Politischer Streik: Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2023]
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht
Band 12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 322 - 355 |
Beschreibung: | 358 Seiten |
ISBN: | 9783428189502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048986481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231013 | ||
007 | t| | ||
008 | 230605s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1290442487 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428189502 |c EUR 109.90 (DE) |9 978-3-428-18950-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1380763013 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1290442487 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-19 |a DE-Bo133 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-703 |a DE-29 | ||
084 | |a PF 630 |0 (DE-625)135709: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Tschenker, Theresa |e Verfasser |0 (DE-588)1212193857 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Politischer Streik |b Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks |c von Theresa Tschenker |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 358 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht |v Band 12 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 322 - 355 | ||
502 | |b Dissertation |c Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder |d 2022 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Streik |0 (DE-588)4175045-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Streikrecht |0 (DE-588)4140007-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Arbeitskampfrecht | ||
653 | |a Arbeitsvölkerrecht | ||
653 | |a Streikrecht | ||
653 | |a Art. 9 Abs. 3 GG | ||
653 | |a Grundgesetz | ||
653 | |a Europäische Menschenrechtskonvention | ||
653 | |a EMRK | ||
653 | |a Wirtschaftsfrieden | ||
653 | |a Nipperdey | ||
653 | |a Forsthoff | ||
653 | |a Abendroth | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Streikrecht |0 (DE-588)4140007-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Politischer Streik |0 (DE-588)4175045-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitskampfrecht |0 (DE-588)4120921-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Streikrecht |0 (DE-588)4140007-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)5059953-7 |4 dgg | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58950-0 |w (DE-604)BV049068459 |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht |v Band 12 |w (DE-604)BV047231091 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034249897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230524 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034249897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827110672841834496 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINFUEHRUNG:
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
IN
FRAUENDOMINIERTEN
BRANCHEN
.
17
ERSTES
KAPITEL
EINGRENZUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
26
ERSTER
ABSCHNITT
STAND
DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
DISKUSSION
ZUM
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
26
ZWEITER
ABSCHNITT
BEGRIFFE
DES
ARBEITSKAMPFS,
STREIKS
UND
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
31
DRITTER
ABSCHNITT
AUFBAU
DER
ARBEIT
UND
FORSCHUNGSFRAGEN
33
ZWEITES
KAPITEL
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
36
ERSTER
ABSCHNITT
GRUNDGESETZLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN DES
STREIKRECHTS
36
A.
GESCHICHTE
DES
STREIKS
UND
DESSEN
RECHTLICHER
WERTUNG
.
37
B.
AUSLEGUNG
DES
ART.
9
ABS.
3
GG
.
72
C.
ERGEBNIS
.
116
8
INHALTSUEBERSICHT
ZWEITER
ABSCHNITT
UNIONS
UND
VOELKERRECHTLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN
DES
STREIKRECHTS
119
A.
UNIONSRECHT
.
120
B.
VOELKERRECHT
.
128
C.
ERGEBNIS
.
175
DRITTER
ABSCHNITT
URSPRUNG
UND
KONTINUITAETEN
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
178
A.
URSPRUNG
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
IN
RECHTSWISSENSCHAFT
UND
RECHTSPRECHUNG
DER
JUNGEN
BUNDESREPUBLIK
.
178
B.
KONTINUITAETEN
IN
DER
WEITEREN
RECHTSPRECHUNG
.
280
C.
ERGEBNIS
.
305
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
307
LITERATURVERZEICHNIS
.
322
PERSONEN
UND
STICHWORTVERZEICHNIS
.
356
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG:
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
IN
FRAUENDOMINIERTEN
BRANCHEN
.
17
I.
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
STREIKPRAXIS
IN
FRAUENDOMINIERTEN
BRANCHEN
.
18
II.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PREKAEREN
ARBEITSBEDINGUNGEN
AM
BEISPIEL
DER
AL
TENPFLEGE
.
20
III.
ROLLE
DES
STAATS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
.
23
ERSTES
KAPITEL
EINGRENZUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
26
ERSTER
ABSCHNITT
STAND
DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
DISKUSSION
ZUM
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
26
ZWEITER
ABSCHNITT
BEGRIFFE
DES
ARBEITSKAMPFS,
STREIKS
UND
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
31
DRITTER
ABSCHNITT
AUFBAU
DER
ARBEIT
UND
FORSCHUNGSFRAGEN
33
ZWEITES
KAPITEL
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
36
ERSTER
ABSCHNITT
GRUNDGESETZLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN
DES
STREIKRECHTS
36
A.
GESCHICHTE
DES
STREIKS
UND
DESSEN
RECHTLICHER
WERTUNG
.
37
I.
DIE
ANFAENGE
DES
STREIKS
.
39
II.
STREIKVEREINE
.
41
10
INHALTSVERZEICHNIS
III.
ERSTE
LEGALISIERUNGSVERSUCHE
.
42
IV.
STREIKS
UND
SOZIALSTAAT
.
44
V.
YYPOLITISCHE
"
STREIKS
UND
MASSENSTREIKS
.
45
VI.
WEIMARER
REPUBLIK
.
47
1.
ERSTER
WELTKRIEG
UND
YYPOLITISCHE
"
STREIKS
DER
REVOLUTION
.
47
2.
STINNES-LEGIEN-ABKOMMEN
UND
ZAG
.
52
3.
RECHTSWISSENSCHAFTLICHE
DISKUSSION
UM
DAS
ARBEITSKAMPFRECHT
AUS
ART.
159
WRV
.
55
4.
RECHTSPRECHUNG
ZUM
ARBEITSKAMPF
.
58
5.
DAS
WEIMARER
SYSTEM
DER
STAATLICHEN
ZWANGSSCHLICHTUNG
.
64
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
65
VII.
NATIONALSOZIALISMUS
.
66
VIII.
ENTWICKLUNG
BIS
ZUR
ENTSTEHUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
68
1.
STREIKS
IM
VORFELD
DER
BERATUNGEN
DES
PARLAMENTARISCHEN
RATS
.
68
2.
RECHTSPRECHUNG
UND
LANDESVERFASSUNGEN
ZUM
ARBEITSKAMPFRECHT
.
69
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
70
IX.
ZWISCHENERGEBNIS
DER
HISTORISCHEN
BETRACHTUNG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
.
70
B.
AUSLEGUNG
DES
ART.
9
ABS.
3
GG
.
72
I.
BESTIMMUNG
DES
SCHUTZBEREICHS
.
72
1.
SUBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG:
PARLAMENTARISCHER
RAT
ZU
ART.
9
ABS.
3GG
.
73
A)
DER
VORSCHLAG
VON
EBERHARD
UND
DEN
GEWERKSCHAFTEN
.
74
B)
KONSENS
UEBER
DIE
GEWAEHR
DES
STREIKRECHTS
.
77
C)
STREIT
UEBER
DEN
GEWAEHRLEISTUNGSUMFANG
DES
STREIKRECHTS
.
77
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
80
2.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG:
FUNKTIONEN
DES
STREIKS
.
80
A)
AUSGLEICH
DER
ASYMMETRISCHEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
.
81
B)
BEITRAG
ZUR
MATERIELLEN
UMVERTEILUNG
.
83
AA)
DI
SKRIMINIERUNGSVERBOT
AUFGRUND
DER
SOZIALEN
HERKUNFT
NACH
ART.
3
ABS.
3
GG
IN
DER
BUERGERLICHEN
RECHTSORDNUNG
.
83
BB)
VERGESELLSCHAFTUNG
NACH
ART.
15
GG
.
88
CC)
GLEICHBERECHTIGUNGSGEBOT
UND
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
VON
FRAUEN
NACH
ART.
3
ABS.
2
UND
ABS.
3
GG
.
90
DD)
SOZIALSTAATSPRINZIP
NACH
ART.
20
ABS.
1
UND
28
ABS.
1
GG
.
93
EE)
ZWISCHENERGEBNIS
.
94
C)
DEMOKRATISCHE
TEILHABE
.
95
D)
SELBSTBESTIMMTE
GESTALTUNG
DER
ARBEITS
UND
WIRTSCHAFTSBEDINGUNGEN
97
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
101
3.
AUSLEGUNG
DES
WORTLAUTS
.
101
4.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
11
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
104
II.
RECHTFERTIGUNG
VON
EINGRIFFEN
IN
DAS
STREIKRECHT
.
105
1.
GRUNDRECHTE
DER
ARBEITGEBERINNEN
.
106
A)
VERMEIDUNG
VON
STREIKS
.
106
B)
VERMEIDUNG
VON
SCHAEDEN
AN
VERMOEGEN
UND
EIGENTUM
.
108
C)
TARIFAUTONOMIE
.
111
D)
ERFUELLUNG
DER
PFLICHTEN
AUS
DEM
VERSORGUNGSVERTRAG
.
115
2.
GRUNDRECHTE
DRITTER
.
115
C.
ERGEBNIS
.
116
ZWEITER
ABSCHNITT
UNIONS
UND
VOELKERRECHTLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN
DES
STREIKRECHTS
119
A.
UNIONSRECHT
.
120
I.
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
VON
ART.
28
GRCH
.
120
II.
EINFLUSS
DER
UNIONSGRUNDRECHTE
AUF
DAS
DEUTSCHE
ARBEITSKAMPFRECHT
.
125
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
127
B.
VOELKERRECHT
.
128
I.
REGELUNGEN
ZUM
STREIKRECHT
.
128
1.
ART.
11
EMRK
.
128
A)
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
VON
ART.
11
ABS.
1
EMRK
.
129
AA)
RECHTSPRECHUNG
DES
EGMR
.
129
BB)
RECHTSVERGLEICH
.
133
B)
RECHTFERTIGUNG
VON
EINSCHRAENKUNGEN
NACH
ART.
11
ABS.
2
S.
1
EMRK
137
AA)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
137
BB)
LEGITIMERZWECK
.
138
CC)
DEMOKRATISCHE
NOTWENDIGKEIT
.
142
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
145
2.
ART.
6
NR.
4
ESC
.
147
A)
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
VON
ART.
6
NR.
4
ESC
.
147
B)
BESCHRAENKUNG
DURCH
ART.
G
ABS.
1
ESC
.
150
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
154
3.
ILO-UEBEREINKOMMEN
NR.
87
.
155
4.
ART.
8
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
WIRTSCHAFTLICHE,
SOZIALE
UND
KULTURELLE
RECHTE
.
157
5.
ART.
22
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
.
158
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
158
12
INHALTSVERZEICHNIS
II.
VERHAELTNIS
ZUM
DEUTSCHEN
RECHT
.
159
1.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EMRK
UND
RECHTSPRECHUNG
DES
EGMR
.
160
A)
REZEPTION
DER
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EGMR
.
160
B)
TRAGENDE
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
UND
VERFASSUNGSIDENTITAET
.
165
C)
STELLUNGNAHME
.
166
2.
VERBINDLICHKEIT
DER
EUROPAEISCHEN
SOZIALCHARTA
UND
DER
DAZUGEHOERIGEN
SPRUCHPRAXIS
.
170
3.
VERBINDLICHKEIT
DER
SPRUCHPRAXIS
DER
ILO-KONTROLLORGANE
.
173
4.
VERBINDLICHKEIT
DER
UN-VERTRAEGE
UND
SPRUCHPRAXIS
.
174
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
175
C.
ERGEBNIS
.
175
DRITTER
ABSCHNITT
URSPRUNG
UND
KONTINUITAETEN
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
178
A.
URSPRUNG
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
IN
RECHTSWISSENSCHAFT
UND
RECHTSPRECHUNG
DER
JUNGEN
BUNDESREPUBLIK
.
178
I.
ARBEITSKAMPFRECHTSPRECHUNG
UND
-LEHRE
ZWISCHEN
INKRAFTTRETEN
DES
GRUNDGE
SETZES
UND
ERSTEM
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
179
1.
RECHTSPRECHUNG
ZWISCHEN
1949
UND
1955
.
180
2.
RECHTSWISSENSCHAFTLICHE
LITERATUR
ZWISCHEN
1949
UND
1955
.
184
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
187
II.
DER
ZEITUNGSSTREIK
1952
.
188
1.
SACHVERHALT
.
189
2.
DIE
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
GUTACHTEN
.
190
A)
RECHTSHISTORISCHER
KONTEXT
DER
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
190
B)
DIE
ABENDROTH-FORSTHOFF-KONTROVERSE
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
.
192
AA)
ERNST
FORSTHOFF
.
193
(1)
STAATSRECHTSLEHRE
UND
GEWERKSCHAFTEN
.
193
(2)
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
200
(3)
EINORDNUNG
DES
ZEITUNGSSTREIKGUTACHTENS
IN
FORSTHOFFS
GESAMT
WERK
.
201
BB)
WOLFGANG
ABENDROTH
.
203
(1)
STAATSRECHTSLEHRE
UND
GEWERKSCHAFTEN
.
203
(2)
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
206
CC)
STELLUNGNAHME:
STREIK
IN
DER
PLURALISTISCHEN
UND
PARTIZIPATIVEN
DE
MOKRATIE
.
209
(1)
VIELFAELTIGE
BETEILIGUNG
AN
DER
STAATLICHEN
WILLENSBILDUNG
.
209
(2)
KEINE
VERLETZUNG
DES
FREIEN
MANDATS
DER
ABGEORDNETEN
.
213
INHALTSVERZEICHNIS
13
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
.
217
C)
DAS
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
NACH
NIPPERDEY
.
219
AA)
HANS
CARL
NIPPERDEY
.
219
(1)
ARBEITSKAMPFRECHT
BIS
ZUM
ZEITUNGSSTREIKGUTACHTEN
.
220
(A)
WEIMARER
REPUBLIK
.
221
(AA)
RECHTMAESSIGKEIT
DES
ARBEITSKAMPFS
.
222
(BB)
RECHTLICHE
BEWERTUNG
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
.
232
(CC)
SCHADENSERSATZRECHT
.
233
(B)
NATIONALSOZIALISMUS
.
234
(C)
SCHAFFENSPHASE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
VOR
DEM
ZEITUNGSSTREIK
237
(D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
239
(2)
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
241
(A)
DAS
RECHT
AM
EINGERICHTETEN
UND
AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB
ALS
SONSTIGES
RECHT
I.
S.
V.
§
823
ABS.
1
BGB
.
242
(B)
DAS
PRINZIP
DER
SOZIALADAEQUANZ
.
243
(3)
STELLUNGNAHME
.
244
(A)
KRITIK
AN
DER
UEBERTRAGUNG
DES
RECHTS
AM
EINGERICHTETEN
UND
AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB
AUF
DAS
ARBEITSKAMPFRECHT
.
245
(B)
KRITIK
AN
DER
EINSCHRAENKUNG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
DURCH
DAS
VERMEINTLICHE
VERFASSUNGSPRINZIP
DER
SOZIALEN
MARKT
WIRTSCHAFT
.
249
(C)
KRITIK
AM
PRINZIP
DER
SOZIALADAEQUANZ
.
255
(D)
KRITIK
AN
DER
HISTORISCHEN
AUSLEGUNG
.
257
(E)
KRITIK
AN
DER
DIFFERENZIERUNG
VON
YYPOLITISCHEM
"
UND
YYAR
BEITSRECHTLICHEM
"
STREIK
MIT
NORMATIVER
GELTUNG
.
260
BB)
ALFRED
HUECKS
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
263
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
263
3.
DIE
URTEILE
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
266
A)
ERSTE
INSTANZ
.
267
B)
ZWEITE
INSTANZ
.
268
C)
DRITTE
INSTANZ
.
271
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
272
III.
NIPPERDEY
UND
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
ZUM
ARBEITS
KAMPF
.
272
1.
DER
EINFLUSS
NIPPERDEYS
ALS
PRAESIDENT
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
.
273
2.
DAS
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
28.
JANUAR
1955
.
274
3.
STELLUNGNAHME
.
276
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
279
B.
KONTINUITAETEN
IN
DER
WEITEREN
RECHTSPRECHUNG
.
280
I.
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
.
280
1.
ERSTE
STREIKS
OHNE
GERICHTLICHE
AUSEINANDERSETZUNG
.
281
14
INHALTSVERZEICHNIS
2.
STREIK
GEGEN
YYDIE
ZERSCHLAGUNG
DES
NDR
"
IM
JAHR
1979
.
281
3.
DAS
BUNDESARBEITSGERICHT
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
.
282
4.
STREIK
GEGEN
DIE
REFORM
DES
§
116
ARBEITSFOERDERUNGSGESETZES
IM
JAHR
1986
283
5.
STREIKS
IN
OSTDEUTSCHLAND
VON
1990
BIS
1994
UND
DER
POSTSTREIK
IM
JAHR
1994
285
6.
FRAUENSTREIK
IM
JAHR
1994
.
287
7.
STREIK
GEGEN
SPARPAKETE
IM
JAHR
1996
.
287
8.
GERICHTLICHE
AUSEINANDERSETZUNGEN
SEIT
DEM
JAHR
2000
.
288
9.
DEBATTEN
UM
FEMINISTISCHE
STREIKS UND
KLIMASTREIKS
.
289
10.
ZWISCHENERGEBNIS
.
291
II.
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
.
293
1.
DAS
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
21.
APRIL
1971
.
293
2.
DIE
URTEILE
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
10.
JUNI
1980
.
296
3.
TENDENZEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
UND
DES
BUN
DESVERFASSUNGSGERICHTS
ZUR
REVISION
DES
TARIFBEZUGS
DES
ARBEITSKAMPF
RECHTS
.
301
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
303
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
304
C.
ERGEBNIS
.
305
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
307
I.
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
ALS
RECHTSHISTORISCHE
REALITAET
.
307
II.
GRUNDRECHTSDOGMATISCHE
REVISION
DES
STREIKRECHTS
.
310
III.
GRUNDRECHTSDOGMATISCHE
PRUEFUNG
DES
OEKONOMISCHEN
SCHADENS
.
314
IV.
KONSTRUIERTE
RECHTSGUETER
ZU
LASTEN
DER
ARBEITNEHMERINNEN
.
316
V.
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
IM
DEMOKRATISCHEN
GEFUEGE
DES
GRUNDGESETZES
.
319
VI.
STREIK,
SOZIALSTAAT
UND
EIN
MOEGLICHER
RECHTSPRECHUNGSWANDEL
.
320
LITERATURVERZEICHNIS
.
322
PERSONEN
UND
STICHWORTVERZEICHNIS
.
356 |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
EINFUEHRUNG:
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
IN
FRAUENDOMINIERTEN
BRANCHEN
.
17
ERSTES
KAPITEL
EINGRENZUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
26
ERSTER
ABSCHNITT
STAND
DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
DISKUSSION
ZUM
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
26
ZWEITER
ABSCHNITT
BEGRIFFE
DES
ARBEITSKAMPFS,
STREIKS
UND
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
31
DRITTER
ABSCHNITT
AUFBAU
DER
ARBEIT
UND
FORSCHUNGSFRAGEN
33
ZWEITES
KAPITEL
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
36
ERSTER
ABSCHNITT
GRUNDGESETZLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN DES
STREIKRECHTS
36
A.
GESCHICHTE
DES
STREIKS
UND
DESSEN
RECHTLICHER
WERTUNG
.
37
B.
AUSLEGUNG
DES
ART.
9
ABS.
3
GG
.
72
C.
ERGEBNIS
.
116
8
INHALTSUEBERSICHT
ZWEITER
ABSCHNITT
UNIONS
UND
VOELKERRECHTLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN
DES
STREIKRECHTS
119
A.
UNIONSRECHT
.
120
B.
VOELKERRECHT
.
128
C.
ERGEBNIS
.
175
DRITTER
ABSCHNITT
URSPRUNG
UND
KONTINUITAETEN
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
178
A.
URSPRUNG
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
IN
RECHTSWISSENSCHAFT
UND
RECHTSPRECHUNG
DER
JUNGEN
BUNDESREPUBLIK
.
178
B.
KONTINUITAETEN
IN
DER
WEITEREN
RECHTSPRECHUNG
.
280
C.
ERGEBNIS
.
305
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
307
LITERATURVERZEICHNIS
.
322
PERSONEN
UND
STICHWORTVERZEICHNIS
.
356
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG:
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
IN
FRAUENDOMINIERTEN
BRANCHEN
.
17
I.
ARBEITSBEDINGUNGEN
UND
STREIKPRAXIS
IN
FRAUENDOMINIERTEN
BRANCHEN
.
18
II.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
PREKAEREN
ARBEITSBEDINGUNGEN
AM
BEISPIEL
DER
AL
TENPFLEGE
.
20
III.
ROLLE
DES
STAATS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
.
23
ERSTES
KAPITEL
EINGRENZUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
26
ERSTER
ABSCHNITT
STAND
DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
DISKUSSION
ZUM
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
26
ZWEITER
ABSCHNITT
BEGRIFFE
DES
ARBEITSKAMPFS,
STREIKS
UND
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
31
DRITTER
ABSCHNITT
AUFBAU
DER
ARBEIT
UND
FORSCHUNGSFRAGEN
33
ZWEITES
KAPITEL
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
36
ERSTER
ABSCHNITT
GRUNDGESETZLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN
DES
STREIKRECHTS
36
A.
GESCHICHTE
DES
STREIKS
UND
DESSEN
RECHTLICHER
WERTUNG
.
37
I.
DIE
ANFAENGE
DES
STREIKS
.
39
II.
STREIKVEREINE
.
41
10
INHALTSVERZEICHNIS
III.
ERSTE
LEGALISIERUNGSVERSUCHE
.
42
IV.
STREIKS
UND
SOZIALSTAAT
.
44
V.
YYPOLITISCHE
"
STREIKS
UND
MASSENSTREIKS
.
45
VI.
WEIMARER
REPUBLIK
.
47
1.
ERSTER
WELTKRIEG
UND
YYPOLITISCHE
"
STREIKS
DER
REVOLUTION
.
47
2.
STINNES-LEGIEN-ABKOMMEN
UND
ZAG
.
52
3.
RECHTSWISSENSCHAFTLICHE
DISKUSSION
UM
DAS
ARBEITSKAMPFRECHT
AUS
ART.
159
WRV
.
55
4.
RECHTSPRECHUNG
ZUM
ARBEITSKAMPF
.
58
5.
DAS
WEIMARER
SYSTEM
DER
STAATLICHEN
ZWANGSSCHLICHTUNG
.
64
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
65
VII.
NATIONALSOZIALISMUS
.
66
VIII.
ENTWICKLUNG
BIS
ZUR
ENTSTEHUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
68
1.
STREIKS
IM
VORFELD
DER
BERATUNGEN
DES
PARLAMENTARISCHEN
RATS
.
68
2.
RECHTSPRECHUNG
UND
LANDESVERFASSUNGEN
ZUM
ARBEITSKAMPFRECHT
.
69
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
70
IX.
ZWISCHENERGEBNIS
DER
HISTORISCHEN
BETRACHTUNG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
.
70
B.
AUSLEGUNG
DES
ART.
9
ABS.
3
GG
.
72
I.
BESTIMMUNG
DES
SCHUTZBEREICHS
.
72
1.
SUBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG:
PARLAMENTARISCHER
RAT
ZU
ART.
9
ABS.
3GG
.
73
A)
DER
VORSCHLAG
VON
EBERHARD
UND
DEN
GEWERKSCHAFTEN
.
74
B)
KONSENS
UEBER
DIE
GEWAEHR
DES
STREIKRECHTS
.
77
C)
STREIT
UEBER
DEN
GEWAEHRLEISTUNGSUMFANG
DES
STREIKRECHTS
.
77
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
80
2.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG:
FUNKTIONEN
DES
STREIKS
.
80
A)
AUSGLEICH
DER
ASYMMETRISCHEN
VERHANDLUNGSPOSITIONEN
.
81
B)
BEITRAG
ZUR
MATERIELLEN
UMVERTEILUNG
.
83
AA)
DI
SKRIMINIERUNGSVERBOT
AUFGRUND
DER
SOZIALEN
HERKUNFT
NACH
ART.
3
ABS.
3
GG
IN
DER
BUERGERLICHEN
RECHTSORDNUNG
.
83
BB)
VERGESELLSCHAFTUNG
NACH
ART.
15
GG
.
88
CC)
GLEICHBERECHTIGUNGSGEBOT
UND
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
VON
FRAUEN
NACH
ART.
3
ABS.
2
UND
ABS.
3
GG
.
90
DD)
SOZIALSTAATSPRINZIP
NACH
ART.
20
ABS.
1
UND
28
ABS.
1
GG
.
93
EE)
ZWISCHENERGEBNIS
.
94
C)
DEMOKRATISCHE
TEILHABE
.
95
D)
SELBSTBESTIMMTE
GESTALTUNG
DER
ARBEITS
UND
WIRTSCHAFTSBEDINGUNGEN
97
E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
101
3.
AUSLEGUNG
DES
WORTLAUTS
.
101
4.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
11
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
104
II.
RECHTFERTIGUNG
VON
EINGRIFFEN
IN
DAS
STREIKRECHT
.
105
1.
GRUNDRECHTE
DER
ARBEITGEBERINNEN
.
106
A)
VERMEIDUNG
VON
STREIKS
.
106
B)
VERMEIDUNG
VON
SCHAEDEN
AN
VERMOEGEN
UND
EIGENTUM
.
108
C)
TARIFAUTONOMIE
.
111
D)
ERFUELLUNG
DER
PFLICHTEN
AUS
DEM
VERSORGUNGSVERTRAG
.
115
2.
GRUNDRECHTE
DRITTER
.
115
C.
ERGEBNIS
.
116
ZWEITER
ABSCHNITT
UNIONS
UND
VOELKERRECHTLICHE
GEWAEHRLEISTUNGEN
DES
STREIKRECHTS
119
A.
UNIONSRECHT
.
120
I.
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
VON
ART.
28
GRCH
.
120
II.
EINFLUSS
DER
UNIONSGRUNDRECHTE
AUF
DAS
DEUTSCHE
ARBEITSKAMPFRECHT
.
125
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
127
B.
VOELKERRECHT
.
128
I.
REGELUNGEN
ZUM
STREIKRECHT
.
128
1.
ART.
11
EMRK
.
128
A)
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
VON
ART.
11
ABS.
1
EMRK
.
129
AA)
RECHTSPRECHUNG
DES
EGMR
.
129
BB)
RECHTSVERGLEICH
.
133
B)
RECHTFERTIGUNG
VON
EINSCHRAENKUNGEN
NACH
ART.
11
ABS.
2
S.
1
EMRK
137
AA)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
137
BB)
LEGITIMERZWECK
.
138
CC)
DEMOKRATISCHE
NOTWENDIGKEIT
.
142
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
145
2.
ART.
6
NR.
4
ESC
.
147
A)
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
VON
ART.
6
NR.
4
ESC
.
147
B)
BESCHRAENKUNG
DURCH
ART.
G
ABS.
1
ESC
.
150
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
154
3.
ILO-UEBEREINKOMMEN
NR.
87
.
155
4.
ART.
8
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
WIRTSCHAFTLICHE,
SOZIALE
UND
KULTURELLE
RECHTE
.
157
5.
ART.
22
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
.
158
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
158
12
INHALTSVERZEICHNIS
II.
VERHAELTNIS
ZUM
DEUTSCHEN
RECHT
.
159
1.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EMRK
UND
RECHTSPRECHUNG
DES
EGMR
.
160
A)
REZEPTION
DER
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EGMR
.
160
B)
TRAGENDE
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
UND
VERFASSUNGSIDENTITAET
.
165
C)
STELLUNGNAHME
.
166
2.
VERBINDLICHKEIT
DER
EUROPAEISCHEN
SOZIALCHARTA
UND
DER
DAZUGEHOERIGEN
SPRUCHPRAXIS
.
170
3.
VERBINDLICHKEIT
DER
SPRUCHPRAXIS
DER
ILO-KONTROLLORGANE
.
173
4.
VERBINDLICHKEIT
DER
UN-VERTRAEGE
UND
SPRUCHPRAXIS
.
174
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
175
C.
ERGEBNIS
.
175
DRITTER
ABSCHNITT
URSPRUNG
UND
KONTINUITAETEN
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
178
A.
URSPRUNG
VON
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
UND
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
IN
RECHTSWISSENSCHAFT
UND
RECHTSPRECHUNG
DER
JUNGEN
BUNDESREPUBLIK
.
178
I.
ARBEITSKAMPFRECHTSPRECHUNG
UND
-LEHRE
ZWISCHEN
INKRAFTTRETEN
DES
GRUNDGE
SETZES
UND
ERSTEM
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
179
1.
RECHTSPRECHUNG
ZWISCHEN
1949
UND
1955
.
180
2.
RECHTSWISSENSCHAFTLICHE
LITERATUR
ZWISCHEN
1949
UND
1955
.
184
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
187
II.
DER
ZEITUNGSSTREIK
1952
.
188
1.
SACHVERHALT
.
189
2.
DIE
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN
GUTACHTEN
.
190
A)
RECHTSHISTORISCHER
KONTEXT
DER
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
190
B)
DIE
ABENDROTH-FORSTHOFF-KONTROVERSE
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
.
192
AA)
ERNST
FORSTHOFF
.
193
(1)
STAATSRECHTSLEHRE
UND
GEWERKSCHAFTEN
.
193
(2)
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
200
(3)
EINORDNUNG
DES
ZEITUNGSSTREIKGUTACHTENS
IN
FORSTHOFFS
GESAMT
WERK
.
201
BB)
WOLFGANG
ABENDROTH
.
203
(1)
STAATSRECHTSLEHRE
UND
GEWERKSCHAFTEN
.
203
(2)
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
206
CC)
STELLUNGNAHME:
STREIK
IN
DER
PLURALISTISCHEN
UND
PARTIZIPATIVEN
DE
MOKRATIE
.
209
(1)
VIELFAELTIGE
BETEILIGUNG
AN
DER
STAATLICHEN
WILLENSBILDUNG
.
209
(2)
KEINE
VERLETZUNG
DES
FREIEN
MANDATS
DER
ABGEORDNETEN
.
213
INHALTSVERZEICHNIS
13
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
.
217
C)
DAS
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
NACH
NIPPERDEY
.
219
AA)
HANS
CARL
NIPPERDEY
.
219
(1)
ARBEITSKAMPFRECHT
BIS
ZUM
ZEITUNGSSTREIKGUTACHTEN
.
220
(A)
WEIMARER
REPUBLIK
.
221
(AA)
RECHTMAESSIGKEIT
DES
ARBEITSKAMPFS
.
222
(BB)
RECHTLICHE
BEWERTUNG
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
.
232
(CC)
SCHADENSERSATZRECHT
.
233
(B)
NATIONALSOZIALISMUS
.
234
(C)
SCHAFFENSPHASE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
VOR
DEM
ZEITUNGSSTREIK
237
(D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
239
(2)
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
241
(A)
DAS
RECHT
AM
EINGERICHTETEN
UND
AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB
ALS
SONSTIGES
RECHT
I.
S.
V.
§
823
ABS.
1
BGB
.
242
(B)
DAS
PRINZIP
DER
SOZIALADAEQUANZ
.
243
(3)
STELLUNGNAHME
.
244
(A)
KRITIK
AN
DER
UEBERTRAGUNG
DES
RECHTS
AM
EINGERICHTETEN
UND
AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB
AUF
DAS
ARBEITSKAMPFRECHT
.
245
(B)
KRITIK
AN
DER
EINSCHRAENKUNG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
DURCH
DAS
VERMEINTLICHE
VERFASSUNGSPRINZIP
DER
SOZIALEN
MARKT
WIRTSCHAFT
.
249
(C)
KRITIK
AM
PRINZIP
DER
SOZIALADAEQUANZ
.
255
(D)
KRITIK
AN
DER
HISTORISCHEN
AUSLEGUNG
.
257
(E)
KRITIK
AN
DER
DIFFERENZIERUNG
VON
YYPOLITISCHEM
"
UND
YYAR
BEITSRECHTLICHEM
"
STREIK
MIT
NORMATIVER
GELTUNG
.
260
BB)
ALFRED
HUECKS
GUTACHTEN
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
263
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
.
263
3.
DIE
URTEILE
ZUM
ZEITUNGSSTREIK
.
266
A)
ERSTE
INSTANZ
.
267
B)
ZWEITE
INSTANZ
.
268
C)
DRITTE
INSTANZ
.
271
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
272
III.
NIPPERDEY
UND
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
ZUM
ARBEITS
KAMPF
.
272
1.
DER
EINFLUSS
NIPPERDEYS
ALS
PRAESIDENT
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
.
273
2.
DAS
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
28.
JANUAR
1955
.
274
3.
STELLUNGNAHME
.
276
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
279
B.
KONTINUITAETEN
IN
DER
WEITEREN
RECHTSPRECHUNG
.
280
I.
VERBOT
DES
YYPOLITISCHEN
"
STREIKS
.
280
1.
ERSTE
STREIKS
OHNE
GERICHTLICHE
AUSEINANDERSETZUNG
.
281
14
INHALTSVERZEICHNIS
2.
STREIK
GEGEN
YYDIE
ZERSCHLAGUNG
DES
NDR
"
IM
JAHR
1979
.
281
3.
DAS
BUNDESARBEITSGERICHT
ZUM
YYPOLITISCHEN
"
STREIK
.
282
4.
STREIK
GEGEN
DIE
REFORM
DES
§
116
ARBEITSFOERDERUNGSGESETZES
IM
JAHR
1986
283
5.
STREIKS
IN
OSTDEUTSCHLAND
VON
1990
BIS
1994
UND
DER
POSTSTREIK
IM
JAHR
1994
285
6.
FRAUENSTREIK
IM
JAHR
1994
.
287
7.
STREIK
GEGEN
SPARPAKETE
IM
JAHR
1996
.
287
8.
GERICHTLICHE
AUSEINANDERSETZUNGEN
SEIT
DEM
JAHR
2000
.
288
9.
DEBATTEN
UM
FEMINISTISCHE
STREIKS UND
KLIMASTREIKS
.
289
10.
ZWISCHENERGEBNIS
.
291
II.
TARIFBEZUG
DES
ARBEITSKAMPFRECHTS
.
293
1.
DAS
URTEIL
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
21.
APRIL
1971
.
293
2.
DIE
URTEILE
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
10.
JUNI
1980
.
296
3.
TENDENZEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
UND
DES
BUN
DESVERFASSUNGSGERICHTS
ZUR
REVISION
DES
TARIFBEZUGS
DES
ARBEITSKAMPF
RECHTS
.
301
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
303
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
304
C.
ERGEBNIS
.
305
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
307
I.
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
ALS
RECHTSHISTORISCHE
REALITAET
.
307
II.
GRUNDRECHTSDOGMATISCHE
REVISION
DES
STREIKRECHTS
.
310
III.
GRUNDRECHTSDOGMATISCHE
PRUEFUNG
DES
OEKONOMISCHEN
SCHADENS
.
314
IV.
KONSTRUIERTE
RECHTSGUETER
ZU
LASTEN
DER
ARBEITNEHMERINNEN
.
316
V.
DER
YYPOLITISCHE
"
STREIK
IM
DEMOKRATISCHEN
GEFUEGE
DES
GRUNDGESETZES
.
319
VI.
STREIK,
SOZIALSTAAT
UND
EIN
MOEGLICHER
RECHTSPRECHUNGSWANDEL
.
320
LITERATURVERZEICHNIS
.
322
PERSONEN
UND
STICHWORTVERZEICHNIS
.
356 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tschenker, Theresa |
author_GND | (DE-588)1212193857 |
author_facet | Tschenker, Theresa |
author_role | aut |
author_sort | Tschenker, Theresa |
author_variant | t t tt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048986481 |
classification_rvk | PF 630 |
ctrlnum | (OCoLC)1380763013 (DE-599)DNB1290442487 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048986481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231013</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230605s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1290442487</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428189502</subfield><subfield code="c">EUR 109.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18950-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1380763013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1290442487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135709:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tschenker, Theresa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212193857</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politischer Streik</subfield><subfield code="b">Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks</subfield><subfield code="c">von Theresa Tschenker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">358 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 322 - 355</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Streik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175045-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Streikrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140007-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsvölkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Streikrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Art. 9 Abs. 3 GG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EMRK</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsfrieden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nipperdey</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Forsthoff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abendroth</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Streikrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140007-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politischer Streik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175045-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitskampfrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120921-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Streikrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140007-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)5059953-7</subfield><subfield code="4">dgg</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58950-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049068459</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047231091</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034249897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230524</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034249897</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048986481 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:06:12Z |
indexdate | 2025-03-20T11:02:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5059953-7 (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428189502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034249897 |
oclc_num | 1380763013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bo133 DE-12 DE-521 DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bo133 DE-12 DE-521 DE-703 DE-29 |
physical | 358 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht |
series2 | Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht |
spelling | Tschenker, Theresa Verfasser (DE-588)1212193857 aut Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks von Theresa Tschenker Berlin Duncker & Humblot [2023] © 2023 358 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht Band 12 Literaturverzeichnis Seite 322 - 355 Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder 2022 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd rswk-swf Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd rswk-swf Politischer Streik (DE-588)4175045-7 gnd rswk-swf Streikrecht (DE-588)4140007-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arbeitskampfrecht Arbeitsvölkerrecht Streikrecht Art. 9 Abs. 3 GG Grundgesetz Europäische Menschenrechtskonvention EMRK Wirtschaftsfrieden Nipperdey Forsthoff Abendroth (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 s Streikrecht (DE-588)4140007-0 s Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Politischer Streik (DE-588)4175045-7 s Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (DE-588)5059953-7 dgg Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58950-0 (DE-604)BV049068459 Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht Band 12 (DE-604)BV047231091 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034249897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230524 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Tschenker, Theresa Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd Politischer Streik (DE-588)4175045-7 gnd Streikrecht (DE-588)4140007-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)4120921-7 (DE-588)4175045-7 (DE-588)4140007-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks |
title_auth | Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks |
title_exact_search | Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks |
title_exact_search_txtP | Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks |
title_full | Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks von Theresa Tschenker |
title_fullStr | Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks von Theresa Tschenker |
title_full_unstemmed | Politischer Streik Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks von Theresa Tschenker |
title_short | Politischer Streik |
title_sort | politischer streik rechtsgeschichte und dogmatik des tarifbezugs und des verbots des politischen streiks |
title_sub | Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Arbeitskampfrecht (DE-588)4120921-7 gnd Politischer Streik (DE-588)4175045-7 gnd Streikrecht (DE-588)4140007-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Arbeitskampfrecht Politischer Streik Streikrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034249897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047231091 |
work_keys_str_mv | AT tschenkertheresa politischerstreikrechtsgeschichteunddogmatikdestarifbezugsunddesverbotsdespolitischenstreiks AT europauniversitatviadrinafrankfurtoder politischerstreikrechtsgeschichteunddogmatikdestarifbezugsunddesverbotsdespolitischenstreiks AT dunckerhumblot politischerstreikrechtsgeschichteunddogmatikdestarifbezugsunddesverbotsdespolitischenstreiks |