Die Vergangenheit im Begriff: Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck
Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift "Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Verlag Karl Alber
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2021 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBG01 UEI01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift "Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (260 Seiten) |
ISBN: | 9783495825396 |
DOI: | 10.5771/9783495825396 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048998340 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231228 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230613m2021 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783495825396 |9 978-3-495-82539-6 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783495825396 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NOV)978-3-495-49213-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1385289959 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048998340 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-824 |a DE-473 | ||
084 | |a CC 8200 |0 (DE-625)17701: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Vergangenheit im Begriff |b Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck |c hrsg. von Jeffrey Andrew Barash, Christophe Bouton, Servanne Jollivet |
250 | |a 1. Auflage 2021 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Verlag Karl Alber |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (260 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Vorwort -- The Structure and Evolution of Koselleck's Theory of Historical Experience -- Überlegungen über Historische Zeit, kollektives Gedächtnis und die Endlichkeit des historischen Verstehens im Ausgang von Reinhart Koselleck -- Critique et réappropriation du concept d'historicité par Reinhart Koselleck -- Die Beschleunigung der Geschichte bei Koselleck. -- The impossible monument of experience: a story that never ends -- Kosellecks Wende zur Pragmatik -- Glühende Lava. Zu einer Metapher von Reinhart Koselleck -- »Une escapade en germanistique«. -- Recours à Koselleck -- Reinhart Koselleck, la génération 45 et le cas Schmitt -- Un »premier« Koselleck néo-hobbésien? -- The temporality of history. -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Zusammenfassungen | |
520 | 3 | |a Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift "Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen | |
600 | 1 | 7 | |a Koselleck, Reinhart |d 1923-2006 |0 (DE-588)119120224 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtstheorie |0 (DE-588)4132931-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsphilosophie |0 (DE-588)4020529-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erinnerungskultur | ||
653 | |a Begriffsgeschichte | ||
653 | |a Gedächtnis | ||
653 | |a Vergangenheit | ||
653 | |a Geschichtsphilosophie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Koselleck, Reinhart |d 1923-2006 |0 (DE-588)119120224 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Geschichtsphilosophie |0 (DE-588)4020529-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichtstheorie |0 (DE-588)4132931-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Barash, Jeffrey Andrew |4 edt | |
700 | 1 | |a Bouton, Christophe |4 edt | |
700 | 1 | |a Jollivet, Servanne |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783495492130 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783495825396 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOV | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261554 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495825396 |l UBG01 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495825396 |l UEI01 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185259956240384 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Barash, Jeffrey Andrew Bouton, Christophe Jollivet, Servanne |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | j a b ja jab c b cb s j sj |
author_facet | Barash, Jeffrey Andrew Bouton, Christophe Jollivet, Servanne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048998340 |
classification_rvk | CC 8200 |
collection | ZDB-18-NOV |
contents | Vorwort -- The Structure and Evolution of Koselleck's Theory of Historical Experience -- Überlegungen über Historische Zeit, kollektives Gedächtnis und die Endlichkeit des historischen Verstehens im Ausgang von Reinhart Koselleck -- Critique et réappropriation du concept d'historicité par Reinhart Koselleck -- Die Beschleunigung der Geschichte bei Koselleck. -- The impossible monument of experience: a story that never ends -- Kosellecks Wende zur Pragmatik -- Glühende Lava. Zu einer Metapher von Reinhart Koselleck -- »Une escapade en germanistique«. -- Recours à Koselleck -- Reinhart Koselleck, la génération 45 et le cas Schmitt -- Un »premier« Koselleck néo-hobbésien? -- The temporality of history. -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Zusammenfassungen |
ctrlnum | (ZDB-18-NOV)978-3-495-49213-0 (OCoLC)1385289959 (DE-599)BVBBV048998340 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
doi_str_mv | 10.5771/9783495825396 |
edition | 1. Auflage 2021 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03630nmm a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048998340</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231228 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230613m2021 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783495825396</subfield><subfield code="9">978-3-495-82539-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783495825396</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NOV)978-3-495-49213-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385289959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048998340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)17701:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vergangenheit im Begriff</subfield><subfield code="b">Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jeffrey Andrew Barash, Christophe Bouton, Servanne Jollivet</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Verlag Karl Alber</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (260 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Vorwort -- The Structure and Evolution of Koselleck's Theory of Historical Experience -- Überlegungen über Historische Zeit, kollektives Gedächtnis und die Endlichkeit des historischen Verstehens im Ausgang von Reinhart Koselleck -- Critique et réappropriation du concept d'historicité par Reinhart Koselleck -- Die Beschleunigung der Geschichte bei Koselleck. -- The impossible monument of experience: a story that never ends -- Kosellecks Wende zur Pragmatik -- Glühende Lava. Zu einer Metapher von Reinhart Koselleck -- »Une escapade en germanistique«. -- Recours à Koselleck -- Reinhart Koselleck, la génération 45 et le cas Schmitt -- Un »premier« Koselleck néo-hobbésien? -- The temporality of history. -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Zusammenfassungen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift "Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Koselleck, Reinhart</subfield><subfield code="d">1923-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)119120224</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132931-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020529-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erinnerungskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Begriffsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gedächtnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergangenheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtsphilosophie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Koselleck, Reinhart</subfield><subfield code="d">1923-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)119120224</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichtsphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020529-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichtstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132931-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barash, Jeffrey Andrew</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bouton, Christophe</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jollivet, Servanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783495492130</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495825396</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOV</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261554</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495825396</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495825396</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048998340 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:08:56Z |
indexdate | 2024-07-10T09:52:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783495825396 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261554 |
oclc_num | 1385289959 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (260 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOV |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag Karl Alber |
record_format | marc |
spelling | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck hrsg. von Jeffrey Andrew Barash, Christophe Bouton, Servanne Jollivet 1. Auflage 2021 Baden-Baden Verlag Karl Alber 2021 1 Online-Ressource (260 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vorwort -- The Structure and Evolution of Koselleck's Theory of Historical Experience -- Überlegungen über Historische Zeit, kollektives Gedächtnis und die Endlichkeit des historischen Verstehens im Ausgang von Reinhart Koselleck -- Critique et réappropriation du concept d'historicité par Reinhart Koselleck -- Die Beschleunigung der Geschichte bei Koselleck. -- The impossible monument of experience: a story that never ends -- Kosellecks Wende zur Pragmatik -- Glühende Lava. Zu einer Metapher von Reinhart Koselleck -- »Une escapade en germanistique«. -- Recours à Koselleck -- Reinhart Koselleck, la génération 45 et le cas Schmitt -- Un »premier« Koselleck néo-hobbésien? -- The temporality of history. -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Zusammenfassungen Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift "Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen Koselleck, Reinhart 1923-2006 (DE-588)119120224 gnd rswk-swf Philosophie Philosophy Geschichtstheorie (DE-588)4132931-4 gnd rswk-swf Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 gnd rswk-swf Erinnerungskultur Begriffsgeschichte Gedächtnis Vergangenheit Geschichtsphilosophie (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Koselleck, Reinhart 1923-2006 (DE-588)119120224 p Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 s Geschichtstheorie (DE-588)4132931-4 s DE-604 Barash, Jeffrey Andrew edt Bouton, Christophe edt Jollivet, Servanne edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783495492130 https://doi.org/10.5771/9783495825396 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck Vorwort -- The Structure and Evolution of Koselleck's Theory of Historical Experience -- Überlegungen über Historische Zeit, kollektives Gedächtnis und die Endlichkeit des historischen Verstehens im Ausgang von Reinhart Koselleck -- Critique et réappropriation du concept d'historicité par Reinhart Koselleck -- Die Beschleunigung der Geschichte bei Koselleck. -- The impossible monument of experience: a story that never ends -- Kosellecks Wende zur Pragmatik -- Glühende Lava. Zu einer Metapher von Reinhart Koselleck -- »Une escapade en germanistique«. -- Recours à Koselleck -- Reinhart Koselleck, la génération 45 et le cas Schmitt -- Un »premier« Koselleck néo-hobbésien? -- The temporality of history. -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Zusammenfassungen Koselleck, Reinhart 1923-2006 (DE-588)119120224 gnd Philosophie Philosophy Geschichtstheorie (DE-588)4132931-4 gnd Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)119120224 (DE-588)4132931-4 (DE-588)4020529-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck |
title_auth | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck |
title_exact_search | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck |
title_exact_search_txtP | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck |
title_full | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck hrsg. von Jeffrey Andrew Barash, Christophe Bouton, Servanne Jollivet |
title_fullStr | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck hrsg. von Jeffrey Andrew Barash, Christophe Bouton, Servanne Jollivet |
title_full_unstemmed | Die Vergangenheit im Begriff Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck hrsg. von Jeffrey Andrew Barash, Christophe Bouton, Servanne Jollivet |
title_short | Die Vergangenheit im Begriff |
title_sort | die vergangenheit im begriff von der erfahrung der geschichte zur geschichtstheorie bei reinhart koselleck |
title_sub | Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck |
topic | Koselleck, Reinhart 1923-2006 (DE-588)119120224 gnd Philosophie Philosophy Geschichtstheorie (DE-588)4132931-4 gnd Geschichtsphilosophie (DE-588)4020529-0 gnd |
topic_facet | Koselleck, Reinhart 1923-2006 Philosophie Philosophy Geschichtstheorie Geschichtsphilosophie Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.5771/9783495825396 |
work_keys_str_mv | AT barashjeffreyandrew dievergangenheitimbegriffvondererfahrungdergeschichtezurgeschichtstheoriebeireinhartkoselleck AT boutonchristophe dievergangenheitimbegriffvondererfahrungdergeschichtezurgeschichtstheoriebeireinhartkoselleck AT jollivetservanne dievergangenheitimbegriffvondererfahrungdergeschichtezurgeschichtstheoriebeireinhartkoselleck |