Joschua und Melchisedek: Studien zur Entwicklung des Jerusalemer Hohepriesteramtes vom 6. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr.

Die Zeit der persischen Hegemonie über den Vorderen Orient und über die südliche Levante (538-333 v. Chr.) gilt weithin als die Zeit, in der sich wesentliche politische, soziale und religiöse Strukturen des antiken Judentums herausgebildet und etabliert haben. Gleichwohl sind die Anfänge und die Ges...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schulz, Sarah (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2023]
Schriftenreihe:Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 546
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Zeit der persischen Hegemonie über den Vorderen Orient und über die südliche Levante (538-333 v. Chr.) gilt weithin als die Zeit, in der sich wesentliche politische, soziale und religiöse Strukturen des antiken Judentums herausgebildet und etabliert haben. Gleichwohl sind die Anfänge und die Geschichte zentraler Institutionen des perserzeitlichen Judentums in der Forschung höchst umstritten. Die vorliegende Studie nimmt das Amt des Jerusalemer Hohepriesters in den Blick, eine der in der biblischen Überlieferung und der Geschichte des antiken Judentums wichtigsten und zugleich schillerndsten Größen. Im Zusammenspiel von literargeschichtlichen Analysen der einschlägigen Texte der Hebräischen Bibel, der Septuaginta und nicht kanonischer jüdischer Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, unter Einbeziehung von epigraphischen und archäologischen Quellen sowie vor dem Hintergrund historiographischer sowie sozialgeschichtlicher Überlegungen rekonstruiert die Autorin die Geschichte des Jerusalemer Hohepriestertums von den Anfangen der persischen Provinz Jehud bis zur Einrichtung des hasmonäischen Königtums
In an interplay of analyses, relevant biblical texts (esp. Hag.; Zech. 1-8; Ezra 1-6, Gen. 14; Ps. 110) and extra-biblical sources, this study reconstructs the development of the politically influential office of the high priest in Jerusalem. Countering a widespread research trend, this study draws the conclusion that the politicization of the Jerusalem office of the high priest did not begin before the Seleucid age
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 453 pages)
ISBN:9783110793451
DOI:10.1515/9783110793451

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen