Eine Fassade im Wandel: beim Münchener Isarparkhaus an der Baaderstraße ist neben dem funktionalen Ziel, möglichst viele PKW unterzubringen, deutlich ein Gestaltungswille erkennbar, Dieser ist auch in der Straßenfassade abzulesen; jedoch ist eine Unstimmigkeit in der Fassade spürbar, da die neu eingesetzten Fentserelemente nicht mehr dem Raster der ursprünglichen Fassadengestaltung entsprechen. Vor diesem Hintergrund wurde eine umfassende Fassadenstudie vorgenommen, welche die Qualitäten und Probleme des Bestands herausarbeitet. Die verschiedenen Bauphasen wurden miteinander vergliechen, um die Logik der Fassadengestaltung zu erläutern. us dieser Analyse ging ein Vorschlag für den Austausch der Fensterelemente hervor. Die Fassade des Parkhauses soll damit in den geschichtlichen Kontext gesetzt und eine Möglichkeit für den Erhalt der urspünglichen Qualität aufgezeigt werden.
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schröter, Lisa (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2022
Subjects:
Physical Description:Illustrationen, Diagramme
ISSN:2628-6165

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!