Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung: ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union
Nahezu jeder Rechtsakt des europäischen Kollisions- und Verfahrensrechts räumt parteiautonomen Gestaltungsoptionen eine zentrale Bedeutung ein. Mit der Zunahme an Rechtsakten und der umfangreichen Aufarbeitung in Rechtsprechung und Schrifttum scheinen sich immer klarere »europäische« Regeln und Prin...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2023]
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
499 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-188 DE-19 DE-739 Volltext |
Zusammenfassung: | Nahezu jeder Rechtsakt des europäischen Kollisions- und Verfahrensrechts räumt parteiautonomen Gestaltungsoptionen eine zentrale Bedeutung ein. Mit der Zunahme an Rechtsakten und der umfangreichen Aufarbeitung in Rechtsprechung und Schrifttum scheinen sich immer klarere »europäische« Regeln und Prinzipien für Gerichtsstandsvereinbarung und Rechtswahl herauszukristallisieren. Doch nimmt man die rechtsgeschäftliche Wirksamkeit dieser eng verwandten Rechtsgeschäfte unter die Lupe, zeigt sich, dass eigentlich parallel verlaufende Probleme in den zahlreichen Rechtsakten unterschiedlich behandelt werden. Leonard Joseph Schmitz beleuchtet die Parameter der parteiautonomen Grundlagengeschäfte des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts umfassend und entwickelt ein einheitliches, kohärentes Gesamtsystem für die Beurteilung der rechtsgeschäftlichen Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung. Leonard Joseph Schmitz examines the parameters of the fundamental transactions in private international law and procedural law under party autonomy and develops a uniform, coherent system for the evaluation of the effectiveness of choice of law and the agreement on jurisdiction in legal transactions. |
Beschreibung: | Dissertation eingereicht unter derm Titel: "Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen – Kohärenz und Systembildung im Geflecht des Kollisions- und Verfahrensrechts der Europäischen Union" |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXI, 312 Seiten) |
ISBN: | 9783161619656 |
DOI: | 10.1628/978-3-16-161965-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048912850 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240524 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230425s2023 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161619656 |c PDF |9 978-3-16-161965-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-161965-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1378499329 | ||
035 | |a (DE-599)KEP082251398 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 3840 |0 (DE-625)139792: |2 rvk | ||
084 | |a PT 319 |0 (DE-625)139857: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmitz, Leonard Joseph |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1286723345 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen |
245 | 1 | 0 | |a Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung |b ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union |c Leonard Joseph Schmitz |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXI, 312 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 499 | |
500 | |a Dissertation eingereicht unter derm Titel: "Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen – Kohärenz und Systembildung im Geflecht des Kollisions- und Verfahrensrechts der Europäischen Union" | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2021/2022 | ||
520 | 3 | |a Nahezu jeder Rechtsakt des europäischen Kollisions- und Verfahrensrechts räumt parteiautonomen Gestaltungsoptionen eine zentrale Bedeutung ein. Mit der Zunahme an Rechtsakten und der umfangreichen Aufarbeitung in Rechtsprechung und Schrifttum scheinen sich immer klarere »europäische« Regeln und Prinzipien für Gerichtsstandsvereinbarung und Rechtswahl herauszukristallisieren. Doch nimmt man die rechtsgeschäftliche Wirksamkeit dieser eng verwandten Rechtsgeschäfte unter die Lupe, zeigt sich, dass eigentlich parallel verlaufende Probleme in den zahlreichen Rechtsakten unterschiedlich behandelt werden. Leonard Joseph Schmitz beleuchtet die Parameter der parteiautonomen Grundlagengeschäfte des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts umfassend und entwickelt ein einheitliches, kohärentes Gesamtsystem für die Beurteilung der rechtsgeschäftlichen Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung. | |
520 | 3 | |a Leonard Joseph Schmitz examines the parameters of the fundamental transactions in private international law and procedural law under party autonomy and develops a uniform, coherent system for the evaluation of the effectiveness of choice of law and the agreement on jurisdiction in legal transactions. | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtswahl |0 (DE-588)4121569-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statut |g Internationales Privatrecht |0 (DE-588)1253902577 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeitsvereinbarung |0 (DE-588)4130513-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gültigkeit |0 (DE-588)4484674-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteiautonomie |0 (DE-588)4140761-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Parteiautonomie | |
653 | 0 | |a Harmonisierung | |
653 | 0 | |a Rechtsgeschäfte | |
653 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Parteiautonomie |0 (DE-588)4140761-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zuständigkeitsvereinbarung |0 (DE-588)4130513-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtswahl |0 (DE-588)4121569-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gültigkeit |0 (DE-588)4484674-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Statut |g Internationales Privatrecht |0 (DE-588)1253902577 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Passau |0 (DE-588)4044828-9 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-16-161964-9 |w (DE-604)BV048924572 |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 499 |w (DE-604)BV047474618 |9 499 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034177030 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6 |l DE-188 |p ZDB-197-MSE |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6 |l DE-19 |p ZDB-197-MRW |q UBM_Paketkauf_2023 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6 |l DE-739 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143333000871936 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schmitz, Leonard Joseph 1992- |
author_GND | (DE-588)1286723345 |
author_facet | Schmitz, Leonard Joseph 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Schmitz, Leonard Joseph 1992- |
author_variant | l j s lj ljs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048912850 |
classification_rvk | PS 3840 PT 319 |
collection | ZDB-197-MRW ZDB-197-MSE |
ctrlnum | (OCoLC)1378499329 (DE-599)KEP082251398 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1628/978-3-16-161965-6 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048912850</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240524</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230425s2023 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161619656</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-16-161965-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-161965-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378499329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP082251398</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)139792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 319</subfield><subfield code="0">(DE-625)139857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Leonard Joseph</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1286723345</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union</subfield><subfield code="c">Leonard Joseph Schmitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXI, 312 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">499</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dissertation eingereicht unter derm Titel: "Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen – Kohärenz und Systembildung im Geflecht des Kollisions- und Verfahrensrechts der Europäischen Union"</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2021/2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Nahezu jeder Rechtsakt des europäischen Kollisions- und Verfahrensrechts räumt parteiautonomen Gestaltungsoptionen eine zentrale Bedeutung ein. Mit der Zunahme an Rechtsakten und der umfangreichen Aufarbeitung in Rechtsprechung und Schrifttum scheinen sich immer klarere »europäische« Regeln und Prinzipien für Gerichtsstandsvereinbarung und Rechtswahl herauszukristallisieren. Doch nimmt man die rechtsgeschäftliche Wirksamkeit dieser eng verwandten Rechtsgeschäfte unter die Lupe, zeigt sich, dass eigentlich parallel verlaufende Probleme in den zahlreichen Rechtsakten unterschiedlich behandelt werden. Leonard Joseph Schmitz beleuchtet die Parameter der parteiautonomen Grundlagengeschäfte des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts umfassend und entwickelt ein einheitliches, kohärentes Gesamtsystem für die Beurteilung der rechtsgeschäftlichen Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Leonard Joseph Schmitz examines the parameters of the fundamental transactions in private international law and procedural law under party autonomy and develops a uniform, coherent system for the evaluation of the effectiveness of choice of law and the agreement on jurisdiction in legal transactions.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121569-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statut</subfield><subfield code="g">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253902577</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeitsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130513-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gültigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484674-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteiautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140761-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Parteiautonomie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Harmonisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgeschäfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteiautonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140761-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zuständigkeitsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130513-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121569-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gültigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4484674-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Statut</subfield><subfield code="g">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253902577</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044828-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-161964-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048924572</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">499</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047474618</subfield><subfield code="9">499</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034177030</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2023</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048912850 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:53:48Z |
indexdate | 2025-01-02T13:19:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161619656 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034177030 |
oclc_num | 1378499329 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (XXI, 312 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MRW ZDB-197-MSE ZDB-197-MRW UBM_Paketkauf_2023 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Schmitz, Leonard Joseph 1992- Verfasser (DE-588)1286723345 aut Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union Leonard Joseph Schmitz Tübingen Mohr Siebeck [2023] © 2023 1 Online-Ressource (XXI, 312 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 499 Dissertation eingereicht unter derm Titel: "Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen – Kohärenz und Systembildung im Geflecht des Kollisions- und Verfahrensrechts der Europäischen Union" Dissertation Universität Passau 2021/2022 Nahezu jeder Rechtsakt des europäischen Kollisions- und Verfahrensrechts räumt parteiautonomen Gestaltungsoptionen eine zentrale Bedeutung ein. Mit der Zunahme an Rechtsakten und der umfangreichen Aufarbeitung in Rechtsprechung und Schrifttum scheinen sich immer klarere »europäische« Regeln und Prinzipien für Gerichtsstandsvereinbarung und Rechtswahl herauszukristallisieren. Doch nimmt man die rechtsgeschäftliche Wirksamkeit dieser eng verwandten Rechtsgeschäfte unter die Lupe, zeigt sich, dass eigentlich parallel verlaufende Probleme in den zahlreichen Rechtsakten unterschiedlich behandelt werden. Leonard Joseph Schmitz beleuchtet die Parameter der parteiautonomen Grundlagengeschäfte des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts umfassend und entwickelt ein einheitliches, kohärentes Gesamtsystem für die Beurteilung der rechtsgeschäftlichen Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung. Leonard Joseph Schmitz examines the parameters of the fundamental transactions in private international law and procedural law under party autonomy and develops a uniform, coherent system for the evaluation of the effectiveness of choice of law and the agreement on jurisdiction in legal transactions. Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtswahl (DE-588)4121569-2 gnd rswk-swf Statut Internationales Privatrecht (DE-588)1253902577 gnd rswk-swf Zuständigkeitsvereinbarung (DE-588)4130513-9 gnd rswk-swf Gültigkeit (DE-588)4484674-5 gnd rswk-swf Parteiautonomie (DE-588)4140761-1 gnd rswk-swf Parteiautonomie Harmonisierung Rechtsgeschäfte Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Parteiautonomie (DE-588)4140761-1 s Zuständigkeitsvereinbarung (DE-588)4130513-9 s Rechtswahl (DE-588)4121569-2 s Gültigkeit (DE-588)4484674-5 s Statut Internationales Privatrecht (DE-588)1253902577 s DE-604 Passau (DE-588)4044828-9 gnd uvp Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-16-161964-9 (DE-604)BV048924572 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 499 (DE-604)BV047474618 499 https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schmitz, Leonard Joseph 1992- Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtswahl (DE-588)4121569-2 gnd Statut Internationales Privatrecht (DE-588)1253902577 gnd Zuständigkeitsvereinbarung (DE-588)4130513-9 gnd Gültigkeit (DE-588)4484674-5 gnd Parteiautonomie (DE-588)4140761-1 gnd Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4121569-2 (DE-588)1253902577 (DE-588)4130513-9 (DE-588)4484674-5 (DE-588)4140761-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union |
title_alt | Die Wirksamkeit von Rechtswahlen und Gerichtsstandsvereinbarungen |
title_auth | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union |
title_exact_search | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union |
title_exact_search_txtP | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union |
title_full | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union Leonard Joseph Schmitz |
title_fullStr | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union Leonard Joseph Schmitz |
title_full_unstemmed | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union Leonard Joseph Schmitz |
title_short | Die Wirksamkeit von Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarung |
title_sort | die wirksamkeit von rechtswahl und gerichtsstandsvereinbarung ein beitrag zu koharenz und systembildung im kollisions und verfahrensrecht der europaischen union |
title_sub | ein Beitrag zu Kohärenz und Systembildung im Kollisions- und Verfahrensrecht der Europäischen Union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtswahl (DE-588)4121569-2 gnd Statut Internationales Privatrecht (DE-588)1253902577 gnd Zuständigkeitsvereinbarung (DE-588)4130513-9 gnd Gültigkeit (DE-588)4484674-5 gnd Parteiautonomie (DE-588)4140761-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtswahl Statut Internationales Privatrecht Zuständigkeitsvereinbarung Gültigkeit Parteiautonomie Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1628/978-3-16-161965-6 |
volume_link | (DE-604)BV047474618 |
work_keys_str_mv | AT schmitzleonardjoseph diewirksamkeitvonrechtswahlenundgerichtsstandsvereinbarungen AT schmitzleonardjoseph diewirksamkeitvonrechtswahlundgerichtsstandsvereinbarungeinbeitragzukoharenzundsystembildungimkollisionsundverfahrensrechtdereuropaischenunion |