Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben: ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Beschreibung: | Projektdauer: 4. bis 17. April 2005, Werkschau: 17. April bis 29. Mai 2005 |
Beschreibung: | 47 Seiten Illustrationen 15 x 18 cm, 105 gr. |
ISBN: | 9783930330157 3930330156 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048935354 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230531 | ||
007 | t | ||
008 | 230509s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N06,1357 |2 dnb | ||
015 | |a 09,B07,0755 |2 dnb | ||
020 | |a 9783930330157 |c kart. : EUR 8.00 |9 978-3-930330-15-7 | ||
020 | |a 3930330156 |c kart. : EUR 8.00 |9 3-930330-15-6 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982564902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-255 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben |b ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster |c Herausgeber: Alexianer Krankenhaus Münster ; Redaktion: Eva Meschede |
264 | 1 | |a Münster |c 2006 | |
300 | |a 47 Seiten |b Illustrationen |c 15 x 18 cm, 105 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Projektdauer: 4. bis 17. April 2005, Werkschau: 17. April bis 29. Mai 2005 | ||
610 | 2 | 7 | |a Akademie der Bildenden Künste München |0 (DE-588)1022060-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Alexianer Münster GmbH |0 (DE-588)2133389-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Alexianer Münster GmbH |0 (DE-588)2133389-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Akademie der Bildenden Künste München |0 (DE-588)1022060-4 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meschede, Eva |d 1964- |0 (DE-588)130067857 |4 edt | |
710 | 2 | |a Akademie der Bildenden Künste München |b Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie |0 (DE-588)5531032-1 |4 his | |
710 | 2 | |a Alexianer Münster GmbH |0 (DE-588)2133389-0 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2900340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |x Verlag |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034199223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414743002415104 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Meschede, Eva 1964- |
author2_role | edt |
author2_variant | e m em |
author_GND | (DE-588)130067857 |
author_facet | Meschede, Eva 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048935354 |
ctrlnum | (DE-599)DNB982564902 |
era | Geschichte 2005 gnd |
era_facet | Geschichte 2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048935354</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230531</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230509s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N06,1357</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,B07,0755</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783930330157</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 8.00</subfield><subfield code="9">978-3-930330-15-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930330156</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 8.00</subfield><subfield code="9">3-930330-15-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982564902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben</subfield><subfield code="b">ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Alexianer Krankenhaus Münster ; Redaktion: Eva Meschede</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">47 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">15 x 18 cm, 105 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Projektdauer: 4. bis 17. April 2005, Werkschau: 17. April bis 29. Mai 2005</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Akademie der Bildenden Künste München</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022060-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Alexianer Münster GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133389-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alexianer Münster GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133389-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Akademie der Bildenden Künste München</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022060-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meschede, Eva</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130067857</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie der Bildenden Künste München</subfield><subfield code="b">Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)5531032-1</subfield><subfield code="4">his</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Alexianer Münster GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133389-0</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2900340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034199223</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048935354 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:58:09Z |
indexdate | 2024-08-04T00:29:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5531032-1 (DE-588)2133389-0 |
isbn | 9783930330157 3930330156 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034199223 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 47 Seiten Illustrationen 15 x 18 cm, 105 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster Herausgeber: Alexianer Krankenhaus Münster ; Redaktion: Eva Meschede Münster 2006 47 Seiten Illustrationen 15 x 18 cm, 105 gr. txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Projektdauer: 4. bis 17. April 2005, Werkschau: 17. April bis 29. Mai 2005 Akademie der Bildenden Künste München (DE-588)1022060-4 gnd rswk-swf Alexianer Münster GmbH (DE-588)2133389-0 gnd rswk-swf Geschichte 2005 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Alexianer Münster GmbH (DE-588)2133389-0 b Akademie der Bildenden Künste München (DE-588)1022060-4 b Kunst (DE-588)4114333-4 s Projekt (DE-588)4115645-6 s Geschichte 2005 z DE-604 Meschede, Eva 1964- (DE-588)130067857 edt Akademie der Bildenden Künste München Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie (DE-588)5531032-1 his Alexianer Münster GmbH (DE-588)2133389-0 isb text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2900340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Verlag Inhaltstext |
spellingShingle | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster Akademie der Bildenden Künste München (DE-588)1022060-4 gnd Alexianer Münster GmbH (DE-588)2133389-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1022060-4 (DE-588)2133389-0 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4115645-6 |
title | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster |
title_auth | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster |
title_exact_search | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster |
title_exact_search_txtP | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster |
title_full | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster Herausgeber: Alexianer Krankenhaus Münster ; Redaktion: Eva Meschede |
title_fullStr | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster Herausgeber: Alexianer Krankenhaus Münster ; Redaktion: Eva Meschede |
title_full_unstemmed | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster Herausgeber: Alexianer Krankenhaus Münster ; Redaktion: Eva Meschede |
title_short | Wir lassen die Goldfische nachkommen, wenn wir wissen, wo wir bleiben |
title_sort | wir lassen die goldfische nachkommen wenn wir wissen wo wir bleiben ein kunstprojekt in der psychiatrie in zusammenarbeit des aufbaustudiums bildnerisches gestalten und therapie akademie der bildenden kunste munchen und mit dem alexianer krankenhaus munster |
title_sub | ein Kunstprojekt in der Psychiatrie ; in Zusammenarbeit des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Akademie der Bildenden Künste München und mit dem Alexianer Krankenhaus Münster |
topic | Akademie der Bildenden Künste München (DE-588)1022060-4 gnd Alexianer Münster GmbH (DE-588)2133389-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
topic_facet | Akademie der Bildenden Künste München Alexianer Münster GmbH Kunst Projekt |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2900340&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT meschedeeva wirlassendiegoldfischenachkommenwennwirwissenwowirbleibeneinkunstprojektinderpsychiatrieinzusammenarbeitdesaufbaustudiumsbildnerischesgestaltenundtherapieakademiederbildendenkunstemunchenundmitdemalexianerkrankenhausmunster AT akademiederbildendenkunstemunchenaufbaustudiumbildnerischesgestaltenundtherapie wirlassendiegoldfischenachkommenwennwirwissenwowirbleibeneinkunstprojektinderpsychiatrieinzusammenarbeitdesaufbaustudiumsbildnerischesgestaltenundtherapieakademiederbildendenkunstemunchenundmitdemalexianerkrankenhausmunster AT alexianermunstergmbh wirlassendiegoldfischenachkommenwennwirwissenwowirbleibeneinkunstprojektinderpsychiatrieinzusammenarbeitdesaufbaustudiumsbildnerischesgestaltenundtherapieakademiederbildendenkunstemunchenundmitdemalexianerkrankenhausmunster |