Metaphern des Lebens: Metaphorologische Perspektiven auf die Debatte um den Lebensbegriff in der Synthetischen Biologie

Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ricur und Blumenberg soll die Frage "Was ist Leben?" als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen "Streits um die Wahrheit", der in und mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Falkner, Daniel (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Baden-Baden Verlag Karl Alber 2022
Ausgabe:1. Auflage 2022
Schriftenreihe:Lebenswissenschaften im Dialog 26
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-473
DE-824
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ricur und Blumenberg soll die Frage "Was ist Leben?" als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen "Streits um die Wahrheit", der in und mit Metaphern geführt wird, in historischer und systematischer Herangehensweise rekonstruiert und dargestellt werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (320 Seiten)
ISBN:9783495825211
DOI:10.5771/9783495825211

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen