30 Minuten Gesprächsführung:
Unser Alltag ist geprägt von Kommunikation. Ohne den Austausch mit anderen Menschen wären der wirtschaftliche, kulturelle und technologische Fortschritt nicht denkbar. Doch leider verläuft die Kommunikation nicht immer optimal und gerade Gespräche können uns oft enttäuscht zurücklassen. Dies führt g...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
Gabal Verlag GmbH
2020
|
Ausgabe: | 1 |
Schriftenreihe: | 30 Minuten
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHD01 |
Zusammenfassung: | Unser Alltag ist geprägt von Kommunikation. Ohne den Austausch mit anderen Menschen wären der wirtschaftliche, kulturelle und technologische Fortschritt nicht denkbar. Doch leider verläuft die Kommunikation nicht immer optimal und gerade Gespräche können uns oft enttäuscht zurücklassen. Dies führt gerade im Arbeitsalltag zu mehr Stress und kann nicht zuletzt auch Ihre Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen. Wie aber kann es gelingen Meetings, Präsentationen und andere zwischenmenschliche Begegnungen erfolgreich und effektiv zu gestalten? Der Schlüssel ist eine gelungene Gesprächsführung: also die Fähigkeit, den Verlauf der Begegnung so zu steuern, dass am Ende das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Gespräche erfolgreich führen, sich in den Kopf Ihres Gegenübers hineindenken und die Gespräche zu positiven Ergebnissen für alle Parteien lenken können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (96 Seiten) |
ISBN: | 9783967400137 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048896212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230412s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783967400137 |9 978-3-96740-013-7 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMP)072491108 | ||
035 | |a (OCoLC)1376405001 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048896212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Bornhäußer, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 30 Minuten Gesprächsführung |c Bornhäußer, Andreas |
250 | |a 1 | ||
264 | 1 | |a Offenbach |b Gabal Verlag GmbH |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (96 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a 30 Minuten | |
520 | |a Unser Alltag ist geprägt von Kommunikation. Ohne den Austausch mit anderen Menschen wären der wirtschaftliche, kulturelle und technologische Fortschritt nicht denkbar. Doch leider verläuft die Kommunikation nicht immer optimal und gerade Gespräche können uns oft enttäuscht zurücklassen. Dies führt gerade im Arbeitsalltag zu mehr Stress und kann nicht zuletzt auch Ihre Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen. Wie aber kann es gelingen Meetings, Präsentationen und andere zwischenmenschliche Begegnungen erfolgreich und effektiv zu gestalten? Der Schlüssel ist eine gelungene Gesprächsführung: also die Fähigkeit, den Verlauf der Begegnung so zu steuern, dass am Ende das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Gespräche erfolgreich führen, sich in den Kopf Ihres Gegenübers hineindenken und die Gespräche zu positiven Ergebnissen für alle Parteien lenken können | ||
650 | 4 | |a Arbeitsalltag | |
650 | 4 | |a Aufmerksamkeit | |
650 | 4 | |a Austausch | |
650 | 4 | |a Begegnung | |
650 | 4 | |a Coach | |
650 | 4 | |a Choachee | |
650 | 4 | |a das gesprochene Wort | |
650 | 4 | |a Dialog | |
650 | 4 | |a Effektivität | |
650 | 4 | |a Effizienz | |
650 | 4 | |a Empathie | |
650 | 4 | |a Ergebnis | |
650 | 4 | |a Flirten | |
650 | 4 | |a führen | |
650 | 4 | |a Gespräche | |
650 | 4 | |a Gesprächsführung | |
650 | 4 | |a Gesprächspartner | |
650 | 4 | |a Gesundheit | |
650 | 4 | |a Gesundheitsförderung | |
650 | 4 | |a gesundheitsfördernd | |
650 | 4 | |a GRID-Modell | |
650 | 4 | |a Handlung | |
650 | 4 | |a Kommunikation | |
650 | 4 | |a Kommunikationspsychologie | |
650 | 4 | |a manipulieren | |
650 | 4 | |a Meetings | |
650 | 4 | |a Monolog | |
650 | 4 | |a positive Ergebnisse | |
650 | 4 | |a Präsentation | |
650 | 4 | |a Rhetorik | |
650 | 4 | |a SCIL Profile | |
650 | 4 | |a Stress | |
650 | 4 | |a Überzeugen | |
650 | 4 | |a Vorteil | |
912 | |a ZDB-5-WMP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160714 | ||
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__978396740013796 |l FHD01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185055896010752 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bornhäußer, Andreas |
author_facet | Bornhäußer, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Bornhäußer, Andreas |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048896212 |
collection | ZDB-5-WMP |
ctrlnum | (ZDB-5-WMP)072491108 (OCoLC)1376405001 (DE-599)BVBBV048896212 |
edition | 1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02870nmm a2200733zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048896212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230412s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783967400137</subfield><subfield code="9">978-3-96740-013-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMP)072491108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376405001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048896212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornhäußer, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">30 Minuten Gesprächsführung</subfield><subfield code="c">Bornhäußer, Andreas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach</subfield><subfield code="b">Gabal Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (96 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">30 Minuten</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unser Alltag ist geprägt von Kommunikation. Ohne den Austausch mit anderen Menschen wären der wirtschaftliche, kulturelle und technologische Fortschritt nicht denkbar. Doch leider verläuft die Kommunikation nicht immer optimal und gerade Gespräche können uns oft enttäuscht zurücklassen. Dies führt gerade im Arbeitsalltag zu mehr Stress und kann nicht zuletzt auch Ihre Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen. Wie aber kann es gelingen Meetings, Präsentationen und andere zwischenmenschliche Begegnungen erfolgreich und effektiv zu gestalten? Der Schlüssel ist eine gelungene Gesprächsführung: also die Fähigkeit, den Verlauf der Begegnung so zu steuern, dass am Ende das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Gespräche erfolgreich führen, sich in den Kopf Ihres Gegenübers hineindenken und die Gespräche zu positiven Ergebnissen für alle Parteien lenken können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsalltag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufmerksamkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austausch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Begegnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Coach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Choachee</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">das gesprochene Wort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dialog</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Effektivität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Effizienz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empathie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ergebnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flirten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">führen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gespräche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesprächsführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesprächspartner</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">gesundheitsfördernd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GRID-Modell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunikationspsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">manipulieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Meetings</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Monolog</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">positive Ergebnisse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Präsentation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhetorik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SCIL Profile</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stress</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Überzeugen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vorteil</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160714</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__978396740013796</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048896212 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:49:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783967400137 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160714 |
oclc_num | 1376405001 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (96 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMP |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Gabal Verlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | 30 Minuten |
spelling | Bornhäußer, Andreas Verfasser aut 30 Minuten Gesprächsführung Bornhäußer, Andreas 1 Offenbach Gabal Verlag GmbH 2020 1 Online-Ressource (96 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 30 Minuten Unser Alltag ist geprägt von Kommunikation. Ohne den Austausch mit anderen Menschen wären der wirtschaftliche, kulturelle und technologische Fortschritt nicht denkbar. Doch leider verläuft die Kommunikation nicht immer optimal und gerade Gespräche können uns oft enttäuscht zurücklassen. Dies führt gerade im Arbeitsalltag zu mehr Stress und kann nicht zuletzt auch Ihre Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen. Wie aber kann es gelingen Meetings, Präsentationen und andere zwischenmenschliche Begegnungen erfolgreich und effektiv zu gestalten? Der Schlüssel ist eine gelungene Gesprächsführung: also die Fähigkeit, den Verlauf der Begegnung so zu steuern, dass am Ende das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Gespräche erfolgreich führen, sich in den Kopf Ihres Gegenübers hineindenken und die Gespräche zu positiven Ergebnissen für alle Parteien lenken können Arbeitsalltag Aufmerksamkeit Austausch Begegnung Coach Choachee das gesprochene Wort Dialog Effektivität Effizienz Empathie Ergebnis Flirten führen Gespräche Gesprächsführung Gesprächspartner Gesundheit Gesundheitsförderung gesundheitsfördernd GRID-Modell Handlung Kommunikation Kommunikationspsychologie manipulieren Meetings Monolog positive Ergebnisse Präsentation Rhetorik SCIL Profile Stress Überzeugen Vorteil |
spellingShingle | Bornhäußer, Andreas 30 Minuten Gesprächsführung Arbeitsalltag Aufmerksamkeit Austausch Begegnung Coach Choachee das gesprochene Wort Dialog Effektivität Effizienz Empathie Ergebnis Flirten führen Gespräche Gesprächsführung Gesprächspartner Gesundheit Gesundheitsförderung gesundheitsfördernd GRID-Modell Handlung Kommunikation Kommunikationspsychologie manipulieren Meetings Monolog positive Ergebnisse Präsentation Rhetorik SCIL Profile Stress Überzeugen Vorteil |
title | 30 Minuten Gesprächsführung |
title_auth | 30 Minuten Gesprächsführung |
title_exact_search | 30 Minuten Gesprächsführung |
title_exact_search_txtP | 30 Minuten Gesprächsführung |
title_full | 30 Minuten Gesprächsführung Bornhäußer, Andreas |
title_fullStr | 30 Minuten Gesprächsführung Bornhäußer, Andreas |
title_full_unstemmed | 30 Minuten Gesprächsführung Bornhäußer, Andreas |
title_short | 30 Minuten Gesprächsführung |
title_sort | 30 minuten gesprachsfuhrung |
topic | Arbeitsalltag Aufmerksamkeit Austausch Begegnung Coach Choachee das gesprochene Wort Dialog Effektivität Effizienz Empathie Ergebnis Flirten führen Gespräche Gesprächsführung Gesprächspartner Gesundheit Gesundheitsförderung gesundheitsfördernd GRID-Modell Handlung Kommunikation Kommunikationspsychologie manipulieren Meetings Monolog positive Ergebnisse Präsentation Rhetorik SCIL Profile Stress Überzeugen Vorteil |
topic_facet | Arbeitsalltag Aufmerksamkeit Austausch Begegnung Coach Choachee das gesprochene Wort Dialog Effektivität Effizienz Empathie Ergebnis Flirten führen Gespräche Gesprächsführung Gesprächspartner Gesundheit Gesundheitsförderung gesundheitsfördernd GRID-Modell Handlung Kommunikation Kommunikationspsychologie manipulieren Meetings Monolog positive Ergebnisse Präsentation Rhetorik SCIL Profile Stress Überzeugen Vorteil |
work_keys_str_mv | AT bornhaußerandreas 30minutengesprachsfuhrung |