Zukunftsfähige Lebensräume: Grundlagen für urbane Transformation

Planning guide for good living spaces The intelligent and appropriate use of living space as a resource is culturally, socially and economically crucial for our future. However, building within existing built and lived settlement structures poses unfamiliar challenges for the actors. This methodical...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Braissant, Robert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-634
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-573
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-91
DE-473
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Planning guide for good living spaces The intelligent and appropriate use of living space as a resource is culturally, socially and economically crucial for our future. However, building within existing built and lived settlement structures poses unfamiliar challenges for the actors. This methodical guide serves as a navigation aid for planners, and anyone involved in developing transformation processes. Its goal is the strategic and professional empowerment of those actors. It offers an overview of the key questions for each planning phase and the in-fluencing factors that need to be taken into account. On the basis of current case studies from Switzerland, it explores the opportunities and risks inherent in the feedback loop between methodology and practice. Easy-to-understand planning guide for good living spaces Foundational work for students, planners and anyone involved in planning processes Simply structured volume that identifies key issues and illustrates solutions through practical examples
Planungsleitfaden für gute Lebensräume Der intelligente und angemessene Umgang mit der Ressource Lebensraum ist kulturell, sozial und wirtschaftlich entscheidend für unsere Zukunft. Das Bauen innerhalb gebauter und gelebter Siedlungsstrukturen und der Umgang mit dem Bestand stellt die Akteure jedoch vor ungewohnte Herausforderungen. Dieser methodische Leitfaden dient als Navigationshilfe für Planende, aber auch für alle Akteur:innen, welche Transformationsprozesse steuern. Ziel des Buchs ist die strategische sowie fachliche Befähigung der Prozessbeteiligten. Es bietet einen Überblick über die zentralen Fragen je Planungsphase und die zu berücksichtigenden Einflussfaktoren. Anhand von aktuellen Case-Studies aus der Schweiz werden Chancen und Risiken einer Rückkoppelung der Methodik in die Praxis erläutert. Leicht verständlicher Planungsleitfaden für gute Lebensräume Grundlagenwerk für Studierende, Planende und an der Planung Beteiligte Einfach gegliedertes Werk mit Kernfragen und Praxisbeispielen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)
Beschreibung:1 Online-Ressource (211 Seiten) Illustrationen, Pläne
ISBN:9783035627114
DOI:10.1515/9783035627114

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen