Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing: rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe
2023
|
Schriftenreihe: | Wettbewerb in Recht und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 150 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783800518531 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048929551 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240724 | ||
007 | t| | ||
008 | 230505s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1272990052 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800518531 |c Broschur : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT) |9 978-3-8005-1853-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1412537031 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1272990052 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-945 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-188 |a DE-1043 |a DE-19 |a DE-898 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 343.73072 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 343.43072 |2 23/ger | |
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a QP 630 |0 (DE-625)141916: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cobe, Matondo |e Verfasser |0 (DE-588)114075047X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing |b rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen |c von Matondo Cobe, Peter Hense und Sebastian Laoutoumai |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe |c 2023 | |
300 | |a XII, 150 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wettbewerb in Recht und Praxis | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unlautere Werbung |0 (DE-588)4203709-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Greenwashing |0 (DE-588)1156036607 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Greenwashing |0 (DE-588)1156036607 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Werbung |0 (DE-588)4065541-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unlautere Werbung |0 (DE-588)4203709-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4066510-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Greenwashing |0 (DE-588)1156036607 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Unlautere Werbung |0 (DE-588)4203709-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hense, Peter |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1287940625 |4 aut | |
700 | 1 | |a Laoutoumai, Sebastian |e Verfasser |0 (DE-588)1136298487 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034193522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034193522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143335499628544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
GREEN
ADVERTISING:
REGULIERUNG
UND
RECHTSDURCHSETZUNG
IN
DEN
USA
.
5
I.
GREEN
ADVERTISING
AUS
PERSPEKTIVE
DES
MAKROMARKETINGS
.
5
II.
DIE
WIRKUNG
VON
CREDENCE
CLAIMS
(VERTRAUENSAUSSAGEN)
UND
EXPERIENCE
CLAIMS
(ERFAHRUNGSAUSSAGEN)
.
7
III.
DIE
RECHTSDURCHSETZUNG
DER
US
FEDERAL
TRADE
COMMISSION
(FTC)
.
8
1.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
8
2.
DIE
FTC
GUIDES
FOR
THE
USE
OF
ENVIRONMENTAL
MARKETING
CLAIMS
(YYGREEN
GUIDES
"
)
.
10
3.
RECHTSDURCHSETZUNGSMECHANISMEN
DER
FTC
.
11
4.
DIE
GREEN
GUIDES
IM
DETAIL
.
12
A)
UPDATE
DER
GREEN
GUIDES
2023
.
17
B)
AUSGEWAEHLTE
VERFAHREN
DER
FTC
MIT
BEZUG
ZU
UMWELTAUSSAGEN
.
18
C.
INTERNATIONALE
NORMEN
.
23
I.
DIE
ISO
14020-NORMENREIHE
.
23
II.
VON
DER
ISO
ZUR
DIN
EN
:
DIE
ENTSTEHUNG
VERBINDLICHER
NORMEN
.
23
III.
DIE
ISO
14020:2022
YYUMWELTERKLAERUNGEN
UND
-PROGRAMME
FUER
PRODUKTE
-
GRUNDSAETZE
UND
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
"
.
24
1.
UEBERBLICK
.
24
2.
REGELUNGSSYSTEMATIK
DER
ISO
14020
.
25
IV.
DIN
EN
ISO
14021
:2016
+
AMD
1
:2021
UMWELTKENNZEICHNUNGEN
UND
-DEKLARATIONEN
-
UMWELTBEZOGENE
ANBIETERERKLAERUNGEN
(UMWELTKENNZEICHNUNG
TYP
II)
.
26
1.
ANWENDUNGSBEREICH
(ABSCHNITT
1)
.
26
2.
NORMATIVE
VERWEISUNGEN
(ABSCHNITT
2)
.
26
3.
BEGRIFFSDEFINITIONEN
(ABSCHNITT
3)
.
27
4.
ZIELSETZUNG
(ABSCHNITT
4)
.
28
5.
ANFORDERUNGEN
AN
UMWELTBEZOGENE
ANBIETERERKLAERUNGEN
(ABSCHNITT5)
.
28
6.
BEWERTUNG
UND
UEBERPRUEFUNG
DER
AUSSAGE
(ABSCHNITT
6)
.
29
7.
SPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
AN
AUSGEWAEHLTE
AUSSAGEN
IN
UMWELTBEZOGENEN
ANBIETERERKLAERUNGEN:
(ABSCHNITT
7)
.
30
V.
ABGRENZUNG
GREEN
CLAIMS
ZU
GREENWASHING
.
32
1.
WAS
SIND
GREEN
CLAIMS
?
.
32
2.
WAS
IST
GREENWASHING?
.
33
VI.
NUTZEN
UMWELTBEZOGENER
WERBUNG
.
35
1.
VORTEILE
FUER
VERBRAUCHER
.
35
2.
VORTEILE
FUER
UNTERNEHMEN
.
35
3.
VORTEILE
FUER
DIE
UMWELT
.
35
D.
LAUTERKEITSRECHTLICHE
GRENZEN
VON
GREEN
CLAIMS
.
37
I.
ALLGEMEINES
VERBOT
IRREFUEHRENDER
WERBUNG
.
38
1.
VERBOT
IRREFUEHRENDER
WERBUNG
NACH
§
5
ABS.
1
UWG
.
38
A)
DER
ANGESPROCHENE
VERKEHRSKREIS
.
39
B)
DAS
VERKEHRSVERSTAENDNIS
.
41
C)
PRODUKT
BZW.
UNTERNEHMENSBEZOGENE
IRREFUEHRUNG
.
44
2.
VORENTHALTEN
WESENTLICHER
INFORMATIONEN
NACH
§
5A
UWG
.
46
II.
MASSSTAB
DES
BGH
ZU
UMWELTBEZOGENER
WERBUNG
.
47
III.
AKTUELLE
NATIONALE
RECHTSPRECHUNG
.
49
1.
LANDGERICHT
KIEL,
URT.
V.
2.7.2021
-
14
HKO
99/20
(BERUFUNGS
ENTSCHEIDUNG
:
OLG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MIT
URTEIL
VOM
30.6.2022
-
6
U
46/21)
.
50
2.
LANDGERICHT
MOENCHENGLADBACH,
URT.
V.
25.2.2022
-8
0
17/21
.
53
3.
LANDGERICHT
OLDENBURG,
URT.
V.
16.12.2021
-
15
0
1469/21
.
55
4.
OLG
HAMM,
URT.
V.
19.8.2021-4
U
57/21
.
56
5.
LANDGERICHT
KLEVE,
URT.
22.6.2022
-80
44/21
.
58
6.
LANDGERICHT
KONSTANZ,
URT.
V.
19.11.2021
-
7
O
6/21
KFH
.
60
7.
OLG
FRANKFURT,
10.11.2022-6
U
104/22
.
61
8.
LANDGERICHT
STUTTGART,
URT.
V.
10.1.2022
-36
0
92/21
KFH
.
63
9.
OLG
SCHLESWIG,
URT.
V.
3.9.2020-6
U
16/19
.
64
10.
LANDGERICHT
DUESSELDORF,
URT.
V.
24.3.2023
-38
0
92/22
.
65
11.
BEWERTUNG
DER
ENTSCHEIDUNGEN
.
66
E.
RECHTSFOLGEN
BEI
EINEM
VERSTOSS
.
69
I.
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
.
69
1.
MITBEWERBER
.
69
2.
QUALIFIZIERTE
WIRTSCHAFTS
VERBAENDE
.
70
3.
QUALIFIZIERTE
EINRICHTUNGEN
ZUM
SCHUTZ
VON
VERBRAUCHERINTERESSEN
.
71
II.
WELCHE
ANSPRUECHE
DROHEN
EINEM
UNTERNEHMEN?
.
72
III.
AUSSERGERICHTLICHE
ABMAHNUNG
.
72
1.
BEGRIFFUNDZWECK
.
73
2.
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
74
3.
KOSTENERSTATTUNG
.
76
IV.
VERFAHREN
AUF
ERLASS
EINER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
.
76
1.
DER
VERFUEGUNGSGRUND
.
77
2.
DER
VERFUEGUNGSANSPRUCH
.
78
3.
DIE
HINTERLEGUNG
EINER
SCHUTZSCHRIFT
.
79
4.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS
.
80
5.
ZUSTELLUNG
ZUM
ZWECKE
DER
VOLLZIEHUNG
.
81
6.
DAS
ABSCHLUSSVERFAHREN
.
82
V
NORMALES
KLAGEVERFAHREN
.
83
VI
.
BESONDERHEIT:
ANSPRUECHE
VON
VERBRAUCHERN
.
84
1.
MAENGELGEWAEHRLEISTUNG
.
84
2.
SCHADENERSATZ
NACH
UWG
.
85
F.
GREENWASHING
IM
FINANZSEKTOR
.
87
I.
PROBLEMAUFRISS
UND
HINTERGRUND
(EUROPEAN
GREEN
DEAL)
.
87
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
87
1.
DAS
LAMFALUSSY-VERFAHREN
.
88
2.
DIESFDR
.
89
A)
FINANZPRODUKTE
NACH
ART.
8
SFDR
.
90
B)
FINANZPRODUKTE
NACH
ART.
9
SFDR
.
91
(1)
INVESTITION
IN
EINE
WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT,
DIE
ZUR
ERREICHUNG
EINES
OEKOLOGISCHEN
ODER
SOZIALEN
ZIELS
BEITRAEGT
.
91
(2)
KEINE
WESENTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
ANDERER
SOZIALER
ODER
OEKOLOGISCHER
ZIELE
.
92
(3)
BEACHTUNG
DER
VERFAHRENSWEISEN
EINER
GUTEN
UNTERNEHMENSFUEHRUNG
.
92
3.
TAXONOMIEVERORDNUNG
.
92
A)
WESENTLICHER
BEITRAG
ZU
EINEM
DER
UMWELTZIELE
DER
TAXONOMIEVERORDNUNG
.
93
B)
KEINE
WESENTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
UMWELTZIELE
.
94
C)
EINHALTUNG
DER
SOZIALEN
MINDESTSTANDARDS
GEMAESS
ART.
18
TAXONOMIEVERORDNUNG
.
94
D)
EINHALTUNG
DER
TECHNISCHEN
BEWERTUNGSKRITERIEN
DER
EU-KOMMISSION
.
95
4.
CORPORATE
SUSTAINABILITY
REPORTING
DIRECTIVE
(CSRD)
.
95
III.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
SFDR
.
96
IV.
PFLICHTEN
DER
HERSTELLER
VON
FINANZPRODUKTEN
.
97
1.
UNTERNEHMENSBEZOGENE
PFLICHTEN .
97
A)
TRANSPARENZ
BEI
DEN
STRATEGIEN
FUER
DEN UMGANG
MIT
NACHHALTIGKEITSRISIKEN
.
97
B)
BEACHTUNG
WESENTLICHER
NACHTEILIGER
NACHHALTIGKEITSAUSWIRKUNGEN
AUF
EBENE
DES
UNTERNEHMENS
.
98
C)
OFFENLEGUNG
DER
VERGUETUNGSPOLITIK
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
NACHHALTIGKEITSRISIKEN
.
99
2.
PRODUKTBEZOGENE
PFLICHTEN
.
99
A)
VORVERTRAGLICHE
NACHHALTIGKEITSINFORMATIONEN
.
99
B)
NACHHALTIGKEITSINFORMATIONEN
IN
REGELMAESSIGEN
BERICHTEN
.
100
3.
RECHTSFOLGEN
VON
VERSTOESSEN
.
100
A)
AUFSICHTSRECHTLICHE
VERSTOESSE
.
100
(1)
RECHTSFOLGEN
NACH
DEM
KAGB
.
101
(2)
RECHTSFOLGEN
NACH
DEM
VAG
.
102
B)
STRAFRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
102
C)
ZIVILRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
103
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
306
ABS.
1
KAGB
.
103
(2)
UNRICHTIGE
ODER
UNVOLLSTAENDIGE
FUER
DIE
ANLAGEENTSCHEIDUNG
WESENTLICHE
ANGABEN
.
104
(3)
VERSCHULDEN
.
105
(4)
KAUSALITAET
.
105
(5)
ANSPRUCHSGEGNER
.
106
(6)
UMFANG
DES
ANSPRUCHS
.
106
V
PFLICHTEN
DER
VERTRIEBSUNTERNEHMEN
VON
FINANZPRODUKTEN
.
107
1.
PFLICHTENAUFUNTERNEHMENSEBENE
.
107
2.
PFLICHTENAUFPRODUKTEBENE
.
108
3.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
.
108
G.
SONSTIGE
FOLGEN
VON
GREENWASHING .
109
I.
SHITSTORMIMINTERNET
.
109
II.
BOYKOTTAUFRUFE
IM
INTERNET
.
112
III.
BEENDIGUNG
VON
GESCHAEFTLICHEN
KOOPERATIONEN
.
115
H.
DER
EINSATZ
VON
INFLUENCERN
BEI
DER
UMWELTWERBUNG
.
117
I.
ALLGEMEINES
.
117
1.
MITHAFTUNG
FUER
FEHLER
DES
INFLUENCERS
.
117
2.
VERTRAGLICHE
MINIMIERUNG
DES
HAFTUNGSRISIKOS
.
118
II.
ARBEITNEHMER
ALS
SOG.
CORPORATE
INFLUENCER
.
119
1.
LAUTERKEITSRECHTLICHE
EINORDNUNG
.
119
A)
VORLIEGEN
EINER
GESCHAEFTLICHEN
HANDLUNG
.
119
(1)
ALLGEMEINES
.
119
(2)
ZIELRICHTUNG
DER
HANDLUNG
.
120
(3)
UNTERNEHMERISCHE
TAETIGKEIT
.
120
(4)
FOERDERUNG
DES
EIGENEN
UNTERNEHMENS
.
120
(5)
FOERDERUNG
EINES
FREMDEN
UNTERNEHMENS
.
121
(6)
EINORDNUNG
VON
CORPORATE
INFLUENCERN
.
121
B)
GREENWASHING
DURCH
MITARBEITER
.
121
C)
HAFTUNG
BEI
EINEM
VERSTOSS
.
122
(1)
HAFTUNG
DES
CORPORATE
INFLUENCERS
.
122
(2)
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
122
I.
DER
EUROPAEISCHE
GREEN
DEAL
.
125
I.
INITIATIVE
FUER
MEHR
NACHHALTIGKEIT
IN
DER
WERBUNG
.
125
1.
VORSCHLAG
ZUR
ERGAENZUNG
DER
UGP-RL
UND
DER
VRRL
.
125
A)
ERGAENZUNG
DER
UGP-RL
.
127
(1)
ERWEITERUNG
DER
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
129
(2)
ERGAENZUNGEN
IN
ART.
6
UGP-RL
.
131
(3)
ERWEITERUNG
VON
ART.
7
UGP-RL
.
133
(4)
ERGAENZUNG
DER
SCHWARZEN
LISTE
IN
ANHANG
I
.
134
B)
ERGAENZUNG
DER
VRRL
.
138
(1)
ERWEITERUNG
DER
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
138
(2)
ERGAENZUNG
VON
ART.
5
VRRL
.
139
(3)
ERGAENZUNG
VON
ART.
6
VRRL
.
141
(4)
ERGAENZUNG
VON
ART.
8
VRRL
.
142
2.
STELLUNGNAHME
ZUM
RICHTLINIENVORSCHLAG
.
142
II.
RICHTLINIE
UEBER
DIE
BEGRUENDUNG
AUSDRUECKLICHER
UMWELTAUSSAGEN
(GREEN-CLAIMS-RICHTLINIE)
.
144
1.
ALLGEMEINES
.
144
2.
VERPFLICHTENDE
VORFELDMASSNAHMEN
.
145
3.
REGELN
FUER
DIE
KONKRETE
KOMMUNIKATION
UND
WERBUNG
.
147
4.
REGELN
ZU
UMWELTZEICHEN
.
149
5.
EINSCHRAENKUNGEN
FUER
KLEINE
UND
MITTLERE
UNTERNEHMEN
.
149
6.
UEBERWACHUNGUNDSANKTIONIERUNG
.
150
7.
VON
DER
RICHTLINIE
ZUM
NATIONALEN
GESETZ
.
150
8.
AUSBLICK
.
150 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
A.
EINLEITUNG
.
1
B.
GREEN
ADVERTISING:
REGULIERUNG
UND
RECHTSDURCHSETZUNG
IN
DEN
USA
.
5
I.
GREEN
ADVERTISING
AUS
PERSPEKTIVE
DES
MAKROMARKETINGS
.
5
II.
DIE
WIRKUNG
VON
CREDENCE
CLAIMS
(VERTRAUENSAUSSAGEN)
UND
EXPERIENCE
CLAIMS
(ERFAHRUNGSAUSSAGEN)
.
7
III.
DIE
RECHTSDURCHSETZUNG
DER
US
FEDERAL
TRADE
COMMISSION
(FTC)
.
8
1.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
8
2.
DIE
FTC
GUIDES
FOR
THE
USE
OF
ENVIRONMENTAL
MARKETING
CLAIMS
(YYGREEN
GUIDES
"
)
.
10
3.
RECHTSDURCHSETZUNGSMECHANISMEN
DER
FTC
.
11
4.
DIE
GREEN
GUIDES
IM
DETAIL
.
12
A)
UPDATE
DER
GREEN
GUIDES
2023
.
17
B)
AUSGEWAEHLTE
VERFAHREN
DER
FTC
MIT
BEZUG
ZU
UMWELTAUSSAGEN
.
18
C.
INTERNATIONALE
NORMEN
.
23
I.
DIE
ISO
14020-NORMENREIHE
.
23
II.
VON
DER
ISO
ZUR
DIN
EN
:
DIE
ENTSTEHUNG
VERBINDLICHER
NORMEN
.
23
III.
DIE
ISO
14020:2022
YYUMWELTERKLAERUNGEN
UND
-PROGRAMME
FUER
PRODUKTE
-
GRUNDSAETZE
UND
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
"
.
24
1.
UEBERBLICK
.
24
2.
REGELUNGSSYSTEMATIK
DER
ISO
14020
.
25
IV.
DIN
EN
ISO
14021
:2016
+
AMD
1
:2021
UMWELTKENNZEICHNUNGEN
UND
-DEKLARATIONEN
-
UMWELTBEZOGENE
ANBIETERERKLAERUNGEN
(UMWELTKENNZEICHNUNG
TYP
II)
.
26
1.
ANWENDUNGSBEREICH
(ABSCHNITT
1)
.
26
2.
NORMATIVE
VERWEISUNGEN
(ABSCHNITT
2)
.
26
3.
BEGRIFFSDEFINITIONEN
(ABSCHNITT
3)
.
27
4.
ZIELSETZUNG
(ABSCHNITT
4)
.
28
5.
ANFORDERUNGEN
AN
UMWELTBEZOGENE
ANBIETERERKLAERUNGEN
(ABSCHNITT5)
.
28
6.
BEWERTUNG
UND
UEBERPRUEFUNG
DER
AUSSAGE
(ABSCHNITT
6)
.
29
7.
SPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
AN
AUSGEWAEHLTE
AUSSAGEN
IN
UMWELTBEZOGENEN
ANBIETERERKLAERUNGEN:
(ABSCHNITT
7)
.
30
V.
ABGRENZUNG
GREEN
CLAIMS
ZU
GREENWASHING
.
32
1.
WAS
SIND
GREEN
CLAIMS
?
.
32
2.
WAS
IST
GREENWASHING?
.
33
VI.
NUTZEN
UMWELTBEZOGENER
WERBUNG
.
35
1.
VORTEILE
FUER
VERBRAUCHER
.
35
2.
VORTEILE
FUER
UNTERNEHMEN
.
35
3.
VORTEILE
FUER
DIE
UMWELT
.
35
D.
LAUTERKEITSRECHTLICHE
GRENZEN
VON
GREEN
CLAIMS
.
37
I.
ALLGEMEINES
VERBOT
IRREFUEHRENDER
WERBUNG
.
38
1.
VERBOT
IRREFUEHRENDER
WERBUNG
NACH
§
5
ABS.
1
UWG
.
38
A)
DER
ANGESPROCHENE
VERKEHRSKREIS
.
39
B)
DAS
VERKEHRSVERSTAENDNIS
.
41
C)
PRODUKT
BZW.
UNTERNEHMENSBEZOGENE
IRREFUEHRUNG
.
44
2.
VORENTHALTEN
WESENTLICHER
INFORMATIONEN
NACH
§
5A
UWG
.
46
II.
MASSSTAB
DES
BGH
ZU
UMWELTBEZOGENER
WERBUNG
.
47
III.
AKTUELLE
NATIONALE
RECHTSPRECHUNG
.
49
1.
LANDGERICHT
KIEL,
URT.
V.
2.7.2021
-
14
HKO
99/20
(BERUFUNGS
ENTSCHEIDUNG
:
OLG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MIT
URTEIL
VOM
30.6.2022
-
6
U
46/21)
.
50
2.
LANDGERICHT
MOENCHENGLADBACH,
URT.
V.
25.2.2022
-8
0
17/21
.
53
3.
LANDGERICHT
OLDENBURG,
URT.
V.
16.12.2021
-
15
0
1469/21
.
55
4.
OLG
HAMM,
URT.
V.
19.8.2021-4
U
57/21
.
56
5.
LANDGERICHT
KLEVE,
URT.
22.6.2022
-80
44/21
.
58
6.
LANDGERICHT
KONSTANZ,
URT.
V.
19.11.2021
-
7
O
6/21
KFH
.
60
7.
OLG
FRANKFURT,
10.11.2022-6
U
104/22
.
61
8.
LANDGERICHT
STUTTGART,
URT.
V.
10.1.2022
-36
0
92/21
KFH
.
63
9.
OLG
SCHLESWIG,
URT.
V.
3.9.2020-6
U
16/19
.
64
10.
LANDGERICHT
DUESSELDORF,
URT.
V.
24.3.2023
-38
0
92/22
.
65
11.
BEWERTUNG
DER
ENTSCHEIDUNGEN
.
66
E.
RECHTSFOLGEN
BEI
EINEM
VERSTOSS
.
69
I.
ANSPRUCHSBERECHTIGTE
.
69
1.
MITBEWERBER
.
69
2.
QUALIFIZIERTE
WIRTSCHAFTS
VERBAENDE
.
70
3.
QUALIFIZIERTE
EINRICHTUNGEN
ZUM
SCHUTZ
VON
VERBRAUCHERINTERESSEN
.
71
II.
WELCHE
ANSPRUECHE
DROHEN
EINEM
UNTERNEHMEN?
.
72
III.
AUSSERGERICHTLICHE
ABMAHNUNG
.
72
1.
BEGRIFFUNDZWECK
.
73
2.
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
74
3.
KOSTENERSTATTUNG
.
76
IV.
VERFAHREN
AUF
ERLASS
EINER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
.
76
1.
DER
VERFUEGUNGSGRUND
.
77
2.
DER
VERFUEGUNGSANSPRUCH
.
78
3.
DIE
HINTERLEGUNG
EINER
SCHUTZSCHRIFT
.
79
4.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS
.
80
5.
ZUSTELLUNG
ZUM
ZWECKE
DER
VOLLZIEHUNG
.
81
6.
DAS
ABSCHLUSSVERFAHREN
.
82
V
NORMALES
KLAGEVERFAHREN
.
83
VI
.
BESONDERHEIT:
ANSPRUECHE
VON
VERBRAUCHERN
.
84
1.
MAENGELGEWAEHRLEISTUNG
.
84
2.
SCHADENERSATZ
NACH
UWG
.
85
F.
GREENWASHING
IM
FINANZSEKTOR
.
87
I.
PROBLEMAUFRISS
UND
HINTERGRUND
(EUROPEAN
GREEN
DEAL)
.
87
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
87
1.
DAS
LAMFALUSSY-VERFAHREN
.
88
2.
DIESFDR
.
89
A)
FINANZPRODUKTE
NACH
ART.
8
SFDR
.
90
B)
FINANZPRODUKTE
NACH
ART.
9
SFDR
.
91
(1)
INVESTITION
IN
EINE
WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT,
DIE
ZUR
ERREICHUNG
EINES
OEKOLOGISCHEN
ODER
SOZIALEN
ZIELS
BEITRAEGT
.
91
(2)
KEINE
WESENTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
ANDERER
SOZIALER
ODER
OEKOLOGISCHER
ZIELE
.
92
(3)
BEACHTUNG
DER
VERFAHRENSWEISEN
EINER
GUTEN
UNTERNEHMENSFUEHRUNG
.
92
3.
TAXONOMIEVERORDNUNG
.
92
A)
WESENTLICHER
BEITRAG
ZU
EINEM
DER
UMWELTZIELE
DER
TAXONOMIEVERORDNUNG
.
93
B)
KEINE
WESENTLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
UMWELTZIELE
.
94
C)
EINHALTUNG
DER
SOZIALEN
MINDESTSTANDARDS
GEMAESS
ART.
18
TAXONOMIEVERORDNUNG
.
94
D)
EINHALTUNG
DER
TECHNISCHEN
BEWERTUNGSKRITERIEN
DER
EU-KOMMISSION
.
95
4.
CORPORATE
SUSTAINABILITY
REPORTING
DIRECTIVE
(CSRD)
.
95
III.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
SFDR
.
96
IV.
PFLICHTEN
DER
HERSTELLER
VON
FINANZPRODUKTEN
.
97
1.
UNTERNEHMENSBEZOGENE
PFLICHTEN .
97
A)
TRANSPARENZ
BEI
DEN
STRATEGIEN
FUER
DEN UMGANG
MIT
NACHHALTIGKEITSRISIKEN
.
97
B)
BEACHTUNG
WESENTLICHER
NACHTEILIGER
NACHHALTIGKEITSAUSWIRKUNGEN
AUF
EBENE
DES
UNTERNEHMENS
.
98
C)
OFFENLEGUNG
DER
VERGUETUNGSPOLITIK
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
BERUECKSICHTIGUNG
VON
NACHHALTIGKEITSRISIKEN
.
99
2.
PRODUKTBEZOGENE
PFLICHTEN
.
99
A)
VORVERTRAGLICHE
NACHHALTIGKEITSINFORMATIONEN
.
99
B)
NACHHALTIGKEITSINFORMATIONEN
IN
REGELMAESSIGEN
BERICHTEN
.
100
3.
RECHTSFOLGEN
VON
VERSTOESSEN
.
100
A)
AUFSICHTSRECHTLICHE
VERSTOESSE
.
100
(1)
RECHTSFOLGEN
NACH
DEM
KAGB
.
101
(2)
RECHTSFOLGEN
NACH
DEM
VAG
.
102
B)
STRAFRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
102
C)
ZIVILRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
103
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
306
ABS.
1
KAGB
.
103
(2)
UNRICHTIGE
ODER
UNVOLLSTAENDIGE
FUER
DIE
ANLAGEENTSCHEIDUNG
WESENTLICHE
ANGABEN
.
104
(3)
VERSCHULDEN
.
105
(4)
KAUSALITAET
.
105
(5)
ANSPRUCHSGEGNER
.
106
(6)
UMFANG
DES
ANSPRUCHS
.
106
V
PFLICHTEN
DER
VERTRIEBSUNTERNEHMEN
VON
FINANZPRODUKTEN
.
107
1.
PFLICHTENAUFUNTERNEHMENSEBENE
.
107
2.
PFLICHTENAUFPRODUKTEBENE
.
108
3.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
.
108
G.
SONSTIGE
FOLGEN
VON
GREENWASHING .
109
I.
SHITSTORMIMINTERNET
.
109
II.
BOYKOTTAUFRUFE
IM
INTERNET
.
112
III.
BEENDIGUNG
VON
GESCHAEFTLICHEN
KOOPERATIONEN
.
115
H.
DER
EINSATZ
VON
INFLUENCERN
BEI
DER
UMWELTWERBUNG
.
117
I.
ALLGEMEINES
.
117
1.
MITHAFTUNG
FUER
FEHLER
DES
INFLUENCERS
.
117
2.
VERTRAGLICHE
MINIMIERUNG
DES
HAFTUNGSRISIKOS
.
118
II.
ARBEITNEHMER
ALS
SOG.
CORPORATE
INFLUENCER
.
119
1.
LAUTERKEITSRECHTLICHE
EINORDNUNG
.
119
A)
VORLIEGEN
EINER
GESCHAEFTLICHEN
HANDLUNG
.
119
(1)
ALLGEMEINES
.
119
(2)
ZIELRICHTUNG
DER
HANDLUNG
.
120
(3)
UNTERNEHMERISCHE
TAETIGKEIT
.
120
(4)
FOERDERUNG
DES
EIGENEN
UNTERNEHMENS
.
120
(5)
FOERDERUNG
EINES
FREMDEN
UNTERNEHMENS
.
121
(6)
EINORDNUNG
VON
CORPORATE
INFLUENCERN
.
121
B)
GREENWASHING
DURCH
MITARBEITER
.
121
C)
HAFTUNG
BEI
EINEM
VERSTOSS
.
122
(1)
HAFTUNG
DES
CORPORATE
INFLUENCERS
.
122
(2)
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
122
I.
DER
EUROPAEISCHE
GREEN
DEAL
.
125
I.
INITIATIVE
FUER
MEHR
NACHHALTIGKEIT
IN
DER
WERBUNG
.
125
1.
VORSCHLAG
ZUR
ERGAENZUNG
DER
UGP-RL
UND
DER
VRRL
.
125
A)
ERGAENZUNG
DER
UGP-RL
.
127
(1)
ERWEITERUNG
DER
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
129
(2)
ERGAENZUNGEN
IN
ART.
6
UGP-RL
.
131
(3)
ERWEITERUNG
VON
ART.
7
UGP-RL
.
133
(4)
ERGAENZUNG
DER
SCHWARZEN
LISTE
IN
ANHANG
I
.
134
B)
ERGAENZUNG
DER
VRRL
.
138
(1)
ERWEITERUNG
DER
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
138
(2)
ERGAENZUNG
VON
ART.
5
VRRL
.
139
(3)
ERGAENZUNG
VON
ART.
6
VRRL
.
141
(4)
ERGAENZUNG
VON
ART.
8
VRRL
.
142
2.
STELLUNGNAHME
ZUM
RICHTLINIENVORSCHLAG
.
142
II.
RICHTLINIE
UEBER
DIE
BEGRUENDUNG
AUSDRUECKLICHER
UMWELTAUSSAGEN
(GREEN-CLAIMS-RICHTLINIE)
.
144
1.
ALLGEMEINES
.
144
2.
VERPFLICHTENDE
VORFELDMASSNAHMEN
.
145
3.
REGELN
FUER
DIE
KONKRETE
KOMMUNIKATION
UND
WERBUNG
.
147
4.
REGELN
ZU
UMWELTZEICHEN
.
149
5.
EINSCHRAENKUNGEN
FUER
KLEINE
UND
MITTLERE
UNTERNEHMEN
.
149
6.
UEBERWACHUNGUNDSANKTIONIERUNG
.
150
7.
VON
DER
RICHTLINIE
ZUM
NATIONALEN
GESETZ
.
150
8.
AUSBLICK
.
150 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Cobe, Matondo Hense, Peter 1977- Laoutoumai, Sebastian |
author_GND | (DE-588)114075047X (DE-588)1287940625 (DE-588)1136298487 |
author_facet | Cobe, Matondo Hense, Peter 1977- Laoutoumai, Sebastian |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Cobe, Matondo |
author_variant | m c mc p h ph s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048929551 |
classification_rvk | PE 790 QP 630 |
ctrlnum | (OCoLC)1412537031 (DE-599)DNB1272990052 |
dewey-full | 343.73072 343.43072 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.73072 343.43072 |
dewey-search | 343.73072 343.43072 |
dewey-sort | 3343.73072 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048929551</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240724</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230505s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1272990052</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800518531</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8005-1853-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1412537031</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1272990052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.73072</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43072</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)141916:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cobe, Matondo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114075047X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing</subfield><subfield code="b">rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen</subfield><subfield code="c">von Matondo Cobe, Peter Hense und Sebastian Laoutoumai</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 150 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerb in Recht und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unlautere Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203709-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Greenwashing</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156036607</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Greenwashing</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156036607</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unlautere Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203709-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066510-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Greenwashing</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156036607</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Unlautere Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203709-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hense, Peter</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1287940625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laoutoumai, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136298487</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034193522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034193522</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV048929551 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:56:55Z |
indexdate | 2025-01-02T13:19:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800518531 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034193522 |
oclc_num | 1412537031 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-945 DE-860 DE-92 DE-859 DE-188 DE-1043 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-M382 DE-945 DE-860 DE-92 DE-859 DE-188 DE-1043 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | XII, 150 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe |
record_format | marc |
series2 | Wettbewerb in Recht und Praxis |
spelling | Cobe, Matondo Verfasser (DE-588)114075047X aut Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen von Matondo Cobe, Peter Hense und Sebastian Laoutoumai Frankfurt am Main Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe 2023 XII, 150 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wettbewerb in Recht und Praxis Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd rswk-swf Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 gnd rswk-swf Werbung (DE-588)4065541-6 gnd rswk-swf Greenwashing (DE-588)1156036607 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Greenwashing (DE-588)1156036607 s Werbung (DE-588)4065541-6 s Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 s Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 s DE-604 USA (DE-588)4078704-7 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Hense, Peter 1977- Verfasser (DE-588)1287940625 aut Laoutoumai, Sebastian Verfasser (DE-588)1136298487 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034193522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cobe, Matondo Hense, Peter 1977- Laoutoumai, Sebastian Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd Greenwashing (DE-588)1156036607 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4066510-0 (DE-588)4203709-8 (DE-588)4065541-6 (DE-588)1156036607 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 |
title | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen |
title_auth | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen |
title_exact_search | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen |
title_exact_search_txtP | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen |
title_full | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen von Matondo Cobe, Peter Hense und Sebastian Laoutoumai |
title_fullStr | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen von Matondo Cobe, Peter Hense und Sebastian Laoutoumai |
title_full_unstemmed | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen von Matondo Cobe, Peter Hense und Sebastian Laoutoumai |
title_short | Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing |
title_sort | der schmale grat zwischen gruner werbung und greenwashing rechtliche grundlagen grenzen und folgen |
title_sub | rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Wirtschaftsrecht (DE-588)4066510-0 gnd Unlautere Werbung (DE-588)4203709-8 gnd Werbung (DE-588)4065541-6 gnd Greenwashing (DE-588)1156036607 gnd |
topic_facet | Europäische Union Wirtschaftsrecht Unlautere Werbung Werbung Greenwashing Deutschland USA |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034193522&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT cobematondo derschmalegratzwischengrunerwerbungundgreenwashingrechtlichegrundlagengrenzenundfolgen AT hensepeter derschmalegratzwischengrunerwerbungundgreenwashingrechtlichegrundlagengrenzenundfolgen AT laoutoumaisebastian derschmalegratzwischengrunerwerbungundgreenwashingrechtlichegrundlagengrenzenundfolgen |