Tugend- und Lasterallegorien in der adeligen Bildkultur um 1400: profane Wandmalereien in Oberitalien

Innerhalb der breiten Bildtradition von Tugend- und Lasterallegorien fokussiert die Untersuchung auf Bilder in Räumen der höfischen Repräsentation um 1400 in Norditalien. Anhand von fünf Fallstudien zu bislang kaum bekannten Fresken leistet sie einen Beitrag zur Erschließung der adeligen Bildkultur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hahn, Elena (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Petersberg Michael Imhof Verlag 2023
Schriftenreihe:Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 195
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Innerhalb der breiten Bildtradition von Tugend- und Lasterallegorien fokussiert die Untersuchung auf Bilder in Räumen der höfischen Repräsentation um 1400 in Norditalien. Anhand von fünf Fallstudien zu bislang kaum bekannten Fresken leistet sie einen Beitrag zur Erschließung der adeligen Bildkultur des Spätmittelalters: Wandmalereien in Ferrara, Verona, Venedig, Bianzano und Masnago zeigen den Stellenwert des Sujets als ein Leitthema elitärer Selbstdarstellung auf. Dabei wird deutlich, wie dieses einerseits im profanen Gebrauch popularisiert wurde, und andererseits, wie daraus mit den Gestaltungsmitteln der Trecento-Malerei eigenständige, sinnfällige Ensembles geformt wurden. Als Medien höfischer Selbstdarstellung werden aber auch illuminierte Handschriften, Tapisserien, Elfenbeine und Spielkarten in den Blick genommen. Die Dissertationsschrift beleuchtet damit einige der frühesten sichtbaren Zeugnisse einer Tradition der profanen Ikonographie, die sich bis in die Frühe Neuzeit fortsetzte.
Beschreibung:Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Publikation stellt die ungekürzte Fassung meiner Dissertation dar, die 2019 am Institut für Kunstgeschichte der Universität Regensburg eingereicht wurde."
Beschreibung:352 Seiten Illustrationen
ISBN:9783731911890

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis