Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen: Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Franz Vahlen
[2023]
|
Ausgabe: | 9., überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 284 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783800671434 3800671433 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048992847 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240229 | ||
007 | t| | ||
008 | 230608s2023 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1285028678 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800671434 |c paperback : EUR 27.90 (DE), EUR 28.70 (AT) |9 978-3-8006-7143-4 | ||
020 | |a 3800671433 |9 3-8006-7143-3 | ||
024 | 3 | |a 9783800671434 | |
035 | |a (OCoLC)1381436076 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1285028678 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-188 |a DE-384 |a DE-634 |a DE-859 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1049 |a DE-739 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-1051 |a DE-521 |a DE-B768 |a DE-29 |a DE-1102 | ||
084 | |a PE 311 |0 (DE-625)135453: |2 rvk | ||
084 | |a PE 325 |0 (DE-625)135459: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Führich, Ernst |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)109390903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen |b Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts |c von Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Ingrid Werdan |
250 | |a 9., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag Franz Vahlen |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XVI, 284 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprivatrecht |0 (DE-588)7615691-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Wirtschaftsprivatrecht | ||
653 | |a Handelsrecht | ||
653 | |a Wirtschaftsrecht | ||
653 | |a Privatrecht | ||
653 | |a Recht für Wirtschaftswissenschaftler | ||
653 | |a Fälle | ||
653 | |a Bürgerliches Recht | ||
653 | |a Gesellschaftsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsprivatrecht |0 (DE-588)7615691-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Werdan, Ingrid |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)118174606 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag Franz Vahlen |0 (DE-588)4033612-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8006-7144-1 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |b 8., überarbeitete Auflage |d 2020 |z 978-3-8006-6179-4 |
787 | 0 | 8 | |i Ergänzung zu |a Führich, Ernst |t Wirtschaftsprivatrecht |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6cb64656979f478da46b6f8ac0367c71&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034256157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230331 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034256157 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823124342590930944 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
9.
AUFLAGE
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
TEIL
1:
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
IM
BUERGERLICHEN
RECHT
UND
HANDELSRECHT
1.
KAPITEL:
ELEMENTE
DES
WIRTSCHAFTSPRIVATRECHTS
.
3
§1
BEGRIFFE
UND
RECHTSQUELLEN
.
3
I.
RECHTSORDNUNG
.
4
II.
LEITLINIEN
DES
WIRTSCHAFTSPRIVATRECHTS
.
6
III.
METHODIK
DER
RECHTSANWENDUNG
.
7
§2
PERSONEN
UND
GEGENSTAENDE
(RECHTSSUBJEKTE
UND
RECHTSOBJEKTE)
.
8
I.
NATUERLICHE
PERSONEN
.
8
II.
JURISTISCHE
PERSONEN
.
10
III.
VERBRAUCHER
UND
UNTERNEHMER
.
12
IV.
SACHEN
.
12
V
RECHTE
.
15
§3
KAUFMANN,
FIRMA
UND
HANDELSREGISTER
.
15
I.
KAUFMANN
.
15
II.
HANDELSFIRMA
.
19
III.
HANDELSREGISTER
UND
UNTERNEHMENSREGISTER
.
22
2.
KAPITEL:
RECHTSGESCHAEFTE
UND
ALLGEMEINES
SCHULDRECHT
MIT
HANDELSRECHTLICHEN
BEZUEGEN
.
25
§4
WILLENSERKLAERUNG
UND
VERTRAG
.
25
I.
BEGRIFF
UND
EINTEILUNG
DER
RECHTSGESCHAEFTE
.
25
II.
WILLENSERKLAERUNG
.
27
III.
AUSLEGUNG
VON
RECHTSGESCHAEFTEN
.
30
IV.
FORM
DES
RECHTSGESCHAEFTS
.
31
V.
VORSTUFEN
DES
VERTRAGS
.
33
VI.
EINIGUNG
DURCH
ANTRAG
UND
ANNAHME
.
33
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
VII.
VERTRAGSSCHLUSS
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
.
37
VIII.
VERTRAGSSCHLUSS
IM
HANDELSRECHT
.
38
§5
MAENGEL
BEIM
RECHTSGESCHAEFT
.
39
I.
ARTEN
DER
UNWIRKSAMKEIT
VON
RECHTSGESCHAEFTEN
.
39
II.
MANGELNDE
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
41
III.
ANFECHTUNG
EINER
WILLENSERKLAERUNG
.
43
IV.
UNZULAESSIGE
RECHTSGESCHAEFTE
WEGEN
GESETZES
ODER
SITTENWIDRIGKEIT
46
V.
VERSTOSS
GEGEN
FORMVORSCHRIFTEN
.
47
§6
STELLVERTRETUNG
.
48
I.
STELLVERTRETUNG
NACH
BUERGERLICHEM
RECHT
.
49
II.
VOLLMACHTEN
DES
HANDELSGESETZBUCHES
.
52
§7
FRISTEN
UND
VERJAEHRUNG
.
55
I.
TERMINE
UND
FRISTEN
.
55
II.
VERJAEHRUNG
.
56
§8
INHALT
VERTRAGLICHER
SCHULDVERHAELTNISSE
.
59
I.
VERTRAGSFREIHEIT
.
59
II.
BEGRIFF
UND
ENTSTEHUNG
VON
SCHULDVERHAELTNISSEN
.
60
III.
LEISTUNGSPFLICHTEN
.
61
§9
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
66
I.
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
AGB
.
66
II.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
AGB-VORSCHRIFTEN
.
67
III.
EINBEZIEHUNG
DER
AGB
IN
DEN
VERTRAG
.
68
IV.
AUSLEGUNG
VON
AGB
.
69
V.
RECHTSFOLGEN
BEI
NICHTEINBEZIEHUNG
UND
UNWIRKSAMEN
KLAUSELN
.
69
VI.
INHALTSKONTROLLE
VON
VERTRAGSKLAUSELN
.
70
§10
VERBRAUCHERVERTRAEGE
UND
BESONDERE
VERTRIEBSFORMEN
.
71
I.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
GRUNDSAETZE
BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN
.
71
II.
AUSSERHALB
VON
GESCHAEFTSRAEUMEN
GESCHLOSSENE
VERTRAEGE
.
73
III.
FERNABSATZVERTRAEGE
.
74
IV.
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
75
V
WIDERRUFSRECHT
DES
VERBRAUCHERS
.
76
VI.
VERTRAEGE
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
.
76
§11
SCHADENSERSATZPFLICHT
.
78
I.
ARTEN
DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
.
79
II.
ART
UND
UMFANG
DES
SCHADENSAUSGLEICHS
.
79
III.
KAUSALITAET
DES
SCHADENS
.
81
IV.
SCHADENSMINDERNDE
FAKTOREN
.
82
§12
LEISTUNGSSTOERUNGEN
.
83
I.
SYSTEM
DER
LEISTUNGSSTOERUNGEN
.
83
II.
PFLICHTVERLETZUNG
ALS
ZENTRALER
HAFTUNGSTATBESTAND
.
84
III.
GLAEUBIGERVERZUG
.
89
IV.
ANPASSUNG
UND
VORZEITIGE
BEENDIGUNG
VON
VERTRAEGEN
.
90
INHALTSVERZEICHNIS
IX
§
13
BETEILIGUNG
MEHRERER
AM
SCHULDVERHAELTNIS
.
92
I.
VERTRAG
ZU
GUNSTEN
DRITTER
.
92
II.
ABTRETUNG
(GLAEUBIGERWECHSEL).
93
III.
SCHULDNERWECHSEL
.
95
IV.
MEHRHEIT
VON
SCHULDNERN
UND
GLAEUBIGERN
.
95
§14
ERLOESCHEN
DER
SCHULDVERHAELTNISSE
.
96
I.
ERFUELLUNG
DURCH
LEISTUNG
.
96
II.
AUFRECHNUNG
.
98
III.
SONSTIGE
BEENDIGUNGSGRUENDE
.
99
3.
KAPITEL:
GRUNDBEGRIFFE
DES
SACHENRECHTS
.
101
§15
BASISWISSENSACHENRECHT
.
101
I.
SACHENRECHTE
UND
GRUNDPRINZIPIEN
.
101
II.
BESITZ
.
103
III.
BESCHRAENKT
DINGLICHE
RECHTE
.
104
§16
EIGENTUM
.
104
I.
EIGENTUMSERWERB
AN
BEWEGLICHEN
SACHEN
.
104
II.
EIGENTUMSERWERB
AN
GRUNDSTUECKEN
.
107
III.
EIGENTUMSSCHUTZ
.
107
TEIL
2:
WIRTSCHAFTSTYPISCHE
SCHULDVERHAELTNISSE
MIT
HANDELSRECHTLICHEN
BEZUEGEN
4.
KAPITEL:
KAUFVERTRAEGE
UND
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
.
111
§17
KAUFVERTRAG
.
111
I.
INHALT
UND
ABSCHLUSS
DES
KAUFVERTRAGS
.
111
II.
GEFAHRUEBERGANG
.
113
III.
SACHMAENGELHAFTUNG
.
114
IV.
SONDERFORMEN
DES
KAUFS
.
120
§18
HANDELSKAUF
UND
AUSLANDSGESCHAEFTE
.
120
I.
HANDELSKAUF
ALS
HANDELSGESCHAEFT
.
120
II.
BESONDERE
PROBLEME
BEIM
HANDELSKAUF
.
128
5.
KAPITEL:
GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSVERTRAEGE
UND
KREDITGESCHAEFTE
.
131
§19
MIET-UND
PACHTVERTRAG
.
131
§20
DARLEHENSVERTRAG
UND
ANDERE
FINANZIERUNGSGESCHAEFTE
.
133
I.
DARLEHENSVERTRAG
.
133
II.
VERBRAUCHERKREDITGESCHAEFTE
.
134
III.
FINANZIERUNGSLEASING
.
142
IV.
FACTORING
.
143
X
INHALTSVERZEICHNIS
§21
KREDITSICHERHEITEN
.
145
I.
PERSONALSICHERHEITEN
.
146
II.
REALSICHERHEITEN
.
151
6.
KAPITEL:
DIENSTLEISTUNGSVERTRAEGE
UND
ABSATZGESCHAEFTE
.
159
§22
WERKVERTRAG
UND
AEHNLICHE
VERTRAEGE
.
159
I.
WERKVERTRAG
.
159
II.
DIENSTVERTRAG
.
162
III.
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG
.
163
IV.
PAUSCHALREISEVERTRAG,
REISEVERMITTLUNG
UND
VERMITTLUNG
VERBUN
DENER
REISELEISTUNGEN
.
163
§23
ABSATZGESCHAEFTE
UEBER
SELBSTSTAENDIGE
HILFSPERSONEN
.
165
I.
HANDELSVERTRETER
.
165
II.
HANDELSMAKLER
.
170
III.
KOMMISSIONAER
.
171
IV.
VERTRAGSHAENDLER
.
172
V.
FRANCHISING
.
173
§24
TRANSPORTGESCHAEFTE
BEI
FRACHT,
SPEDITION
UND
LAGER
.
174
I.
SPEDITIONS
UND
FRACHTGESCHAEFTE
.
174
II.
LAGERGESCHAEFT
.
178
7.
KAPITEL:
GESETZLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
.
181
§25
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
.
181
I.
GRUNDTATBESTAENDE
DES
BEREICHERUNGSRECHTS
.
182
II.
ART
UND
UMFANG
DES
BEREICHERUNGSANSPRUCHS
.
183
§26
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
.
184
I.
VERLETZUNG
ABSOLUTER
RECHTSGUETER
.
184
II.
VERSTOSS
GEGEN
EIN
SCHUTZGESETZ
UND
SITTENWIDRIGE
VORSAETZLICHE
SCHAEDIGUNG
.
186
III.
HAFTUNG
DES
GESCHAEFTSHERRN
FUER
VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
186
§27
PRODUKTHAFTUNG
.
187
TEIL
3:
GESELLSCHAFTSRECHT
UND
UNTERNEHMENSORGANISATION
8.
KAPITEL:
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
197
§28
UNTERNEHMENSFORMEN
UND
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
197
I.
REFORM
DES
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHTS:
GESETZ
ZUR
MODERNISIERUNG
DES
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHTS
(MOPEG)
VOM
10.08.2021
.
198
II.
EINTEILUNG
DER
UNTERNEHMENSFORMEN
.
201
III.
ERMITTLUNG
DER
GEEIGNETEN
RECHTSFORM
.
204
IV.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
208
INHALTSVERZEICHNIS
XI
§29
GESELLSCHAFT
DES
BUERGERLICHEN
RECHTS
(GBR)
.
215
I.
BEGRIFF
UND
ENTSTEHUNG
.
215
II.
PFLICHTEN
UND
RECHTE
DER
GESELLSCHAFTER
IM
INNENVERHAELTNIS
.
218
III.
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
224
IV.
HAFTUNG
FUER
GESELLSCHAFTSSCHULDEN
.
225
V.
GESELLSCHAFTERWECHSEL,
KUENDIGUNG
UND
BEENDIGUNG
.
226
§30
OFFENE
HANDELSGESELLSCHAFT
(OHG)
UND
SONDERFORMEN
.
229
I.
BEGRIFF
UND
GRUENDUNG
DER
OHG
.
229
II.
INNENVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
GESELLSCHAFTERN
.
232
III.
AUSSENVERHAELTNIS
ZU
DRITTEN
.
236
IV.
GESELLSCHAFTERWECHSEL
.
237
V.
AUFLOESUNG
UND
LIQUIDATION
.
240
VI.
INSOLVENZ
.
241
VII.
SONDERFORMEN
DER
OHG/GBR
.
241
§31
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
.
243
I.
KG
ALS
SONDERFORM
DER
OHG
.
243
II.
RECHTSSTELLUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
243
III.
INSOLVENZ
.
247
§32
STILLE
GESELLSCHAFT
.
248
9.
KAPITEL:
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
251
§33
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
(GMBH)
.
251
I.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
252
II.
GRUENDUNG
DER
GMBH
.
253
III.
ORGANE
DER
GMBH
.
260
IV.
RECHTSSTELLUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
264
V
AUFLOESUNG
UND
LIQUIDATION
.
265
VI
.
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT
.
265
§34
AKTIENGESELLSCHAFT
(AG)
.
266
I.
RECHTSNATUR
DER
AG
UND
BEDEUTUNG .
266
II.
VERMOEGENSORDNUNG
.
267
III.
GRUENDUNG
DER
AG
.
268
IV.
ORGANE
DER
AG
.
269
V.
KOMMANDITGESELLSCHAFT
AUF
AKTIEN
(KGAA)
.
270
VI.
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
.
270
VII.
EUROPAEISCHE
AKTIENGESELLSCHAFT
(SE
-
SOCIETAS
EUROPAEA)
.
271
ANHANG:
GERICHTLICHES
MAHNVERFAHREN
.
273
SACHVERZEICHNIS
.
277 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
9.
AUFLAGE
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
TEIL
1:
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
IM
BUERGERLICHEN
RECHT
UND
HANDELSRECHT
1.
KAPITEL:
ELEMENTE
DES
WIRTSCHAFTSPRIVATRECHTS
.
3
§1
BEGRIFFE
UND
RECHTSQUELLEN
.
3
I.
RECHTSORDNUNG
.
4
II.
LEITLINIEN
DES
WIRTSCHAFTSPRIVATRECHTS
.
6
III.
METHODIK
DER
RECHTSANWENDUNG
.
7
§2
PERSONEN
UND
GEGENSTAENDE
(RECHTSSUBJEKTE
UND
RECHTSOBJEKTE)
.
8
I.
NATUERLICHE
PERSONEN
.
8
II.
JURISTISCHE
PERSONEN
.
10
III.
VERBRAUCHER
UND
UNTERNEHMER
.
12
IV.
SACHEN
.
12
V
RECHTE
.
15
§3
KAUFMANN,
FIRMA
UND
HANDELSREGISTER
.
15
I.
KAUFMANN
.
15
II.
HANDELSFIRMA
.
19
III.
HANDELSREGISTER
UND
UNTERNEHMENSREGISTER
.
22
2.
KAPITEL:
RECHTSGESCHAEFTE
UND
ALLGEMEINES
SCHULDRECHT
MIT
HANDELSRECHTLICHEN
BEZUEGEN
.
25
§4
WILLENSERKLAERUNG
UND
VERTRAG
.
25
I.
BEGRIFF
UND
EINTEILUNG
DER
RECHTSGESCHAEFTE
.
25
II.
WILLENSERKLAERUNG
.
27
III.
AUSLEGUNG
VON
RECHTSGESCHAEFTEN
.
30
IV.
FORM
DES
RECHTSGESCHAEFTS
.
31
V.
VORSTUFEN
DES
VERTRAGS
.
33
VI.
EINIGUNG
DURCH
ANTRAG
UND
ANNAHME
.
33
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
VII.
VERTRAGSSCHLUSS
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
.
37
VIII.
VERTRAGSSCHLUSS
IM
HANDELSRECHT
.
38
§5
MAENGEL
BEIM
RECHTSGESCHAEFT
.
39
I.
ARTEN
DER
UNWIRKSAMKEIT
VON
RECHTSGESCHAEFTEN
.
39
II.
MANGELNDE
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
41
III.
ANFECHTUNG
EINER
WILLENSERKLAERUNG
.
43
IV.
UNZULAESSIGE
RECHTSGESCHAEFTE
WEGEN
GESETZES
ODER
SITTENWIDRIGKEIT
46
V.
VERSTOSS
GEGEN
FORMVORSCHRIFTEN
.
47
§6
STELLVERTRETUNG
.
48
I.
STELLVERTRETUNG
NACH
BUERGERLICHEM
RECHT
.
49
II.
VOLLMACHTEN
DES
HANDELSGESETZBUCHES
.
52
§7
FRISTEN
UND
VERJAEHRUNG
.
55
I.
TERMINE
UND
FRISTEN
.
55
II.
VERJAEHRUNG
.
56
§8
INHALT
VERTRAGLICHER
SCHULDVERHAELTNISSE
.
59
I.
VERTRAGSFREIHEIT
.
59
II.
BEGRIFF
UND
ENTSTEHUNG
VON
SCHULDVERHAELTNISSEN
.
60
III.
LEISTUNGSPFLICHTEN
.
61
§9
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
66
I.
BEGRIFF
UND
FUNKTION
DER
AGB
.
66
II.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
AGB-VORSCHRIFTEN
.
67
III.
EINBEZIEHUNG
DER
AGB
IN
DEN
VERTRAG
.
68
IV.
AUSLEGUNG
VON
AGB
.
69
V.
RECHTSFOLGEN
BEI
NICHTEINBEZIEHUNG
UND
UNWIRKSAMEN
KLAUSELN
.
69
VI.
INHALTSKONTROLLE
VON
VERTRAGSKLAUSELN
.
70
§10
VERBRAUCHERVERTRAEGE
UND
BESONDERE
VERTRIEBSFORMEN
.
71
I.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
GRUNDSAETZE
BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN
.
71
II.
AUSSERHALB
VON
GESCHAEFTSRAEUMEN
GESCHLOSSENE
VERTRAEGE
.
73
III.
FERNABSATZVERTRAEGE
.
74
IV.
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
75
V
WIDERRUFSRECHT
DES
VERBRAUCHERS
.
76
VI.
VERTRAEGE
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
.
76
§11
SCHADENSERSATZPFLICHT
.
78
I.
ARTEN
DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
.
79
II.
ART
UND
UMFANG
DES
SCHADENSAUSGLEICHS
.
79
III.
KAUSALITAET
DES
SCHADENS
.
81
IV.
SCHADENSMINDERNDE
FAKTOREN
.
82
§12
LEISTUNGSSTOERUNGEN
.
83
I.
SYSTEM
DER
LEISTUNGSSTOERUNGEN
.
83
II.
PFLICHTVERLETZUNG
ALS
ZENTRALER
HAFTUNGSTATBESTAND
.
84
III.
GLAEUBIGERVERZUG
.
89
IV.
ANPASSUNG
UND
VORZEITIGE
BEENDIGUNG
VON
VERTRAEGEN
.
90
INHALTSVERZEICHNIS
IX
§
13
BETEILIGUNG
MEHRERER
AM
SCHULDVERHAELTNIS
.
92
I.
VERTRAG
ZU
GUNSTEN
DRITTER
.
92
II.
ABTRETUNG
(GLAEUBIGERWECHSEL).
93
III.
SCHULDNERWECHSEL
.
95
IV.
MEHRHEIT
VON
SCHULDNERN
UND
GLAEUBIGERN
.
95
§14
ERLOESCHEN
DER
SCHULDVERHAELTNISSE
.
96
I.
ERFUELLUNG
DURCH
LEISTUNG
.
96
II.
AUFRECHNUNG
.
98
III.
SONSTIGE
BEENDIGUNGSGRUENDE
.
99
3.
KAPITEL:
GRUNDBEGRIFFE
DES
SACHENRECHTS
.
101
§15
BASISWISSENSACHENRECHT
.
101
I.
SACHENRECHTE
UND
GRUNDPRINZIPIEN
.
101
II.
BESITZ
.
103
III.
BESCHRAENKT
DINGLICHE
RECHTE
.
104
§16
EIGENTUM
.
104
I.
EIGENTUMSERWERB
AN
BEWEGLICHEN
SACHEN
.
104
II.
EIGENTUMSERWERB
AN
GRUNDSTUECKEN
.
107
III.
EIGENTUMSSCHUTZ
.
107
TEIL
2:
WIRTSCHAFTSTYPISCHE
SCHULDVERHAELTNISSE
MIT
HANDELSRECHTLICHEN
BEZUEGEN
4.
KAPITEL:
KAUFVERTRAEGE
UND
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE
.
111
§17
KAUFVERTRAG
.
111
I.
INHALT
UND
ABSCHLUSS
DES
KAUFVERTRAGS
.
111
II.
GEFAHRUEBERGANG
.
113
III.
SACHMAENGELHAFTUNG
.
114
IV.
SONDERFORMEN
DES
KAUFS
.
120
§18
HANDELSKAUF
UND
AUSLANDSGESCHAEFTE
.
120
I.
HANDELSKAUF
ALS
HANDELSGESCHAEFT
.
120
II.
BESONDERE
PROBLEME
BEIM
HANDELSKAUF
.
128
5.
KAPITEL:
GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSVERTRAEGE
UND
KREDITGESCHAEFTE
.
131
§19
MIET-UND
PACHTVERTRAG
.
131
§20
DARLEHENSVERTRAG
UND
ANDERE
FINANZIERUNGSGESCHAEFTE
.
133
I.
DARLEHENSVERTRAG
.
133
II.
VERBRAUCHERKREDITGESCHAEFTE
.
134
III.
FINANZIERUNGSLEASING
.
142
IV.
FACTORING
.
143
X
INHALTSVERZEICHNIS
§21
KREDITSICHERHEITEN
.
145
I.
PERSONALSICHERHEITEN
.
146
II.
REALSICHERHEITEN
.
151
6.
KAPITEL:
DIENSTLEISTUNGSVERTRAEGE
UND
ABSATZGESCHAEFTE
.
159
§22
WERKVERTRAG
UND
AEHNLICHE
VERTRAEGE
.
159
I.
WERKVERTRAG
.
159
II.
DIENSTVERTRAG
.
162
III.
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG
.
163
IV.
PAUSCHALREISEVERTRAG,
REISEVERMITTLUNG
UND
VERMITTLUNG
VERBUN
DENER
REISELEISTUNGEN
.
163
§23
ABSATZGESCHAEFTE
UEBER
SELBSTSTAENDIGE
HILFSPERSONEN
.
165
I.
HANDELSVERTRETER
.
165
II.
HANDELSMAKLER
.
170
III.
KOMMISSIONAER
.
171
IV.
VERTRAGSHAENDLER
.
172
V.
FRANCHISING
.
173
§24
TRANSPORTGESCHAEFTE
BEI
FRACHT,
SPEDITION
UND
LAGER
.
174
I.
SPEDITIONS
UND
FRACHTGESCHAEFTE
.
174
II.
LAGERGESCHAEFT
.
178
7.
KAPITEL:
GESETZLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
.
181
§25
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
.
181
I.
GRUNDTATBESTAENDE
DES
BEREICHERUNGSRECHTS
.
182
II.
ART
UND
UMFANG
DES
BEREICHERUNGSANSPRUCHS
.
183
§26
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
.
184
I.
VERLETZUNG
ABSOLUTER
RECHTSGUETER
.
184
II.
VERSTOSS
GEGEN
EIN
SCHUTZGESETZ
UND
SITTENWIDRIGE
VORSAETZLICHE
SCHAEDIGUNG
.
186
III.
HAFTUNG
DES
GESCHAEFTSHERRN
FUER
VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
186
§27
PRODUKTHAFTUNG
.
187
TEIL
3:
GESELLSCHAFTSRECHT
UND
UNTERNEHMENSORGANISATION
8.
KAPITEL:
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
197
§28
UNTERNEHMENSFORMEN
UND
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
197
I.
REFORM
DES
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHTS:
GESETZ
ZUR
MODERNISIERUNG
DES
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHTS
(MOPEG)
VOM
10.08.2021
.
198
II.
EINTEILUNG
DER
UNTERNEHMENSFORMEN
.
201
III.
ERMITTLUNG
DER
GEEIGNETEN
RECHTSFORM
.
204
IV.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
208
INHALTSVERZEICHNIS
XI
§29
GESELLSCHAFT
DES
BUERGERLICHEN
RECHTS
(GBR)
.
215
I.
BEGRIFF
UND
ENTSTEHUNG
.
215
II.
PFLICHTEN
UND
RECHTE
DER
GESELLSCHAFTER
IM
INNENVERHAELTNIS
.
218
III.
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
224
IV.
HAFTUNG
FUER
GESELLSCHAFTSSCHULDEN
.
225
V.
GESELLSCHAFTERWECHSEL,
KUENDIGUNG
UND
BEENDIGUNG
.
226
§30
OFFENE
HANDELSGESELLSCHAFT
(OHG)
UND
SONDERFORMEN
.
229
I.
BEGRIFF
UND
GRUENDUNG
DER
OHG
.
229
II.
INNENVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
GESELLSCHAFTERN
.
232
III.
AUSSENVERHAELTNIS
ZU
DRITTEN
.
236
IV.
GESELLSCHAFTERWECHSEL
.
237
V.
AUFLOESUNG
UND
LIQUIDATION
.
240
VI.
INSOLVENZ
.
241
VII.
SONDERFORMEN
DER
OHG/GBR
.
241
§31
KOMMANDITGESELLSCHAFT
(KG)
.
243
I.
KG
ALS
SONDERFORM
DER
OHG
.
243
II.
RECHTSSTELLUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
243
III.
INSOLVENZ
.
247
§32
STILLE
GESELLSCHAFT
.
248
9.
KAPITEL:
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
251
§33
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
(GMBH)
.
251
I.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
.
252
II.
GRUENDUNG
DER
GMBH
.
253
III.
ORGANE
DER
GMBH
.
260
IV.
RECHTSSTELLUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
264
V
AUFLOESUNG
UND
LIQUIDATION
.
265
VI
.
UNTERNEHMERGESELLSCHAFT
.
265
§34
AKTIENGESELLSCHAFT
(AG)
.
266
I.
RECHTSNATUR
DER
AG
UND
BEDEUTUNG .
266
II.
VERMOEGENSORDNUNG
.
267
III.
GRUENDUNG
DER
AG
.
268
IV.
ORGANE
DER
AG
.
269
V.
KOMMANDITGESELLSCHAFT
AUF
AKTIEN
(KGAA)
.
270
VI.
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
.
270
VII.
EUROPAEISCHE
AKTIENGESELLSCHAFT
(SE
-
SOCIETAS
EUROPAEA)
.
271
ANHANG:
GERICHTLICHES
MAHNVERFAHREN
.
273
SACHVERZEICHNIS
.
277 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Führich, Ernst 1948- Werdan, Ingrid 1954- |
author_GND | (DE-588)109390903 (DE-588)118174606 |
author_facet | Führich, Ernst 1948- Werdan, Ingrid 1954- |
author_role | aut aut |
author_sort | Führich, Ernst 1948- |
author_variant | e f ef i w iw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048992847 |
classification_rvk | PE 311 PE 325 |
ctrlnum | (OCoLC)1381436076 (DE-599)DNB1285028678 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 9., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048992847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240229</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230608s2023 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1285028678</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800671434</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 27.90 (DE), EUR 28.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8006-7143-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800671433</subfield><subfield code="9">3-8006-7143-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800671434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1381436076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1285028678</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 311</subfield><subfield code="0">(DE-625)135453:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 325</subfield><subfield code="0">(DE-625)135459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Führich, Ernst</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109390903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen</subfield><subfield code="b">Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Ingrid Werdan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 284 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615691-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handelsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privatrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht für Wirtschaftswissenschaftler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fälle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615691-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werdan, Ingrid</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118174606</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033612-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8006-7144-1</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="b">8., überarbeitete Auflage</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="z">978-3-8006-6179-4</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Ergänzung zu</subfield><subfield code="a">Führich, Ernst</subfield><subfield code="t">Wirtschaftsprivatrecht</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6cb64656979f478da46b6f8ac0367c71&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034256157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230331</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034256157</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048992847 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:07:44Z |
indexdate | 2025-02-04T11:01:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4033612-8 |
isbn | 9783800671434 3800671433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034256157 |
oclc_num | 1381436076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-384 DE-634 DE-859 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1049 DE-739 DE-1050 DE-11 DE-706 DE-1051 DE-521 DE-B768 DE-29 DE-1102 |
owner_facet | DE-188 DE-384 DE-634 DE-859 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1049 DE-739 DE-1050 DE-11 DE-706 DE-1051 DE-521 DE-B768 DE-29 DE-1102 |
physical | XVI, 284 Seiten Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Führich, Ernst 1948- Verfasser (DE-588)109390903 aut Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts von Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Ingrid Werdan 9., überarbeitete Auflage München Verlag Franz Vahlen [2023] © 2023 XVI, 284 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Wirtschaftsprivatrecht Handelsrecht Wirtschaftsrecht Privatrecht Recht für Wirtschaftswissenschaftler Fälle Bürgerliches Recht Gesellschaftsrecht (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 s DE-604 Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s Werdan, Ingrid 1954- Verfasser (DE-588)118174606 aut Verlag Franz Vahlen (DE-588)4033612-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8006-7144-1 Vorangegangen ist 8., überarbeitete Auflage 2020 978-3-8006-6179-4 Ergänzung zu Führich, Ernst Wirtschaftsprivatrecht X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6cb64656979f478da46b6f8ac0367c71&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034256157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230331 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Führich, Ernst 1948- Werdan, Ingrid 1954- Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066510-0 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4066399-1 (DE-588)7615691-6 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4153616-2 |
title | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts |
title_auth | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts |
title_exact_search | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts |
title_exact_search_txtP | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts |
title_full | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts von Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Ingrid Werdan |
title_fullStr | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts von Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Ingrid Werdan |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts von Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Ingrid Werdan |
title_short | Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen |
title_sort | wirtschaftsprivatrecht in fallen und fragen ubungsfalle und wiederholungsfragen zur vertiefung des wirtschaftsprivatrechts |
title_sub | Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts |
topic | Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Wirtschaftsprivatrecht (DE-588)7615691-6 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsrecht Bürgerliches Recht Wirtschaft Wirtschaftsprivatrecht Privatrecht Deutschland Aufgabensammlung Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6cb64656979f478da46b6f8ac0367c71&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034256157&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fuhrichernst wirtschaftsprivatrechtinfallenundfragenubungsfalleundwiederholungsfragenzurvertiefungdeswirtschaftsprivatrechts AT werdaningrid wirtschaftsprivatrechtinfallenundfragenubungsfalleundwiederholungsfragenzurvertiefungdeswirtschaftsprivatrechts AT verlagfranzvahlen wirtschaftsprivatrechtinfallenundfragenubungsfalleundwiederholungsfragenzurvertiefungdeswirtschaftsprivatrechts |