Nein sagen: Die besten Strategien

Wer sein Nein selbstbewusst und mit emotionaler Intelligenz vermittelt, gewinnt nicht nur Zeit, sondern auch Respekt. Wie das gelingt, erfahren Sie hier. Lernen Sie, die Sitationen zu erkennen, in denen Sie bisher ein Nein versäumt haben und fangen Sie an, sich auf Ihre ganz persönliche Weise positi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Radecki, Monika (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2015
Ausgabe:3. Auflage
Schriftenreihe:Haufe TaschenGuide
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-12
DE-521
DE-521
DE-1043
DE-1043
DE-1102
DE-1102
DE-858
DE-858
DE-Aug4
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-573
DE-M347
DE-M347
DE-92
DE-92
DE-1051
DE-1051
DE-898
DE-898
DE-860
DE-860
DE-1049
DE-1049
DE-861
DE-861
DE-863
DE-863
DE-862
DE-862
DE-523
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-91
DE-384
DE-384
DE-473
DE-473
DE-19
DE-19
DE-355
DE-355
DE-703
DE-703
DE-20
DE-20
DE-706
DE-706
DE-824
DE-824
DE-29
DE-29
DE-739
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Wer sein Nein selbstbewusst und mit emotionaler Intelligenz vermittelt, gewinnt nicht nur Zeit, sondern auch Respekt. Wie das gelingt, erfahren Sie hier. Lernen Sie, die Sitationen zu erkennen, in denen Sie bisher ein Nein versäumt haben und fangen Sie an, sich auf Ihre ganz persönliche Weise positiv abzugrenzen und weiterzukommen.strongInhalte:/strongulliSelbst-Check: Welcher Neinsager-Typ sind Sie?/liliWie Sie es vermeiden Ja zu sagen, wenn Sie es nicht wollen./liliWie Sie Ihr Nein durch Körpersprache unterstützen./liliMit Lernprogramm: Positiv Grenzen setzen in sieben Tagen
Beschreibung:1 Online-Ressource (127 Seiten)
ISBN:9783648067017