Buch Auf!: zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023
1496 wurde Annaberg von Herzog Georg von Sachsen gegründet, um die Silbervorkommen des nahen Schreckenbergs zu erschließen. Schon bald wurde mit dem Bau (1499-1525) der Stadtkirche St. Anna begonnen, die eine Bibliothek für die Geistlichen enthielt. Später, im Jahr 1502, folgte die Gründung eines Fr...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Universitätsbibliothek Leipzig
[2023]
Leipzig In Kommission beim Leipziger Universitätsverlag [2023] |
Schriftenreihe: | Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Cover |
Zusammenfassung: | 1496 wurde Annaberg von Herzog Georg von Sachsen gegründet, um die Silbervorkommen des nahen Schreckenbergs zu erschließen. Schon bald wurde mit dem Bau (1499-1525) der Stadtkirche St. Anna begonnen, die eine Bibliothek für die Geistlichen enthielt. Später, im Jahr 1502, folgte die Gründung eines Franziskanerklosters, das zur geistlichen Versorgung der Bevölkerung diente und eine beeindruckende Sammlung aufbaute. Nach der Einführung der Reformation wurde diese Sammlung 1540 in die Stadtkirche verlegt und bildete den Grundstein für eine evangelische Kirchenbibliothek. Unter den Kirchenbibliotheken in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ragt St. Annen in Annaberg-Buchholz mit ihren rund 3.500 Titeln Druck- und Handschriften hervor. BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek erzählt nicht nur die faszinierende Geschichte dieser Bibliothek, sondern präsentiert auch ausgewählte Einzelstücke aus ihrer Sammlung. Dank intensiver Kooperation und großzügiger Förderung ist es nun möglich, die Schätze der Annaberger Kirchenbibliothek sowohl für die Wissenschaft als auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen |
Beschreibung: | 120 Seiten Illustrationen 28 x 21 cm |
ISBN: | 9783910108530 9783960235484 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048994709 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230622 | ||
007 | t | ||
008 | 230612s2023 gw a||| c||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783910108530 |c Broschur (Museumsausgabe) |9 978-3-910108-53-0 | ||
020 | |a 9783960235484 |c Broschur (Buchhandelsausgabe) |9 978-3-96023-548-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1380745776 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1847013376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-W91 |a DE-22 | ||
084 | |a AM 44000 |0 (DE-625)4296: |2 rvk | ||
084 | |a AN 69000 |0 (DE-625)6225: |2 rvk | ||
084 | |a AN 80491 |0 (DE-625)6556: |2 rvk | ||
084 | |a AN 80999 |0 (DE-625)6722: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 10400 |0 (DE-625)132422: |2 rvk | ||
084 | |a 06.21 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Buch Auf! |b zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 |c Thomas Thibault Döring und Katrin Sturm unter Mitarbeit von Thomas Fuchs und Christoph Mackert |
264 | 1 | |a Leipzig |b Universitätsbibliothek Leipzig |c [2023] | |
264 | 1 | |a Leipzig |b In Kommission beim Leipziger Universitätsverlag |c [2023] | |
300 | |a 120 Seiten |b Illustrationen |c 28 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig |v 54 | |
520 | 3 | |a 1496 wurde Annaberg von Herzog Georg von Sachsen gegründet, um die Silbervorkommen des nahen Schreckenbergs zu erschließen. Schon bald wurde mit dem Bau (1499-1525) der Stadtkirche St. Anna begonnen, die eine Bibliothek für die Geistlichen enthielt. Später, im Jahr 1502, folgte die Gründung eines Franziskanerklosters, das zur geistlichen Versorgung der Bevölkerung diente und eine beeindruckende Sammlung aufbaute. Nach der Einführung der Reformation wurde diese Sammlung 1540 in die Stadtkirche verlegt und bildete den Grundstein für eine evangelische Kirchenbibliothek. Unter den Kirchenbibliotheken in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ragt St. Annen in Annaberg-Buchholz mit ihren rund 3.500 Titeln Druck- und Handschriften hervor. BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek erzählt nicht nur die faszinierende Geschichte dieser Bibliothek, sondern präsentiert auch ausgewählte Einzelstücke aus ihrer Sammlung. Dank intensiver Kooperation und großzügiger Förderung ist es nun möglich, die Schätze der Annaberger Kirchenbibliothek sowohl für die Wissenschaft als auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen | |
610 | 2 | 7 | |a Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz |b Kirchenbibliothek |0 (DE-588)1026301912 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1500- |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Alter Druck |0 (DE-588)4199447-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bucheinband |0 (DE-588)4008602-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handschrift |0 (DE-588)4023287-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Ausstellungskatalog | ||
653 | |a Handschriftenzentrum Leipzig | ||
653 | |a Historische Hilfswissenschaften | ||
653 | |a Quellenkunde | ||
653 | |a Universität Leipzig | ||
653 | |a Universitätsbibliothek Leipzig | ||
653 | 0 | |a Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde | |
653 | 0 | |a Geschichtsforschung: Quellen | |
653 | 0 | |a Handschriften und Buchmalerei | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Universitätsbibliothek Leipzig |y 26.05.2023-27.08.2023 |z Leipzig |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz |b Kirchenbibliothek |0 (DE-588)1026301912 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Handschrift |0 (DE-588)4023287-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Alter Druck |0 (DE-588)4199447-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bucheinband |0 (DE-588)4008602-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1500- |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sturm, Katrin |0 (DE-588)1177743264 |4 aut | |
700 | 1 | |a Döring, Thomas Thibault |d 1960- |0 (DE-588)1022007041 |4 aut | |
700 | 1 | |a Mackert, Christoph |d 1964- |0 (DE-588)1043185712 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Fuchs, Thomas |d 1964- |0 (DE-588)134211960 |4 ctb | |
830 | 0 | |a Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig |v 54 |w (DE-604)BV043869240 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576 |m X:UVL |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376inh.htm |v 20230601180539 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576 |m X:UVL |q image/jpeg |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376cov.jpg |v 20230602104427 |3 Cover |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230622 | |
942 | 1 | 1 | |c 002.09 |e 22/bsb |f 09031 |g 4 |
942 | 1 | 1 | |c 002.09 |e 22/bsb |f 09031 |g 4321 |
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |f 09031 |g 4321 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09031 |g 4321 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09031 |g 4321 |
942 | 1 | 1 | |c 020 |e 22/bsb |f 09031 |g 4321 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034257990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810996718081146880 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sturm, Katrin Döring, Thomas Thibault 1960- |
author2 | Mackert, Christoph 1964- Fuchs, Thomas 1964- |
author2_role | ctb ctb |
author2_variant | c m cm t f tf |
author_GND | (DE-588)1177743264 (DE-588)1022007041 (DE-588)1043185712 (DE-588)134211960 |
author_facet | Sturm, Katrin Döring, Thomas Thibault 1960- Mackert, Christoph 1964- Fuchs, Thomas 1964- |
author_role | aut aut |
author_sort | Sturm, Katrin |
author_variant | k s ks t t d tt ttd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048994709 |
classification_rvk | AM 44000 AN 69000 AN 80491 AN 80999 NZ 10400 |
ctrlnum | (OCoLC)1380745776 (DE-599)KXP1847013376 |
discipline | Allgemeines Geschichte |
discipline_str_mv | Allgemeines Geschichte |
era | Geschichte 1500- gnd |
era_facet | Geschichte 1500- |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048994709</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230622</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230612s2023 gw a||| c||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783910108530</subfield><subfield code="c">Broschur (Museumsausgabe)</subfield><subfield code="9">978-3-910108-53-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960235484</subfield><subfield code="c">Broschur (Buchhandelsausgabe)</subfield><subfield code="9">978-3-96023-548-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1380745776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1847013376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AM 44000</subfield><subfield code="0">(DE-625)4296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 69000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 80491</subfield><subfield code="0">(DE-625)6556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 80999</subfield><subfield code="0">(DE-625)6722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 10400</subfield><subfield code="0">(DE-625)132422:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06.21</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buch Auf!</subfield><subfield code="b">zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023</subfield><subfield code="c">Thomas Thibault Döring und Katrin Sturm unter Mitarbeit von Thomas Fuchs und Christoph Mackert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Universitätsbibliothek Leipzig</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">In Kommission beim Leipziger Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">120 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">28 x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">1496 wurde Annaberg von Herzog Georg von Sachsen gegründet, um die Silbervorkommen des nahen Schreckenbergs zu erschließen. Schon bald wurde mit dem Bau (1499-1525) der Stadtkirche St. Anna begonnen, die eine Bibliothek für die Geistlichen enthielt. Später, im Jahr 1502, folgte die Gründung eines Franziskanerklosters, das zur geistlichen Versorgung der Bevölkerung diente und eine beeindruckende Sammlung aufbaute. Nach der Einführung der Reformation wurde diese Sammlung 1540 in die Stadtkirche verlegt und bildete den Grundstein für eine evangelische Kirchenbibliothek. Unter den Kirchenbibliotheken in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ragt St. Annen in Annaberg-Buchholz mit ihren rund 3.500 Titeln Druck- und Handschriften hervor. BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek erzählt nicht nur die faszinierende Geschichte dieser Bibliothek, sondern präsentiert auch ausgewählte Einzelstücke aus ihrer Sammlung. Dank intensiver Kooperation und großzügiger Förderung ist es nun möglich, die Schätze der Annaberger Kirchenbibliothek sowohl für die Wissenschaft als auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz</subfield><subfield code="b">Kirchenbibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026301912</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter Druck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199447-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bucheinband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008602-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handschriftenzentrum Leipzig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Historische Hilfswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quellenkunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Universität Leipzig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Universitätsbibliothek Leipzig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geschichtsforschung: Quellen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handschriften und Buchmalerei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Universitätsbibliothek Leipzig</subfield><subfield code="y">26.05.2023-27.08.2023</subfield><subfield code="z">Leipzig</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz</subfield><subfield code="b">Kirchenbibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026301912</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Alter Druck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199447-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bucheinband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008602-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1500-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sturm, Katrin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177743264</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döring, Thomas Thibault</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022007041</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mackert, Christoph</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043185712</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Thomas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134211960</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043869240</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576</subfield><subfield code="m">X:UVL</subfield><subfield code="u">https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376inh.htm</subfield><subfield code="v">20230601180539</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576</subfield><subfield code="m">X:UVL</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376cov.jpg</subfield><subfield code="v">20230602104427</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230622</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">002.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">002.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">020</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4321</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034257990</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Leipzig 26.05.2023-27.08.2023 Leipzig gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Leipzig 26.05.2023-27.08.2023 Leipzig Bildband Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048994709 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:08:18Z |
indexdate | 2024-09-23T14:17:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783910108530 9783960235484 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034257990 |
oclc_num | 1380745776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-12 DE-W91 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-12 DE-W91 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 120 Seiten Illustrationen 28 x 21 cm |
psigel | BSB_NED_20230622 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Universitätsbibliothek Leipzig In Kommission beim Leipziger Universitätsverlag |
record_format | marc |
series | Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig |
series2 | Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig |
spelling | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 Thomas Thibault Döring und Katrin Sturm unter Mitarbeit von Thomas Fuchs und Christoph Mackert Leipzig Universitätsbibliothek Leipzig [2023] Leipzig In Kommission beim Leipziger Universitätsverlag [2023] 120 Seiten Illustrationen 28 x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig 54 1496 wurde Annaberg von Herzog Georg von Sachsen gegründet, um die Silbervorkommen des nahen Schreckenbergs zu erschließen. Schon bald wurde mit dem Bau (1499-1525) der Stadtkirche St. Anna begonnen, die eine Bibliothek für die Geistlichen enthielt. Später, im Jahr 1502, folgte die Gründung eines Franziskanerklosters, das zur geistlichen Versorgung der Bevölkerung diente und eine beeindruckende Sammlung aufbaute. Nach der Einführung der Reformation wurde diese Sammlung 1540 in die Stadtkirche verlegt und bildete den Grundstein für eine evangelische Kirchenbibliothek. Unter den Kirchenbibliotheken in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ragt St. Annen in Annaberg-Buchholz mit ihren rund 3.500 Titeln Druck- und Handschriften hervor. BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek erzählt nicht nur die faszinierende Geschichte dieser Bibliothek, sondern präsentiert auch ausgewählte Einzelstücke aus ihrer Sammlung. Dank intensiver Kooperation und großzügiger Förderung ist es nun möglich, die Schätze der Annaberger Kirchenbibliothek sowohl für die Wissenschaft als auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek (DE-588)1026301912 gnd rswk-swf Geschichte 1500- gnd rswk-swf Alter Druck (DE-588)4199447-4 gnd rswk-swf Bucheinband (DE-588)4008602-1 gnd rswk-swf Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd rswk-swf Ausstellungskatalog Handschriftenzentrum Leipzig Historische Hilfswissenschaften Quellenkunde Universität Leipzig Universitätsbibliothek Leipzig Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde Geschichtsforschung: Quellen Handschriften und Buchmalerei (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Leipzig 26.05.2023-27.08.2023 Leipzig gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek (DE-588)1026301912 b Handschrift (DE-588)4023287-6 s Alter Druck (DE-588)4199447-4 s Bucheinband (DE-588)4008602-1 s Geschichte 1500- z b DE-604 Sturm, Katrin (DE-588)1177743264 aut Döring, Thomas Thibault 1960- (DE-588)1022007041 aut Mackert, Christoph 1964- (DE-588)1043185712 ctb Fuchs, Thomas 1964- (DE-588)134211960 ctb Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig 54 (DE-604)BV043869240 54 V:DE-576 X:UVL https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376inh.htm 20230601180539 Inhaltsverzeichnis V:DE-576 X:UVL image/jpeg https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376cov.jpg 20230602104427 Cover |
spellingShingle | Sturm, Katrin Döring, Thomas Thibault 1960- Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek (DE-588)1026301912 gnd Alter Druck (DE-588)4199447-4 gnd Bucheinband (DE-588)4008602-1 gnd Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1026301912 (DE-588)4199447-4 (DE-588)4008602-1 (DE-588)4023287-6 (DE-588)4135467-9 (DE-588)4145395-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 |
title_auth | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 |
title_exact_search | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 |
title_exact_search_txtP | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 |
title_full | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 Thomas Thibault Döring und Katrin Sturm unter Mitarbeit von Thomas Fuchs und Christoph Mackert |
title_fullStr | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 Thomas Thibault Döring und Katrin Sturm unter Mitarbeit von Thomas Fuchs und Christoph Mackert |
title_full_unstemmed | Buch Auf! zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 Thomas Thibault Döring und Katrin Sturm unter Mitarbeit von Thomas Fuchs und Christoph Mackert |
title_short | Buch Auf! |
title_sort | buch auf zu tage geforderte schatze aus der annaberger kirchenbibliothek katalog zur ausstellung in der universitatsbibliothek leipzig 26 5 27 8 2023 |
title_sub | zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek : Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig 26.5 - 27.8.2023 |
topic | Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek (DE-588)1026301912 gnd Alter Druck (DE-588)4199447-4 gnd Bucheinband (DE-588)4008602-1 gnd Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd |
topic_facet | Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz Kirchenbibliothek Alter Druck Bucheinband Handschrift Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Leipzig 26.05.2023-27.08.2023 Leipzig Bildband Aufsatzsammlung |
url | https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376inh.htm https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1847013376cov.jpg |
volume_link | (DE-604)BV043869240 |
work_keys_str_mv | AT sturmkatrin buchaufzutagegeforderteschatzeausderannabergerkirchenbibliothekkatalogzurausstellunginderuniversitatsbibliothekleipzig2652782023 AT doringthomasthibault buchaufzutagegeforderteschatzeausderannabergerkirchenbibliothekkatalogzurausstellunginderuniversitatsbibliothekleipzig2652782023 AT mackertchristoph buchaufzutagegeforderteschatzeausderannabergerkirchenbibliothekkatalogzurausstellunginderuniversitatsbibliothekleipzig2652782023 AT fuchsthomas buchaufzutagegeforderteschatzeausderannabergerkirchenbibliothekkatalogzurausstellunginderuniversitatsbibliothekleipzig2652782023 |