Die Organisationscoaching-Methode: ein Praxisleitfaden

Organisations-Coaching erweitert den Wirkungskreis von Berater:innen und Coaches. Seine Komplexität erfordert bestimmte Fähigkeiten, eine systemisch-analytische Haltung und besondere Werkzeuge. Organisations-Coaching unterstützt die Organisation ressourcenschonend, indem es Veränderungs- und Entwick...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Özdemir, Hüseyin 1960- (VerfasserIn), Lagler Özdemir, Barbara (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-473
DE-706
DE-824
Volltext
Zusammenfassung:Organisations-Coaching erweitert den Wirkungskreis von Berater:innen und Coaches. Seine Komplexität erfordert bestimmte Fähigkeiten, eine systemisch-analytische Haltung und besondere Werkzeuge. Organisations-Coaching unterstützt die Organisation ressourcenschonend, indem es Veränderungs- und Entwicklungsprozesse professionell begleitet. Die Arbeit mit Rollenträger:innen ist hierbei wesentlich. Mit der organisationsbezogenen Coaching-Arbeit werden sie in die Lage versetzt, Herausforderungen anzunehmen und zu lösen. Welcher inneren Haltung es hierfür bedarf und welche Werkzeuge sofort anwendbar sind, erklärt das Autorenduo anschaulich und leicht verständlich auf Basis langjähriger Praxiserfahrung. Fachkräfte im Organisations-Coaching benötigen einen breiteren Fokus, müssen Ressourcen noch gezielter einsetzen, den Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe vermitteln, den systemischen Blick aufs Ganze richten, aktiv-kooperativ arbeiten – alles mit der gezielten Wirkung auf das System. Zugleich sind sie mit der Erwartungshaltung bzw. den Anforderungen der auftraggebenden Organisation konfrontiert. Allen Beteiligten Sicherheit zu vermitteln, steht dabei im Fokus und ist mitentscheidend für den Coachingerfolg. Organisations-Coaching ist ein effektiver Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, umfassende, organisatorische Transformationsanliegen umzusetzen.
***Angaben zur beteiligten Person Özdemir: Dr. Hüseyin Özdemir, Management Berater, Coach und Trainer, ist Mitgründer und Geschäftsführer der oezpa GmbH Akademie bei Bornheim (NRW) und der oezpa SWISS GmbH, Luzern. Dort letet er gemeinsam mit Barbara Lagler Özdemir die berufsbegleitenden Programme in systemischem Business Coaching und systemischem Change-Management. Er berät seit über 30 Jahren national und international Führungskräfte und Unternehmen in Fragen der strategischen Neuausrichtung, des Change-Managements, der digitalen Transformation und der kulturellen Organisationsentwicklung.
***Angaben zur beteiligten Person Özdemir: Barbara Lagler-Özdemir, Organisationsberaterin und Senior Coach, ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der oezpa GmbH Akademie bei Bornheim (NRW) und der oezpa SWISS GmbH, Luzern. Dort leitet sie gemeinsam mit Dr. Hüseyin Özdemir die berufsbegleitenden Programme in systemischem Business Coaching und systemischem Change-Management/ Organisationsentwicklung.
Beschreibung:1 Online-Ressource (194 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783666408694
DOI:10.13109/9783666408694

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen