Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg:
"Im September 2021 wurde der Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg eröffnet. [...] Der Blick hinauf in den Siloturm ist atemberaubend: Wo früher Getreide lagerte, ist heute hochkarätige Nachkriegskunst zu bewundern, von Anselm Kiefer bis Rosemarie Trockel. [....
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
3sat
2023
|
Schriftenreihe: | Museums-Check
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Im September 2021 wurde der Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg eröffnet. [...] Der Blick hinauf in den Siloturm ist atemberaubend: Wo früher Getreide lagerte, ist heute hochkarätige Nachkriegskunst zu bewundern, von Anselm Kiefer bis Rosemarie Trockel. [...] Ermöglicht wurde der Museumsanbau durch das Engagement der privaten MKM-Stiftung, die vom Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher gegründet wurde, den Erben des Kosmetikkonzerns Wella. Ihre Kunstsammlung umfasst mehr als 2000 Werke mit dem Schwerpunkt Malerei. Aber auch Skulptur und Fotografie spiegeln die Bandbreite der Nachkriegskunst mit wichtigen Vertretern wie Georg Baselitz, Markus Lüpertz oder Bernd und Hilla Becher. Ergänzend zur Dauerausstellung werden in wechselnden Schauen Sammlungsaspekte oder einzelne Künstler beleuchtet." [tvinfo.de]" |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 14.05.2023 Original: Deutschland 2023 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (29 min) farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048901365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231229 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 230417s2023 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1376415121 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048901365 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |c Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock ; Anna Schudt |
264 | 1 | |a [Mainz] |b 3sat |c 2023 | |
264 | 4 | |c © | |
300 | |a 1 DVD-Video (29 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Museums-Check | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 14.05.2023 | ||
500 | |a Original: Deutschland 2023 | ||
520 | 3 | |a "Im September 2021 wurde der Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg eröffnet. [...] Der Blick hinauf in den Siloturm ist atemberaubend: Wo früher Getreide lagerte, ist heute hochkarätige Nachkriegskunst zu bewundern, von Anselm Kiefer bis Rosemarie Trockel. [...] Ermöglicht wurde der Museumsanbau durch das Engagement der privaten MKM-Stiftung, die vom Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher gegründet wurde, den Erben des Kosmetikkonzerns Wella. Ihre Kunstsammlung umfasst mehr als 2000 Werke mit dem Schwerpunkt Malerei. Aber auch Skulptur und Fotografie spiegeln die Bandbreite der Nachkriegskunst mit wichtigen Vertretern wie Georg Baselitz, Markus Lüpertz oder Bernd und Hilla Becher. Ergänzend zur Dauerausstellung werden in wechselnden Schauen Sammlungsaspekte oder einzelne Künstler beleuchtet." [tvinfo.de]" | |
546 | |a Deutsch | ||
610 | 2 | 7 | |a Museum Küppersmühle für Moderne Kunst |0 (DE-588)2176207-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Museumsbau |0 (DE-588)4124970-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Museum Küppersmühle für Moderne Kunst |0 (DE-588)2176207-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Museumsbau |0 (DE-588)4124970-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klug, Martina |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1081325798 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Brock, Markus |d 1963- |0 (DE-588)1032151692 |4 mod | |
700 | 1 | |a Schudt, Anna |d 1974- |0 (DE-588)130352837 |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034165777 | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185065360457728 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Klug, Martina ca. 20. Jh |
author2_role | aus |
author2_variant | m k mk |
author_GND | (DE-588)1081325798 (DE-588)1032151692 (DE-588)130352837 |
author_facet | Klug, Martina ca. 20. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048901365 |
ctrlnum | (OCoLC)1376415121 (DE-599)BVBBV048901365 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02529ngm a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048901365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231229 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230417s2023 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376415121</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048901365</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock ; Anna Schudt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">3sat</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (29 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Museums-Check</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 14.05.2023</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Deutschland 2023</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Im September 2021 wurde der Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg eröffnet. [...] Der Blick hinauf in den Siloturm ist atemberaubend: Wo früher Getreide lagerte, ist heute hochkarätige Nachkriegskunst zu bewundern, von Anselm Kiefer bis Rosemarie Trockel. [...] Ermöglicht wurde der Museumsanbau durch das Engagement der privaten MKM-Stiftung, die vom Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher gegründet wurde, den Erben des Kosmetikkonzerns Wella. Ihre Kunstsammlung umfasst mehr als 2000 Werke mit dem Schwerpunkt Malerei. Aber auch Skulptur und Fotografie spiegeln die Bandbreite der Nachkriegskunst mit wichtigen Vertretern wie Georg Baselitz, Markus Lüpertz oder Bernd und Hilla Becher. Ergänzend zur Dauerausstellung werden in wechselnden Schauen Sammlungsaspekte oder einzelne Künstler beleuchtet." [tvinfo.de]"</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Museum Küppersmühle für Moderne Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)2176207-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Museumsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124970-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Museum Küppersmühle für Moderne Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)2176207-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Museumsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124970-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klug, Martina</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081325798</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brock, Markus</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032151692</subfield><subfield code="4">mod</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schudt, Anna</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130352837</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034165777</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV048901365 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:51:02Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034165777 |
oclc_num | 1376415121 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (29 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | 3sat |
record_format | marc |
series2 | Museums-Check |
spelling | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock ; Anna Schudt [Mainz] 3sat 2023 © 1 DVD-Video (29 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Museums-Check Fernsehmitschnitt: 3sat 14.05.2023 Original: Deutschland 2023 "Im September 2021 wurde der Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg eröffnet. [...] Der Blick hinauf in den Siloturm ist atemberaubend: Wo früher Getreide lagerte, ist heute hochkarätige Nachkriegskunst zu bewundern, von Anselm Kiefer bis Rosemarie Trockel. [...] Ermöglicht wurde der Museumsanbau durch das Engagement der privaten MKM-Stiftung, die vom Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher gegründet wurde, den Erben des Kosmetikkonzerns Wella. Ihre Kunstsammlung umfasst mehr als 2000 Werke mit dem Schwerpunkt Malerei. Aber auch Skulptur und Fotografie spiegeln die Bandbreite der Nachkriegskunst mit wichtigen Vertretern wie Georg Baselitz, Markus Lüpertz oder Bernd und Hilla Becher. Ergänzend zur Dauerausstellung werden in wechselnden Schauen Sammlungsaspekte oder einzelne Künstler beleuchtet." [tvinfo.de]" Deutsch Museum Küppersmühle für Moderne Kunst (DE-588)2176207-7 gnd rswk-swf Museumsbau (DE-588)4124970-7 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Museum Küppersmühle für Moderne Kunst (DE-588)2176207-7 b Museumsbau (DE-588)4124970-7 s DE-604 Klug, Martina ca. 20. Jh. (DE-588)1081325798 fmd aus Brock, Markus 1963- (DE-588)1032151692 mod Schudt, Anna 1974- (DE-588)130352837 ive digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg Museum Küppersmühle für Moderne Kunst (DE-588)2176207-7 gnd Museumsbau (DE-588)4124970-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)2176207-7 (DE-588)4124970-7 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
title_auth | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
title_exact_search | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
title_exact_search_txtP | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
title_full | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock ; Anna Schudt |
title_fullStr | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock ; Anna Schudt |
title_full_unstemmed | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock ; Anna Schudt |
title_short | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
title_sort | museum kuppersmuhle fur moderne kunst duisburg |
topic | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst (DE-588)2176207-7 gnd Museumsbau (DE-588)4124970-7 gnd |
topic_facet | Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Museumsbau Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT klugmartina museumkuppersmuhlefurmodernekunstduisburg AT brockmarkus museumkuppersmuhlefurmodernekunstduisburg AT schudtanna museumkuppersmuhlefurmodernekunstduisburg |