE
SAGEN
.
69
7.2
GEBRAUCH
DES
KONDITIONALS
I
ODER
MOEGLICH
IST
ALLES
.
71
7.3
FORMEN
UND
GEBRAUCH
DES
KONDITIONALS
II
ODER
ICH
HAETTE
GEDACHT
.
72
8
IMPERATIV
ODER
TUE,
WAS
DU
KANNST!
.
76
8.1
FORMEN
DES
BEJAHTEN
IMPERATIVS
ODER
AN
DIE
ARBEIT!
.
76
8.2
GEBRAUCH
DES
BEJAHTEN
IMPERATIVS
ODER
NICHT
NUR
BEFEHLE
ERTEILEN
.
78
8.3
DER
VERNEINTE
IMPERATIV
ODER
NICHT
ALLES
IST
ERLAUBT
.
79
8.4
ERSATZFORMEN
FUER
DEN
IMPERATIV
ODER
DURCH
DIE
BLUME
GESAGT
.
80
9
SUBJUNTIVO
ODER
EINE
SACHE
DER
PERSPEKTIVE
.
82
9.1
FORMEN
DES
SUBJUNTIVO
ODER
DEN
GIBT
'
S
DOCH
GAR
NICHT
IM
DEUTSCHEN
.
82
9.2
GEBRAUCH
DES
SUBJUNTIVO
ODER
HOFFENTLICH
.
88
10
BEDINGUNGSSATZ
ODER
WENN
ICH
GEWUSST
HAETTE
.
98
10.1
REALER
BEDINGUNGSSATZ
ODER
WENN
NICHT,
DANN
.
99
10.2
POTENZIELLER
BEDINGUNGSSATZ
ODER
WUNSCHDENKEN
.
99
10.3
IRREALER
BEDINGUNGSSATZ
ODER
ALLES
ZU
SPAET
.
100
CINCO
5
10.4
KONJUNKTIONEN
ODER
DAS
WOERTCHEN
WENN
UND
KONSORTEN
.
101
11
INDIREKTE
REDE
ODER
AUSSAGEN
WIEDERGEBEN
.
106
11.1
WIEDERGABE
EINER
AUSSAGE
ODER
ER
SAGT,
DASS
.
106
11.2
WIEDERGABE
EINER
FRAGE,
EINER
BITTE
ODER
EINES
BEFEHLS
ODER
STILLE
POST
.
109
12
ADVERBIEN
ODER
HANDLUNGEN
BESCHREIBEN
.
113
12.1
FORMEN
DES
ADVERBS
ODER
HIER
UND
DORT
.
113
12.2
GEBRAUCH
DES
ADVERBS
ODER
WERDEN
SIE
GENAUER
.
116
13
PRONOMEN
ODER
ICH
UND
MEINE
UMWELT
.
120
13.1
PERSONALPRONOMEN
ODER
ICH
UND
DU
.
120
13.2
POSSESSIVPRONOMEN
ODER
WAS
MEIN
IST,
IST
AUCH
DEIN
.
125
13.3
DEMONSTRATIVPRONOMEN
ODER
DIESER
UND
JENER
.
131
13.4
INDEFINITPRONOMEN
ODER
WER
NICHTS
GETAN
HAT,
IST
NIEMAND
.
135
13.5
RELATIVPRONOMEN
ODER
WIE
MAN
SAETZE
VERBINDET
.
143
13.6
INTERROGATIVPRONOMEN
ODER
WER
DENN,
WO
DENN,
WAS
DENN?
.
148
6
SEIS
14
ZAHLEN
UND
ZAHLWOERTER
ODER
ZAEHLEN
UND
ZAHLEN
.
154
14.1
GRUNDZAHLEN
ODER
EINS,
ZWEI,
DREI
.
154
14.2
ORDNUNGSZAHLEN
ODER
ERSTENS,
ZWEITENS,
DRITTENS
.
158
15
PRAEPOSITIONEN
UND
KONJUNKTIONEN
ODER
PUZZLEWOERTER
.
161
15.1
PRAEPOSITIONEN
ODER
AUF,
UEBER,
FUER
&
CO
.
161
15.2
KONJUNKTIONEN
ODER
UND,
WEIL,
DENN
&
CO
.
173
16
PASSIV
UND
UNPERSOENLICHE
AUSSAGEN
ODER
ES
WURDE
GEBAUT
.
176
16.1
PASSIV
ODER
DIE
ANDEREN
MACHEN
LASSEN
.
176
16.2
UNPERSOENLICHE
AUSSAGEN
ODER
MAN
GEWOEHNT
SICH
AN
ALIES
.
178
ANHANG
VERBTABELLE
.
180
UNREGELMAESSIGE
VERBEN
.
186
TERMINOLOGIE
.
191
LOESUNGEN
.
194
REGISTER
.
203
SIETE
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Prieto Peral, Begoña 1968- Fülöp-Lucio, Victoria |
author_GND | (DE-588)1042245711 (DE-588)1056512377 |
author_facet | Prieto Peral, Begoña 1968- Fülöp-Lucio, Victoria |
author_role | aut aut |
author_sort | Prieto Peral, Begoña 1968- |
author_variant | p b p pb pbp v f l vfl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048999868 |
ctrlnum | (OCoLC)1385298078 (DE-599)DNB1219459615 |
dewey-full | 468.2431 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 468 - Standard Spanish usage |
dewey-raw | 468.2431 |
dewey-search | 468.2431 |
dewey-sort | 3468.2431 |
dewey-tens | 460 - Spanish, Portuguese, Galician |
discipline | Romanistik |
discipline_str_mv | Romanistik |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02080nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048999868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230614s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1219459615</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783125634640</subfield><subfield code="9">978-3-12-563464-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3125634644</subfield><subfield code="9">3125634644</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385298078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1219459615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">spa</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">468.2431</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">460</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prieto Peral, Begoña</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042245711</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langenscheidt spanische Grammatik - kurz und schmerzlos</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt</subfield><subfield code="c">von Begoña Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Spanische Grammatik leicht und kompakt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Langenscheidt</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">19 cm, 310 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077640-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077640-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fülöp-Lucio, Victoria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056512377</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-468-34881-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d3909cdbd02c4b3b922778c9c5c75743&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1219459615/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034263054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034263054</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV048999868 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:09:12Z |
indexdate | 2024-07-10T09:52:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783125634640 3125634644 |
language | German Spanish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034263054 |
oclc_num | 1385298078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 |
owner_facet | DE-1051 |
physical | 208 Seiten Illustrationen 19 cm, 310 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Langenscheidt |
record_format | marc |
spelling | Prieto Peral, Begoña 1968- Verfasser (DE-588)1042245711 aut Langenscheidt spanische Grammatik - kurz und schmerzlos Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt von Begoña Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio Spanische Grammatik leicht und kompakt 2. Auflage Stuttgart Langenscheidt 2022 208 Seiten Illustrationen 19 cm, 310 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd rswk-swf Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Spanisch (DE-588)4077640-2 s Grammatik (DE-588)4021806-5 s DE-604 Fülöp-Lucio, Victoria Verfasser (DE-588)1056512377 aut Vorangegangen ist 978-3-468-34881-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d3909cdbd02c4b3b922778c9c5c75743&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1219459615/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034263054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Prieto Peral, Begoña 1968- Fülöp-Lucio, Victoria Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021806-5 (DE-588)4077640-2 (DE-588)4151278-9 |
title | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt |
title_alt | Langenscheidt spanische Grammatik - kurz und schmerzlos Spanische Grammatik leicht und kompakt |
title_auth | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt |
title_exact_search | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt |
title_exact_search_txtP | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt |
title_full | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt von Begoña Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio |
title_fullStr | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt von Begoña Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio |
title_full_unstemmed | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt von Begoña Prieto Peral und Victoria Fülöp-Lucio |
title_short | Langenscheidt spanische Grammatik - leicht und kompakt |
title_sort | langenscheidt spanische grammatik leicht und kompakt |
topic | Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd Spanisch (DE-588)4077640-2 gnd |
topic_facet | Grammatik Spanisch Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d3909cdbd02c4b3b922778c9c5c75743&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1219459615/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034263054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT prietoperalbegona langenscheidtspanischegrammatikkurzundschmerzlos AT fulopluciovictoria langenscheidtspanischegrammatikkurzundschmerzlos AT prietoperalbegona langenscheidtspanischegrammatikleichtundkompakt AT fulopluciovictoria langenscheidtspanischegrammatikleichtundkompakt AT prietoperalbegona spanischegrammatikleichtundkompakt AT fulopluciovictoria spanischegrammatikleichtundkompakt |