Leben mit wenigen Dingen: der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-703 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (364 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783161619854 |
DOI: | 10.1628/978-3-16-161985-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048921799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230516 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230502s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161619854 |c Online |9 978-3-16-161985-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-161985-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7234014 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7234014 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7234014 | ||
035 | |a (OCoLC)1378501100 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048921799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a LC 10516 |0 (DE-625)90619:932 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Spittler, Gerd |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)121230317 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leben mit wenigen Dingen |b der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten |c Gerd Spittler |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2023] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (364 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Cover -- Titel -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Requisiten -- 2.1 Das einfache Mahl -- 2.2 Der Mörser -- 2.3 Die Teekanne -- 2.4 Die Matte -- 2.5 Die Sandalen von Balarabe -- 2.6 Das Alasho-Tuch -- 2.7 Der Schmuck -- 3. Haushalte und ihre Requisiten -- 3.1 Was ist ein Haushalt? -- 3.2 Leben auf der Weide und in der Karawane I: Fatima und Khada -- 3.3 Leben auf der Weide und in der Karawane II: Rakhma und Elwali -- 3.4 Leben in der Stadt I: Mirgida und Mokhamed -- 3.5 Leben in der Stadt I: Fatimata -- 4. Welche Dinge braucht ein Tuareg? -- 4.1 Güter aus der Nähe, Güter aus der Ferne -- 4.2 Requisiten für Feste -- 4.3 Alltagsgegenstände -- 4.4 Wildnis und Zivilisation -- 4.5 Inventare im Vergleich: Kel Timia und deutsche Studierende -- 5. Forschungen im Feld und in Akademia -- 5.1 Reisen als dichte Teilnahme -- 5.2 Besonderheiten der Feldforschung -- 5.3 Forschen: allein und in Zusammenarbeit -- Anhang -- Anhang 1: Verne über Balarabe -- Anhang 2: Schmuck -- Anhang 3: Preise und Wechselkurse -- Glossar der Tamascheck- und Hausawörter -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literaturverzeichnis | |
650 | 0 | 7 | |a Hausrat |0 (DE-588)4132060-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachkultur |0 (DE-588)4051157-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kel Owi |0 (DE-588)4138875-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kel Owi |0 (DE-588)4138875-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hausrat |0 (DE-588)4132060-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachkultur |0 (DE-588)4051157-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-16-161844-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161985-4 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034185890 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161985-4 |l DE-703 |p ZDB-197-MSE |q UBT_Einzelkauf_2023 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818957094180618240 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Spittler, Gerd 1939- |
author_GND | (DE-588)121230317 |
author_facet | Spittler, Gerd 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Spittler, Gerd 1939- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048921799 |
classification_rvk | LC 10516 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-197-MSE |
contents | Cover -- Titel -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Requisiten -- 2.1 Das einfache Mahl -- 2.2 Der Mörser -- 2.3 Die Teekanne -- 2.4 Die Matte -- 2.5 Die Sandalen von Balarabe -- 2.6 Das Alasho-Tuch -- 2.7 Der Schmuck -- 3. Haushalte und ihre Requisiten -- 3.1 Was ist ein Haushalt? -- 3.2 Leben auf der Weide und in der Karawane I: Fatima und Khada -- 3.3 Leben auf der Weide und in der Karawane II: Rakhma und Elwali -- 3.4 Leben in der Stadt I: Mirgida und Mokhamed -- 3.5 Leben in der Stadt I: Fatimata -- 4. Welche Dinge braucht ein Tuareg? -- 4.1 Güter aus der Nähe, Güter aus der Ferne -- 4.2 Requisiten für Feste -- 4.3 Alltagsgegenstände -- 4.4 Wildnis und Zivilisation -- 4.5 Inventare im Vergleich: Kel Timia und deutsche Studierende -- 5. Forschungen im Feld und in Akademia -- 5.1 Reisen als dichte Teilnahme -- 5.2 Besonderheiten der Feldforschung -- 5.3 Forschen: allein und in Zusammenarbeit -- Anhang -- Anhang 1: Verne über Balarabe -- Anhang 2: Schmuck -- Anhang 3: Preise und Wechselkurse -- Glossar der Tamascheck- und Hausawörter -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literaturverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7234014 (ZDB-30-PAD)EBC7234014 (ZDB-89-EBL)EBL7234014 (OCoLC)1378501100 (DE-599)BVBBV048921799 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1628/978-3-16-161985-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048921799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230516</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230502s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161619854</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-16-161985-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-161985-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7234014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7234014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7234014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378501100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048921799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 10516</subfield><subfield code="0">(DE-625)90619:932</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spittler, Gerd</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121230317</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leben mit wenigen Dingen</subfield><subfield code="b">der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten</subfield><subfield code="c">Gerd Spittler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (364 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Titel -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Requisiten -- 2.1 Das einfache Mahl -- 2.2 Der Mörser -- 2.3 Die Teekanne -- 2.4 Die Matte -- 2.5 Die Sandalen von Balarabe -- 2.6 Das Alasho-Tuch -- 2.7 Der Schmuck -- 3. Haushalte und ihre Requisiten -- 3.1 Was ist ein Haushalt? -- 3.2 Leben auf der Weide und in der Karawane I: Fatima und Khada -- 3.3 Leben auf der Weide und in der Karawane II: Rakhma und Elwali -- 3.4 Leben in der Stadt I: Mirgida und Mokhamed -- 3.5 Leben in der Stadt I: Fatimata -- 4. Welche Dinge braucht ein Tuareg? -- 4.1 Güter aus der Nähe, Güter aus der Ferne -- 4.2 Requisiten für Feste -- 4.3 Alltagsgegenstände -- 4.4 Wildnis und Zivilisation -- 4.5 Inventare im Vergleich: Kel Timia und deutsche Studierende -- 5. Forschungen im Feld und in Akademia -- 5.1 Reisen als dichte Teilnahme -- 5.2 Besonderheiten der Feldforschung -- 5.3 Forschen: allein und in Zusammenarbeit -- Anhang -- Anhang 1: Verne über Balarabe -- Anhang 2: Schmuck -- Anhang 3: Preise und Wechselkurse -- Glossar der Tamascheck- und Hausawörter -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132060-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051157-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kel Owi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138875-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kel Owi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138875-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hausrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132060-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachkultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051157-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-161844-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161985-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034185890</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161985-4</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBT_Einzelkauf_2023</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048921799 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:55:17Z |
indexdate | 2024-12-20T11:04:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161619854 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034185890 |
oclc_num | 1378501100 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource (364 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-197-MSE ZDB-197-MSE UBT_Einzelkauf_2023 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | Spittler, Gerd 1939- Verfasser (DE-588)121230317 aut Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten Gerd Spittler Tübingen Mohr Siebeck [2023] 1 Online-Ressource (364 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Cover -- Titel -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Requisiten -- 2.1 Das einfache Mahl -- 2.2 Der Mörser -- 2.3 Die Teekanne -- 2.4 Die Matte -- 2.5 Die Sandalen von Balarabe -- 2.6 Das Alasho-Tuch -- 2.7 Der Schmuck -- 3. Haushalte und ihre Requisiten -- 3.1 Was ist ein Haushalt? -- 3.2 Leben auf der Weide und in der Karawane I: Fatima und Khada -- 3.3 Leben auf der Weide und in der Karawane II: Rakhma und Elwali -- 3.4 Leben in der Stadt I: Mirgida und Mokhamed -- 3.5 Leben in der Stadt I: Fatimata -- 4. Welche Dinge braucht ein Tuareg? -- 4.1 Güter aus der Nähe, Güter aus der Ferne -- 4.2 Requisiten für Feste -- 4.3 Alltagsgegenstände -- 4.4 Wildnis und Zivilisation -- 4.5 Inventare im Vergleich: Kel Timia und deutsche Studierende -- 5. Forschungen im Feld und in Akademia -- 5.1 Reisen als dichte Teilnahme -- 5.2 Besonderheiten der Feldforschung -- 5.3 Forschen: allein und in Zusammenarbeit -- Anhang -- Anhang 1: Verne über Balarabe -- Anhang 2: Schmuck -- Anhang 3: Preise und Wechselkurse -- Glossar der Tamascheck- und Hausawörter -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literaturverzeichnis Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd rswk-swf Sachkultur (DE-588)4051157-1 gnd rswk-swf Kel Owi (DE-588)4138875-6 gnd rswk-swf Kel Owi (DE-588)4138875-6 s Hausrat (DE-588)4132060-8 s Sachkultur (DE-588)4051157-1 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-16-161844-4 https://doi.org/10.1628/978-3-16-161985-4 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Spittler, Gerd 1939- Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten Cover -- Titel -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Requisiten -- 2.1 Das einfache Mahl -- 2.2 Der Mörser -- 2.3 Die Teekanne -- 2.4 Die Matte -- 2.5 Die Sandalen von Balarabe -- 2.6 Das Alasho-Tuch -- 2.7 Der Schmuck -- 3. Haushalte und ihre Requisiten -- 3.1 Was ist ein Haushalt? -- 3.2 Leben auf der Weide und in der Karawane I: Fatima und Khada -- 3.3 Leben auf der Weide und in der Karawane II: Rakhma und Elwali -- 3.4 Leben in der Stadt I: Mirgida und Mokhamed -- 3.5 Leben in der Stadt I: Fatimata -- 4. Welche Dinge braucht ein Tuareg? -- 4.1 Güter aus der Nähe, Güter aus der Ferne -- 4.2 Requisiten für Feste -- 4.3 Alltagsgegenstände -- 4.4 Wildnis und Zivilisation -- 4.5 Inventare im Vergleich: Kel Timia und deutsche Studierende -- 5. Forschungen im Feld und in Akademia -- 5.1 Reisen als dichte Teilnahme -- 5.2 Besonderheiten der Feldforschung -- 5.3 Forschen: allein und in Zusammenarbeit -- Anhang -- Anhang 1: Verne über Balarabe -- Anhang 2: Schmuck -- Anhang 3: Preise und Wechselkurse -- Glossar der Tamascheck- und Hausawörter -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literaturverzeichnis Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd Sachkultur (DE-588)4051157-1 gnd Kel Owi (DE-588)4138875-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132060-8 (DE-588)4051157-1 (DE-588)4138875-6 |
title | Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten |
title_auth | Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten |
title_exact_search | Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten |
title_exact_search_txtP | Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten |
title_full | Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten Gerd Spittler |
title_fullStr | Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten Gerd Spittler |
title_full_unstemmed | Leben mit wenigen Dingen der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten Gerd Spittler |
title_short | Leben mit wenigen Dingen |
title_sort | leben mit wenigen dingen der umgang der kel ewey tuareg mit ihren requisiten |
title_sub | der Umgang der Kel Ewey Tuareg mit ihren Requisiten |
topic | Hausrat (DE-588)4132060-8 gnd Sachkultur (DE-588)4051157-1 gnd Kel Owi (DE-588)4138875-6 gnd |
topic_facet | Hausrat Sachkultur Kel Owi |
url | https://doi.org/10.1628/978-3-16-161985-4 |
work_keys_str_mv | AT spittlergerd lebenmitwenigendingenderumgangderkeleweytuaregmitihrenrequisiten |