Confect Büchlin, vnd Hauß Apoteck: Kvnstlich zu Bereyten, Einmachen, vnd recht gebrauchen, mancherhandt nutzbare Confect, Latwergen, Conserua oder Conditen, Sirop, Julep, vnd andre künstliche getränck, zum lust vn[d] noturfft ... ; Dabei kurtze Erklerung ieder Maß, Zal, Gewicht, vnd aller einfachen stück, vonn Kreuttern, Wurtzeln, Blůmen, Samen, Frücht, Gethier vnnd Gesteyn, zu der Artzney dienlich vnnd zebrauchen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ryff, Walther Hermann 1500-1548 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Egenolff, Christian 1502-1555 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Franckfort Egenolff 1544
Online-Zugang:Volltext // 2013 digitalisiert von: Österreichische Nationalbibliothek, Wien. Exemplar der ÖNB mit der Signatur: *69.E.114
Volltext // 2015 digitalisiert von: Staatsbibliothek zu Berlin. Exemplar der SBB-PK Berlin mit der Signatur: Jl 2745
Beschreibung:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Franckfort, Bei Christian Egenolff. Kolophon: Anno M. D. XLIIII.
Abweichender Titel im Kolophon Teutsche Hauß Apotheck, für den gemeynen man gestellet
Abweichender Titel am Kopf desTextes: Teutsche Apotheck
Beschreibung:[32], 159 Blätter Illustrationen 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!