Schlüsselland Tschechien: Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas
Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Dort zeigen sich Jahrzehnte nach der Überwindung der Teilung Europas in prägnanter Weise die Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte und die Herausforderungen, vor denen Europa im 21. Jahrhundert steht: Struk...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundeszentrale für politische Bildung
2023
|
Ausgabe: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe
Band 10976 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Dort zeigen sich Jahrzehnte nach der Überwindung der Teilung Europas in prägnanter Weise die Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte und die Herausforderungen, vor denen Europa im 21. Jahrhundert steht: Strukturwandel, Wertewandel und Klimawandel, Migration, Populismus und außenpolitische Neuorientierung in einem von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erschütterten Europa. Die Beiträge des Buches beleuchten Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Literatur und Film. Sie fragen nach dem historischen Erbe, den demokratischen Verhältnissen der Gegenwart und den kulturellen Grundlagen für die Gestaltung der Zukunft. Es entsteht das Porträt eines Staats, der selbstbewusst einen eigenen Weg zwischen europäischer Verflechtung und Distanz sucht, auch gegenüber Deutschland. |
Beschreibung: | Karten teilweise auf gefalteten Doppelblättern © 2021/2022 Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO), Berlin |
Beschreibung: | 360 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln (zum Teil gefaltet) Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783742509765 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048906521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241018 | ||
007 | t | ||
008 | 230420s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783742509765 |c Print |9 978-3-7425-0976-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1377561405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048906521 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-706 |a DE-N2 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-898 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-1050 |a DE-54 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a KS 1017 |0 (DE-625)83733: |2 rvk | ||
084 | |a MG 96000 |0 (DE-625)122875:12034 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1228 |0 (DE-625)123573: |2 rvk | ||
084 | |a QG 477 |0 (DE-625)141499: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Schlüsselland Tschechien |b Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas |c Manfred Sapper/Volker Weichsel/Vladimir Handl (Hrsg.) |
250 | |a Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundeszentrale für politische Bildung |c 2023 | |
300 | |a 360 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln (zum Teil gefaltet) |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe |v Band 10976 | |
500 | |a Karten teilweise auf gefalteten Doppelblättern | ||
500 | |a © 2021/2022 Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO), Berlin | ||
520 | 3 | |a Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Dort zeigen sich Jahrzehnte nach der Überwindung der Teilung Europas in prägnanter Weise die Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte und die Herausforderungen, vor denen Europa im 21. Jahrhundert steht: Strukturwandel, Wertewandel und Klimawandel, Migration, Populismus und außenpolitische Neuorientierung in einem von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erschütterten Europa. Die Beiträge des Buches beleuchten Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Literatur und Film. Sie fragen nach dem historischen Erbe, den demokratischen Verhältnissen der Gegenwart und den kulturellen Grundlagen für die Gestaltung der Zukunft. Es entsteht das Porträt eines Staats, der selbstbewusst einen eigenen Weg zwischen europäischer Verflechtung und Distanz sucht, auch gegenüber Deutschland. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1992 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechoslowakei |0 (DE-588)4078435-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tschechoslowakei |0 (DE-588)4078435-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1918-1992 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sapper, Manfred |d 1962- |0 (DE-588)1053750358 |4 edt | |
700 | 1 | |a Weichsel, Volker |d 1973- |0 (DE-588)1032632658 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Handl, Vladimír |d 1957- |0 (DE-588)171327535 |4 edt | |
775 | 0 | 8 | |i Äquivalent |t Schlüsselland Tschechien |d Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2021 |z 978-3-8305-5115-7 |w (DE-604)BV047498356 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe |v Band 10976 |w (DE-604)BV000001052 |9 10976 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034170800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230420 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0905 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 437 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034170800 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813260585832284160 |
---|---|
adam_text |
Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas Editorial Schlüsselland Tschechien Martin Schulze Wessel Die Tschechoslowakei Grundprobleme eines Staates (1918-1992) 11 Miroslav Kunštát „Gott ist weg, aber sein Geruch bleibt“ Kirche, Religion und Staat in Tschechien 37 Stadt, Land, Wald Raumbilder im tschechischen Film 69 Alfrun Kliems 9 Elemente und Ursprünge Prager Politik Kai-OlafLang Volker Weichsel Konflikt statt Kampf Politik und Gesellschaft in Tschechien 95 Zuzana Lizcová Neuanfang in Krisenzeiten Die tschechische Politik im Jahr 2022 105 Tschechiens Regionen Ein ostmitteleuropäischer Vergleich 111 Unter Druck Zur Lage der Presse in Tschechien 127 Stanislav Balik Zuzana Lizcová Christiane Brenner Frauen, Männer, Dada? Tschechische Geschlechtergeschichte 145 Grenzen der Globalisierung Vladimir Handl Zdenek Sychra Vertraute Fremde Die tschechisch-deutschen Beziehungen 163 Traum, Alptraum, Realität Die tschechische Europapolitik 185
Volker Weichsel EU֊Ratspräsidentschaft in Zeiten des Kriegs Die tschechische Europapolitik im Jahr 2022 199 Ondřej Ditrych Große Mächte, kleine Welt Die USA, Russland und China in Tschechiens Außenpolitik 203 Markéta Klásková Begrenzte Mobilität Tschechien im internationalen Migrationssystem 219 Vom Wohlstand der Nation Petr Zahradník Petr Zahradník Exportweltmeister Tschechien? Probleme eines Wirtschaftsmodells 243 In der Krise Tschechien Volkswirtschaft im Jahr 2022 261 Tomáš Ehler Autarkie und Selbstbestimmung Energiepolitik im europäischen Spannungsfeld 267 Tomáš Nigrin Pavel Szobi Tschechiens Verkehrssektor Nationale und europäische Wege 289 Das Jahrhundert der Extreme Jiří Holý Michal Pullmann Bleierne und goldene Zeiten Tschechische Literatur seit 1945 317 Umstrittene Vergangenheit Debatten über die kommunistische Herrschaft 339 |
adam_txt |
Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas Editorial Schlüsselland Tschechien Martin Schulze Wessel Die Tschechoslowakei Grundprobleme eines Staates (1918-1992) 11 Miroslav Kunštát „Gott ist weg, aber sein Geruch bleibt“ Kirche, Religion und Staat in Tschechien 37 Stadt, Land, Wald Raumbilder im tschechischen Film 69 Alfrun Kliems 9 Elemente und Ursprünge Prager Politik Kai-OlafLang Volker Weichsel Konflikt statt Kampf Politik und Gesellschaft in Tschechien 95 Zuzana Lizcová Neuanfang in Krisenzeiten Die tschechische Politik im Jahr 2022 105 Tschechiens Regionen Ein ostmitteleuropäischer Vergleich 111 Unter Druck Zur Lage der Presse in Tschechien 127 Stanislav Balik Zuzana Lizcová Christiane Brenner Frauen, Männer, Dada? Tschechische Geschlechtergeschichte 145 Grenzen der Globalisierung Vladimir Handl Zdenek Sychra Vertraute Fremde Die tschechisch-deutschen Beziehungen 163 Traum, Alptraum, Realität Die tschechische Europapolitik 185
Volker Weichsel EU֊Ratspräsidentschaft in Zeiten des Kriegs Die tschechische Europapolitik im Jahr 2022 199 Ondřej Ditrych Große Mächte, kleine Welt Die USA, Russland und China in Tschechiens Außenpolitik 203 Markéta Klásková Begrenzte Mobilität Tschechien im internationalen Migrationssystem 219 Vom Wohlstand der Nation Petr Zahradník Petr Zahradník Exportweltmeister Tschechien? Probleme eines Wirtschaftsmodells 243 In der Krise Tschechien Volkswirtschaft im Jahr 2022 261 Tomáš Ehler Autarkie und Selbstbestimmung Energiepolitik im europäischen Spannungsfeld 267 Tomáš Nigrin Pavel Szobi Tschechiens Verkehrssektor Nationale und europäische Wege 289 Das Jahrhundert der Extreme Jiří Holý Michal Pullmann Bleierne und goldene Zeiten Tschechische Literatur seit 1945 317 Umstrittene Vergangenheit Debatten über die kommunistische Herrschaft 339 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weichsel, Volker 1973- |
author2 | Sapper, Manfred 1962- Weichsel, Volker 1973- Handl, Vladimír 1957- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | m s ms v w vw v h vh |
author_GND | (DE-588)1053750358 (DE-588)1032632658 (DE-588)171327535 |
author_facet | Weichsel, Volker 1973- Sapper, Manfred 1962- Weichsel, Volker 1973- Handl, Vladimír 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Weichsel, Volker 1973- |
author_variant | v w vw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048906521 |
classification_rvk | KS 1017 MG 96000 MS 1228 QG 477 |
ctrlnum | (OCoLC)1377561405 (DE-599)BVBBV048906521 |
discipline | Politologie Soziologie Slavistik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie Slavistik Wirtschaftswissenschaften |
edition | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
era | Geschichte 1918-1992 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1992 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048906521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230420s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783742509765</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7425-0976-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1377561405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048906521</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KS 1017</subfield><subfield code="0">(DE-625)83733:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 96000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122875:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1228</subfield><subfield code="0">(DE-625)123573:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 477</subfield><subfield code="0">(DE-625)141499:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlüsselland Tschechien</subfield><subfield code="b">Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas</subfield><subfield code="c">Manfred Sapper/Volker Weichsel/Vladimir Handl (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln (zum Teil gefaltet)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 10976</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karten teilweise auf gefalteten Doppelblättern</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">© 2021/2022 Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO), Berlin</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Dort zeigen sich Jahrzehnte nach der Überwindung der Teilung Europas in prägnanter Weise die Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte und die Herausforderungen, vor denen Europa im 21. Jahrhundert steht: Strukturwandel, Wertewandel und Klimawandel, Migration, Populismus und außenpolitische Neuorientierung in einem von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erschütterten Europa. Die Beiträge des Buches beleuchten Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Literatur und Film. Sie fragen nach dem historischen Erbe, den demokratischen Verhältnissen der Gegenwart und den kulturellen Grundlagen für die Gestaltung der Zukunft. Es entsteht das Porträt eines Staats, der selbstbewusst einen eigenen Weg zwischen europäischer Verflechtung und Distanz sucht, auch gegenüber Deutschland.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1992</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechoslowakei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078435-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschechoslowakei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078435-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1918-1992</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sapper, Manfred</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053750358</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weichsel, Volker</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032632658</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handl, Vladimír</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)171327535</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Äquivalent</subfield><subfield code="t">Schlüsselland Tschechien</subfield><subfield code="d">Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2021</subfield><subfield code="z">978-3-8305-5115-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047498356</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 10976</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">10976</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034170800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230420</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034170800</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 gnd |
geographic_facet | Tschechien Tschechoslowakei |
id | DE-604.BV048906521 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:52:19Z |
indexdate | 2024-10-18T14:00:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783742509765 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034170800 |
oclc_num | 1377561405 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-706 DE-N2 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-54 |
owner_facet | DE-739 DE-706 DE-N2 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-54 |
physical | 360 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln (zum Teil gefaltet) Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | BSB_NED_20230420 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Bundeszentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe |
series2 | Schriftenreihe |
spelling | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas Manfred Sapper/Volker Weichsel/Vladimir Handl (Hrsg.) Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2023 360 Seiten, 10 ungezählte Seiten Tafeln (zum Teil gefaltet) Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Band 10976 Karten teilweise auf gefalteten Doppelblättern © 2021/2022 Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO), Berlin Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Dort zeigen sich Jahrzehnte nach der Überwindung der Teilung Europas in prägnanter Weise die Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte und die Herausforderungen, vor denen Europa im 21. Jahrhundert steht: Strukturwandel, Wertewandel und Klimawandel, Migration, Populismus und außenpolitische Neuorientierung in einem von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erschütterten Europa. Die Beiträge des Buches beleuchten Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Literatur und Film. Sie fragen nach dem historischen Erbe, den demokratischen Verhältnissen der Gegenwart und den kulturellen Grundlagen für die Gestaltung der Zukunft. Es entsteht das Porträt eines Staats, der selbstbewusst einen eigenen Weg zwischen europäischer Verflechtung und Distanz sucht, auch gegenüber Deutschland. Geschichte 1918-1992 gnd rswk-swf Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd rswk-swf Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Tschechoslowakei (DE-588)4078435-6 g Geschichte 1918-1992 z DE-604 Tschechien (DE-588)4303381-7 g Politik (DE-588)4046514-7 s Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Sapper, Manfred 1962- (DE-588)1053750358 edt Weichsel, Volker 1973- (DE-588)1032632658 edt aut Handl, Vladimír 1957- (DE-588)171327535 edt Äquivalent Schlüsselland Tschechien Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2021 978-3-8305-5115-7 (DE-604)BV047498356 Schriftenreihe Band 10976 (DE-604)BV000001052 10976 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034170800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weichsel, Volker 1973- Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas Schriftenreihe Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003846-4 (DE-588)4046514-7 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4303381-7 (DE-588)4078435-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas |
title_auth | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas |
title_exact_search | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas |
title_exact_search_txtP | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas |
title_full | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas Manfred Sapper/Volker Weichsel/Vladimir Handl (Hrsg.) |
title_fullStr | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas Manfred Sapper/Volker Weichsel/Vladimir Handl (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Schlüsselland Tschechien Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas Manfred Sapper/Volker Weichsel/Vladimir Handl (Hrsg.) |
title_short | Schlüsselland Tschechien |
title_sort | schlusselland tschechien politik und gesellschaft in der mitte europas |
title_sub | Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas |
topic | Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
topic_facet | Außenpolitik Politik Wirtschaft Gesellschaft Tschechien Tschechoslowakei Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034170800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT sappermanfred schlussellandtschechienpolitikundgesellschaftindermitteeuropas AT weichselvolker schlussellandtschechienpolitikundgesellschaftindermitteeuropas AT handlvladimir schlussellandtschechienpolitikundgesellschaftindermitteeuropas |