Convivial Ground: Stories from Collaborative Spatial Practices

We are all improvising. We are all making decisions. And we are all watching each other improvise. Together, we are improvising. Decisions become shared ones. We will have built this city together. Convivial Ground invites the reader to discover the work of the transdisciplinary European design-buil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pouzenc, Joanne 1981- (HerausgeberIn), Römer, Alex (HerausgeberIn), Zuiderwijk, Peter (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin JOVIS Verlag GmbH [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FHM01
FHR01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:We are all improvising. We are all making decisions. And we are all watching each other improvise. Together, we are improvising. Decisions become shared ones. We will have built this city together. Convivial Ground invites the reader to discover the work of the transdisciplinary European design-build network Constructlab piece by piece. Taking Ivan Illich's understanding of conviviality as departure point, the essays, conversations, stories, and images in the book reflect on the specificities of collaborative practices as situated experiments, as well as on their possible roles in the creation of convivial societies. Exploring contemporary conditions of togetherness, learning, and working, the book is not a "how-to" guide, but an invitation to cooperatively write new convivial narratives
Wir alle improvisieren. Wir alle treffen Entscheidungen. Und wir beobachten uns gegenseitig beim Improvisieren. Wir improvisieren gemeinsam. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Diese Stadt werden wir gemeinsam gebaut haben. Convivial Ground lädt seine Leserschaft dazu ein, die Arbeit des transdisziplinären europäischen Entwurfs- und Baunetzwerks Constructlab schrittweise zu entdecken. Auf der Basis von Ivan Illichs Verständnis von Konvivialität reflektieren die Essays, Gespräche, Geschichten und Bilder in diesem Buch die Besonderheiten kollaborativer Praktiken als situationsbezogene Experimente ebenso wie ihre mögliche Rolle bei der Schaffung konvivialer Gesellschaften. Wenngleich die Publikation die zeitgenössischen Bedingungen von Gemeinschaft, des Lernens und Arbeitens erforscht, ist sie kein Handbuch, sondern eine Einladung, gemeinsam neue konviviale Narrative zu schreiben
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)
Beschreibung:1 Online-Ressource (480 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783986120054
DOI:10.1515/9783986120054

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen