Handreichung Tagesgruppen: Theorie und Praxis zukunftsorientierter Tagesgruppenarbeit

Das Interesse an der Hilfeform Tagesgruppen ist in den letzten Jahren wieder gewachsen. Gefragt sind insbesondere Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche im Vorschul- und Schulalter und deren Familien. Angesichts neuer gesetzlicher Rahmungen, der Entwicklung von Ganztagsschulkonzepten und Anfragen n...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bavendiek, Ulrike (HerausgeberIn), Flock, Bruno (HerausgeberIn), Geske, Guntram (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG 2018
Ausgabe:1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Das Interesse an der Hilfeform Tagesgruppen ist in den letzten Jahren wieder gewachsen. Gefragt sind insbesondere Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche im Vorschul- und Schulalter und deren Familien. Angesichts neuer gesetzlicher Rahmungen, der Entwicklung von Ganztagsschulkonzepten und Anfragen nach einem inklusiven Entwicklungskonzept stellt sich aber auch die Frage, wie die Tagesgruppenarbeit die Vorbereitung und den Übergang in Regelinstitutionen individuell und gut vernetzt gestalten kann. Die Handreichung, die unter intensiver Mitarbeit der IGfH-Fachgruppe Tagesgruppen angeregt und zusammengestellt wurde, enthält kurze Einführungsbeiträge zur Entwicklung der Hilfeform Tagesgruppen, zu den zentralen Handlungsbereichen und stellt vor allem eine Fülle von Beispielen für innovative Ansätze in der Tagesgruppenarbeit vor. Dieser Titel ist eine Veröffentlichung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH)
Beschreibung:1 Online-Ressource (278 Seiten)
ISBN:9783802949654