30 Minuten Hochsensibilität im Beruf:
Das Phänomen Hochsensibilität ist in aller Munde, denn 15 bis 20 Prozent der Gesellschaft nehmen ihre Umwelt intensiver wahr als ihre Mitmenschen. Grund genug, sich mit den Herausforderungen und Stärken dieser Fähigkeit auseinanderzusetzen, denn richtig verstanden ist Hochsensibilität eine wertvolle...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
Gabal Verlag GmbH
2017
|
Ausgabe: | 1 |
Schriftenreihe: | 30 Minuten
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHD01 |
Zusammenfassung: | Das Phänomen Hochsensibilität ist in aller Munde, denn 15 bis 20 Prozent der Gesellschaft nehmen ihre Umwelt intensiver wahr als ihre Mitmenschen. Grund genug, sich mit den Herausforderungen und Stärken dieser Fähigkeit auseinanderzusetzen, denn richtig verstanden ist Hochsensibilität eine wertvolle Ressource. Das gilt auch und vor allem im Job! In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Hochsensibilität als Ressource anerkennen, kennenlernen und im Berufsalltag sinnvoll einsetzen. Darüber hinaus erhalten Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tipps, wie Sie eine passende Tätigkeit finden und Ihr Arbeitsumfeld nachhaltig, leistungs- und stärkenorientiert gestalten. Bergen Sie Ihren Schatz! |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (96 Seiten) |
ISBN: | 9783956235467 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048896320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230412s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783956235467 |9 978-3-95623-546-7 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMP)049081217 | ||
035 | |a (OCoLC)1376412349 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048896320 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Sohst, Kathrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf |c Sohst, Kathrin |
250 | |a 1 | ||
264 | 1 | |a Offenbach |b Gabal Verlag GmbH |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (96 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a 30 Minuten | |
520 | |a Das Phänomen Hochsensibilität ist in aller Munde, denn 15 bis 20 Prozent der Gesellschaft nehmen ihre Umwelt intensiver wahr als ihre Mitmenschen. Grund genug, sich mit den Herausforderungen und Stärken dieser Fähigkeit auseinanderzusetzen, denn richtig verstanden ist Hochsensibilität eine wertvolle Ressource. Das gilt auch und vor allem im Job! In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Hochsensibilität als Ressource anerkennen, kennenlernen und im Berufsalltag sinnvoll einsetzen. Darüber hinaus erhalten Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tipps, wie Sie eine passende Tätigkeit finden und Ihr Arbeitsumfeld nachhaltig, leistungs- und stärkenorientiert gestalten. Bergen Sie Ihren Schatz! | ||
650 | 4 | |a Hochsensibel | |
650 | 4 | |a Ressourcen | |
650 | 4 | |a intensiv | |
650 | 4 | |a Wahrnehmung | |
650 | 4 | |a Fähigkeit | |
650 | 4 | |a Stärke | |
650 | 4 | |a Reize | |
650 | 4 | |a Empfindlichkeit | |
650 | 4 | |a Arbeitsumfeld | |
650 | 4 | |a Nachhaltigkeit | |
650 | 4 | |a Karriere | |
650 | 4 | |a Job | |
650 | 4 | |a Arbeit | |
912 | |a ZDB-5-WMP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160822 | ||
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__978395623546796 |l FHD01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185056126697472 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sohst, Kathrin |
author_facet | Sohst, Kathrin |
author_role | aut |
author_sort | Sohst, Kathrin |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048896320 |
collection | ZDB-5-WMP |
ctrlnum | (ZDB-5-WMP)049081217 (OCoLC)1376412349 (DE-599)BVBBV048896320 |
edition | 1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02023nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048896320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230412s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956235467</subfield><subfield code="9">978-3-95623-546-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMP)049081217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376412349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048896320</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sohst, Kathrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">30 Minuten Hochsensibilität im Beruf</subfield><subfield code="c">Sohst, Kathrin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach</subfield><subfield code="b">Gabal Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (96 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">30 Minuten</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Phänomen Hochsensibilität ist in aller Munde, denn 15 bis 20 Prozent der Gesellschaft nehmen ihre Umwelt intensiver wahr als ihre Mitmenschen. Grund genug, sich mit den Herausforderungen und Stärken dieser Fähigkeit auseinanderzusetzen, denn richtig verstanden ist Hochsensibilität eine wertvolle Ressource. Das gilt auch und vor allem im Job! In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Hochsensibilität als Ressource anerkennen, kennenlernen und im Berufsalltag sinnvoll einsetzen. Darüber hinaus erhalten Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tipps, wie Sie eine passende Tätigkeit finden und Ihr Arbeitsumfeld nachhaltig, leistungs- und stärkenorientiert gestalten. Bergen Sie Ihren Schatz!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochsensibel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ressourcen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">intensiv</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fähigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stärke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reize</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empfindlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsumfeld</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Karriere</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Job</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160822</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__978395623546796</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048896320 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:49:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783956235467 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160822 |
oclc_num | 1376412349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (96 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMP |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Gabal Verlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | 30 Minuten |
spelling | Sohst, Kathrin Verfasser aut 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf Sohst, Kathrin 1 Offenbach Gabal Verlag GmbH 2017 1 Online-Ressource (96 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 30 Minuten Das Phänomen Hochsensibilität ist in aller Munde, denn 15 bis 20 Prozent der Gesellschaft nehmen ihre Umwelt intensiver wahr als ihre Mitmenschen. Grund genug, sich mit den Herausforderungen und Stärken dieser Fähigkeit auseinanderzusetzen, denn richtig verstanden ist Hochsensibilität eine wertvolle Ressource. Das gilt auch und vor allem im Job! In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Hochsensibilität als Ressource anerkennen, kennenlernen und im Berufsalltag sinnvoll einsetzen. Darüber hinaus erhalten Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber Tipps, wie Sie eine passende Tätigkeit finden und Ihr Arbeitsumfeld nachhaltig, leistungs- und stärkenorientiert gestalten. Bergen Sie Ihren Schatz! Hochsensibel Ressourcen intensiv Wahrnehmung Fähigkeit Stärke Reize Empfindlichkeit Arbeitsumfeld Nachhaltigkeit Karriere Job Arbeit |
spellingShingle | Sohst, Kathrin 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf Hochsensibel Ressourcen intensiv Wahrnehmung Fähigkeit Stärke Reize Empfindlichkeit Arbeitsumfeld Nachhaltigkeit Karriere Job Arbeit |
title | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf |
title_auth | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf |
title_exact_search | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf |
title_exact_search_txtP | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf |
title_full | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf Sohst, Kathrin |
title_fullStr | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf Sohst, Kathrin |
title_full_unstemmed | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf Sohst, Kathrin |
title_short | 30 Minuten Hochsensibilität im Beruf |
title_sort | 30 minuten hochsensibilitat im beruf |
topic | Hochsensibel Ressourcen intensiv Wahrnehmung Fähigkeit Stärke Reize Empfindlichkeit Arbeitsumfeld Nachhaltigkeit Karriere Job Arbeit |
topic_facet | Hochsensibel Ressourcen intensiv Wahrnehmung Fähigkeit Stärke Reize Empfindlichkeit Arbeitsumfeld Nachhaltigkeit Karriere Job Arbeit |
work_keys_str_mv | AT sohstkathrin 30minutenhochsensibilitatimberuf |