Ich mach mir ’nen Kopf an: Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wuppertal
Medienprojekt Wuppertal e.V. Jugendvideoproduktion und -vertrieb
[2019]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 22 Prozent aller Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 haben schon einmal Tabak aus einer Shisha geraucht. Expert*innen gehen davon aus, dass Wasserpfeifen kaum weniger schädlich sind als Zigaretten: Beim langjährigen Shisha-Rauchen kann sich die Lungenfunktion verschlechtern und das Krebsrisiko erhöhen. Auch die E-Zigarette verbreitet sich bei jungen Menschen immer mehr. Der wohl wichtigste Unterschied zwischen E- und herkömmlicher Zigarette: Die E-Zigaretten enthalten keinen Tabak. Der bei den traditionellen Zigaretten entstehende gesundheitsschädliche Rauch mit Karzinogenen, Kohlenmonoxid und vielen anderen Giften entfällt, dafür sind andere Stoffe wie eine flüssige Mischung aus Propylenglykol, Wasser, Ethanol und Glycerin enthalten. In der Regel ist in den Liquids der E-Zigaretten jedoch das süchtig machende Nikotin. Damit können sie ebenfalls in eine Abhängigkeit führen. In der Filmreihe wird über Interviews, Straßenbefragungen und Videotagebücher ein authentischer Einblick vermittelt, welche Rolle Shisha und E-Zigarette im Alltag von jungen Menschen spielen. In den Filmen geht es um die Motivation und die Häufigkeit des Konsums, das Wissen um die Gefahren und Risiken und die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht. Durch die realistischen Einblicke in den Alltag und die ehrlichen Interviews der Teilnehmer*innen bieten die Filme, neben ihrer aufklärerischen Wirkung, eine gute Diskussionsgrundlage zum Thema Shisha- und E-Zigaretten-Konsum von jungen Menschen. |
Beschreibung: | 66 Min. farb. 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048916278 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 230427s2019 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1378492411 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048916278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ich mach mir ’nen Kopf an |b Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen |c Medienprojekt Wuppertal e.V. ; Projektleitung: Christian Meyer |
264 | 1 | |a Wuppertal |b Medienprojekt Wuppertal e.V. Jugendvideoproduktion und -vertrieb |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 66 Min. |b farb. |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a 22 Prozent aller Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 haben schon einmal Tabak aus einer Shisha geraucht. Expert*innen gehen davon aus, dass Wasserpfeifen kaum weniger schädlich sind als Zigaretten: Beim langjährigen Shisha-Rauchen kann sich die Lungenfunktion verschlechtern und das Krebsrisiko erhöhen. Auch die E-Zigarette verbreitet sich bei jungen Menschen immer mehr. Der wohl wichtigste Unterschied zwischen E- und herkömmlicher Zigarette: Die E-Zigaretten enthalten keinen Tabak. Der bei den traditionellen Zigaretten entstehende gesundheitsschädliche Rauch mit Karzinogenen, Kohlenmonoxid und vielen anderen Giften entfällt, dafür sind andere Stoffe wie eine flüssige Mischung aus Propylenglykol, Wasser, Ethanol und Glycerin enthalten. In der Regel ist in den Liquids der E-Zigaretten jedoch das süchtig machende Nikotin. Damit können sie ebenfalls in eine Abhängigkeit führen. In der Filmreihe wird über Interviews, Straßenbefragungen und Videotagebücher ein authentischer Einblick vermittelt, welche Rolle Shisha und E-Zigarette im Alltag von jungen Menschen spielen. In den Filmen geht es um die Motivation und die Häufigkeit des Konsums, das Wissen um die Gefahren und Risiken und die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht. Durch die realistischen Einblicke in den Alltag und die ehrlichen Interviews der Teilnehmer*innen bieten die Filme, neben ihrer aufklärerischen Wirkung, eine gute Diskussionsgrundlage zum Thema Shisha- und E-Zigaretten-Konsum von jungen Menschen. | ||
546 | |a Sprache: dt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Wochenbettdepression |0 (DE-588)4190136-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Wochenbettdepression |0 (DE-588)4190136-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meyer, Christian |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Medienprojekt Wuppertal e.V. |e Sonstige |0 (DE-588)3048874-6 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034180398 | ||
344 | |a digital | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185092613996544 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048916278 |
ctrlnum | (OCoLC)1378492411 (DE-599)BVBBV048916278 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02912ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048916278</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230427s2019 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378492411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048916278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ich mach mir ’nen Kopf an</subfield><subfield code="b">Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen</subfield><subfield code="c">Medienprojekt Wuppertal e.V. ; Projektleitung: Christian Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wuppertal</subfield><subfield code="b">Medienprojekt Wuppertal e.V. Jugendvideoproduktion und -vertrieb</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">66 Min.</subfield><subfield code="b">farb.</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 Prozent aller Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 haben schon einmal Tabak aus einer Shisha geraucht. Expert*innen gehen davon aus, dass Wasserpfeifen kaum weniger schädlich sind als Zigaretten: Beim langjährigen Shisha-Rauchen kann sich die Lungenfunktion verschlechtern und das Krebsrisiko erhöhen. Auch die E-Zigarette verbreitet sich bei jungen Menschen immer mehr. Der wohl wichtigste Unterschied zwischen E- und herkömmlicher Zigarette: Die E-Zigaretten enthalten keinen Tabak. Der bei den traditionellen Zigaretten entstehende gesundheitsschädliche Rauch mit Karzinogenen, Kohlenmonoxid und vielen anderen Giften entfällt, dafür sind andere Stoffe wie eine flüssige Mischung aus Propylenglykol, Wasser, Ethanol und Glycerin enthalten. In der Regel ist in den Liquids der E-Zigaretten jedoch das süchtig machende Nikotin. Damit können sie ebenfalls in eine Abhängigkeit führen. In der Filmreihe wird über Interviews, Straßenbefragungen und Videotagebücher ein authentischer Einblick vermittelt, welche Rolle Shisha und E-Zigarette im Alltag von jungen Menschen spielen. In den Filmen geht es um die Motivation und die Häufigkeit des Konsums, das Wissen um die Gefahren und Risiken und die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht. Durch die realistischen Einblicke in den Alltag und die ehrlichen Interviews der Teilnehmer*innen bieten die Filme, neben ihrer aufklärerischen Wirkung, eine gute Diskussionsgrundlage zum Thema Shisha- und E-Zigaretten-Konsum von jungen Menschen.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprache: dt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wochenbettdepression</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190136-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wochenbettdepression</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190136-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Medienprojekt Wuppertal e.V.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)3048874-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034180398</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV048916278 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:54:44Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)3048874-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034180398 |
oclc_num | 1378492411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 66 Min. farb. 12 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Medienprojekt Wuppertal e.V. Jugendvideoproduktion und -vertrieb |
record_format | marc |
spelling | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen Medienprojekt Wuppertal e.V. ; Projektleitung: Christian Meyer Wuppertal Medienprojekt Wuppertal e.V. Jugendvideoproduktion und -vertrieb [2019] © 2019 66 Min. farb. 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier 22 Prozent aller Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 haben schon einmal Tabak aus einer Shisha geraucht. Expert*innen gehen davon aus, dass Wasserpfeifen kaum weniger schädlich sind als Zigaretten: Beim langjährigen Shisha-Rauchen kann sich die Lungenfunktion verschlechtern und das Krebsrisiko erhöhen. Auch die E-Zigarette verbreitet sich bei jungen Menschen immer mehr. Der wohl wichtigste Unterschied zwischen E- und herkömmlicher Zigarette: Die E-Zigaretten enthalten keinen Tabak. Der bei den traditionellen Zigaretten entstehende gesundheitsschädliche Rauch mit Karzinogenen, Kohlenmonoxid und vielen anderen Giften entfällt, dafür sind andere Stoffe wie eine flüssige Mischung aus Propylenglykol, Wasser, Ethanol und Glycerin enthalten. In der Regel ist in den Liquids der E-Zigaretten jedoch das süchtig machende Nikotin. Damit können sie ebenfalls in eine Abhängigkeit führen. In der Filmreihe wird über Interviews, Straßenbefragungen und Videotagebücher ein authentischer Einblick vermittelt, welche Rolle Shisha und E-Zigarette im Alltag von jungen Menschen spielen. In den Filmen geht es um die Motivation und die Häufigkeit des Konsums, das Wissen um die Gefahren und Risiken und die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht. Durch die realistischen Einblicke in den Alltag und die ehrlichen Interviews der Teilnehmer*innen bieten die Filme, neben ihrer aufklärerischen Wirkung, eine gute Diskussionsgrundlage zum Thema Shisha- und E-Zigaretten-Konsum von jungen Menschen. Sprache: dt. Wochenbettdepression (DE-588)4190136-8 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Wochenbettdepression (DE-588)4190136-8 s DE-604 Meyer, Christian Sonstige oth Medienprojekt Wuppertal e.V. Sonstige (DE-588)3048874-6 oth digital Laser optical Videodatei DVD-video |
spellingShingle | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen Wochenbettdepression (DE-588)4190136-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190136-8 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen |
title_auth | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen |
title_exact_search | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen |
title_exact_search_txtP | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen |
title_full | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen Medienprojekt Wuppertal e.V. ; Projektleitung: Christian Meyer |
title_fullStr | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen Medienprojekt Wuppertal e.V. ; Projektleitung: Christian Meyer |
title_full_unstemmed | Ich mach mir ’nen Kopf an Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen Medienprojekt Wuppertal e.V. ; Projektleitung: Christian Meyer |
title_short | Ich mach mir ’nen Kopf an |
title_sort | ich mach mir nen kopf an eine filmreihe ubers shisha und e zigarette rauchen |
title_sub | Eine Filmreihe übers Shisha- und E-Zigarette-Rauchen |
topic | Wochenbettdepression (DE-588)4190136-8 gnd |
topic_facet | Wochenbettdepression Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT meyerchristian ichmachmirnenkopfaneinefilmreiheubersshishaundezigaretterauchen AT medienprojektwuppertalev ichmachmirnenkopfaneinefilmreiheubersshishaundezigaretterauchen |