Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg: ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Franz Steiner Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V.
Band 29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 247 Seiten Illustrationen 24 cm, 447 g |
ISBN: | 9783515133036 3515133038 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048910013 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230919 | ||
007 | t | ||
008 | 230424s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N40 |2 dnb | ||
015 | |a 23,A14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1269331043 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783515133036 |c Broschur : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT) |9 978-3-515-13303-6 | ||
020 | |a 3515133038 |9 3-515-13303-8 | ||
024 | 3 | |a 9783515133036 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 400013303 |
035 | |a (OCoLC)1374999922 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1269331043 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | 4 | |a 336.2094309045 |2 23/ger |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Haaf, Hermann-Josef ten |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)1027606563 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg |b ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn |c Hermann-Josef ten Haaf |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Franz Steiner Verlag |c [2022] | |
300 | |a 247 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm, 447 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |v Band 29 | |
490 | 0 | |a Geschichte | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1955 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Kreditgenossenschaften | ||
653 | |a Genossenschaftsidee | ||
653 | |a Genossenschaftswesen | ||
653 | |a landwirtschaftliche Genossenschaften | ||
653 | |a gewerbliche Genossenschaften | ||
653 | |a Entnazifizierung | ||
653 | |a alliierte Besatzung | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Soziale Marktwirtschaft | ||
653 | |a Währungsreform | ||
653 | |a Zweiter Weltkrieg | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1955 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Franz Steiner Verlag |0 (DE-588)16075408-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-515-13305-0 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |v Band 29 |w (DE-604)BV000009005 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d181bc54015c42129c8a4d4bea4722a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1269331043/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034174235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230919 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034174235 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230329 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185080811225088 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.........................................................................................................
9
1.
DIE
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKEN
UNMITTELBAR
NACH
KRIEGSENDE
............................................................................................
13
1.1.
DIE
SITUATION
DES
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKWESENS
WESTDEUTSCHLANDS
IM
FRUEHJAHR
/
FRUEHSOMMER
1945
........................
14
1.2.
DIE
WESTDEUTSCHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
IM
SPIEGEL
VON
PRIMAERQUELLEN
AUS
ORTSBANKEN
IM
FRUEHJAHR
/
FRUEHSOMMER
1945
...........................................................................................................
18
1.3.
ZUR
SITUATION
DER
VERBAENDE
UNMITTELBAR
NACH
DER
BESETZUNG
.................
21
1.4.
DIE
ERSTEN
ADMINISTRATIVEN
SCHRITTE
DER
WESTDEUTSCHEN
MILITAERREGIERUNGEN
IM
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKWESEN
......................
26
1.5.
UNTERSCHIEDLICHE
VORSTELLUNGEN
DER
BRITEN
UND
AMERIKANER
ZUR
NEUORDNUNG
DES
DEUTSCHEN
BANKWESENS
................................................
34
1.6.
ZONENUEBERGREIFENDE
GENOSSENSCHAFTSVERBAENDE
IN
DER
FRANZOESISCHEN
ZONE:
DIE
SITUATION
DER
RAIFFEISENORGANISATION
IN
SUEDWESTDEUTSCHLAND
NACH
DEM
KRIEG
........................................................
2.
DIE
WESTDEUTSCHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
IN
DER
PHASE
DER
ENTNAZIFIZIERUNG
...........................................................
45
2.1.
DIE
FUER
DIE
KREDITWIRTSCHAFT
WICHTIGSTEN
ANORDNUNGEN
DER
MILITAERREGIERUNGEN
..........................................................................
45
2.2.
ENTNAZIFIZIERUNG
IN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
IM
LICHTE
GENOSSENSCHAFTSINTERNER
QUELLEN
AUS
DEN
DREI
WESTLICHEN
BESATZUNGSZONEN
......................................................................................
54
2.2.1.
AMERIKANISCHE
ZONE
.......................................................
55
2.2.2.
FRANZOESISCHE
ZONE
.............................................................
60
2.2.3.
BRITISCHE
ZONE
...................................................................
66
2.3.
AUSGEWAEHLTE
ENTNAZIFIZIERUNGSFAELLE
AUS
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
AUF
DER BASIS
VON
ENTNAZIFIZIERUNGSAKTEN
..............................................
70
2.4.
ZUR
BEWERTUNG
DER
ENTNAZIFIZIERUNG
......................................................
93
2.5.
VERLAUTBARUNGEN
AUS
DEM
GENOSSENSCHAFTSWESEN
ZUR
DEUTSCHEN
SCHULD
...............................................................................................
97
3.
RINGEN
UM
DAS
GENOSSENSCHAFTLICHE
WERTEFUNDAMENT
UND
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
POSITIONIERUNG
IM
LICHTE
VON
QUELLEN
AUS
DEM
GENOSSENSCHAFTSWESEN
....................................................................
106
6
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.
BESINNUNG
AUF
DIE
WELTANSCHAULICHEN
WURZELN
DER
GENOSSENSCHAFTSIDEE
.......................................................................
108
3.2.
NEUBELEBUNG
DER
GENOSSENSCHAFTLICHEN
GRUNDPRINZIPIEN
DER
SELBSTHILFE
UND
DER
DEMOKRATISCHEN
SELBSTVERWALTUNG
........................
113
3.3.
BEDEUTUNG
DER
GENOSSENSCHAFTEN
FUER
DEN
WIEDERAUFBAU
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
GENOSSENSCHAFTSORGANISATION
..............................
119
3.4.
ERSTE
POSITIONIERUNGEN
ZUR
KUENFTIGEN
GESTALT
DER
WIRTSCHAFTSORDNUNG
WESTDEUTSCHLANDS
IM
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
UND
IM
GEWERBLICHEN
GENOSSENSCHAFTSWESEN
BIS
ZUM
SEPTEMBER
1949
...................................
123
3.4.1.
LANDWIRTSCHAFTLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
................
123
3.4.2.
GEWERBLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
..........................
125
3.5.
ZUM
PROZESS
DER REZEPTION
DES
KONZEPTES
DER
,
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
6
IN
DER
GENOSSENSCHAFTSORGANISATION
IN
DEN
ERSTEN
JAHREN
NACH
GRUENDUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
......................
130
3.5.1.
LANDWIRTSCHAFTLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
................
130
3.5.2.
GEWERBLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
............................
137
3.6.
EXKURS:
ZUM
UMBAU
DES
GENOSSENSCHAFTSWESENS
IN
DER
SOWJETISCH
BESETZTEN
ZONE
.................................................................................
145
3.6.1.
LANDWIRTSCHAFTLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
................
146
3.6.2.
GEWERBLICHE
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
............................
156
4.
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKWESENS
WESTDEUTSCHLANDS
VON
1945
BIS
ZUM
BEGINN
DER
FUENFZIGERJAHRE
158
4.1.
DAS
GENOSSENSCHAFTLICHE
BANKWESEN
IM
SPIEGEL
DER
VORSTELLUNGEN
DER
ALLIIERTEN
ZUR
NEUORDNUNG
DES
DEUTSCHEN
BANKENMARKTES
.....
159
4.2.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
............................................................................
164
4.2.1.
STIMMEN
AUS
DER
GENOSSENSCHAFTSORGANISATION
ZUR
ALLGEMEINEN
WIRTSCHAFTSLAGE
WESTDEUTSCHLANDS
(1946/47)
........................................................................
164
4.2.2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
LAENDLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
.........
166
4.2.3.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GEWERBLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
.........
172
4.3.
DAS
GENOSSENSCHAFTLICHE
BANKWESEN
IN
DER
WAEHRUNGSREFORM
..............
174
4.3.1.
ECKPUNKTE
DER
REFORM
....................................................
174
4.3.2.
PROBLEMBEREICH
,
AUSGLEICHSFORDERUNGEN
6
......................
177
4.4.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
ERSTEN
JAHREN
NACH
DER
WAEHRUNGSREFORM
........
189
4.4.1.
DIE
GENOSSENSCHAFTLICHE
BANKENGRUPPE
UND
IHRE
WICHTIGSTEN
MITBEWERBER
................................................
189
4.4.2.
ENTWICKLUNG
DER
LAENDLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
NACH
DER
WAEHRUNGSREFORM
.............................................
197
INHALTSVERZEICHNIS
7
4.4.3.
ENTWICKLUNG
DER
GEWERBLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
NACH
DER
WAEHRUNGSREFORM
....
205
4.4.4.
DIE
KONTROVERSE
ZWISCHEN
DER
BANK
DEUTSCHER
LAENDER
UND
DEN
GENOSSENSCHAFTLICHEN
SPITZENVERBAENDEN
ZUR
LAGE
DER
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
..................................
214
5.
ZUSAMMENFASSUNG
...............................................................................
220
ANHANG
............................................................................................................
225
VERZEICHNIS
DER ABKUERZUNGEN
UND
SYMBOLE
.................................................
225
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
UND
SCHAUBILDER
....................................................
228
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
...................................................................
230
1.
ARCHIVALISCHE
QUELLEN
.............................................................................
230
2.
ZEITSCHRIFTEN
UND
ZEITUNGEN
....................................................................
236
3.
LITERATUR
...................................................................................................
236
PERSONEN
UND
FIRMENREGISTER
........................................................................
245
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
9
1.
DIE
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKEN
UNMITTELBAR
NACH
KRIEGSENDE
.
13
1.1.
DIE
SITUATION
DES
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKWESENS
WESTDEUTSCHLANDS
IM
FRUEHJAHR
/
FRUEHSOMMER
1945
.
14
1.2.
DIE
WESTDEUTSCHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
IM
SPIEGEL
VON
PRIMAERQUELLEN
AUS
ORTSBANKEN
IM
FRUEHJAHR
/
FRUEHSOMMER
1945
.
18
1.3.
ZUR
SITUATION
DER
VERBAENDE
UNMITTELBAR
NACH
DER
BESETZUNG
.
21
1.4.
DIE
ERSTEN
ADMINISTRATIVEN
SCHRITTE
DER
WESTDEUTSCHEN
MILITAERREGIERUNGEN
IM
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKWESEN
.
26
1.5.
UNTERSCHIEDLICHE
VORSTELLUNGEN
DER
BRITEN
UND
AMERIKANER
ZUR
NEUORDNUNG
DES
DEUTSCHEN
BANKWESENS
.
34
1.6.
ZONENUEBERGREIFENDE
GENOSSENSCHAFTSVERBAENDE
IN
DER
FRANZOESISCHEN
ZONE:
DIE
SITUATION
DER
RAIFFEISENORGANISATION
IN
SUEDWESTDEUTSCHLAND
NACH
DEM
KRIEG
.
2.
DIE
WESTDEUTSCHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
IN
DER
PHASE
DER
ENTNAZIFIZIERUNG
.
45
2.1.
DIE
FUER
DIE
KREDITWIRTSCHAFT
WICHTIGSTEN
ANORDNUNGEN
DER
MILITAERREGIERUNGEN
.
45
2.2.
ENTNAZIFIZIERUNG
IN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
IM
LICHTE
GENOSSENSCHAFTSINTERNER
QUELLEN
AUS
DEN
DREI
WESTLICHEN
BESATZUNGSZONEN
.
54
2.2.1.
AMERIKANISCHE
ZONE
.
55
2.2.2.
FRANZOESISCHE
ZONE
.
60
2.2.3.
BRITISCHE
ZONE
.
66
2.3.
AUSGEWAEHLTE
ENTNAZIFIZIERUNGSFAELLE
AUS
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
AUF
DER BASIS
VON
ENTNAZIFIZIERUNGSAKTEN
.
70
2.4.
ZUR
BEWERTUNG
DER
ENTNAZIFIZIERUNG
.
93
2.5.
VERLAUTBARUNGEN
AUS
DEM
GENOSSENSCHAFTSWESEN
ZUR
DEUTSCHEN
SCHULD
.
97
3.
RINGEN
UM
DAS
GENOSSENSCHAFTLICHE
WERTEFUNDAMENT
UND
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
POSITIONIERUNG
IM
LICHTE
VON
QUELLEN
AUS
DEM
GENOSSENSCHAFTSWESEN
.
106
6
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.
BESINNUNG
AUF
DIE
WELTANSCHAULICHEN
WURZELN
DER
GENOSSENSCHAFTSIDEE
.
108
3.2.
NEUBELEBUNG
DER
GENOSSENSCHAFTLICHEN
GRUNDPRINZIPIEN
DER
SELBSTHILFE
UND
DER
DEMOKRATISCHEN
SELBSTVERWALTUNG
.
113
3.3.
BEDEUTUNG
DER
GENOSSENSCHAFTEN
FUER
DEN
WIEDERAUFBAU
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
GENOSSENSCHAFTSORGANISATION
.
119
3.4.
ERSTE
POSITIONIERUNGEN
ZUR
KUENFTIGEN
GESTALT
DER
WIRTSCHAFTSORDNUNG
WESTDEUTSCHLANDS
IM
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
UND
IM
GEWERBLICHEN
GENOSSENSCHAFTSWESEN
BIS
ZUM
SEPTEMBER
1949
.
123
3.4.1.
LANDWIRTSCHAFTLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
.
123
3.4.2.
GEWERBLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
.
125
3.5.
ZUM
PROZESS
DER REZEPTION
DES
KONZEPTES
DER
,
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
6
IN
DER
GENOSSENSCHAFTSORGANISATION
IN
DEN
ERSTEN
JAHREN
NACH
GRUENDUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
130
3.5.1.
LANDWIRTSCHAFTLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
.
130
3.5.2.
GEWERBLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
.
137
3.6.
EXKURS:
ZUM
UMBAU
DES
GENOSSENSCHAFTSWESENS
IN
DER
SOWJETISCH
BESETZTEN
ZONE
.
145
3.6.1.
LANDWIRTSCHAFTLICHES
GENOSSENSCHAFTSWESEN
.
146
3.6.2.
GEWERBLICHE
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
.
156
4.
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
GENOSSENSCHAFTLICHEN
BANKWESENS
WESTDEUTSCHLANDS
VON
1945
BIS
ZUM
BEGINN
DER
FUENFZIGERJAHRE
158
4.1.
DAS
GENOSSENSCHAFTLICHE
BANKWESEN
IM
SPIEGEL
DER
VORSTELLUNGEN
DER
ALLIIERTEN
ZUR
NEUORDNUNG
DES
DEUTSCHEN
BANKENMARKTES
.
159
4.2.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
.
164
4.2.1.
STIMMEN
AUS
DER
GENOSSENSCHAFTSORGANISATION
ZUR
ALLGEMEINEN
WIRTSCHAFTSLAGE
WESTDEUTSCHLANDS
(1946/47)
.
164
4.2.2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
LAENDLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
.
166
4.2.3.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GEWERBLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
BIS
ZUR
WAEHRUNGSREFORM
.
172
4.3.
DAS
GENOSSENSCHAFTLICHE
BANKWESEN
IN
DER
WAEHRUNGSREFORM
.
174
4.3.1.
ECKPUNKTE
DER
REFORM
.
174
4.3.2.
PROBLEMBEREICH
,
AUSGLEICHSFORDERUNGEN
6
.
177
4.4.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
ERSTEN
JAHREN
NACH
DER
WAEHRUNGSREFORM
.
189
4.4.1.
DIE
GENOSSENSCHAFTLICHE
BANKENGRUPPE
UND
IHRE
WICHTIGSTEN
MITBEWERBER
.
189
4.4.2.
ENTWICKLUNG
DER
LAENDLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
NACH
DER
WAEHRUNGSREFORM
.
197
INHALTSVERZEICHNIS
7
4.4.3.
ENTWICKLUNG
DER
GEWERBLICHEN
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
NACH
DER
WAEHRUNGSREFORM
.
205
4.4.4.
DIE
KONTROVERSE
ZWISCHEN
DER
BANK
DEUTSCHER
LAENDER
UND
DEN
GENOSSENSCHAFTLICHEN
SPITZENVERBAENDEN
ZUR
LAGE
DER
KREDITGENOSSENSCHAFTEN
.
214
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
220
ANHANG
.
225
VERZEICHNIS
DER ABKUERZUNGEN
UND
SYMBOLE
.
225
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
UND
SCHAUBILDER
.
228
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
230
1.
ARCHIVALISCHE
QUELLEN
.
230
2.
ZEITSCHRIFTEN
UND
ZEITUNGEN
.
236
3.
LITERATUR
.
236
PERSONEN
UND
FIRMENREGISTER
.
245 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Haaf, Hermann-Josef ten 1947- |
author_GND | (DE-588)1027606563 |
author_facet | Haaf, Hermann-Josef ten 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Haaf, Hermann-Josef ten 1947- |
author_variant | h j t h hjt hjth |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048910013 |
ctrlnum | (OCoLC)1374999922 (DE-599)DNB1269331043 |
dewey-full | 336.2094309045 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336.2094309045 |
dewey-search | 336.2094309045 |
dewey-sort | 3336.2094309045 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1945-1955 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1955 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03156nam a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048910013</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230424s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1269331043</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783515133036</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-515-13303-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3515133038</subfield><subfield code="9">3-515-13303-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783515133036</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 400013303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1374999922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1269331043</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">336.2094309045</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haaf, Hermann-Josef ten</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027606563</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg</subfield><subfield code="b">ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn</subfield><subfield code="c">Hermann-Josef ten Haaf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Franz Steiner Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm, 447 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V.</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreditgenossenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genossenschaftsidee</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genossenschaftswesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">landwirtschaftliche Genossenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gewerbliche Genossenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entnazifizierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">alliierte Besatzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Marktwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Währungsreform</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Franz Steiner Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)16075408-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-515-13305-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V.</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009005</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d181bc54015c42129c8a4d4bea4722a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1269331043/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034174235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230919</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034174235</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230329</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV048910013 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:53:01Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16075408-2 |
isbn | 9783515133036 3515133038 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034174235 |
oclc_num | 1374999922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 247 Seiten Illustrationen 24 cm, 447 g |
psigel | BSB_NED_20230919 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Franz Steiner Verlag |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Geschichte |
spelling | Haaf, Hermann-Josef ten 1947- Verfasser (DE-588)1027606563 aut Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn Hermann-Josef ten Haaf Stuttgart Franz Steiner Verlag [2022] 247 Seiten Illustrationen 24 cm, 447 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Band 29 Geschichte Geschichte 1945-1955 gnd rswk-swf Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Kreditgenossenschaften Genossenschaftsidee Genossenschaftswesen landwirtschaftliche Genossenschaften gewerbliche Genossenschaften Entnazifizierung alliierte Besatzung Nationalsozialismus Soziale Marktwirtschaft Währungsreform Zweiter Weltkrieg Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 s Geschichte 1945-1955 z DE-604 Franz Steiner Verlag (DE-588)16075408-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-515-13305-0 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Band 29 (DE-604)BV000009005 29 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d181bc54015c42129c8a4d4bea4722a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1269331043/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034174235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20230329 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Haaf, Hermann-Josef ten 1947- Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032934-3 (DE-588)4011889-7 |
title | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn |
title_auth | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn |
title_exact_search | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn |
title_exact_search_txtP | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn |
title_full | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn Hermann-Josef ten Haaf |
title_fullStr | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn Hermann-Josef ten Haaf |
title_full_unstemmed | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn Hermann-Josef ten Haaf |
title_short | Die Kreditgenossenschaften Westdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg |
title_sort | die kreditgenossenschaften westdeutschlands nach dem zweiten weltkrieg ideologischer und wirtschaftlicher neubeginn |
title_sub | ideologischer und wirtschaftlicher Neubeginn |
topic | Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd |
topic_facet | Kreditgenossenschaft Deutschland Bundesrepublik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d181bc54015c42129c8a4d4bea4722a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1269331043/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034174235&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009005 |
work_keys_str_mv | AT haafhermannjoseften diekreditgenossenschaftenwestdeutschlandsnachdemzweitenweltkriegideologischerundwirtschaftlicherneubeginn AT franzsteinerverlag diekreditgenossenschaftenwestdeutschlandsnachdemzweitenweltkriegideologischerundwirtschaftlicherneubeginn |