Mitarbeiterbindung in Unternehmen: Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter?
Allgemein ist die Zustimmung zu der Meinung groß, Personal müsse für organisationalen Erfolg effektiv gemanagt werden; ebenso gibt es einen wachsenden Konsens hinsichtlich der Ansicht, in der neuen Arbeitswelt sei menschliches Kapital das herausragende strategische Potenzial und der wichtigste Trump...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Bedey Media GmbH
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHD01 |
Zusammenfassung: | Allgemein ist die Zustimmung zu der Meinung groß, Personal müsse für organisationalen Erfolg effektiv gemanagt werden; ebenso gibt es einen wachsenden Konsens hinsichtlich der Ansicht, in der neuen Arbeitswelt sei menschliches Kapital das herausragende strategische Potenzial und der wichtigste Trumpf, durch den organisationale Effektivität gesteigert werden könne. Insbesondere die Fähigkeit zur Bindung qualifizierter Beschäftigter an ein Unternehmen ist darum erfolgsentscheidend, weshalb heute das Wissen über die Einflussfaktoren der Mitarbeiterbindung von steigendem Interesse für Unternehmen ist. Im Laufe dieses Buchs wird daher zunächst das Konstrukt des organisationalen Commitments vorgestellt und dieses von Begriffen wie z. B. Arbeitszufriedenheit abgegrenzt sowie die Ergebnisfaktoren des organisationalen Commitment benannt. Das zentrale Thema in diesem Buch umfasst die Bestimmung und Unterteilung der in der Wissenschaft untersuchten Einflussfaktoren, die auf die Bindung eines Mitarbeiters an eine Organisation wirken. Des Weiteren wird auf die unterschiedlichen Wirkungsweisen dieser Einflussfaktoren auf das organisationale Commitment und ihre Gestaltbarkeit bzw. Beeinflussungsmöglichkeit und damit auf ihre Bedeutung für das Management in Organisationen eingegangen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (93 Seiten) |
ISBN: | 9783842822122 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048896511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230412s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842822122 |9 978-3-8428-2212-2 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMP)014695308 | ||
035 | |a (OCoLC)1376404158 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048896511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Berkenheide, Moritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mitarbeiterbindung in Unternehmen |b Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? |c Berkenheide, Moritz |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Bedey Media GmbH |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (93 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Allgemein ist die Zustimmung zu der Meinung groß, Personal müsse für organisationalen Erfolg effektiv gemanagt werden; ebenso gibt es einen wachsenden Konsens hinsichtlich der Ansicht, in der neuen Arbeitswelt sei menschliches Kapital das herausragende strategische Potenzial und der wichtigste Trumpf, durch den organisationale Effektivität gesteigert werden könne. Insbesondere die Fähigkeit zur Bindung qualifizierter Beschäftigter an ein Unternehmen ist darum erfolgsentscheidend, weshalb heute das Wissen über die Einflussfaktoren der Mitarbeiterbindung von steigendem Interesse für Unternehmen ist. Im Laufe dieses Buchs wird daher zunächst das Konstrukt des organisationalen Commitments vorgestellt und dieses von Begriffen wie z. B. Arbeitszufriedenheit abgegrenzt sowie die Ergebnisfaktoren des organisationalen Commitment benannt. Das zentrale Thema in diesem Buch umfasst die Bestimmung und Unterteilung der in der Wissenschaft untersuchten Einflussfaktoren, die auf die Bindung eines Mitarbeiters an eine Organisation wirken. Des Weiteren wird auf die unterschiedlichen Wirkungsweisen dieser Einflussfaktoren auf das organisationale Commitment und ihre Gestaltbarkeit bzw. Beeinflussungsmöglichkeit und damit auf ihre Bedeutung für das Management in Organisationen eingegangen | ||
650 | 4 | |a Mitarbeiterbindung | |
650 | 4 | |a Einflussfaktor | |
650 | 4 | |a Commitment | |
650 | 4 | |a Gestaltungsmöglichkeit | |
650 | 4 | |a Personalmanagement | |
650 | 4 | |a Mitarbeiterführung | |
650 | 4 | |a menschliches Kapital | |
912 | |a ZDB-5-WMP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034161013 | ||
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DIPL,ADIPL__978384282212293 |l FHD01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185056454901760 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Berkenheide, Moritz |
author_facet | Berkenheide, Moritz |
author_role | aut |
author_sort | Berkenheide, Moritz |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048896511 |
collection | ZDB-5-WMP |
ctrlnum | (ZDB-5-WMP)014695308 (OCoLC)1376404158 (DE-599)BVBBV048896511 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02577nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048896511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230412s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842822122</subfield><subfield code="9">978-3-8428-2212-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMP)014695308</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376404158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048896511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berkenheide, Moritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitarbeiterbindung in Unternehmen</subfield><subfield code="b">Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter?</subfield><subfield code="c">Berkenheide, Moritz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Bedey Media GmbH</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (93 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemein ist die Zustimmung zu der Meinung groß, Personal müsse für organisationalen Erfolg effektiv gemanagt werden; ebenso gibt es einen wachsenden Konsens hinsichtlich der Ansicht, in der neuen Arbeitswelt sei menschliches Kapital das herausragende strategische Potenzial und der wichtigste Trumpf, durch den organisationale Effektivität gesteigert werden könne. Insbesondere die Fähigkeit zur Bindung qualifizierter Beschäftigter an ein Unternehmen ist darum erfolgsentscheidend, weshalb heute das Wissen über die Einflussfaktoren der Mitarbeiterbindung von steigendem Interesse für Unternehmen ist. Im Laufe dieses Buchs wird daher zunächst das Konstrukt des organisationalen Commitments vorgestellt und dieses von Begriffen wie z. B. Arbeitszufriedenheit abgegrenzt sowie die Ergebnisfaktoren des organisationalen Commitment benannt. Das zentrale Thema in diesem Buch umfasst die Bestimmung und Unterteilung der in der Wissenschaft untersuchten Einflussfaktoren, die auf die Bindung eines Mitarbeiters an eine Organisation wirken. Des Weiteren wird auf die unterschiedlichen Wirkungsweisen dieser Einflussfaktoren auf das organisationale Commitment und ihre Gestaltbarkeit bzw. Beeinflussungsmöglichkeit und damit auf ihre Bedeutung für das Management in Organisationen eingegangen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mitarbeiterbindung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einflussfaktor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commitment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gestaltungsmöglichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mitarbeiterführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">menschliches Kapital</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034161013</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DIPL,ADIPL__978384282212293</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048896511 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:49:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842822122 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034161013 |
oclc_num | 1376404158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (93 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMP |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Bedey Media GmbH |
record_format | marc |
spelling | Berkenheide, Moritz Verfasser aut Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? Berkenheide, Moritz 1. Auflage Hamburg Bedey Media GmbH 2015 1 Online-Ressource (93 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Allgemein ist die Zustimmung zu der Meinung groß, Personal müsse für organisationalen Erfolg effektiv gemanagt werden; ebenso gibt es einen wachsenden Konsens hinsichtlich der Ansicht, in der neuen Arbeitswelt sei menschliches Kapital das herausragende strategische Potenzial und der wichtigste Trumpf, durch den organisationale Effektivität gesteigert werden könne. Insbesondere die Fähigkeit zur Bindung qualifizierter Beschäftigter an ein Unternehmen ist darum erfolgsentscheidend, weshalb heute das Wissen über die Einflussfaktoren der Mitarbeiterbindung von steigendem Interesse für Unternehmen ist. Im Laufe dieses Buchs wird daher zunächst das Konstrukt des organisationalen Commitments vorgestellt und dieses von Begriffen wie z. B. Arbeitszufriedenheit abgegrenzt sowie die Ergebnisfaktoren des organisationalen Commitment benannt. Das zentrale Thema in diesem Buch umfasst die Bestimmung und Unterteilung der in der Wissenschaft untersuchten Einflussfaktoren, die auf die Bindung eines Mitarbeiters an eine Organisation wirken. Des Weiteren wird auf die unterschiedlichen Wirkungsweisen dieser Einflussfaktoren auf das organisationale Commitment und ihre Gestaltbarkeit bzw. Beeinflussungsmöglichkeit und damit auf ihre Bedeutung für das Management in Organisationen eingegangen Mitarbeiterbindung Einflussfaktor Commitment Gestaltungsmöglichkeit Personalmanagement Mitarbeiterführung menschliches Kapital |
spellingShingle | Berkenheide, Moritz Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? Mitarbeiterbindung Einflussfaktor Commitment Gestaltungsmöglichkeit Personalmanagement Mitarbeiterführung menschliches Kapital |
title | Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? |
title_auth | Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? |
title_exact_search | Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? |
title_exact_search_txtP | Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? |
title_full | Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? Berkenheide, Moritz |
title_fullStr | Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? Berkenheide, Moritz |
title_full_unstemmed | Mitarbeiterbindung in Unternehmen Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? Berkenheide, Moritz |
title_short | Mitarbeiterbindung in Unternehmen |
title_sort | mitarbeiterbindung in unternehmen welche beeinflussbaren faktoren wirken auf die bindung der mitarbeiter |
title_sub | Welche beeinflussbaren Faktoren wirken auf die Bindung der Mitarbeiter? |
topic | Mitarbeiterbindung Einflussfaktor Commitment Gestaltungsmöglichkeit Personalmanagement Mitarbeiterführung menschliches Kapital |
topic_facet | Mitarbeiterbindung Einflussfaktor Commitment Gestaltungsmöglichkeit Personalmanagement Mitarbeiterführung menschliches Kapital |
work_keys_str_mv | AT berkenheidemoritz mitarbeiterbindunginunternehmenwelchebeeinflussbarenfaktorenwirkenaufdiebindungdermitarbeiter |