Verbergen, Umschließen, Vergraben: Chohreh Feyzdjous Werk zwischen Rückzug und Ritual

Das Werk der Künstlerin Chohreh Feyzdjou wurde 2001 im Rahmen der Documenta 11 erstmals in einem internationalen Kontext präsentiert. Ihre Arbeit zeichnet sich durch raumgreifende Installationen aus, die eingerollte und geschwärzte Leinwandbilder, Schachteln und in Verschnürungen gebändigte Fragment...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eckhardt, Julia (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag [2023]
Series:Image 223
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
DE-B1533
DE-1052
Volltext
Summary:Das Werk der Künstlerin Chohreh Feyzdjou wurde 2001 im Rahmen der Documenta 11 erstmals in einem internationalen Kontext präsentiert. Ihre Arbeit zeichnet sich durch raumgreifende Installationen aus, die eingerollte und geschwärzte Leinwandbilder, Schachteln und in Verschnürungen gebändigte Fragmente umfassen. Daran anknüpfend legt Julia Eckhardt Strategien des Verbergens, Verschließens und Vergrabens in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts dar. Erstmalig nimmt sie die hier zugrunde liegende Ästhetik sowie den in den Vordergrund rückenden performativen Akt des Einhüllens über den bildwissenschaftlichen Diskurs hinaus kulturwissenschaftlich in den Blick
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)
Physical Description:1 Online-Ressource (252 pages)
ISBN:9783839465349
DOI:10.1515/9783839465349

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text