Fragmente eines Systems: der folgende Beitrag handelt vom Münchner Hauptbahnhof und dessen Umbau in den 1980er Jahren nach Plänen des Architekten Rouge Ekkehard Fahr in Zusammenarbeit mit Dieter Schaich und Joseph Reindl. Die Neuerfindung einer Stütze, die Wirtschaftlichkeit der detailgenauen Planungen und die Zukunftsfähigkeit des entworfenen Systems stehen bei der Analyse und abschließenden Wertung des Entwurfes im Mittelpunkt. Und schließlich wird dargelegt, wie sich das entworfene Konzept bei einer durchgängigen Anwendung auf die Entwicklung des Bahnhofs bis heute hätte auswirken können.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Philipp, Verena (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2022
Schlagworte:
Beschreibung:Illustrationen, Diagramme
ISSN:2628-6165

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!