Casa Susanna:

"In den 1950er-Jahren wurde ein kleines Haus im Staat New York zum heimlichen Treffpunkt und Rückzugsort von männlichen Crossdressern, die dort – teilweise in Begleitung ihrer Ehefrauen – Wochenenden verbrachten. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die Geschichte dieser Transgender-Pioniere und lä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2023
Schlagworte:
Zusammenfassung:"In den 1950er-Jahren wurde ein kleines Haus im Staat New York zum heimlichen Treffpunkt und Rückzugsort von männlichen Crossdressern, die dort – teilweise in Begleitung ihrer Ehefrauen – Wochenenden verbrachten. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die Geschichte dieser Transgender-Pioniere und lässt zwei damalige Gäste des Hauses aus 60-jährigem Abstand über den Kampf um gesellschaftliche Akzeptanz reflektieren. Hinzu kommen Interviews mit Nachfahren. Durch die Offenheit der Befragten und die einfühlsame Präsentation ihrer Aussagen entsteht das warmherzige Porträt eines Refugiums in einer feindseligen Epoche und der schmerzhaften wie heilsamen Prozesse im Leben der Betroffenen." [filmdienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt:Arte 14.06.2023
Original: Frankreich 2022
Deutsch
Beschreibung:1 DVD-Video (93 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!