GeoTop 2023: Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach
Das vorliegende Werk basiert auf der 26. Internationalen Jahrestagung Geotop der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV) im Mai 2023 in Feldbach im Steirischen Vulkanland. Die Inwertsetzung der Geologie in Regionalentwicklung &a...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schweizerbart Science Publishers
2023
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
98 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das vorliegende Werk basiert auf der 26. Internationalen Jahrestagung Geotop der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV) im Mai 2023 in Feldbach im Steirischen Vulkanland. Die Inwertsetzung der Geologie in Regionalentwicklung & Tourismus bilden den Schwerpunkt der diesjährigen Tagung "Geotop 2023". Mit der Vision des Steirischen Vulkanlandes, eine menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit in der Region zu gestalten, werden die Geoparke Europas und weltweit, aber auch Naturparke und andere Regionalverbünde betreffend ihrer gleichlautlautenden Ziele direkt angesprochen. Das Thema "Inwertsetzung der Geologie" begleitet die Fachsektion schon von Beginn an, dies sowohl aus politisch- ökonomischer Sicht, aber auch aus Sicht einer sozialen und ökologischen Herangehensweise. Diese Eckpunkte als Grundpfeiler einer nachhaltigen Entwicklung sind nicht zuletzt seit Festlegung der Agenda 2030 und der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit (17 SDG, Sustainable Development Goals) aktueller denn je. Gerade in den Schulen können Themen einer solchen nachhaltigen Entwicklung im Lehrplan verankert und vermittelt werden. Die Geo- und Naturparke, Biosphärenreservate und andere definierte Regionen mit spezifischen Zielen zur Regionalentwicklung bilden dabei einen besonders wichtigen Ausgangspunkt und eine Plattform zur Prozesssteuerung. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 194 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783510492930 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048984500 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241016 | ||
007 | t | ||
008 | 230601s2023 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783510492930 |9 978-3-510-49293-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1380685569 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1846837146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-M490 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-703 | ||
084 | |a RK 60129 |0 (DE-625)142347:12626 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20867 |0 (DE-625)142224:14155 |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Internationale Jahrestagung GeoTop |n 26. |d 2023 |c Feldbach |j Verfasser |0 (DE-588)1293183539 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a GeoTop 2023 |b Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach |c Ingomar Fritz & Heinz-Gerd Röhling (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schweizerbart Science Publishers |c 2023 | |
300 | |a 194 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |v 98 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 3 | |a Das vorliegende Werk basiert auf der 26. Internationalen Jahrestagung Geotop der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV) im Mai 2023 in Feldbach im Steirischen Vulkanland. Die Inwertsetzung der Geologie in Regionalentwicklung & Tourismus bilden den Schwerpunkt der diesjährigen Tagung "Geotop 2023". Mit der Vision des Steirischen Vulkanlandes, eine menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit in der Region zu gestalten, werden die Geoparke Europas und weltweit, aber auch Naturparke und andere Regionalverbünde betreffend ihrer gleichlautlautenden Ziele direkt angesprochen. Das Thema "Inwertsetzung der Geologie" begleitet die Fachsektion schon von Beginn an, dies sowohl aus politisch- ökonomischer Sicht, aber auch aus Sicht einer sozialen und ökologischen Herangehensweise. Diese Eckpunkte als Grundpfeiler einer nachhaltigen Entwicklung sind nicht zuletzt seit Festlegung der Agenda 2030 und der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit (17 SDG, Sustainable Development Goals) aktueller denn je. Gerade in den Schulen können Themen einer solchen nachhaltigen Entwicklung im Lehrplan verankert und vermittelt werden. Die Geo- und Naturparke, Biosphärenreservate und andere definierte Regionen mit spezifischen Zielen zur Regionalentwicklung bilden dabei einen besonders wichtigen Ausgangspunkt und eine Plattform zur Prozesssteuerung. | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geotop |0 (DE-588)4484498-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geologie |0 (DE-588)4020227-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Steiermark |0 (DE-588)4057092-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Wirtschaftliche Nutzbarmachung | ||
653 | |a Inwertsetzung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2023 |z Feldbach |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steiermark |0 (DE-588)4057092-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geotop |0 (DE-588)4484498-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Geologie |0 (DE-588)4020227-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fritz, Ingomar |0 (DE-588)1177271400 |4 edt | |
700 | 1 | |a Röhling, Heinz-Gerd |d 1955- |0 (DE-588)1030327440 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung |b Fachsektion Geotope und Geoparks |0 (DE-588)1135790655 |4 orm | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |v 98 |w (DE-604)BV020830349 |9 98 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034247943 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813079427618177024 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Fritz, Ingomar Röhling, Heinz-Gerd 1955- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | i f if h g r hgr |
author_GND | (DE-588)1177271400 (DE-588)1030327440 |
author_corporate | Internationale Jahrestagung GeoTop Feldbach |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Fritz, Ingomar Röhling, Heinz-Gerd 1955- Internationale Jahrestagung GeoTop Feldbach |
author_sort | Internationale Jahrestagung GeoTop Feldbach |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048984500 |
classification_rvk | RK 60129 RC 20867 |
ctrlnum | (OCoLC)1380685569 (DE-599)KXP1846837146 |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048984500</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230601s2023 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783510492930</subfield><subfield code="9">978-3-510-49293-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1380685569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1846837146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 60129</subfield><subfield code="0">(DE-625)142347:12626</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20867</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:14155</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Jahrestagung GeoTop</subfield><subfield code="n">26.</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="c">Feldbach</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1293183539</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">GeoTop 2023</subfield><subfield code="b">Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach</subfield><subfield code="c">Ingomar Fritz & Heinz-Gerd Röhling (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schweizerbart Science Publishers</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">194 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften</subfield><subfield code="v">98</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Werk basiert auf der 26. Internationalen Jahrestagung Geotop der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV) im Mai 2023 in Feldbach im Steirischen Vulkanland. Die Inwertsetzung der Geologie in Regionalentwicklung & Tourismus bilden den Schwerpunkt der diesjährigen Tagung "Geotop 2023". Mit der Vision des Steirischen Vulkanlandes, eine menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit in der Region zu gestalten, werden die Geoparke Europas und weltweit, aber auch Naturparke und andere Regionalverbünde betreffend ihrer gleichlautlautenden Ziele direkt angesprochen. Das Thema "Inwertsetzung der Geologie" begleitet die Fachsektion schon von Beginn an, dies sowohl aus politisch- ökonomischer Sicht, aber auch aus Sicht einer sozialen und ökologischen Herangehensweise. Diese Eckpunkte als Grundpfeiler einer nachhaltigen Entwicklung sind nicht zuletzt seit Festlegung der Agenda 2030 und der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit (17 SDG, Sustainable Development Goals) aktueller denn je. Gerade in den Schulen können Themen einer solchen nachhaltigen Entwicklung im Lehrplan verankert und vermittelt werden. Die Geo- und Naturparke, Biosphärenreservate und andere definierte Regionen mit spezifischen Zielen zur Regionalentwicklung bilden dabei einen besonders wichtigen Ausgangspunkt und eine Plattform zur Prozesssteuerung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geotop</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484498-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020227-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Steiermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057092-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftliche Nutzbarmachung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inwertsetzung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2023</subfield><subfield code="z">Feldbach</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steiermark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057092-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geotop</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484498-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020227-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Ingomar</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177271400</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röhling, Heinz-Gerd</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1030327440</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung</subfield><subfield code="b">Fachsektion Geotope und Geoparks</subfield><subfield code="0">(DE-588)1135790655</subfield><subfield code="4">orm</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften</subfield><subfield code="v">98</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020830349</subfield><subfield code="9">98</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034247943</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2023 Feldbach gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2023 Feldbach |
geographic | Steiermark (DE-588)4057092-7 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Steiermark Österreich |
id | DE-604.BV048984500 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:05:40Z |
indexdate | 2024-10-16T14:01:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1293183539 (DE-588)1135790655 |
isbn | 9783510492930 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034247943 |
oclc_num | 1380685569 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-M490 DE-29 DE-11 DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-M490 DE-29 DE-11 DE-703 |
physical | 194 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Schweizerbart Science Publishers |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |
series2 | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |
spelling | Internationale Jahrestagung GeoTop 26. 2023 Feldbach Verfasser (DE-588)1293183539 aut GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach Ingomar Fritz & Heinz-Gerd Röhling (Hrsg.) Stuttgart Schweizerbart Science Publishers 2023 194 Seiten Illustrationen txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 98 Literaturangaben Das vorliegende Werk basiert auf der 26. Internationalen Jahrestagung Geotop der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV) im Mai 2023 in Feldbach im Steirischen Vulkanland. Die Inwertsetzung der Geologie in Regionalentwicklung & Tourismus bilden den Schwerpunkt der diesjährigen Tagung "Geotop 2023". Mit der Vision des Steirischen Vulkanlandes, eine menschliche, ökologische und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit in der Region zu gestalten, werden die Geoparke Europas und weltweit, aber auch Naturparke und andere Regionalverbünde betreffend ihrer gleichlautlautenden Ziele direkt angesprochen. Das Thema "Inwertsetzung der Geologie" begleitet die Fachsektion schon von Beginn an, dies sowohl aus politisch- ökonomischer Sicht, aber auch aus Sicht einer sozialen und ökologischen Herangehensweise. Diese Eckpunkte als Grundpfeiler einer nachhaltigen Entwicklung sind nicht zuletzt seit Festlegung der Agenda 2030 und der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit (17 SDG, Sustainable Development Goals) aktueller denn je. Gerade in den Schulen können Themen einer solchen nachhaltigen Entwicklung im Lehrplan verankert und vermittelt werden. Die Geo- und Naturparke, Biosphärenreservate und andere definierte Regionen mit spezifischen Zielen zur Regionalentwicklung bilden dabei einen besonders wichtigen Ausgangspunkt und eine Plattform zur Prozesssteuerung. Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Geotop (DE-588)4484498-0 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Geologie (DE-588)4020227-6 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Steiermark (DE-588)4057092-7 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Nutzbarmachung Inwertsetzung (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2023 Feldbach gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Steiermark (DE-588)4057092-7 g Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s Geotop (DE-588)4484498-0 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Tourismus (DE-588)4018406-7 s Geologie (DE-588)4020227-6 s DE-604 Fritz, Ingomar (DE-588)1177271400 edt Röhling, Heinz-Gerd 1955- (DE-588)1030327440 edt Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung Fachsektion Geotope und Geoparks (DE-588)1135790655 orm Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 98 (DE-604)BV020830349 98 |
spellingShingle | GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Geotop (DE-588)4484498-0 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Geologie (DE-588)4020227-6 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076605-6 (DE-588)4484498-0 (DE-588)4018406-7 (DE-588)4020227-6 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4057092-7 (DE-588)4043271-3 (DE-588)1071861417 |
title | GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach |
title_auth | GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach |
title_exact_search | GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach |
title_exact_search_txtP | GeoTop 2023 - Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach |
title_full | GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach Ingomar Fritz & Heinz-Gerd Röhling (Hrsg.) |
title_fullStr | GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach Ingomar Fritz & Heinz-Gerd Röhling (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | GeoTop 2023 Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach Ingomar Fritz & Heinz-Gerd Röhling (Hrsg.) |
title_short | GeoTop 2023 |
title_sort | geotop 2023 inwertsetzung der geologie als fundament der regionalen entwicklung 26 internationale jahrestagung geotop der fachsektion geotope geoparks der dggv im steirischen vulkanland ostereich in feldbach |
title_sub | Inwertsetzung der Geologie als Fundament der regionalen Entwicklung : 26. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope & GeoParks der DGGV im Steirischen Vulkanland (Östereich) in Feldbach |
topic | Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Geotop (DE-588)4484498-0 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Geologie (DE-588)4020227-6 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Regionalentwicklung Geotop Tourismus Geologie Nachhaltigkeit Steiermark Österreich Konferenzschrift 2023 Feldbach |
volume_link | (DE-604)BV020830349 |
work_keys_str_mv | AT internationalejahrestagunggeotopfeldbach geotop2023inwertsetzungdergeologiealsfundamentderregionalenentwicklung26internationalejahrestagunggeotopderfachsektiongeotopegeoparksderdggvimsteirischenvulkanlandostereichinfeldbach AT fritzingomar geotop2023inwertsetzungdergeologiealsfundamentderregionalenentwicklung26internationalejahrestagunggeotopderfachsektiongeotopegeoparksderdggvimsteirischenvulkanlandostereichinfeldbach AT rohlingheinzgerd geotop2023inwertsetzungdergeologiealsfundamentderregionalenentwicklung26internationalejahrestagunggeotopderfachsektiongeotopegeoparksderdggvimsteirischenvulkanlandostereichinfeldbach AT deutschegeologischegesellschaftgeologischevereinigungfachsektiongeotopeundgeoparks geotop2023inwertsetzungdergeologiealsfundamentderregionalenentwicklung26internationalejahrestagunggeotopderfachsektiongeotopegeoparksderdggvimsteirischenvulkanlandostereichinfeldbach |