Europäische Güterverkehrsträger. Effizienzvergleich mithilfe der Data Envelopment Analysis:

Die Lebensadern der europäischen Wirtschaft sind Straßen, Schienen und Flüsse. Durch ein dichtes (Verkehrs-)Netz sind alle Regionen Europas miteinander verbunden und tauschen tagtäglich Waren und Güter aus. Doch sind alle Regionen gleich gut vernetzt? Haben alle europäischen Länder dieselben Rahmenb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lechler, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Bedey & Thoms Media GmbH 2017
Ausgabe:1. Hamburg, 2017
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Die Lebensadern der europäischen Wirtschaft sind Straßen, Schienen und Flüsse. Durch ein dichtes (Verkehrs-)Netz sind alle Regionen Europas miteinander verbunden und tauschen tagtäglich Waren und Güter aus. Doch sind alle Regionen gleich gut vernetzt? Haben alle europäischen Länder dieselben Rahmenbedingungen? Und können sie ihre (gegebenen) Mittel optimal nutzen? In einem methodischen Vorgehen werden in dieser Arbeit die europäischen Länder auf Effizienz im Güterverkehr getestet. Als zentrales Werkzeug wird die Data Envelopment Analysis (DEA) verwendet, welche es ermöglicht, Größeneffekte der Länder zu berücksichtigen und einen flexiblen Bewertungsmaßstab zu ermitteln. Als Datengrundlage dienen die statistischen Aufzeichnungen der EU für alle Mitgliedsländer. Der Vergleich zeigt, welche Faktoren die Effizienz des Güterverkehrs fördern und welche vernachlässigbar sind. Aus den Ergebnissen können nicht nur konkrete Maßnahmen, sondern auch weitergehende Analyseansätze abgeleitet werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (169 Seiten)
ISBN:9783959353816