Das Antlitz des Anderen: Zum Denken von Emmanuel Levinas

Levinas entfaltet seine ethischen Überlegungen von der konkreten Begegnung mit dem Anderen her, der in seiner radikalen Andersheit einen ethischen Anspruch an das Ich stellt. Dieser Anspruch zeigt sich insbesondere im Antlitz und im Blick des Anderen. Somit gehört das Antlitz des Anderen zu den zent...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fischer, Norbert (HerausgeberIn), Reifenberg, Peter (HerausgeberIn), Sirovátka, Jakub (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Baden-Baden Verlag Karl Alber 2020
Ausgabe:1. Auflage 2020
Schriftenreihe:Alber-Reihe Philosophie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-473
DE-824
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Levinas entfaltet seine ethischen Überlegungen von der konkreten Begegnung mit dem Anderen her, der in seiner radikalen Andersheit einen ethischen Anspruch an das Ich stellt. Dieser Anspruch zeigt sich insbesondere im Antlitz und im Blick des Anderen. Somit gehört das Antlitz des Anderen zu den zentralen Denkfiguren der Philosophie Levinas. Der vorliegende Sammelband entfaltet das Kernmotiv des Antlitzes in unterschiedlichen Richtungen (etwa im Gespräch mit der philosophischen Tradition) und zeigt zugleich seine Wirkung auf verschiedenen Feldern: in der Kunst oder im Politischen
Beschreibung:1 Online-Ressource (118 Seiten)
ISBN:9783495820445
DOI:10.5771/9783495820445

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen