Kosten- und Leistungsrechnung: 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
Kiehl
2023
|
Ausgabe: | 5., aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Klausurentraining Weiterbildung - für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Cover: "Mit Formelsammlung" ; "Online-Version inklusive" |
Beschreibung: | 252 Seiten Diagramme 23 cm x 16 cm mit Formelsammlung, 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783470634555 3470634556 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048987526 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241025 | ||
007 | t | ||
008 | 230605s2023 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1275630138 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783470634555 |c : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.80 (AT) |9 978-3-470-63455-5 | ||
020 | |a 3470634556 |9 3-470-63455-6 | ||
024 | 3 | |a 9783470634555 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 63455K |
035 | |a (OCoLC)1390813171 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1275630138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-573n | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 000 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Faulhaber, Marcus |e Verfasser |0 (DE-588)1128760967 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten- und Leistungsrechnung |b 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen |c von Dipl.-Betriebswirt Marcus Faulhaber ; begründet von Dipl.-Sozialwirt Günter Krause und Dipl.-Soziologin Bärbel Krause |
250 | |a 5., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b Kiehl |c 2023 | |
300 | |a 252 Seiten |b Diagramme |c 23 cm x 16 cm |e mit Formelsammlung, 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Klausurentraining Weiterbildung - für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister | |
500 | |a Auf dem Cover: "Mit Formelsammlung" ; "Online-Version inklusive" | ||
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Budget | ||
653 | |a Controlling | ||
653 | |a Deckungsbeitrag | ||
653 | |a Kalkulation | ||
653 | |a Kalkulationsverfahren | ||
653 | |a Kennzahlen | ||
653 | |a Kiehl | ||
653 | |a Klausuraufgaben | ||
653 | |a Kosten | ||
653 | |a Kosten- und Leistungsrechnung | ||
653 | |a Kostenarten | ||
653 | |a Kostenartenrechnung | ||
653 | |a Abgrenzungsrechnung | ||
653 | |a Betriebsstatistik | ||
653 | |a Betriebswirt | ||
653 | |a Bewertung | ||
653 | |a Erfolgsrechnung | ||
653 | |a Ergebnisrechnung | ||
653 | |a Fachkaufmann | ||
653 | |a Fachwirt | ||
653 | |a Gemeinkosten | ||
653 | |a Gesamtkostenverfahren | ||
653 | |a Kontrollrechnung | ||
653 | |a Kostenträgerstückrechnung | ||
653 | |a Kostenverläufe | ||
653 | |a Lehrbuch | ||
653 | |a Leistungsrechnung | ||
653 | |a Leistungsverrechnung | ||
653 | |a Meister | ||
653 | |a Plankostenrechnung | ||
653 | |a Deckungsbeitragsrechnung | ||
653 | |a Kostenmanagement | ||
653 | |a Kostenrechnung | ||
653 | |a Kostenstellen | ||
653 | |a Kostenstellenrechnung | ||
653 | |a Kostenträgerrechnung | ||
653 | |a Prozesskostenrechnung | ||
653 | |a Prüfung | ||
653 | |a Teilkostenrechnung | ||
653 | |a Vollkostenrechnung | ||
653 | |a Wagniskosten | ||
653 | |a Weiterbildung | ||
653 | |a Zielkostenrechnung | ||
653 | |a Zuschlagskalkulation | ||
653 | |a innerbetriebliche Leistungsverrechnung | ||
653 | |a kurzfristige Erfolgsrechnung | ||
653 | |a Äquivalenzziffernkalkulation | ||
653 | |a Target Costing | ||
653 | |a Statistik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155008-0 |a Formelsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krause, Günter |0 (DE-588)1050734491 |4 oth | |
700 | 1 | |a Krause, Bärbel |0 (DE-588)128904356 |4 oth | |
710 | 2 | |a NWB Verlag |0 (DE-588)1065134843 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783470012315 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |z 9783470012315 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783470634548 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=15ca4c7e98094a31abd3236e09c04d14&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034250917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221215 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034250917 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813894789618204672 |
---|---|
adam_text |
KLAUSURENTRAININGWEITERBILDUNG
5
VORWORT
7
BENUTZUNGSHINWEISE
8
1.
GRUNDLAGEN
13
AUFGABE
1:
AUFGABEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
13
AUFGABE
2:
ABGRENZUNGSRECHNUNG,
GRUNDBEGRIFFE
13
AUFGABE
3:
AUSZAHLUNGEN,
AUSGABEN,
AUFWENDUNGEN
UND
KOSTEN
13
AUFGABE
4:
EINZAHLUNGEN,
EINNAHMEN,
ERTRAEGE
UND
LEISTUNGEN
13
2.
KOSTENARTENRECHNUNG
15
AUFGABE
1:
KOSTENARTEN
(1)
15
AUFGABE
2:
KOSTENARTEN
(2)
15
AUFGABE
3:
KOSTENARTEN
(3)
16
AUFGABE
4:
KOSTENARTEN
(4)
16
AUFGABE
5:
KOSTENSTRUKTURKENNZAHLEN
16
AUFGABE
6:
VERFAHREN
DER
KOSTENRECHNUNG
(VERGLEICH)
17
AUFGABE
7:
KOSTENAUFLOESUNG
17
3.
KOSTENSTELLENRECHNUNG
19
AUFGABE
1:
BAB,
KOSTENUMLAGE,
ZUSCHLAGSSAETZE,
SELBSTKOSTEN
19
AUFGABE
2:
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG***
20
AUFGABE
3:
EINFACHER
BAB,
AUFTEILUNG
DER
GEMEINKOSTEN
20
AUFGABE
4:
MEHRSTUFIGER
BAB,
AUFTEILUNG
DER
GEMEINKOSTEN
21
AUFGABE
5:
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
21
4.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
23
4.1
KOSTENTRAEGERSTUECKRECHNUNG
(KALKULATION)
23
4.1.1
DIVISIONSKALKULATION
23
AUFGABE
1:
VERAENDERUNG
DER
SELBSTKOSTEN
23
AUFGABE
2:
SELBSTKOSTEN
PRO
STUECK
23
4.1.2
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
23
AUFGABE
1:
EINSTUFIGE
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION,
BETRIEBSERGEBNIS
23
AUFGABE
2:
EINSTUFIGE
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
24
AUFGABE
3:
MEHRSTUFIGE
DIVISIONSKALKULATION
MIT
AEQUIVALENZZIFFERN
24
4.1.3
ZUSCHLAGSKALKULATION
24
AUFGABE
1:
ZUSCHLAGSKALKULATION
MIT
MASCHINENSTUNDENSATZ
(1)
24
AUFGABE
2:
ZUSCHLAGSKALKULATION
MIT
MASCHINENSTUNDENSATZ
(2)
25
AUFGABE
3:
MASCHINENSTUNDENSATZBERECHNUNG
25
AUFGABE
4:
MASCHINENSTUNDENSATZ,
NACHKALKULATION
26
AUFGABE
5:
KALKULATION
BEI
KUPPELPRODUKTION
27
4.2
KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG
(KURZFRISTIGE
ERFOLGSRECHNUNG)
27
AUFGABE
1:
ERGEBNISRECHNUNG
NACH
DEM
GESAMTKOSTENVERFAHREN
27
AUFGABE
2:
KOSTENTRAEGERBLATT,
KOSTENUEBER-/-UNTERDECKUNG,
UMSATZERGEBNIS,
WIRTSCHAFTLICHKEIT
28
AUFGABE
3:
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
PERIODENRECHNUNG
28
5.
PLANKOSTENRECHNUNG
29
5.1
STARRE
PLANKOSTENRECHNUNG
29
AUFGABE
1:
STARRE
PLANKOSTENRECHNUNG
29
5.2
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
29
AUFGABE
1:
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
(1)
29
AUFGABE
2:
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
(2)
29
AUFGABE
3:
ABWEICHUNGSANALYSE
30
AUFGABE
4:
VARIATOR
30
AUFGABE
5:
KOSTENAUFLOESUNG,
REAGIBILITAETSGRAD
31
6.
TEILKOSTENRECHNUNG
33
6.1
EIN
UND
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
33
AUFGABEL:
DECKUNGSBEITRAGSSATZ
33
AUFGABE
2:
SICHERHEITSGRAD
.
33
AUFGABE
3:
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
MIT
MEHREREN
PRODUKTEN
33
AUFGABE
4:
BETRIEBSERGEBNIS
IM
WEGE
DER
VOLLKOSTENRECHNUNG
UND
DER
TEILKOSTENRECHNUNG
34
AUFGABE
5:
KOSTENTRAEGERBLATT,
VOLLKOSTEN
UND
TEILKOSTENRECHNUNG
35
6.2
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
ENTSCHEIDUNGSINSTRUMENT
35
AUFGABE
1:
BREAK-EVEN-PUNKT,
UMSATZRENDITE
35
AUFGABE
2:
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG,
PREISPOLITIK
36
AUFGABE
3:
BEWERTUNG
DES
PRODUKTIONSPROGRAMMS
AUF
VOLLKOSTEN
UND
TEILKOSTENBASIS
36
AUFGABE
4:
ZUSATZAUFTRAG
BEI
EINPRODUKTUNTERNEHMEN
OHNE
KAPAZITAETS
BESCHRAENKUNG
37
AUFGABE
5:
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG,
ENGPASSRECHNUNG
FUER
VIER
PRODUKTE
38
AUFGABE
6:
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG
MITHILFE
DER
LINEAREN
OPTIMIERUNG***
38
AUFGABE
7:
WAHL
DES
FERTIGUNGSVERFAHRENS
39
AUFGABE
8:
EIGEN
ODER
FREMDFERTIGUNG
(LANGFRISTIGE
BETRACHTUNG)
39
AUFGABE
9:
DIRECT
COSTING
(1)
40
AUFGABE
10:
PREISUNTERGRENZE,
DIRECT
COSTING
(2)
40
AUFGABE
11:
ERGEBNISPLANUNG
40
AUFGABE
12:
KURZFRISTIGE
PREISUNTERGRENZE
41
AUFGABE
13:
DECKUNGSBEITRAG
PRO
STUECK,
BREAK-EVEN-PUNKT
41
AUFGABE
14:
BREAK-EVEN-ANALYSE
(1)
42
AUFGABE
15:
BREAK-EVEN-ANALYSE
(2)
43
AUFGABE
16:
BREAK-EVEN-ANALYSE
UND
PREISUNTERGRENZE
43
AUFGABE
17:
BREAK-EVEN-ANALYSE
(3)
44
AUFGABE
18:
BREAK-EVEN
IM
HANDELSBETRIEB
44
6.3
FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG
44
AUFGABE
1:
FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG
(1)
44
AUFGABE
2:
FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG
(2)
45
7.
HANDELSKALKULATION
47
7.1
HANDELSKALKULATION
AUF
VOLLKOSTENBASIS
47
AUFGABE
1:
VORWAERTS-,
RUECKWAERTS
UND
DIFFERENZKALKULATION
IM
HANDEL,
HANDELSSPANNE,
KALKULATIONSZUSCHLAG,
KALKULATIONSFAKTOR
47
AUFGABE
2:
HANDELSSPANNE
47
AUFGABE
3:
VOLLKOSTENRECHNUNG
(HANDEL)
47
AUFGABE
4:
BEZUGSPREISKALKULATION
48
AUFGABE
5:
RUECKWAERTSKALKULATION
(HANDEL)
48
AUFGABE
6:
RUECKWAERTSKALKULATION,
DIFFERENZKALKULATION
(HANDEL)
48
AUFGABE
7:
LIEFERANTENKREDIT,
SKONTO
48
AUFGABE
8:
KALKULATIONSVERFAHREN
IM
HANDEL
49
7.2
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
IM
HANDEL
49
AUFGABE
1:
DECKUNGSBEITRAGSSATZ
(1)
49
AUFGABE
2:
DECKUNGSBEITRAGSSATZ
(2)
49
AUFGABE
3:
VERGLEICH
VON
VOLLKOSTENRECHNUNG
ZURTEILKOSTENRECHNUNG
50
8.
PROZESSKOSTENRECHNUNG
51
AUFGABE
1:
PROZESSKOSTENRECHNUNG
(1)
51
AUFGABE
2:
PROZESSKOSTENRECHNUNG
(2)
51
AUFGABE
3:
PROZESSKOSTENKALKULATION
UND
ZUSCHLAGSKALKULATION
IM
VERGLEICH
51
9.
ZIELKOSTENRECHNUNG
(TARGET
COSTING)
53
AUFGABE
1:
ZIELKOSTENRECHNUNG
(TARGET
COSTING),
INDUSTRIE
53
AUFGABE
2:
ZIELKOSTENRECHNUNG
(TARGET
COSTING),
HANDEL
53
10.
KOSTEN
MANAGEMENT
55
AUFGABE
1:
KOSTENKONTROLLRECHNUNG,
UEBER-/UNTERDECKUNG
55
AUFGABE
2:
KENNZAHLEN
FUER
STEUERUNGSZWECKE
(UMSATZRENDITE,
WIRTSCHAFTLICHKEIT)
55
AUFGABE
3:
KENNZAHLEN
55
AUFGABE
4:
GRENZKOSTEN,
FIXE
UND
VARIABLE
KOSTEN,
KOSTENVERLAEUFE
56
AUFGABE
5:
ERMITTLUNG
DER
KOSTENUEBER
BZW.
-UNTERDECKUNG
EINES
AUFTRAGS
57
AUFGABE
6:
PRODUKTIVITAET,
RENTABILITAET,
ROI
57
AUFGABE
7:
OPERATIVE
INSTRUMENTE
(KENNZAHLEN,
CONTROLLING)
UND
BUDGETKONTROLLE
58
AUFGABE
8:
ANALYSE
EINER
GESCHAEFTSENTWICKLUNG
58
AUFGABE
9:
KENNZAHLENANALYSE
59
AUFGABE
10:
VOR
UND
NACHKALKULATION
59
11.
BETRIEBSSTATISTIK
61
AUFGABE
1:
UMSATZENTWICKLUNG,
LINIENDIAGRAMM
61
AUFGABE
2:
UMSAETZE
UND
GEWINN
PRO
QUARTAL,
SAEULENDIAGRAMM,
FLAECHENDIAGRAMM
61
AUFGABE
3:
KOSTEN
PRO
QUARTAL,
BALKENDIAGRAMM
62
AUFGABE
4:
ALTERSSTRUKTUR
62
AUFGABE
5:
ARITHMETISCHES
MITTEL,
MODALWERT,
STANDARDABWEICHUNG
62
AUFGABE
6:
SPANNWEITE
63
AUFGABE
7:
ANTEILE,
KREISDIAGRAMM
63
AUFGABE
8:
STICHPROBEN-ANALYSE,
GRAFISCHE
DARSTELLUNG
63
AUFGABE
9:
MITTELWERTE,
STREUUNGSMASSE
64
AUFGABE
10:
MITTELWERTE,
STREUUNGSMASSE
EINER
STICHPROBE
65
AUFGABE
11:
TRENDERMITTLUNG***
65
AUFGABE
12:
TRENDERMITTLUNG,
3ER-DURCHSCHNITTE
66
AUFGABE
13:
MESSZIFFER
(1)
66
AUFGABE
14:
MESSZIFFER
(2)
66
LOESUNGEN
67
FORMELN
UND
BEGRIFFE
183
STICHWORTVERZEICHNIS
249 |
adam_txt |
KLAUSURENTRAININGWEITERBILDUNG
5
VORWORT
7
BENUTZUNGSHINWEISE
8
1.
GRUNDLAGEN
13
AUFGABE
1:
AUFGABEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
13
AUFGABE
2:
ABGRENZUNGSRECHNUNG,
GRUNDBEGRIFFE
13
AUFGABE
3:
AUSZAHLUNGEN,
AUSGABEN,
AUFWENDUNGEN
UND
KOSTEN
13
AUFGABE
4:
EINZAHLUNGEN,
EINNAHMEN,
ERTRAEGE
UND
LEISTUNGEN
13
2.
KOSTENARTENRECHNUNG
15
AUFGABE
1:
KOSTENARTEN
(1)
15
AUFGABE
2:
KOSTENARTEN
(2)
15
AUFGABE
3:
KOSTENARTEN
(3)
16
AUFGABE
4:
KOSTENARTEN
(4)
16
AUFGABE
5:
KOSTENSTRUKTURKENNZAHLEN
16
AUFGABE
6:
VERFAHREN
DER
KOSTENRECHNUNG
(VERGLEICH)
17
AUFGABE
7:
KOSTENAUFLOESUNG
17
3.
KOSTENSTELLENRECHNUNG
19
AUFGABE
1:
BAB,
KOSTENUMLAGE,
ZUSCHLAGSSAETZE,
SELBSTKOSTEN
19
AUFGABE
2:
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG***
20
AUFGABE
3:
EINFACHER
BAB,
AUFTEILUNG
DER
GEMEINKOSTEN
20
AUFGABE
4:
MEHRSTUFIGER
BAB,
AUFTEILUNG
DER
GEMEINKOSTEN
21
AUFGABE
5:
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN
21
4.
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
23
4.1
KOSTENTRAEGERSTUECKRECHNUNG
(KALKULATION)
23
4.1.1
DIVISIONSKALKULATION
23
AUFGABE
1:
VERAENDERUNG
DER
SELBSTKOSTEN
23
AUFGABE
2:
SELBSTKOSTEN
PRO
STUECK
23
4.1.2
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
23
AUFGABE
1:
EINSTUFIGE
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION,
BETRIEBSERGEBNIS
23
AUFGABE
2:
EINSTUFIGE
AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
24
AUFGABE
3:
MEHRSTUFIGE
DIVISIONSKALKULATION
MIT
AEQUIVALENZZIFFERN
24
4.1.3
ZUSCHLAGSKALKULATION
24
AUFGABE
1:
ZUSCHLAGSKALKULATION
MIT
MASCHINENSTUNDENSATZ
(1)
24
AUFGABE
2:
ZUSCHLAGSKALKULATION
MIT
MASCHINENSTUNDENSATZ
(2)
25
AUFGABE
3:
MASCHINENSTUNDENSATZBERECHNUNG
25
AUFGABE
4:
MASCHINENSTUNDENSATZ,
NACHKALKULATION
26
AUFGABE
5:
KALKULATION
BEI
KUPPELPRODUKTION
27
4.2
KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG
(KURZFRISTIGE
ERFOLGSRECHNUNG)
27
AUFGABE
1:
ERGEBNISRECHNUNG
NACH
DEM
GESAMTKOSTENVERFAHREN
27
AUFGABE
2:
KOSTENTRAEGERBLATT,
KOSTENUEBER-/-UNTERDECKUNG,
UMSATZERGEBNIS,
WIRTSCHAFTLICHKEIT
28
AUFGABE
3:
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
PERIODENRECHNUNG
28
5.
PLANKOSTENRECHNUNG
29
5.1
STARRE
PLANKOSTENRECHNUNG
29
AUFGABE
1:
STARRE
PLANKOSTENRECHNUNG
29
5.2
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
29
AUFGABE
1:
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
(1)
29
AUFGABE
2:
FLEXIBLE
PLANKOSTENRECHNUNG
(2)
29
AUFGABE
3:
ABWEICHUNGSANALYSE
30
AUFGABE
4:
VARIATOR
30
AUFGABE
5:
KOSTENAUFLOESUNG,
REAGIBILITAETSGRAD
31
6.
TEILKOSTENRECHNUNG
33
6.1
EIN
UND
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
33
AUFGABEL:
DECKUNGSBEITRAGSSATZ
33
AUFGABE
2:
SICHERHEITSGRAD
.
33
AUFGABE
3:
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
MIT
MEHREREN
PRODUKTEN
33
AUFGABE
4:
BETRIEBSERGEBNIS
IM
WEGE
DER
VOLLKOSTENRECHNUNG
UND
DER
TEILKOSTENRECHNUNG
34
AUFGABE
5:
KOSTENTRAEGERBLATT,
VOLLKOSTEN
UND
TEILKOSTENRECHNUNG
35
6.2
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
ENTSCHEIDUNGSINSTRUMENT
35
AUFGABE
1:
BREAK-EVEN-PUNKT,
UMSATZRENDITE
35
AUFGABE
2:
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG,
PREISPOLITIK
36
AUFGABE
3:
BEWERTUNG
DES
PRODUKTIONSPROGRAMMS
AUF
VOLLKOSTEN
UND
TEILKOSTENBASIS
36
AUFGABE
4:
ZUSATZAUFTRAG
BEI
EINPRODUKTUNTERNEHMEN
OHNE
KAPAZITAETS
BESCHRAENKUNG
37
AUFGABE
5:
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG,
ENGPASSRECHNUNG
FUER
VIER
PRODUKTE
38
AUFGABE
6:
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG
MITHILFE
DER
LINEAREN
OPTIMIERUNG***
38
AUFGABE
7:
WAHL
DES
FERTIGUNGSVERFAHRENS
39
AUFGABE
8:
EIGEN
ODER
FREMDFERTIGUNG
(LANGFRISTIGE
BETRACHTUNG)
39
AUFGABE
9:
DIRECT
COSTING
(1)
40
AUFGABE
10:
PREISUNTERGRENZE,
DIRECT
COSTING
(2)
40
AUFGABE
11:
ERGEBNISPLANUNG
40
AUFGABE
12:
KURZFRISTIGE
PREISUNTERGRENZE
41
AUFGABE
13:
DECKUNGSBEITRAG
PRO
STUECK,
BREAK-EVEN-PUNKT
41
AUFGABE
14:
BREAK-EVEN-ANALYSE
(1)
42
AUFGABE
15:
BREAK-EVEN-ANALYSE
(2)
43
AUFGABE
16:
BREAK-EVEN-ANALYSE
UND
PREISUNTERGRENZE
43
AUFGABE
17:
BREAK-EVEN-ANALYSE
(3)
44
AUFGABE
18:
BREAK-EVEN
IM
HANDELSBETRIEB
44
6.3
FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG
44
AUFGABE
1:
FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG
(1)
44
AUFGABE
2:
FIXKOSTENDECKUNGSRECHNUNG
(2)
45
7.
HANDELSKALKULATION
47
7.1
HANDELSKALKULATION
AUF
VOLLKOSTENBASIS
47
AUFGABE
1:
VORWAERTS-,
RUECKWAERTS
UND
DIFFERENZKALKULATION
IM
HANDEL,
HANDELSSPANNE,
KALKULATIONSZUSCHLAG,
KALKULATIONSFAKTOR
47
AUFGABE
2:
HANDELSSPANNE
47
AUFGABE
3:
VOLLKOSTENRECHNUNG
(HANDEL)
47
AUFGABE
4:
BEZUGSPREISKALKULATION
48
AUFGABE
5:
RUECKWAERTSKALKULATION
(HANDEL)
48
AUFGABE
6:
RUECKWAERTSKALKULATION,
DIFFERENZKALKULATION
(HANDEL)
48
AUFGABE
7:
LIEFERANTENKREDIT,
SKONTO
48
AUFGABE
8:
KALKULATIONSVERFAHREN
IM
HANDEL
49
7.2
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
IM
HANDEL
49
AUFGABE
1:
DECKUNGSBEITRAGSSATZ
(1)
49
AUFGABE
2:
DECKUNGSBEITRAGSSATZ
(2)
49
AUFGABE
3:
VERGLEICH
VON
VOLLKOSTENRECHNUNG
ZURTEILKOSTENRECHNUNG
50
8.
PROZESSKOSTENRECHNUNG
51
AUFGABE
1:
PROZESSKOSTENRECHNUNG
(1)
51
AUFGABE
2:
PROZESSKOSTENRECHNUNG
(2)
51
AUFGABE
3:
PROZESSKOSTENKALKULATION
UND
ZUSCHLAGSKALKULATION
IM
VERGLEICH
51
9.
ZIELKOSTENRECHNUNG
(TARGET
COSTING)
53
AUFGABE
1:
ZIELKOSTENRECHNUNG
(TARGET
COSTING),
INDUSTRIE
53
AUFGABE
2:
ZIELKOSTENRECHNUNG
(TARGET
COSTING),
HANDEL
53
10.
KOSTEN
MANAGEMENT
55
AUFGABE
1:
KOSTENKONTROLLRECHNUNG,
UEBER-/UNTERDECKUNG
55
AUFGABE
2:
KENNZAHLEN
FUER
STEUERUNGSZWECKE
(UMSATZRENDITE,
WIRTSCHAFTLICHKEIT)
55
AUFGABE
3:
KENNZAHLEN
55
AUFGABE
4:
GRENZKOSTEN,
FIXE
UND
VARIABLE
KOSTEN,
KOSTENVERLAEUFE
56
AUFGABE
5:
ERMITTLUNG
DER
KOSTENUEBER
BZW.
-UNTERDECKUNG
EINES
AUFTRAGS
57
AUFGABE
6:
PRODUKTIVITAET,
RENTABILITAET,
ROI
57
AUFGABE
7:
OPERATIVE
INSTRUMENTE
(KENNZAHLEN,
CONTROLLING)
UND
BUDGETKONTROLLE
58
AUFGABE
8:
ANALYSE
EINER
GESCHAEFTSENTWICKLUNG
58
AUFGABE
9:
KENNZAHLENANALYSE
59
AUFGABE
10:
VOR
UND
NACHKALKULATION
59
11.
BETRIEBSSTATISTIK
61
AUFGABE
1:
UMSATZENTWICKLUNG,
LINIENDIAGRAMM
61
AUFGABE
2:
UMSAETZE
UND
GEWINN
PRO
QUARTAL,
SAEULENDIAGRAMM,
FLAECHENDIAGRAMM
61
AUFGABE
3:
KOSTEN
PRO
QUARTAL,
BALKENDIAGRAMM
62
AUFGABE
4:
ALTERSSTRUKTUR
62
AUFGABE
5:
ARITHMETISCHES
MITTEL,
MODALWERT,
STANDARDABWEICHUNG
62
AUFGABE
6:
SPANNWEITE
63
AUFGABE
7:
ANTEILE,
KREISDIAGRAMM
63
AUFGABE
8:
STICHPROBEN-ANALYSE,
GRAFISCHE
DARSTELLUNG
63
AUFGABE
9:
MITTELWERTE,
STREUUNGSMASSE
64
AUFGABE
10:
MITTELWERTE,
STREUUNGSMASSE
EINER
STICHPROBE
65
AUFGABE
11:
TRENDERMITTLUNG***
65
AUFGABE
12:
TRENDERMITTLUNG,
3ER-DURCHSCHNITTE
66
AUFGABE
13:
MESSZIFFER
(1)
66
AUFGABE
14:
MESSZIFFER
(2)
66
LOESUNGEN
67
FORMELN
UND
BEGRIFFE
183
STICHWORTVERZEICHNIS
249 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Faulhaber, Marcus |
author_GND | (DE-588)1128760967 (DE-588)1050734491 (DE-588)128904356 |
author_facet | Faulhaber, Marcus |
author_role | aut |
author_sort | Faulhaber, Marcus |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048987526 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)1390813171 (DE-599)DNB1275630138 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048987526</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241025</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230605s2023 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1275630138</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783470634555</subfield><subfield code="c">: circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-470-63455-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3470634556</subfield><subfield code="9">3-470-63455-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783470634555</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 63455K</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1390813171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1275630138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573n</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faulhaber, Marcus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1128760967</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="b">100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen</subfield><subfield code="c">von Dipl.-Betriebswirt Marcus Faulhaber ; begründet von Dipl.-Sozialwirt Günter Krause und Dipl.-Soziologin Bärbel Krause</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Kiehl</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23 cm x 16 cm</subfield><subfield code="e">mit Formelsammlung, 1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klausurentraining Weiterbildung - für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Cover: "Mit Formelsammlung" ; "Online-Version inklusive"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Budget</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Controlling</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deckungsbeitrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kalkulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kalkulationsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kennzahlen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiehl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klausuraufgaben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kosten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kosten- und Leistungsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenarten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenartenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abgrenzungsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsstatistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewertung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erfolgsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergebnisrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachkaufmann</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachwirt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinkosten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesamtkostenverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kontrollrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenträgerstückrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenverläufe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsverrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meister</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Plankostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deckungsbeitragsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenstellen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenstellenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostenträgerrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozesskostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilkostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollkostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wagniskosten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zielkostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zuschlagskalkulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">innerbetriebliche Leistungsverrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kurzfristige Erfolgsrechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Äquivalenzziffernkalkulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Target Costing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155008-0</subfield><subfield code="a">Formelsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Günter</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050734491</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Bärbel</subfield><subfield code="0">(DE-588)128904356</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NWB Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065134843</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783470012315</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="z">9783470012315</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783470634548</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=15ca4c7e98094a31abd3236e09c04d14&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034250917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221215</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034250917</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Formelsammlung |
id | DE-604.BV048987526 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:06:32Z |
indexdate | 2024-10-25T14:01:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065134843 |
isbn | 9783470634555 3470634556 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034250917 |
oclc_num | 1390813171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-859 DE-573n |
owner_facet | DE-1049 DE-859 DE-573n |
physical | 252 Seiten Diagramme 23 cm x 16 cm mit Formelsammlung, 1 Online-Ressource |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Kiehl |
record_format | marc |
series2 | Klausurentraining Weiterbildung - für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister |
spelling | Faulhaber, Marcus Verfasser (DE-588)1128760967 aut Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen von Dipl.-Betriebswirt Marcus Faulhaber ; begründet von Dipl.-Sozialwirt Günter Krause und Dipl.-Soziologin Bärbel Krause 5., aktualisierte Auflage Herne Kiehl 2023 252 Seiten Diagramme 23 cm x 16 cm mit Formelsammlung, 1 Online-Ressource txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klausurentraining Weiterbildung - für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister Auf dem Cover: "Mit Formelsammlung" ; "Online-Version inklusive" Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd rswk-swf Budget Controlling Deckungsbeitrag Kalkulation Kalkulationsverfahren Kennzahlen Kiehl Klausuraufgaben Kosten Kosten- und Leistungsrechnung Kostenarten Kostenartenrechnung Abgrenzungsrechnung Betriebsstatistik Betriebswirt Bewertung Erfolgsrechnung Ergebnisrechnung Fachkaufmann Fachwirt Gemeinkosten Gesamtkostenverfahren Kontrollrechnung Kostenträgerstückrechnung Kostenverläufe Lehrbuch Leistungsrechnung Leistungsverrechnung Meister Plankostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Kostenmanagement Kostenrechnung Kostenstellen Kostenstellenrechnung Kostenträgerrechnung Prozesskostenrechnung Prüfung Teilkostenrechnung Vollkostenrechnung Wagniskosten Weiterbildung Zielkostenrechnung Zuschlagskalkulation innerbetriebliche Leistungsverrechnung kurzfristige Erfolgsrechnung Äquivalenzziffernkalkulation Target Costing Statistik (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 s DE-604 Krause, Günter (DE-588)1050734491 oth Krause, Bärbel (DE-588)128904356 oth NWB Verlag (DE-588)1065134843 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783470012315 Erscheint auch als 9783470012315 Vorangegangen ist 9783470634548 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=15ca4c7e98094a31abd3236e09c04d14&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034250917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221215 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Faulhaber, Marcus Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4035249-3 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4155008-0 |
title | Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen |
title_auth | Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen |
title_exact_search | Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen |
title_exact_search_txtP | Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen |
title_full | Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen von Dipl.-Betriebswirt Marcus Faulhaber ; begründet von Dipl.-Sozialwirt Günter Krause und Dipl.-Soziologin Bärbel Krause |
title_fullStr | Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen von Dipl.-Betriebswirt Marcus Faulhaber ; begründet von Dipl.-Sozialwirt Günter Krause und Dipl.-Soziologin Bärbel Krause |
title_full_unstemmed | Kosten- und Leistungsrechnung 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen von Dipl.-Betriebswirt Marcus Faulhaber ; begründet von Dipl.-Sozialwirt Günter Krause und Dipl.-Soziologin Bärbel Krause |
title_short | Kosten- und Leistungsrechnung |
title_sort | kosten und leistungsrechnung 100 klausurtypische aufgaben und losungen |
title_sub | 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Leistungsrechnung Aufgabensammlung Formelsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=15ca4c7e98094a31abd3236e09c04d14&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034250917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT faulhabermarcus kostenundleistungsrechnung100klausurtypischeaufgabenundlosungen AT krausegunter kostenundleistungsrechnung100klausurtypischeaufgabenundlosungen AT krausebarbel kostenundleistungsrechnung100klausurtypischeaufgabenundlosungen AT nwbverlag kostenundleistungsrechnung100klausurtypischeaufgabenundlosungen |