Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen: der Mensch als tieferes Herz der Trinität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.peterlang.com/document/1282809 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 368 Seiten 22 cm, 544 g |
ISBN: | 9783631878002 3631878001 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048984872 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230622 | ||
007 | t | ||
008 | 230602s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N40 |2 dnb | ||
015 | |a 23,A19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1269127926 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631878002 |c Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis) |9 978-3-631-87800-2 | ||
020 | |a 3631878001 |9 3-631-87800-1 | ||
024 | 3 | |a 9783631878002 | |
035 | |a (OCoLC)1346654350 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1269127926 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | 4 | |a 231.044 |2 23/ger |
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Tsikrikas, Zenon |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1030273731 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen |b der Mensch als tieferes Herz der Trinität |c Zenon Tsikrikas |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles |b Peter Lang |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 368 Seiten |c 22 cm, 544 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Trinität |0 (DE-588)4060909-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pneumatologie |0 (DE-588)4174943-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trinitätslehre |0 (DE-588)4117249-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Göttlichkeit |0 (DE-588)4596724-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mensch |0 (DE-588)4038639-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christologie |0 (DE-588)4010141-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologische Anthropologie |0 (DE-588)4059766-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Freiheit | ||
653 | |a Liebe | ||
653 | |a Selbstüberantwortung | ||
653 | |a Menschwerdung | ||
653 | |a Metamorphose | ||
653 | |a Auferstehung | ||
653 | |a Falsification | ||
653 | |a Theosis | ||
653 | |a Freiheit;Liebe;Selbstüberantwortung;Menschwerdung;Metamorphose;Auferstehung;Falsification;Theosis | ||
689 | 0 | 0 | |a Trinitätslehre |0 (DE-588)4117249-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Christologie |0 (DE-588)4010141-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pneumatologie |0 (DE-588)4174943-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Theologische Anthropologie |0 (DE-588)4059766-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Trinität |0 (DE-588)4060909-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mensch |0 (DE-588)4038639-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Göttlichkeit |0 (DE-588)4596724-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-87801-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-87802-6 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75000c8b15604df894f09232457a7cda&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.peterlang.com/document/1282809 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1269127926/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034248311&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034248311 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230503 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185236259471360 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG.
EXPOSITION
DER
THESE
.....................................................
17
DIE
IGNORANZ
DER
THEOLOGIE
GEGENUEBER
DER
TEILNAHME
DER
MENSCHEN
AM
HOMOOUSION
.....................................................................
36
TEIL
A.
EINE
ANDERE
HELLENISIERUNG
DES
CHRISTENTUMS.
SIND
DIE
PERSONEN
GOTTES
AKTUIERTE
RELATIONALE
SUBJEKTE
IHRES
WESENS?
1.
DER
MENSCH
UND
DER
NICHT
GOETTLICH
AKTUIERTE
GOTT.
GOTT
UEBERANTWORTET
SICH
DIREKT
AN
DEN
MENSCHEN
..................
47
2.
MENSCH
UND
GOTT
BILDEN
EIN
INNENTRINITARISCHES
ICH-DU-KONTINUUM
.................................................................
50
3.
DER
MENSCHLICH
AUFERSTEHENDE
GOTT
IST
KEIN
GOETTLICH
AKTUIERTER
GOTT
...........................................................................
51
4.
DIE
POSTHEGELSCHE
SICH
VERMITTELNDE
PERSON
UND
IHRE
PROBLEMATISCHEN
FOLGEN
FUER
DIE
TRINITAETSLEHRE
UND
DIE
CHRISTOLOGIE
...............................................................................
54
DER
MUETTERLICHE
VATER
UND
DER
ANSATZ
EINER
FEMINISTISCHEN
THEOLOGIE
...
61
5.
EXKURS.
DIE
ERSCHEINUNG
DER
CHRISTLICHEN
TRINITAET
IM
DUNSTKREIS
DER
GRIECHISCHEN
ONTOLOGIE
UND
IHRE
AKTUELLE
VERORTUNG
IM
POSTHUMANEN
SUBJEKTIVISMUS
..........................
63
A.
DER
ANFANG
DER
GIGANTOMACHIE
UEBER
DIE
OUSIA
UND
IHRE
DIALEKTISCHE
UND
SELBSTKRITISCHE
SELBSTBEGRENZUNG
.........................
63
B.
DIE
REFLEXIVE
PRODUKTION
DES
NICHT-SEINS
VOM
SEIN
BEI
PARMENIDES,
ARISTOTELES
UND
PLOTIN
................................................
65
10
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DAS
PARMENIDEISCHE
UND
PLOTINISCHE
HEN
UND
DAS
SICH
DAVON
UNTERSCHEIDENDE
SICH
SCHENKENDE
TRINITARISCHE
HEN
.......................
70
D.
HEGELS
METHODISCHER
WEG
ZUR
EXISTENZ
...............................................
71
E.
DIE
GENESE
DER
PERSON
ALS
DIALEKTIK
UND
SELBSTKRITIK
IN
DER
PHAENOMENOLOGIE.
DAS
PROZESSUALE
FALLEN
ALLER
MASKEN
..................
73
F.
DIE
EXISTENZ
ALS
LETZTER
REST
................................................................
77
G.
DER
VERFALL
DER
TOTAL
SELBSTKRITISCHEN
DIALEKTIK
IN
PRAGMATISMUS
UND
INDIFFERENTISMUS.
DIE
EXISTENZ
ALS
EINZIGE,
AUSSCHLIESSLICHE
WIRKLICHKEIT
....................................................................................
80
H.
DIE
TRINITAETSLEHRE
ALS
GIGANTOMACHIE
UEBER
DIE
OUSIA
........................
84
I.
DIE
TRINITAET
ALS
PROZESS
ZU
EINEM
SICH
URTEILENDEN
RELATIONALEN
ACTUS
PURUS
......................................................................................
86
J.
DIE
TRINITAET
ALS
RELATION
VON
GEUR-TEILTEN
EINZELHEITEN
IST
NICHT
DIE
TRINITAET
DES
SICH
SCHENKENDEN
VATERS,
MENSCHGEWORDENEN
SOHNES
UND
MENSCHAUSRUHENDEN
GEISTES
......................................
88
TEIL
B.
DIE
VERSUCHUNGEN
JESU
CHRISTI
UND
DIE
VERSUCHUNGEN
DER
THEOLOGIE
1.
DIE
MENSCHEN
ALS
QUELLE
DES
LEBENDIGEN
HOMOOUSION
IM
GEGENSATZ
ZUM
HOMOOUSION
ALS
ABSTRAKT
GLEICHEM
WESEN
UND
ZU
DEN
VON
DIESEM
ABGELEITETEN
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIEN
UND
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIEN
...
99
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIEN
UND
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIEN
..............
104
2.
DIE
HEGELSCHE
INTENTION
DER
ZEITGENOESSISCHEN
OESTLICH
ORTHODOXEN
CHRISTOLOGIE
........................................................
111
A.
VLADIMIR
LOSSKY
..................................................................................
112
B.
PAUL
EVDOKIMOV
...................................................................................
113
C.
ATHANASIOS
JEVTIC
.................................................................................
114
D.
GEORGIOS
VLOROVSKY
UND
LOUSTINOS
POPOVIC
........................................
114
INHALTSVERZEICHNIS
11
3.
WEGE
DER
ASSUMPTIO-CHRISTOLOGIE,
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIE
UND
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIE
UND
IHRE
ALTERNATIVEN
.....
117
A.
CHRISTOMONISMUS,
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIE,
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIE
UND
DER
NEGATIVE
CHARAKTER
DES
GLAUBENS
.........................................................................................
118
B.
DIE
MENSCHLICHE
NATUR
ALS
KOSTUEM
UND
DIE
MENSCHWERDUNG
GOTTES
ALS
THEATRALISCHES
SPIEL
ODER
DIE
STERBLICHEN
MENSCHEN
ALS
GRUND
DES
PROTOGENEN
UND
IDOLBRECHENDEN
DARSTELLENS
DES
TRINITARISCHEN,
NICHT
THEISTISCHEN
GOTTES?
...................................
122
EXISTENZWEISE,
RUESTUNG
DES
MENSCHEN
IST
ABER
GOTT
UND
NICHT
DER
MENSCH
KOSTUEM
GOTTES
.....................................................................
125
DIE
ELIMINIERUNG
DES
MYTHOS
UND
RELIGIONSCHARAKTERS
DES
CHRISTLICHEN
.......................................................................................
128
C.
DIE
SPALTUNG
ZWISCHEN
EWIGER
UND
GEOFFENBARTER
TRINITAET
UND
ZWISCHEN
TRINITARISCHEM
LEBEN
UND
GNADE
ODER
WIRKUNG
DER
TRINITAET
AD
EXTRA
...........................................................................
130
D.
DER
MENSCH
ALS
PRAEDIKAT
DES
SUBJEKTS
GOTTES
ODER
GOTT
ALS
LOGOS
DES
MENSCHEN?
DIE
METAPHER
BEI
PHILIPP
STOELLGER
............
133
E.
CHRISTUS
ALS
SUBJEKTIMMANENTES,
VOM
TRINITARISCHEN
LEBENSSTROM
UND
VOM
MENSCHAUSRUHEN
DES
GEISTES
LOSES
FAKTUM.
DIE
UNCHRISTLICHE
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIE
ALS
ERSATZ
DER STELLVERTRETERCHRISTOLOGIE
138
TEIL
C.
DIE
MENSCHEN
UND
DAS
MENSCHLICHE
IN
DER
TRINITAET
1.
CUR
DEUS
HOMO?
...........................................................................
145
2.
IST
DER
GOTT
SOHN
ALS
EINZELHEIT
SEINES
WESENS
AKTUIERT
ODER
WIRD
ER
UND
DAS
HOMOOUSION
ALLER
GOETTLICHEN
PERSONEN
VOM
STERBLICHEN
UND
TOTEN,
GOTTVERLASSENEN
MENSCHEN
TRANSPARENT
UND
LEBENDIG
DARGESTELLT?
..............................................................
151
12
INHALTSVERZEICHNIS
3.
DIE
KLAERENDE
UND
VERTIEFENDE
TEILNAHME
DER
MENSCHEN
UND
DES
MENSCHLICHEN
AM
HOMOOUSION
ALS
DIREKTE
UND
LEBENDIGE
SCHENKUNG,
UEBERANTWORTUNG
UND
DARSTELLUNG
.....................
162
4.
DER
TRINITARISCHE
SOHN
DES
MENSCHEN.
DIE
CHRISTOLOGIE
UND
THEOLOGIE
VON
MAXIMOS
CONFESSOR.
DIE
KOMPLEXE
PERSON
ALS
YYWERK
UND
YYRESULTAT
DER
NATUREN
UND
NICHT
ALS
EINZELHEIT
...
170
5.
DER
GOTT
SOHN
EXISTIERT
ALS
ERFUELLUNG
SEINES
FEHLENS
UND
NICHT
ALS
NEGATION,
DIE
IM
APOPHATISMUS
KRITISCH
VORGESTELLT
WIRD
..........................................................................................
176
6.
DAS
HOMOOUSION
DER
GOETTLICHEN
PERSONEN
WIRD
DURCH
DAS
HOMOOUSION
DER
MENSCHEN
VOLLZOGEN
.................................
178
7.
DIE
EIDOSMACHENDE
(
E
I
OEOTTOIOE
;)
MENSCHLICHE
NATUR.
DIE
DARSTELLUNG
DES
SOHNES
AUS
ZWEI
NATUREN
UND
DAS
PROBLEM
DER
ZWEI
AKTZENTREN
IN
CHRISTUS
UND
DES
EINEN
KOMPLEXEN
SELBSTBEWUSSTSEINS.
DIE
PERSONALITAET
DER
PERSON
IST
DIE
KOMPLEXITAET
188
8.
IN
ZWEI
NATUREN
UND
DAS
AUSRUHEN
DES
GEISTES
IN
DEN
MENSCHEN
...............................................................................
196
TEIL
D.
DER
MENSCH
NIMMT
AM
HOMOOUSION
TEIL
1.
DIE
SOTERIOLOGISCHE
VORAUSSETZUNG
DES
HOMOOUSION
BEI
ATHANASIOS
...............................................................................
206
2.
DAS
HOMOOUSION
ALS
DIREKTE
LEBENDIGE
MANIFESTATION
UND
DARSTELLUNG,
DIE
ALS
SOLCHE
MENSCHLICH
MITVOLLZOGEN
WIRD,
UND
NICHT
ALS
METAPHYSISCHE
UND
SPEKULATIVE
KONKLUSION
.
211
INHALTSVERZEICHNIS
13
3.
WIE
VERSTEHT
ATHANASIOS
DIE
DARSTELLUNG
DER
GOETTLICHEN
PERSON
DES
SOHNES
YYVON
UND
YYIN
IHRER
MENSCHLICHEN
NATUR
UND
WAS
BEDEUTET
SIE
FUER
DAS
HOMOOUSION?
.........................
213
4.
DIE
DARSTELLUNG
GOTTES
AUS
SEINER
ABSENZ
BEI
ATHANASIOS
.....
219
5.
DIE
TEILNAHME
DES
MENSCHLICHEN
AM
HOMOOUSION
BEI
JOHANNES
DAMASCENOS
...........................................................
221
6.
NICHT
BLOSSES
SICH-OFFENBAREN
GOTTES,
SONDERN
SEIN
LEBENDIGES,
PROTOGENES
DARSTELLEN
AUS
DEM
TODE
ALS
ABLEGEN
EINER
ABSTRAKTEN
AKTUIERUNG
................................................
225
7.
DAS
VERSTAENDNIS
DES
HOMOOUSIONS
BEI
ALEXANDROS
VON
ALEXANDRIEN
............................................................................
227
8.
DAS
HOMOOUSION
ALS
DIREKTE
SELBSTSCHENKUNG
UND
SELBSTUEBERANTWORTUNG
UND
DIREKTE
UND
VORAUSSETZUNGSLOSE
WAHRHEITSDARSTELLUNG
SEIT
ALEXANDROS
VON
ALEXANDRIEN
BIS
MAXIMOS
CONFESSOR
...............................................................
232
9.
DIE
HYPOSTASE
ALS
HYPOSTATES
....................................................
240
10.
DIE
PERSON
IST
INDIVIDUATION
ALS
TRANSPARENTE
UND
TOTALE
DARSTELLUNG
UND
NICHT
ALS
SUBJEKT
EINES
GLEICHEN
WESENS
.......
242
11.
NATUR,
NATUERLICHER
WILLE
UND
PERSON.
DIE
MENSCHLICHE
NATUR
ALS
WACHSEN
AUS
DEM
TOD
DES
ATOMS
UND
DAS
KONTINUUM
VON
NATUR
UND
PERSON
...........................................
247
14
INHALTSVERZEICHNIS
12.
DIE
DARSTELLUNG
DES
TOTEN
SOHNES
VON
DEN
GOETTLICHEN
PERSONEN,
DIE
COMMUNICATIO
IDIOMATUM
UND
DER
EINZIGARTIGE
SINN
DES
ENHYPOSTATON
...................................
256
DIE
DARSTELLUNG
DES
TOTEN
SOHNES
VON
DEN
GOETTLICHEN
PERSONEN
........
258
DAS
ENHYPOSTATON
................................................................................
258
13.
DER
PARADIGMENWECHSEL
DER
KAPPADOKIER
...............................
263
14.
EINE
TRIAS,
NICHT
RELATIONALE
DYADEN
VON
PERSONEN
................
273
15.
EIN
UMFORMULIEREN
DES
YYFILIOQUE
UND
DES
YYNON
FILIOQUE
,
WEIL
DIE
TRINITAET
YYMEHR
ALS
EINE
WESENSONTOLOGISCHE
RELATION
VON
ABSTRAKT
GLEICHEN
UND
ARMEN
BESITZERN
DER
GOTTHEIT
IST
............................................................................
286
16.
DER
HEILIGE
GEIST
IN DER
TRINITAET.
DAS
ANALOGE
ZUR
MENSCHWERDUNG
DES
SOHNES
MENSCHAUSRUHEN
DES
HEILIGEN
GEISTES
...................................................................................
298
17.
IST
DAS
HYPOSTATISCHE
AUSRUHEN
DES
HEIL.
GEISTES
IN
DEN
MENSCHEN
EINE
QUASI
YYMENSCHWERDUNG
DES
GEISTES?
NIMMT
DER
MENSCH
IM
GEIST
AM
HOMOOUSION
DER
GOETTLICHEN
PERSONEN
TEIL?
ERUEBRIGT
SICH
DIE
MENSCHWERDUNG
DES
SOHNES
WEGEN
DES
MENSCHAUSRUHENS
DES
GEISTES
......
305
IST
DIE
MENSCHWERDUNG
DES
SOHNES
NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNG
DES
MENSCHAUSRUHENS
DES
GEISTES?
............................................................
307
18.
DIE
ALETHEOLOGISCHE
BEDEUTUNG
DES
HOMOOUSIONS
ALS
LEBENDIGE
DARSTELLUNG
.........................................................
314
INHALTSVERZEICHNIS
15
TEIL
E.
DIE
GOTTMENSCHLICHE
EINHEIT
IN
DER
DREIFALTIGKEIT
ALS
BIBLISCHE
UND
PHAENOMENOLOGISCHE
DESKRIPTION
1.
DER
TRINITARISCHE
GOTT
ALS
METAPHYSISCHE
LEHRE,
ALS
RAHMENTHEORIE
(IMAGO
DEI)
DER
THEOLOGIE
ODER
ALS
LEBENSHORIZONT
UND
EXISTENZWEISE
DES
MENSCHEN?
..........
323
2.
DIE
SICH
PHAENOMENOLOGISCH
ERGEBENDE
MENSCHENFRAGE
IM
LEBENSSTROM
DER
HOMOOUSIONEN
GOETTLICHEN
PERSONEN
.............
333
3.
DER
POSTKRITISCHE
LOGOS
ALS
PHAENOMENOLOGIE
EINER
DEN
MENSCHEN
ENTFREMDENDEN
UEBERANTWORTUNG
336
NACHWORT
............................................................................................
355
BIBLIOGRAFIE
........................................................................................
361
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG.
EXPOSITION
DER
THESE
.
17
DIE
IGNORANZ
DER
THEOLOGIE
GEGENUEBER
DER
TEILNAHME
DER
MENSCHEN
AM
HOMOOUSION
.
36
TEIL
A.
EINE
ANDERE
HELLENISIERUNG
DES
CHRISTENTUMS.
SIND
DIE
PERSONEN
GOTTES
AKTUIERTE
RELATIONALE
SUBJEKTE
IHRES
WESENS?
1.
DER
MENSCH
UND
DER
NICHT
GOETTLICH
AKTUIERTE
GOTT.
GOTT
UEBERANTWORTET
SICH
DIREKT
AN
DEN
MENSCHEN
.
47
2.
MENSCH
UND
GOTT
BILDEN
EIN
INNENTRINITARISCHES
ICH-DU-KONTINUUM
.
50
3.
DER
MENSCHLICH
AUFERSTEHENDE
GOTT
IST
KEIN
GOETTLICH
AKTUIERTER
GOTT
.
51
4.
DIE
POSTHEGELSCHE
SICH
VERMITTELNDE
PERSON
UND
IHRE
PROBLEMATISCHEN
FOLGEN
FUER
DIE
TRINITAETSLEHRE
UND
DIE
CHRISTOLOGIE
.
54
DER
MUETTERLICHE
VATER
UND
DER
ANSATZ
EINER
FEMINISTISCHEN
THEOLOGIE
.
61
5.
EXKURS.
DIE
ERSCHEINUNG
DER
CHRISTLICHEN
TRINITAET
IM
DUNSTKREIS
DER
GRIECHISCHEN
ONTOLOGIE
UND
IHRE
AKTUELLE
VERORTUNG
IM
POSTHUMANEN
SUBJEKTIVISMUS
.
63
A.
DER
ANFANG
DER
GIGANTOMACHIE
UEBER
DIE
OUSIA
UND
IHRE
DIALEKTISCHE
UND
SELBSTKRITISCHE
SELBSTBEGRENZUNG
.
63
B.
DIE
REFLEXIVE
PRODUKTION
DES
NICHT-SEINS
VOM
SEIN
BEI
PARMENIDES,
ARISTOTELES
UND
PLOTIN
.
65
10
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DAS
PARMENIDEISCHE
UND
PLOTINISCHE
HEN
UND
DAS
SICH
DAVON
UNTERSCHEIDENDE
SICH
SCHENKENDE
TRINITARISCHE
HEN
.
70
D.
HEGELS
METHODISCHER
WEG
ZUR
EXISTENZ
.
71
E.
DIE
GENESE
DER
PERSON
ALS
DIALEKTIK
UND
SELBSTKRITIK
IN
DER
PHAENOMENOLOGIE.
DAS
PROZESSUALE
FALLEN
ALLER
MASKEN
.
73
F.
DIE
EXISTENZ
ALS
LETZTER
REST
.
77
G.
DER
VERFALL
DER
TOTAL
SELBSTKRITISCHEN
DIALEKTIK
IN
PRAGMATISMUS
UND
INDIFFERENTISMUS.
DIE
EXISTENZ
ALS
EINZIGE,
AUSSCHLIESSLICHE
WIRKLICHKEIT
.
80
H.
DIE
TRINITAETSLEHRE
ALS
GIGANTOMACHIE
UEBER
DIE
OUSIA
.
84
I.
DIE
TRINITAET
ALS
PROZESS
ZU
EINEM
SICH
URTEILENDEN
RELATIONALEN
ACTUS
PURUS
.
86
J.
DIE
TRINITAET
ALS
RELATION
VON
GEUR-TEILTEN
EINZELHEITEN
IST
NICHT
DIE
TRINITAET
DES
SICH
SCHENKENDEN
VATERS,
MENSCHGEWORDENEN
SOHNES
UND
MENSCHAUSRUHENDEN
GEISTES
.
88
TEIL
B.
DIE
VERSUCHUNGEN
JESU
CHRISTI
UND
DIE
VERSUCHUNGEN
DER
THEOLOGIE
1.
DIE
MENSCHEN
ALS
QUELLE
DES
LEBENDIGEN
HOMOOUSION
IM
GEGENSATZ
ZUM
HOMOOUSION
ALS
ABSTRAKT
GLEICHEM
WESEN
UND
ZU
DEN
VON
DIESEM
ABGELEITETEN
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIEN
UND
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIEN
.
99
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIEN
UND
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIEN
.
104
2.
DIE
HEGELSCHE
INTENTION
DER
ZEITGENOESSISCHEN
OESTLICH
ORTHODOXEN
CHRISTOLOGIE
.
111
A.
VLADIMIR
LOSSKY
.
112
B.
PAUL
EVDOKIMOV
.
113
C.
ATHANASIOS
JEVTIC
.
114
D.
GEORGIOS
VLOROVSKY
UND
LOUSTINOS
POPOVIC
.
114
INHALTSVERZEICHNIS
11
3.
WEGE
DER
ASSUMPTIO-CHRISTOLOGIE,
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIE
UND
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIE
UND
IHRE
ALTERNATIVEN
.
117
A.
CHRISTOMONISMUS,
STELLVERTRETERCHRISTOLOGIE,
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIE
UND
DER
NEGATIVE
CHARAKTER
DES
GLAUBENS
.
118
B.
DIE
MENSCHLICHE
NATUR
ALS
KOSTUEM
UND
DIE
MENSCHWERDUNG
GOTTES
ALS
THEATRALISCHES
SPIEL
ODER
DIE
STERBLICHEN
MENSCHEN
ALS
GRUND
DES
PROTOGENEN
UND
IDOLBRECHENDEN
DARSTELLENS
DES
TRINITARISCHEN,
NICHT
THEISTISCHEN
GOTTES?
.
122
EXISTENZWEISE,
RUESTUNG
DES
MENSCHEN
IST
ABER
GOTT
UND
NICHT
DER
MENSCH
KOSTUEM
GOTTES
.
125
DIE
ELIMINIERUNG
DES
MYTHOS
UND
RELIGIONSCHARAKTERS
DES
CHRISTLICHEN
.
128
C.
DIE
SPALTUNG
ZWISCHEN
EWIGER
UND
GEOFFENBARTER
TRINITAET
UND
ZWISCHEN
TRINITARISCHEM
LEBEN
UND
GNADE
ODER
WIRKUNG
DER
TRINITAET
AD
EXTRA
.
130
D.
DER
MENSCH
ALS
PRAEDIKAT
DES
SUBJEKTS
GOTTES
ODER
GOTT
ALS
LOGOS
DES
MENSCHEN?
DIE
METAPHER
BEI
PHILIPP
STOELLGER
.
133
E.
CHRISTUS
ALS
SUBJEKTIMMANENTES,
VOM
TRINITARISCHEN
LEBENSSTROM
UND
VOM
MENSCHAUSRUHEN
DES
GEISTES
LOSES
FAKTUM.
DIE
UNCHRISTLICHE
STELLVERTRETERPNEUMATOLOGIE
ALS
ERSATZ
DER STELLVERTRETERCHRISTOLOGIE
138
TEIL
C.
DIE
MENSCHEN
UND
DAS
MENSCHLICHE
IN
DER
TRINITAET
1.
CUR
DEUS
HOMO?
.
145
2.
IST
DER
GOTT
SOHN
ALS
EINZELHEIT
SEINES
WESENS
AKTUIERT
ODER
WIRD
ER
UND
DAS
HOMOOUSION
ALLER
GOETTLICHEN
PERSONEN
VOM
STERBLICHEN
UND
TOTEN,
GOTTVERLASSENEN
MENSCHEN
TRANSPARENT
UND
LEBENDIG
DARGESTELLT?
.
151
12
INHALTSVERZEICHNIS
3.
DIE
KLAERENDE
UND
VERTIEFENDE
TEILNAHME
DER
MENSCHEN
UND
DES
MENSCHLICHEN
AM
HOMOOUSION
ALS
DIREKTE
UND
LEBENDIGE
SCHENKUNG,
UEBERANTWORTUNG
UND
DARSTELLUNG
.
162
4.
DER
TRINITARISCHE
SOHN
DES
MENSCHEN.
DIE
CHRISTOLOGIE
UND
THEOLOGIE
VON
MAXIMOS
CONFESSOR.
DIE
KOMPLEXE
PERSON
ALS
YYWERK
"
UND
YYRESULTAT
"
DER
NATUREN
UND
NICHT
ALS
EINZELHEIT
.
170
5.
DER
GOTT
SOHN
EXISTIERT
ALS
ERFUELLUNG
SEINES
FEHLENS
UND
NICHT
ALS
NEGATION,
DIE
IM
APOPHATISMUS
KRITISCH
VORGESTELLT
WIRD
.
176
6.
DAS
HOMOOUSION
DER
GOETTLICHEN
PERSONEN
WIRD
DURCH
DAS
HOMOOUSION
DER
MENSCHEN
VOLLZOGEN
.
178
7.
DIE
EIDOSMACHENDE
(
E
I
OEOTTOIOE
;)
MENSCHLICHE
NATUR.
DIE
DARSTELLUNG
DES
SOHNES
AUS
ZWEI
NATUREN
UND
DAS
PROBLEM
DER
ZWEI
AKTZENTREN
IN
CHRISTUS
UND
DES
EINEN
KOMPLEXEN
SELBSTBEWUSSTSEINS.
DIE
PERSONALITAET
DER
PERSON
IST
DIE
KOMPLEXITAET
188
8.
IN
ZWEI
NATUREN
UND
DAS
AUSRUHEN
DES
GEISTES
IN
DEN
MENSCHEN
.
196
TEIL
D.
DER
MENSCH
NIMMT
AM
HOMOOUSION
TEIL
1.
DIE
SOTERIOLOGISCHE
VORAUSSETZUNG
DES
HOMOOUSION
BEI
ATHANASIOS
.
206
2.
DAS
HOMOOUSION
ALS
DIREKTE
LEBENDIGE
MANIFESTATION
UND
DARSTELLUNG,
DIE
ALS
SOLCHE
MENSCHLICH
MITVOLLZOGEN
WIRD,
UND
NICHT
ALS
METAPHYSISCHE
UND
SPEKULATIVE
KONKLUSION
.
211
INHALTSVERZEICHNIS
13
3.
WIE
VERSTEHT
ATHANASIOS
DIE
DARSTELLUNG
DER
GOETTLICHEN
PERSON
DES
SOHNES
YYVON
"
UND
YYIN
"
IHRER
MENSCHLICHEN
NATUR
UND
WAS
BEDEUTET
SIE
FUER
DAS
HOMOOUSION?
.
213
4.
DIE
DARSTELLUNG
GOTTES
AUS
SEINER
ABSENZ
BEI
ATHANASIOS
.
219
5.
DIE
TEILNAHME
DES
MENSCHLICHEN
AM
HOMOOUSION
BEI
JOHANNES
DAMASCENOS
.
221
6.
NICHT
BLOSSES
SICH-OFFENBAREN
GOTTES,
SONDERN
SEIN
LEBENDIGES,
PROTOGENES
DARSTELLEN
AUS
DEM
TODE
ALS
ABLEGEN
EINER
ABSTRAKTEN
AKTUIERUNG
.
225
7.
DAS
VERSTAENDNIS
DES
HOMOOUSIONS
BEI
ALEXANDROS
VON
ALEXANDRIEN
.
227
8.
DAS
HOMOOUSION
ALS
DIREKTE
SELBSTSCHENKUNG
UND
SELBSTUEBERANTWORTUNG
UND
DIREKTE
UND
VORAUSSETZUNGSLOSE
WAHRHEITSDARSTELLUNG
SEIT
ALEXANDROS
VON
ALEXANDRIEN
BIS
MAXIMOS
CONFESSOR
.
232
9.
DIE
HYPOSTASE
ALS
HYPOSTATES
.
240
10.
DIE
PERSON
IST
INDIVIDUATION
ALS
TRANSPARENTE
UND
TOTALE
DARSTELLUNG
UND
NICHT
ALS
SUBJEKT
EINES
GLEICHEN
WESENS
.
242
11.
NATUR,
NATUERLICHER
WILLE
UND
PERSON.
DIE
MENSCHLICHE
NATUR
ALS
WACHSEN
AUS
DEM
TOD
DES
ATOMS
UND
DAS
KONTINUUM
VON
NATUR
UND
PERSON
.
247
14
INHALTSVERZEICHNIS
12.
DIE
DARSTELLUNG
DES
TOTEN
SOHNES
VON
DEN
GOETTLICHEN
PERSONEN,
DIE
COMMUNICATIO
IDIOMATUM
UND
DER
EINZIGARTIGE
SINN
DES
ENHYPOSTATON
.
256
DIE
DARSTELLUNG
DES
TOTEN
SOHNES
VON
DEN
GOETTLICHEN
PERSONEN
.
258
DAS
ENHYPOSTATON
.
258
13.
DER
PARADIGMENWECHSEL
DER
KAPPADOKIER
.
263
14.
EINE
TRIAS,
NICHT
RELATIONALE
DYADEN
VON
PERSONEN
.
273
15.
EIN
UMFORMULIEREN
DES
YYFILIOQUE"
UND
DES
YYNON
FILIOQUE
"
,
WEIL
DIE
TRINITAET
YYMEHR
"
ALS
EINE
WESENSONTOLOGISCHE
RELATION
VON
ABSTRAKT
GLEICHEN
UND
ARMEN
BESITZERN
DER
GOTTHEIT
IST
.
286
16.
DER
HEILIGE
GEIST
IN DER
TRINITAET.
DAS
ANALOGE
ZUR
MENSCHWERDUNG
DES
SOHNES
MENSCHAUSRUHEN
DES
HEILIGEN
GEISTES
.
298
17.
IST
DAS
HYPOSTATISCHE
AUSRUHEN
DES
HEIL.
GEISTES
IN
DEN
MENSCHEN
EINE
QUASI
YYMENSCHWERDUNG
"
DES
GEISTES?
NIMMT
DER
MENSCH
IM
GEIST
AM
HOMOOUSION
DER
GOETTLICHEN
PERSONEN
TEIL?
ERUEBRIGT
SICH
DIE
MENSCHWERDUNG
DES
SOHNES
WEGEN
DES
MENSCHAUSRUHENS
DES
GEISTES
.
305
IST
DIE
MENSCHWERDUNG
DES
SOHNES
NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNG
DES
MENSCHAUSRUHENS
DES
GEISTES?
.
307
18.
DIE
ALETHEOLOGISCHE
BEDEUTUNG
DES
HOMOOUSIONS
ALS
LEBENDIGE
DARSTELLUNG
.
314
INHALTSVERZEICHNIS
15
TEIL
E.
DIE
GOTTMENSCHLICHE
EINHEIT
IN
DER
DREIFALTIGKEIT
ALS
BIBLISCHE
UND
PHAENOMENOLOGISCHE
DESKRIPTION
1.
DER
TRINITARISCHE
GOTT
ALS
METAPHYSISCHE
LEHRE,
ALS
RAHMENTHEORIE
(IMAGO
DEI)
DER
THEOLOGIE
ODER
ALS
LEBENSHORIZONT
UND
EXISTENZWEISE
DES
MENSCHEN?
.
323
2.
DIE
SICH
PHAENOMENOLOGISCH
ERGEBENDE
MENSCHENFRAGE
IM
LEBENSSTROM
DER
HOMOOUSIONEN
GOETTLICHEN
PERSONEN
.
333
3.
DER
POSTKRITISCHE
LOGOS
ALS
PHAENOMENOLOGIE
EINER
DEN
MENSCHEN
ENTFREMDENDEN
UEBERANTWORTUNG
336
NACHWORT
.
355
BIBLIOGRAFIE
.
361 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tsikrikas, Zenon 1965- |
author_GND | (DE-588)1030273731 |
author_facet | Tsikrikas, Zenon 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Tsikrikas, Zenon 1965- |
author_variant | z t zt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048984872 |
ctrlnum | (OCoLC)1346654350 (DE-599)DNB1269127926 |
dewey-full | 231.044 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 231 - God |
dewey-raw | 231.044 |
dewey-search | 231.044 |
dewey-sort | 3231.044 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03258nam a2200757 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048984872</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230602s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1269127926</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631878002</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-87800-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631878001</subfield><subfield code="9">3-631-87800-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631878002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1346654350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1269127926</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">231.044</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tsikrikas, Zenon</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030273731</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen</subfield><subfield code="b">der Mensch als tieferes Herz der Trinität</subfield><subfield code="c">Zenon Tsikrikas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 Seiten</subfield><subfield code="c">22 cm, 544 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trinität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060909-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pneumatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174943-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trinitätslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117249-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Göttlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4596724-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010141-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059766-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liebe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstüberantwortung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschwerdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Metamorphose</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auferstehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Falsification</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theosis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiheit;Liebe;Selbstüberantwortung;Menschwerdung;Metamorphose;Auferstehung;Falsification;Theosis</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trinitätslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117249-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Christologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010141-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pneumatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174943-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Theologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059766-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trinität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060909-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Göttlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4596724-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-87801-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-87802-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75000c8b15604df894f09232457a7cda&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/document/1282809</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1269127926/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034248311&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034248311</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230503</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048984872 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:05:48Z |
indexdate | 2024-07-10T09:52:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631878002 3631878001 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034248311 |
oclc_num | 1346654350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 368 Seiten 22 cm, 544 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Tsikrikas, Zenon 1965- Verfasser (DE-588)1030273731 aut Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität Zenon Tsikrikas Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2022] © 2022 368 Seiten 22 cm, 544 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Trinität (DE-588)4060909-1 gnd rswk-swf Pneumatologie (DE-588)4174943-1 gnd rswk-swf Trinitätslehre (DE-588)4117249-8 gnd rswk-swf Göttlichkeit (DE-588)4596724-6 gnd rswk-swf Mensch (DE-588)4038639-9 gnd rswk-swf Christologie (DE-588)4010141-1 gnd rswk-swf Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd rswk-swf Freiheit Liebe Selbstüberantwortung Menschwerdung Metamorphose Auferstehung Falsification Theosis Freiheit;Liebe;Selbstüberantwortung;Menschwerdung;Metamorphose;Auferstehung;Falsification;Theosis Trinitätslehre (DE-588)4117249-8 s Christologie (DE-588)4010141-1 s Pneumatologie (DE-588)4174943-1 s Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 s DE-604 Trinität (DE-588)4060909-1 s Mensch (DE-588)4038639-9 s Göttlichkeit (DE-588)4596724-6 s Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-87801-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-87802-6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75000c8b15604df894f09232457a7cda&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.peterlang.com/document/1282809 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1269127926/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034248311&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20230503 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Tsikrikas, Zenon 1965- Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität Trinität (DE-588)4060909-1 gnd Pneumatologie (DE-588)4174943-1 gnd Trinitätslehre (DE-588)4117249-8 gnd Göttlichkeit (DE-588)4596724-6 gnd Mensch (DE-588)4038639-9 gnd Christologie (DE-588)4010141-1 gnd Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060909-1 (DE-588)4174943-1 (DE-588)4117249-8 (DE-588)4596724-6 (DE-588)4038639-9 (DE-588)4010141-1 (DE-588)4059766-0 |
title | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität |
title_auth | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität |
title_exact_search | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität |
title_exact_search_txtP | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität |
title_full | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität Zenon Tsikrikas |
title_fullStr | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität Zenon Tsikrikas |
title_full_unstemmed | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen der Mensch als tieferes Herz der Trinität Zenon Tsikrikas |
title_short | Die Teilnahme der Menschen am Homoousion der göttlichen Personen |
title_sort | die teilnahme der menschen am homoousion der gottlichen personen der mensch als tieferes herz der trinitat |
title_sub | der Mensch als tieferes Herz der Trinität |
topic | Trinität (DE-588)4060909-1 gnd Pneumatologie (DE-588)4174943-1 gnd Trinitätslehre (DE-588)4117249-8 gnd Göttlichkeit (DE-588)4596724-6 gnd Mensch (DE-588)4038639-9 gnd Christologie (DE-588)4010141-1 gnd Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd |
topic_facet | Trinität Pneumatologie Trinitätslehre Göttlichkeit Mensch Christologie Theologische Anthropologie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=75000c8b15604df894f09232457a7cda&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.peterlang.com/document/1282809 https://d-nb.info/1269127926/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034248311&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tsikrikaszenon dieteilnahmedermenschenamhomoousiondergottlichenpersonendermenschalstieferesherzdertrinitat AT peterlanggmbh dieteilnahmedermenschenamhomoousiondergottlichenpersonendermenschalstieferesherzdertrinitat |