Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen!: Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten
h2Wenn es hart auf hart kommt/h2 Fairness war gestern. Mit listiger, skrupelloser und bösartiger Rhetorik wird häufig versucht, Sie in Gesprächen, Diskussionen, Debatten und Verhandlungen in die Enge zu treiben. Einziges Ziel der Gegenseite ist oft der Sieg mittels Manipulation, Druck und üblen Tric...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
2016
|
Ausgabe: | 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHD01 |
Zusammenfassung: | h2Wenn es hart auf hart kommt/h2 Fairness war gestern. Mit listiger, skrupelloser und bösartiger Rhetorik wird häufig versucht, Sie in Gesprächen, Diskussionen, Debatten und Verhandlungen in die Enge zu treiben. Einziges Ziel der Gegenseite ist oft der Sieg mittels Manipulation, Druck und üblen Tricks. Viele Menschen sind diesem Vorgehen nicht gewachsen, sie knicken ein. Es fehlt an rhetorischen Kenntnissen und Selbstbewusstsein, sich zu behaupten. Der erfahrene Autor erläutert im Ratgeber iLassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen/i, wie Sie mithilfe bewährter Techniken die erforderliche psychische Stärke aufbauen, um Ihre eigenen Interessen noch besser zu vertreten. ul liSkrupellose Strategien erkennen/li liErfolgreiche Gegenstrategien entwickeln/li liHäufige Fehler vermeiden/li liGegnerische Schwachstellen ansprechen/li liPsychotricks und Angriffe gekonnt abwehren/li /ul Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (192 Seiten) |
ISBN: | 9783961861033 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048896105 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230412s2016 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783961861033 |9 978-3-96186-103-3 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMP)083562117 | ||
035 | |a (OCoLC)1376403836 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048896105 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Ryborz, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! |b Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten |c Ryborz, Heinz |
250 | |a 1 | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (192 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a h2Wenn es hart auf hart kommt/h2 Fairness war gestern. Mit listiger, skrupelloser und bösartiger Rhetorik wird häufig versucht, Sie in Gesprächen, Diskussionen, Debatten und Verhandlungen in die Enge zu treiben. Einziges Ziel der Gegenseite ist oft der Sieg mittels Manipulation, Druck und üblen Tricks. Viele Menschen sind diesem Vorgehen nicht gewachsen, sie knicken ein. Es fehlt an rhetorischen Kenntnissen und Selbstbewusstsein, sich zu behaupten. Der erfahrene Autor erläutert im Ratgeber iLassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen/i, wie Sie mithilfe bewährter Techniken die erforderliche psychische Stärke aufbauen, um Ihre eigenen Interessen noch besser zu vertreten. ul liSkrupellose Strategien erkennen/li liErfolgreiche Gegenstrategien entwickeln/li liHäufige Fehler vermeiden/li liGegnerische Schwachstellen ansprechen/li liPsychotricks und Angriffe gekonnt abwehren/li /ul Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps | ||
650 | 4 | |a Schwachstellen | |
650 | 4 | |a Debatte | |
650 | 4 | |a Selbstvertrauen | |
650 | 4 | |a Selbstwertgefühl | |
650 | 4 | |a Verhandlung | |
650 | 4 | |a Kommunikation | |
650 | 4 | |a Diskussion | |
650 | 4 | |a Strategie | |
650 | 4 | |a Psychotricks | |
650 | 4 | |a Rhetorik | |
912 | |a ZDB-5-WMP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160607 | ||
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783961861033192 |l FHD01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185055718801408 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Ryborz, Heinz |
author_facet | Ryborz, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Ryborz, Heinz |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048896105 |
collection | ZDB-5-WMP |
ctrlnum | (ZDB-5-WMP)083562117 (OCoLC)1376403836 (DE-599)BVBBV048896105 |
edition | 1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02258nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048896105</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230412s2016 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961861033</subfield><subfield code="9">978-3-96186-103-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMP)083562117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376403836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048896105</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ryborz, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen!</subfield><subfield code="b">Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten</subfield><subfield code="c">Ryborz, Heinz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (192 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">h2Wenn es hart auf hart kommt/h2 Fairness war gestern. Mit listiger, skrupelloser und bösartiger Rhetorik wird häufig versucht, Sie in Gesprächen, Diskussionen, Debatten und Verhandlungen in die Enge zu treiben. Einziges Ziel der Gegenseite ist oft der Sieg mittels Manipulation, Druck und üblen Tricks. Viele Menschen sind diesem Vorgehen nicht gewachsen, sie knicken ein. Es fehlt an rhetorischen Kenntnissen und Selbstbewusstsein, sich zu behaupten. Der erfahrene Autor erläutert im Ratgeber iLassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen/i, wie Sie mithilfe bewährter Techniken die erforderliche psychische Stärke aufbauen, um Ihre eigenen Interessen noch besser zu vertreten. ul liSkrupellose Strategien erkennen/li liErfolgreiche Gegenstrategien entwickeln/li liHäufige Fehler vermeiden/li liGegnerische Schwachstellen ansprechen/li liPsychotricks und Angriffe gekonnt abwehren/li /ul Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schwachstellen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debatte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstvertrauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstwertgefühl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verhandlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diskussion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotricks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhetorik</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160607</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/WLHE,AWLH__9783961861033192</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048896105 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:49:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783961861033 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034160607 |
oclc_num | 1376403836 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (192 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMP |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Ryborz, Heinz Verfasser aut Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten Ryborz, Heinz 1 Regensburg Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG 2016 1 Online-Ressource (192 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier h2Wenn es hart auf hart kommt/h2 Fairness war gestern. Mit listiger, skrupelloser und bösartiger Rhetorik wird häufig versucht, Sie in Gesprächen, Diskussionen, Debatten und Verhandlungen in die Enge zu treiben. Einziges Ziel der Gegenseite ist oft der Sieg mittels Manipulation, Druck und üblen Tricks. Viele Menschen sind diesem Vorgehen nicht gewachsen, sie knicken ein. Es fehlt an rhetorischen Kenntnissen und Selbstbewusstsein, sich zu behaupten. Der erfahrene Autor erläutert im Ratgeber iLassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen/i, wie Sie mithilfe bewährter Techniken die erforderliche psychische Stärke aufbauen, um Ihre eigenen Interessen noch besser zu vertreten. ul liSkrupellose Strategien erkennen/li liErfolgreiche Gegenstrategien entwickeln/li liHäufige Fehler vermeiden/li liGegnerische Schwachstellen ansprechen/li liPsychotricks und Angriffe gekonnt abwehren/li /ul Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps Schwachstellen Debatte Selbstvertrauen Selbstwertgefühl Verhandlung Kommunikation Diskussion Strategie Psychotricks Rhetorik |
spellingShingle | Ryborz, Heinz Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten Schwachstellen Debatte Selbstvertrauen Selbstwertgefühl Verhandlung Kommunikation Diskussion Strategie Psychotricks Rhetorik |
title | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten |
title_auth | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten |
title_exact_search | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten |
title_exact_search_txtP | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten |
title_full | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten Ryborz, Heinz |
title_fullStr | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten Ryborz, Heinz |
title_full_unstemmed | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten Ryborz, Heinz |
title_short | Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! |
title_sort | lassen sie sich nicht uber den tisch ziehen wie sie ihre interessen erfolgreich vertreten |
title_sub | Wie Sie Ihre Interessen erfolgreich vertreten |
topic | Schwachstellen Debatte Selbstvertrauen Selbstwertgefühl Verhandlung Kommunikation Diskussion Strategie Psychotricks Rhetorik |
topic_facet | Schwachstellen Debatte Selbstvertrauen Selbstwertgefühl Verhandlung Kommunikation Diskussion Strategie Psychotricks Rhetorik |
work_keys_str_mv | AT ryborzheinz lassensiesichnichtuberdentischziehenwiesieihreinteressenerfolgreichvertreten |