Thomas Palmeranus: Manipulus florum - Baptista Palavicinus - Petrus de Ancharano - Johannes de Lignano u.a. - UBA Cod. II.1.2° 226:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Thomas Palmer ca. 1371/1413 (VerfasserIn), Paravicini, Giovanni Battista (VerfasserIn), Petrus de Ancharano 1330-1416 (VerfasserIn), Johannes de Lignano 1320-1383 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latin
German
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- Cod. II.1.2° 226 (Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek)
Beschreibung:Zusammengesetzte Handschrift in Bindeeinheit mit einer Inkunabel: 1) Inkunabel: 1r-143rb: Berengarius Fredoli: Inventarium Speculi judicialis. Rom: Ulrich Han (Udalricus Gallus) und Simon Nicolai Chardella,­ de Lucca, 1474 (GW 9152/II); Hain 6509/Acced.) 2) Handschrift: 1ra-131va
Handschrift geschrieben um 1420 (Wasserzeichen). Gebunden unter Einbezug einer 1474 in Rom gedruckten Inkunabel
Digitalisat umfasst nur die Handschrift mit Einband
Einband: Schweinslederband, 15. Jahrhundert. Einzelstempel, u.a Schriftband "Maria hilf". Zwei Schließen, eine abgeschnitten, Haftbleche "Maria mir". Vorderdeckel durch Wurmfraß beschädigt
Einband: Auf den Innenseiten der Deckel jeweils Pergamentstreifen, schriftseitig verklebt, wohl von einer Urkunde, deutsch, 2. Hälfte 15. Jahrhundert
Provenienz: Fürstlich Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek
Kurzaufnahme einer Handschrift
Signaturvariante: UBA Cod.II.1.2.226
Beschreibung:131 Blätter 43 x 29 cm
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!