Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit: Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement
h2Wirkungsziele erarbeiten und nutzen/h2 Input-Orientierung und Messmethoden der klassischen, quantitativen Kennzahlen sind für die zu erreichenden Sachziele im Sozialbereich oft nicht mehr befriedigend bzw. werden der Fülle an Aufgaben und Vorgaben nicht gerecht. Ein Ansatz, der dagegen immer mehr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
2019
|
Ausgabe: | 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-B768 DE-859 |
Zusammenfassung: | h2Wirkungsziele erarbeiten und nutzen/h2 Input-Orientierung und Messmethoden der klassischen, quantitativen Kennzahlen sind für die zu erreichenden Sachziele im Sozialbereich oft nicht mehr befriedigend bzw. werden der Fülle an Aufgaben und Vorgaben nicht gerecht. Ein Ansatz, der dagegen immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Wirkungsorientierung und damit verbunden die Wirkungsmessung. Die Autorin zeigt in dem Buch iWirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit/i anhand des österreichischen Projekts " Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI)" Handlungsempfehlungen auf, wie die Arbeit mit Wirkungszielen zum Organisationsalltag werden kann. Für das Projekt ReKI sind exemplarisch konkrete Gestaltungshinweise für ein Wirkungsmodell dargestellt. In der Auseinandersetzung mit dem Thema werden ul lileistungs- und wirkungsorientierte Erfolgsmessung erläutert und gegeneinander abgegrenzt,/li ligängige Wirkungsmodelle vorgestellt,/li li wichtige Begrifflichkeiten wie Erfolg, Leistung und Nutzen im Zusammenhang mit sozialen Organisationen erklärt sowie/li lidie leistungsorientierten Erfolgsmessung diskutiert und zur wirkungsorientierten Erfolgsmessung abgegrenzt./li /ul Beantwortet werden insbesondere folgende Fragestellungen: ul liWelche Methoden und Instrumenten sind geeignet, um Wirkungen sichtbar zu machen und in weiterer Folge zu messen?/li liWas unterscheidet dabei Wirkungsorientierung von Leistungsorientierung?/li liWie kann wirkungsorientiertes Arbeiten in der Organisation durchgeführt werden?/li /ul |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
ISBN: | 9783802950773 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048919390 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230502s2019 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783802950773 |9 978-3-8029-5077-3 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMS)083559736 | ||
035 | |a (OCoLC)1378492771 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048919390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-1043 |a DE-1102 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-523 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-B768 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Pree, Christina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit |b Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement |c Pree, Christina |
250 | |a 1 | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (176 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a h2Wirkungsziele erarbeiten und nutzen/h2 Input-Orientierung und Messmethoden der klassischen, quantitativen Kennzahlen sind für die zu erreichenden Sachziele im Sozialbereich oft nicht mehr befriedigend bzw. werden der Fülle an Aufgaben und Vorgaben nicht gerecht. Ein Ansatz, der dagegen immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Wirkungsorientierung und damit verbunden die Wirkungsmessung. Die Autorin zeigt in dem Buch iWirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit/i anhand des österreichischen Projekts " Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI)" Handlungsempfehlungen auf, wie die Arbeit mit Wirkungszielen zum Organisationsalltag werden kann. Für das Projekt ReKI sind exemplarisch konkrete Gestaltungshinweise für ein Wirkungsmodell dargestellt. In der Auseinandersetzung mit dem Thema werden ul lileistungs- und wirkungsorientierte Erfolgsmessung erläutert und gegeneinander abgegrenzt,/li ligängige Wirkungsmodelle vorgestellt,/li li wichtige Begrifflichkeiten wie Erfolg, Leistung und Nutzen im Zusammenhang mit sozialen Organisationen erklärt sowie/li lidie leistungsorientierten Erfolgsmessung diskutiert und zur wirkungsorientierten Erfolgsmessung abgegrenzt./li /ul Beantwortet werden insbesondere folgende Fragestellungen: ul liWelche Methoden und Instrumenten sind geeignet, um Wirkungen sichtbar zu machen und in weiterer Folge zu messen?/li liWas unterscheidet dabei Wirkungsorientierung von Leistungsorientierung?/li liWie kann wirkungsorientiertes Arbeiten in der Organisation durchgeführt werden?/li /ul | ||
650 | 4 | |a Diversität | |
650 | 4 | |a Leistungsmessung soziale Arbeit | |
650 | 4 | |a Output-Orientierung | |
650 | 4 | |a Wirkung in der sozialen Arbeit | |
650 | 4 | |a Wirkungsorientierte Erfolgsmessung | |
650 | 4 | |a Wirkungsziele sozialer Organisationen | |
912 | |a ZDB-5-WMS | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034183481 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-12 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-521 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-858 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-573 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-92 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-898 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-860 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-1049 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-861 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-863 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-862 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-523 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-91 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-384 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-473 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-19 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-355 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-703 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-20 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-706 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-824 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-29 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-739 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-634 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-B768 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176 |l DE-859 |p ZDB-5-WMS |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 1040556 |
---|---|
_version_ | 1821463747469770752 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Pree, Christina |
author_facet | Pree, Christina |
author_role | aut |
author_sort | Pree, Christina |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048919390 |
collection | ZDB-5-WMS |
ctrlnum | (ZDB-5-WMS)083559736 (OCoLC)1378492771 (DE-599)BVBBV048919390 |
edition | 1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048919390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230502s2019 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802950773</subfield><subfield code="9">978-3-8029-5077-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMS)083559736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378492771</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048919390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pree, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit</subfield><subfield code="b">Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement</subfield><subfield code="c">Pree, Christina</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (176 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h2Wirkungsziele erarbeiten und nutzen/h2 Input-Orientierung und Messmethoden der klassischen, quantitativen Kennzahlen sind für die zu erreichenden Sachziele im Sozialbereich oft nicht mehr befriedigend bzw. werden der Fülle an Aufgaben und Vorgaben nicht gerecht. Ein Ansatz, der dagegen immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Wirkungsorientierung und damit verbunden die Wirkungsmessung. Die Autorin zeigt in dem Buch iWirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit/i anhand des österreichischen Projekts " Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI)" Handlungsempfehlungen auf, wie die Arbeit mit Wirkungszielen zum Organisationsalltag werden kann. Für das Projekt ReKI sind exemplarisch konkrete Gestaltungshinweise für ein Wirkungsmodell dargestellt. In der Auseinandersetzung mit dem Thema werden ul lileistungs- und wirkungsorientierte Erfolgsmessung erläutert und gegeneinander abgegrenzt,/li ligängige Wirkungsmodelle vorgestellt,/li li wichtige Begrifflichkeiten wie Erfolg, Leistung und Nutzen im Zusammenhang mit sozialen Organisationen erklärt sowie/li lidie leistungsorientierten Erfolgsmessung diskutiert und zur wirkungsorientierten Erfolgsmessung abgegrenzt./li /ul Beantwortet werden insbesondere folgende Fragestellungen: ul liWelche Methoden und Instrumenten sind geeignet, um Wirkungen sichtbar zu machen und in weiterer Folge zu messen?/li liWas unterscheidet dabei Wirkungsorientierung von Leistungsorientierung?/li liWie kann wirkungsorientiertes Arbeiten in der Organisation durchgeführt werden?/li /ul</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diversität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leistungsmessung soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Output-Orientierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirkung in der sozialen Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirkungsorientierte Erfolgsmessung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirkungsziele sozialer Organisationen</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMS</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034183481</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-1049</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-523</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-B768</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783802950773176</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMS</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048919390 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:55:13Z |
indexdate | 2025-01-17T04:06:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783802950773 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034183481 |
oclc_num | 1378492771 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-B768 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-B768 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMS |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spellingShingle | Pree, Christina Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement Diversität Leistungsmessung soziale Arbeit Output-Orientierung Wirkung in der sozialen Arbeit Wirkungsorientierte Erfolgsmessung Wirkungsziele sozialer Organisationen |
title | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement |
title_auth | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement |
title_exact_search | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement |
title_exact_search_txtP | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement |
title_full | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement Pree, Christina |
title_fullStr | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement Pree, Christina |
title_full_unstemmed | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement Pree, Christina |
title_short | Wirkungsorientierung und Wirkungsmessung in der regionalen Integrationsarbeit |
title_sort | wirkungsorientierung und wirkungsmessung in der regionalen integrationsarbeit ein praxisbeispiel mit handlungsempfehlungen blaue reihe sozialmanagement |
title_sub | Ein Praxisbeispiel mit Handlungsempfehlungen; Blaue Reihe Sozialmanagement |
topic | Diversität Leistungsmessung soziale Arbeit Output-Orientierung Wirkung in der sozialen Arbeit Wirkungsorientierte Erfolgsmessung Wirkungsziele sozialer Organisationen |
topic_facet | Diversität Leistungsmessung soziale Arbeit Output-Orientierung Wirkung in der sozialen Arbeit Wirkungsorientierte Erfolgsmessung Wirkungsziele sozialer Organisationen |
work_keys_str_mv | AT preechristina wirkungsorientierungundwirkungsmessunginderregionalenintegrationsarbeiteinpraxisbeispielmithandlungsempfehlungenblauereihesozialmanagement |