Das Antlitz des Anderen: Zum Denken von Emmanuel Levinas
Levinas entfaltet seine ethischen Überlegungen von der konkreten Begegnung mit dem Anderen her, der in seiner radikalen Andersheit einen ethischen Anspruch an das Ich stellt. Dieser Anspruch zeigt sich insbesondere im Antlitz und im Blick des Anderen. Somit gehört das Antlitz des Anderen zu den zent...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Verlag Karl Alber
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2020 |
Schriftenreihe: | Alber-Reihe Philosophie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-473 DE-824 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Levinas entfaltet seine ethischen Überlegungen von der konkreten Begegnung mit dem Anderen her, der in seiner radikalen Andersheit einen ethischen Anspruch an das Ich stellt. Dieser Anspruch zeigt sich insbesondere im Antlitz und im Blick des Anderen. Somit gehört das Antlitz des Anderen zu den zentralen Denkfiguren der Philosophie Levinas. Der vorliegende Sammelband entfaltet das Kernmotiv des Antlitzes in unterschiedlichen Richtungen (etwa im Gespräch mit der philosophischen Tradition) und zeigt zugleich seine Wirkung auf verschiedenen Feldern: in der Kunst oder im Politischen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (118 Seiten) |
ISBN: | 9783495820445 |
DOI: | 10.5771/9783495820445 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048998223 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231227 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230613m2020 xx o|||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9783495820445 |9 978-3-495-82044-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783495820445 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NOV)978-3-495-49058-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1385288421 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048998223 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-824 |a DE-473 | ||
084 | |a CI 5837 |0 (DE-625)18496:11616 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Antlitz des Anderen |b Zum Denken von Emmanuel Levinas |c hrsg. von Norbert Fischer, Peter Reifenberg, Jakub Sirovátka |
250 | |a 1. Auflage 2020 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Verlag Karl Alber |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (118 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Alber-Reihe Philosophie | |
505 | 8 | |a Zur Einführung: Die Würde eines jeden Menschen und seine Beziehung zu den Anderen -- Antlitz oder Gesicht? -- Verantwortung als Sinnfrage. -- Zur »Person eines jeden andern« im Denken Immanuel Kants. -- Leben in Verantwortung -- »Blickfang«: von Levinas zu Deleuze und zurück -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Literaturverzeichnis | |
520 | 3 | |a Levinas entfaltet seine ethischen Überlegungen von der konkreten Begegnung mit dem Anderen her, der in seiner radikalen Andersheit einen ethischen Anspruch an das Ich stellt. Dieser Anspruch zeigt sich insbesondere im Antlitz und im Blick des Anderen. Somit gehört das Antlitz des Anderen zu den zentralen Denkfiguren der Philosophie Levinas. Der vorliegende Sammelband entfaltet das Kernmotiv des Antlitzes in unterschiedlichen Richtungen (etwa im Gespräch mit der philosophischen Tradition) und zeigt zugleich seine Wirkung auf verschiedenen Feldern: in der Kunst oder im Politischen | |
600 | 1 | 7 | |a Lévinas, Emmanuel |d 1906-1995 |0 (DE-588)118572350 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Der Andere |0 (DE-588)4138928-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angesicht |0 (DE-588)7538185-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Verantwortungsethik | ||
653 | |a Gesellschaftspolitik | ||
653 | |a Anderer | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lévinas, Emmanuel |d 1906-1995 |0 (DE-588)118572350 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Der Andere |0 (DE-588)4138928-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Angesicht |0 (DE-588)7538185-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fischer, Norbert |4 edt | |
700 | 1 | |a Reifenberg, Peter |4 edt | |
700 | 1 | |a Sirovátka, Jakub |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783495490587 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783495820445 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NOV | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261437 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495820445 |l DE-473 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783495820445 |l DE-824 |p ZDB-18-NOV |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818323375403040768 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Fischer, Norbert Reifenberg, Peter Sirovátka, Jakub |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | n f nf p r pr j s js |
author_facet | Fischer, Norbert Reifenberg, Peter Sirovátka, Jakub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048998223 |
classification_rvk | CI 5837 |
collection | ZDB-18-NOV |
contents | Zur Einführung: Die Würde eines jeden Menschen und seine Beziehung zu den Anderen -- Antlitz oder Gesicht? -- Verantwortung als Sinnfrage. -- Zur »Person eines jeden andern« im Denken Immanuel Kants. -- Leben in Verantwortung -- »Blickfang«: von Levinas zu Deleuze und zurück -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Literaturverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-18-NOV)978-3-495-49058-7 (OCoLC)1385288421 (DE-599)BVBBV048998223 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
doi_str_mv | 10.5771/9783495820445 |
edition | 1. Auflage 2020 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048998223</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231227</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230613m2020 xx o|||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783495820445</subfield><subfield code="9">978-3-495-82044-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783495820445</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NOV)978-3-495-49058-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385288421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048998223</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CI 5837</subfield><subfield code="0">(DE-625)18496:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Antlitz des Anderen</subfield><subfield code="b">Zum Denken von Emmanuel Levinas</subfield><subfield code="c">hrsg. von Norbert Fischer, Peter Reifenberg, Jakub Sirovátka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Verlag Karl Alber</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (118 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Alber-Reihe Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zur Einführung: Die Würde eines jeden Menschen und seine Beziehung zu den Anderen -- Antlitz oder Gesicht? -- Verantwortung als Sinnfrage. -- Zur »Person eines jeden andern« im Denken Immanuel Kants. -- Leben in Verantwortung -- »Blickfang«: von Levinas zu Deleuze und zurück -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Levinas entfaltet seine ethischen Überlegungen von der konkreten Begegnung mit dem Anderen her, der in seiner radikalen Andersheit einen ethischen Anspruch an das Ich stellt. Dieser Anspruch zeigt sich insbesondere im Antlitz und im Blick des Anderen. Somit gehört das Antlitz des Anderen zu den zentralen Denkfiguren der Philosophie Levinas. Der vorliegende Sammelband entfaltet das Kernmotiv des Antlitzes in unterschiedlichen Richtungen (etwa im Gespräch mit der philosophischen Tradition) und zeigt zugleich seine Wirkung auf verschiedenen Feldern: in der Kunst oder im Politischen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lévinas, Emmanuel</subfield><subfield code="d">1906-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)118572350</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Der Andere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138928-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angesicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7538185-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verantwortungsethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anderer</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lévinas, Emmanuel</subfield><subfield code="d">1906-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)118572350</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Der Andere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138928-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Angesicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7538185-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Norbert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reifenberg, Peter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sirovátka, Jakub</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783495490587</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495820445</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NOV</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261437</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495820445</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783495820445</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOV</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048998223 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:08:56Z |
indexdate | 2024-12-13T11:11:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783495820445 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034261437 |
oclc_num | 1385288421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (118 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NOV |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Karl Alber |
record_format | marc |
series2 | Alber-Reihe Philosophie |
spelling | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas hrsg. von Norbert Fischer, Peter Reifenberg, Jakub Sirovátka 1. Auflage 2020 Baden-Baden Verlag Karl Alber 2020 1 Online-Ressource (118 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Alber-Reihe Philosophie Zur Einführung: Die Würde eines jeden Menschen und seine Beziehung zu den Anderen -- Antlitz oder Gesicht? -- Verantwortung als Sinnfrage. -- Zur »Person eines jeden andern« im Denken Immanuel Kants. -- Leben in Verantwortung -- »Blickfang«: von Levinas zu Deleuze und zurück -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Literaturverzeichnis Levinas entfaltet seine ethischen Überlegungen von der konkreten Begegnung mit dem Anderen her, der in seiner radikalen Andersheit einen ethischen Anspruch an das Ich stellt. Dieser Anspruch zeigt sich insbesondere im Antlitz und im Blick des Anderen. Somit gehört das Antlitz des Anderen zu den zentralen Denkfiguren der Philosophie Levinas. Der vorliegende Sammelband entfaltet das Kernmotiv des Antlitzes in unterschiedlichen Richtungen (etwa im Gespräch mit der philosophischen Tradition) und zeigt zugleich seine Wirkung auf verschiedenen Feldern: in der Kunst oder im Politischen Lévinas, Emmanuel 1906-1995 (DE-588)118572350 gnd rswk-swf Philosophie Philosophy Der Andere (DE-588)4138928-1 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd rswk-swf Angesicht (DE-588)7538185-0 gnd rswk-swf Verantwortungsethik Gesellschaftspolitik Anderer (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Lévinas, Emmanuel 1906-1995 (DE-588)118572350 p Der Andere (DE-588)4138928-1 s Angesicht (DE-588)7538185-0 s Philosophie (DE-588)4045791-6 s DE-604 Fischer, Norbert edt Reifenberg, Peter edt Sirovátka, Jakub edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783495490587 https://doi.org/10.5771/9783495820445 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas Zur Einführung: Die Würde eines jeden Menschen und seine Beziehung zu den Anderen -- Antlitz oder Gesicht? -- Verantwortung als Sinnfrage. -- Zur »Person eines jeden andern« im Denken Immanuel Kants. -- Leben in Verantwortung -- »Blickfang«: von Levinas zu Deleuze und zurück -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Literaturverzeichnis Lévinas, Emmanuel 1906-1995 (DE-588)118572350 gnd Philosophie Philosophy Der Andere (DE-588)4138928-1 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Angesicht (DE-588)7538185-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118572350 (DE-588)4138928-1 (DE-588)4045791-6 (DE-588)7538185-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas |
title_auth | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas |
title_exact_search | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas |
title_exact_search_txtP | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas |
title_full | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas hrsg. von Norbert Fischer, Peter Reifenberg, Jakub Sirovátka |
title_fullStr | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas hrsg. von Norbert Fischer, Peter Reifenberg, Jakub Sirovátka |
title_full_unstemmed | Das Antlitz des Anderen Zum Denken von Emmanuel Levinas hrsg. von Norbert Fischer, Peter Reifenberg, Jakub Sirovátka |
title_short | Das Antlitz des Anderen |
title_sort | das antlitz des anderen zum denken von emmanuel levinas |
title_sub | Zum Denken von Emmanuel Levinas |
topic | Lévinas, Emmanuel 1906-1995 (DE-588)118572350 gnd Philosophie Philosophy Der Andere (DE-588)4138928-1 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Angesicht (DE-588)7538185-0 gnd |
topic_facet | Lévinas, Emmanuel 1906-1995 Philosophie Philosophy Der Andere Angesicht Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.5771/9783495820445 |
work_keys_str_mv | AT fischernorbert dasantlitzdesanderenzumdenkenvonemmanuellevinas AT reifenbergpeter dasantlitzdesanderenzumdenkenvonemmanuellevinas AT sirovatkajakub dasantlitzdesanderenzumdenkenvonemmanuellevinas |