Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck:
Wen lässt es schon kalt, beschimpft zu werden? - Und das auch noch im übernächtigten Zustand, auf dem Heimweg, umgeben vom Vogelgezwitscher eines idyllischen Morgens. Doch was Paul am stärksten zusetzt ist, dass ihn diese Beschimpfung auf eine äußerst kunstvolle und rätselhafte, ja geradewegs unglau...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
Strzelecki Books
[2021]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Wen lässt es schon kalt, beschimpft zu werden? - Und das auch noch im übernächtigten Zustand, auf dem Heimweg, umgeben vom Vogelgezwitscher eines idyllischen Morgens. Doch was Paul am stärksten zusetzt ist, dass ihn diese Beschimpfung auf eine äußerst kunstvolle und rätselhafte, ja geradewegs unglaubliche Weise erreicht - zudem es ist eine Botschaft mit unbekanntem Absender. Wer also hat es da auf ihn abgesehen und wer gab sich auf seiner wütenden Mission solche Mühe? Ja, ist ihm das alles wirklich widerfahren? Derweil sich das albtraumhafte Erleben als durchaus real erweist, findet Paul einen traumhaften Begleiter. Doch bleibt die bohrende Frage, wer Paul Böses will und ihn dabei offenbar ziemlich genau beobachtet. Auf der Suche nach einer Antwort erwächst auch beim Leser der Eindruck, beobachtet zu werden - und zwar vom Text selbst! Ein Empfinden, welches Christian Aberle in ein Meer aus luzide vermittelten Sinneseindrücken, Farben, Formen, Tönen und Gerüchen bettet. Im intensiven Leseerlebnis wächst der Wunsch zu verstehen, was mit dem Protagonisten, als denn auch mit einem selbst geschieht. Christian Aberle studierte an der Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe, seine Arbeiten sind regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Nun addiert er eine erste Erzählung zu seinem malerischen und zeichnerischen Werk, welches nicht zuletzt aufgrund von Aberles Sinn für Details geschätzt wird. Für die Illustration seiner Geschichte hat er sechs befreundete Künstler und Künstlerinnen eingeladen. Die Bilder befinden sich am Ende des Buchs, ein Großteil davon gedruckt auf speziellem Papier und in Handarbeit auf die gebundenen Seiten montiert. Eine Reminiszenz an die Ästhetik des Buchdrucks bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es fasziniert, die mannigfaltigen Facetten des Buchs wahrzunehmen |
Beschreibung: | Titelangaben vom Umschlag |
Beschreibung: | 88 Seiten, XII Seiten Tafeln Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783946770756 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048933679 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230531 | ||
007 | t | ||
008 | 230509s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N13 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 122985083X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783946770756 |c Halbgewebe |9 978-3-946770-75-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1253626604 | ||
035 | |a (DE-599)DNB122985083X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-255 | ||
084 | |8 1\p |a 830 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a B |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Aberle, Christian |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)123691621 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck |c Christian Aberle |
264 | 1 | |a [Köln] |b Strzelecki Books |c [2021] | |
300 | |a 88 Seiten, XII Seiten Tafeln |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelangaben vom Umschlag | ||
520 | 3 | |a Wen lässt es schon kalt, beschimpft zu werden? - Und das auch noch im übernächtigten Zustand, auf dem Heimweg, umgeben vom Vogelgezwitscher eines idyllischen Morgens. Doch was Paul am stärksten zusetzt ist, dass ihn diese Beschimpfung auf eine äußerst kunstvolle und rätselhafte, ja geradewegs unglaubliche Weise erreicht - zudem es ist eine Botschaft mit unbekanntem Absender. Wer also hat es da auf ihn abgesehen und wer gab sich auf seiner wütenden Mission solche Mühe? Ja, ist ihm das alles wirklich widerfahren? Derweil sich das albtraumhafte Erleben als durchaus real erweist, findet Paul einen traumhaften Begleiter. Doch bleibt die bohrende Frage, wer Paul Böses will und ihn dabei offenbar ziemlich genau beobachtet. Auf der Suche nach einer Antwort erwächst auch beim Leser der Eindruck, beobachtet zu werden - und zwar vom Text selbst! Ein Empfinden, welches Christian Aberle in ein Meer aus luzide vermittelten Sinneseindrücken, Farben, Formen, Tönen und Gerüchen bettet. Im intensiven Leseerlebnis wächst der Wunsch zu verstehen, was mit dem Protagonisten, als denn auch mit einem selbst geschieht. Christian Aberle studierte an der Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe, seine Arbeiten sind regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Nun addiert er eine erste Erzählung zu seinem malerischen und zeichnerischen Werk, welches nicht zuletzt aufgrund von Aberles Sinn für Details geschätzt wird. Für die Illustration seiner Geschichte hat er sechs befreundete Künstler und Künstlerinnen eingeladen. Die Bilder befinden sich am Ende des Buchs, ein Großteil davon gedruckt auf speziellem Papier und in Handarbeit auf die gebundenen Seiten montiert. Eine Reminiszenz an die Ästhetik des Buchdrucks bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es fasziniert, die mannigfaltigen Facetten des Buchs wahrzunehmen | |
600 | 1 | 7 | |a Aberle, Christian |d 1974- |0 (DE-588)123691621 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erzählung | ||
653 | |a Zeichnung | ||
653 | |a Illustration | ||
653 | 6 | |a Erzählende Literatur | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4229053-3 |a Künstlerbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aberle, Christian |d 1974- |0 (DE-588)123691621 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a StrzeleckiBooks |0 (DE-588)106556466X |4 pbl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034197577 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20210526 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20210526 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185127876558848 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Aberle, Christian 1974- |
author_GND | (DE-588)123691621 |
author_facet | Aberle, Christian 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Aberle, Christian 1974- |
author_variant | c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048933679 |
ctrlnum | (OCoLC)1253626604 (DE-599)DNB122985083X |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03477nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048933679</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230509s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">122985083X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946770756</subfield><subfield code="c">Halbgewebe</subfield><subfield code="9">978-3-946770-75-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1253626604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB122985083X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">B</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aberle, Christian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123691621</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck</subfield><subfield code="c">Christian Aberle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">Strzelecki Books</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 Seiten, XII Seiten Tafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelangaben vom Umschlag</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wen lässt es schon kalt, beschimpft zu werden? - Und das auch noch im übernächtigten Zustand, auf dem Heimweg, umgeben vom Vogelgezwitscher eines idyllischen Morgens. Doch was Paul am stärksten zusetzt ist, dass ihn diese Beschimpfung auf eine äußerst kunstvolle und rätselhafte, ja geradewegs unglaubliche Weise erreicht - zudem es ist eine Botschaft mit unbekanntem Absender. Wer also hat es da auf ihn abgesehen und wer gab sich auf seiner wütenden Mission solche Mühe? Ja, ist ihm das alles wirklich widerfahren? Derweil sich das albtraumhafte Erleben als durchaus real erweist, findet Paul einen traumhaften Begleiter. Doch bleibt die bohrende Frage, wer Paul Böses will und ihn dabei offenbar ziemlich genau beobachtet. Auf der Suche nach einer Antwort erwächst auch beim Leser der Eindruck, beobachtet zu werden - und zwar vom Text selbst! Ein Empfinden, welches Christian Aberle in ein Meer aus luzide vermittelten Sinneseindrücken, Farben, Formen, Tönen und Gerüchen bettet. Im intensiven Leseerlebnis wächst der Wunsch zu verstehen, was mit dem Protagonisten, als denn auch mit einem selbst geschieht. Christian Aberle studierte an der Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe, seine Arbeiten sind regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Nun addiert er eine erste Erzählung zu seinem malerischen und zeichnerischen Werk, welches nicht zuletzt aufgrund von Aberles Sinn für Details geschätzt wird. Für die Illustration seiner Geschichte hat er sechs befreundete Künstler und Künstlerinnen eingeladen. Die Bilder befinden sich am Ende des Buchs, ein Großteil davon gedruckt auf speziellem Papier und in Handarbeit auf die gebundenen Seiten montiert. Eine Reminiszenz an die Ästhetik des Buchdrucks bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es fasziniert, die mannigfaltigen Facetten des Buchs wahrzunehmen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Aberle, Christian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123691621</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erzählung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeichnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Erzählende Literatur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4229053-3</subfield><subfield code="a">Künstlerbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aberle, Christian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123691621</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">StrzeleckiBooks</subfield><subfield code="0">(DE-588)106556466X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034197577</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210526</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20210526</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content |
genre_facet | Künstlerbuch |
id | DE-604.BV048933679 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:57:49Z |
indexdate | 2024-07-10T09:50:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106556466X |
isbn | 9783946770756 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034197577 |
oclc_num | 1253626604 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 88 Seiten, XII Seiten Tafeln Illustrationen 24 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Strzelecki Books |
record_format | marc |
spelling | Aberle, Christian 1974- Verfasser (DE-588)123691621 aut Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck Christian Aberle [Köln] Strzelecki Books [2021] 88 Seiten, XII Seiten Tafeln Illustrationen 24 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelangaben vom Umschlag Wen lässt es schon kalt, beschimpft zu werden? - Und das auch noch im übernächtigten Zustand, auf dem Heimweg, umgeben vom Vogelgezwitscher eines idyllischen Morgens. Doch was Paul am stärksten zusetzt ist, dass ihn diese Beschimpfung auf eine äußerst kunstvolle und rätselhafte, ja geradewegs unglaubliche Weise erreicht - zudem es ist eine Botschaft mit unbekanntem Absender. Wer also hat es da auf ihn abgesehen und wer gab sich auf seiner wütenden Mission solche Mühe? Ja, ist ihm das alles wirklich widerfahren? Derweil sich das albtraumhafte Erleben als durchaus real erweist, findet Paul einen traumhaften Begleiter. Doch bleibt die bohrende Frage, wer Paul Böses will und ihn dabei offenbar ziemlich genau beobachtet. Auf der Suche nach einer Antwort erwächst auch beim Leser der Eindruck, beobachtet zu werden - und zwar vom Text selbst! Ein Empfinden, welches Christian Aberle in ein Meer aus luzide vermittelten Sinneseindrücken, Farben, Formen, Tönen und Gerüchen bettet. Im intensiven Leseerlebnis wächst der Wunsch zu verstehen, was mit dem Protagonisten, als denn auch mit einem selbst geschieht. Christian Aberle studierte an der Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe, seine Arbeiten sind regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Nun addiert er eine erste Erzählung zu seinem malerischen und zeichnerischen Werk, welches nicht zuletzt aufgrund von Aberles Sinn für Details geschätzt wird. Für die Illustration seiner Geschichte hat er sechs befreundete Künstler und Künstlerinnen eingeladen. Die Bilder befinden sich am Ende des Buchs, ein Großteil davon gedruckt auf speziellem Papier und in Handarbeit auf die gebundenen Seiten montiert. Eine Reminiszenz an die Ästhetik des Buchdrucks bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es fasziniert, die mannigfaltigen Facetten des Buchs wahrzunehmen Aberle, Christian 1974- (DE-588)123691621 gnd rswk-swf Erzählung Zeichnung Illustration Erzählende Literatur (DE-588)4229053-3 Künstlerbuch gnd-content Aberle, Christian 1974- (DE-588)123691621 p DE-604 StrzeleckiBooks (DE-588)106556466X pbl 1\p dnb 20210526 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20210526 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Aberle, Christian 1974- Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck Aberle, Christian 1974- (DE-588)123691621 gnd |
subject_GND | (DE-588)123691621 (DE-588)4229053-3 |
title | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck |
title_auth | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck |
title_exact_search | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck |
title_exact_search_txtP | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck |
title_full | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck Christian Aberle |
title_fullStr | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck Christian Aberle |
title_full_unstemmed | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck Christian Aberle |
title_short | Nächstes Mal komme ich zu dir in den Dreck |
title_sort | nachstes mal komme ich zu dir in den dreck |
topic | Aberle, Christian 1974- (DE-588)123691621 gnd |
topic_facet | Aberle, Christian 1974- Künstlerbuch |
work_keys_str_mv | AT aberlechristian nachstesmalkommeichzudirindendreck AT strzeleckibooks nachstesmalkommeichzudirindendreck |