Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wolfsbach
Marktgemeinde Wolfsbach
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 277-279 |
Beschreibung: | 288 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048893768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230614 | ||
007 | t | ||
008 | 230406s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1385299028 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048893768 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Tisch, Jacobus Engelbert |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1033155411 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 |c Pater Jacobus Tisch |
264 | 1 | |a Wolfsbach |b Marktgemeinde Wolfsbach |c [2023] | |
300 | |a 288 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 277-279 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Wolfsbach |g Verwaltungsbezirk Amstetten |0 (DE-588)4492183-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wolfsbach |g Verwaltungsbezirk Amstetten |0 (DE-588)4492183-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034158304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230614 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034158304 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185051663958016 |
---|---|
adam_text | INHALT Vorwort Zur Ur- und Frühgeschichte von Wolfsbach 6 7 Die ältesten Funde aus der Jungsteinzeit Spuren der Römer in der Wolfsbacher Gegend 9 10 Das Werden des Seelsorgesprengeis von Wolfsbach 12 Zur Besiedlungsgeschichte Die Erstnennung des Seelsorgesprengeis von Wolfsbach Zum Umfang des ursprünglichen Seelsorgesprengels von Wolfsbach Zur Geschichte der Pfarre Wolfsbach Die Pfarre im Mittelalter Reformation und Gegenreformation Kirchliches Leben im 18. Jahrhundert Die Pfarre im 19. und frühen 20. Jahrhundert Die Pfarrgeschichte nach dem Ersten Weltkrieg Die Pfarrkirche in ihrer Baugeschichte und als Kunstdenkmal Die Bauphasen Das Äußere Das Kircheninnere Rundgang durch die Kirche Der alte Friedhof Hoher und Niederer Adel im Wolfsbacher Raum Frühe Nennungen an den Randgebieten Die Stifterfamilie von Seitenstetten und die Herren von Uri Heilwig von Bierbaum Die Ritter von Meilersdorf 13 14 16 18 19 25 31 37 47 55 56 57 59 61 64 65 66 68 69 70 Grundherrschaften im heutigen Gemeindegebiet 71 Grundherren und Abgaben In Wolfsbach begüterte Grundherrschaften 73 80 Das heutige Gemeindegebiet in Spätmittelalter und früher Neuzeit Das Wohnen und Arbeiten der Bauern Frühe Gewerbe im Wolfsbacher Gebiet Der Kirchenweiler Wolfsbach - ein regionaler Handelsort Von Kleinhäuslern und Handwerkern 86 87 90 93 97
Von Krankheit und Tod Straßen und Wege Von Kriegen und kriminellen Subjekten 99 101 102 Der Pfarrhof: Herrschaftssitz, Wirtschaftshof, Wohnhaus Die Anfänge Die Teilung des Hofes Nach dem Brand von 1639 Um- und Neubau in der Biedermeierzeit Verkauf und abermaliger Neubau Mitte des 20. Jh. 104 Die Wolfsbacher Bauernhöfe im Spiegel historischer Dokumente 117 Die Wolfsbacher (Katastral-) Gemeinden im 19. Jahrhundert 185 187 197 201 Wolfsbach Bubendorf Meilersdorf 105 106 108 110 115 Die Gemeinde Wolfsbach in Diktatur und Weltkrieg Die Zwischenkriegszeit Die Gemeinde Wolfsbach im Dritten Reich Die letzten Kriegswochen - der Bericht von Oberlehrer Emanuel Schweidler 206 Geschichte Wolfsbachs von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart Nachkriegszeit - 60er-Jahre 70er- und 80er-Jahre 218 90er-Jahre - nach der Jahrtausendwende 2005-2015 2015 - 2023 207 211 214 219 223 226 229 233 Wolfsbach auf historischen Fotos und Ansichtskarten 237 Wolfsbacher Geschichten Vom Kirchenchor Anton Komárek 253 254 262 266 268 Alois Haselmayer 272 Maria Haselmayer Geistliche Eigenheiten Literatur- und Quellenverzeichnis, Anmerkungen 276 5
|
adam_txt |
INHALT Vorwort Zur Ur- und Frühgeschichte von Wolfsbach 6 7 Die ältesten Funde aus der Jungsteinzeit Spuren der Römer in der Wolfsbacher Gegend 9 10 Das Werden des Seelsorgesprengeis von Wolfsbach 12 Zur Besiedlungsgeschichte Die Erstnennung des Seelsorgesprengeis von Wolfsbach Zum Umfang des ursprünglichen Seelsorgesprengels von Wolfsbach Zur Geschichte der Pfarre Wolfsbach Die Pfarre im Mittelalter Reformation und Gegenreformation Kirchliches Leben im 18. Jahrhundert Die Pfarre im 19. und frühen 20. Jahrhundert Die Pfarrgeschichte nach dem Ersten Weltkrieg Die Pfarrkirche in ihrer Baugeschichte und als Kunstdenkmal Die Bauphasen Das Äußere Das Kircheninnere Rundgang durch die Kirche Der alte Friedhof Hoher und Niederer Adel im Wolfsbacher Raum Frühe Nennungen an den Randgebieten Die Stifterfamilie von Seitenstetten und die Herren von Uri Heilwig von Bierbaum Die Ritter von Meilersdorf 13 14 16 18 19 25 31 37 47 55 56 57 59 61 64 65 66 68 69 70 Grundherrschaften im heutigen Gemeindegebiet 71 Grundherren und Abgaben In Wolfsbach begüterte Grundherrschaften 73 80 Das heutige Gemeindegebiet in Spätmittelalter und früher Neuzeit Das Wohnen und Arbeiten der Bauern Frühe Gewerbe im Wolfsbacher Gebiet Der Kirchenweiler Wolfsbach - ein regionaler Handelsort Von Kleinhäuslern und Handwerkern 86 87 90 93 97
Von Krankheit und Tod Straßen und Wege Von Kriegen und kriminellen Subjekten 99 101 102 Der Pfarrhof: Herrschaftssitz, Wirtschaftshof, Wohnhaus Die Anfänge Die Teilung des Hofes Nach dem Brand von 1639 Um- und Neubau in der Biedermeierzeit Verkauf und abermaliger Neubau Mitte des 20. Jh. 104 Die Wolfsbacher Bauernhöfe im Spiegel historischer Dokumente 117 Die Wolfsbacher (Katastral-) Gemeinden im 19. Jahrhundert 185 187 197 201 Wolfsbach Bubendorf Meilersdorf 105 106 108 110 115 Die Gemeinde Wolfsbach in Diktatur und Weltkrieg Die Zwischenkriegszeit Die Gemeinde Wolfsbach im Dritten Reich Die letzten Kriegswochen - der Bericht von Oberlehrer Emanuel Schweidler 206 Geschichte Wolfsbachs von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart Nachkriegszeit - 60er-Jahre 70er- und 80er-Jahre 218 90er-Jahre - nach der Jahrtausendwende 2005-2015 2015 - 2023 207 211 214 219 223 226 229 233 Wolfsbach auf historischen Fotos und Ansichtskarten 237 Wolfsbacher Geschichten Vom Kirchenchor Anton Komárek 253 254 262 266 268 Alois Haselmayer 272 Maria Haselmayer Geistliche Eigenheiten Literatur- und Quellenverzeichnis, Anmerkungen 276 5 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tisch, Jacobus Engelbert 1967- |
author_GND | (DE-588)1033155411 |
author_facet | Tisch, Jacobus Engelbert 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Tisch, Jacobus Engelbert 1967- |
author_variant | j e t je jet |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048893768 |
ctrlnum | (OCoLC)1385299028 (DE-599)BVBBV048893768 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01420nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048893768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230406s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1385299028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048893768</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tisch, Jacobus Engelbert</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033155411</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023</subfield><subfield code="c">Pater Jacobus Tisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wolfsbach</subfield><subfield code="b">Marktgemeinde Wolfsbach</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 277-279</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wolfsbach</subfield><subfield code="g">Verwaltungsbezirk Amstetten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4492183-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wolfsbach</subfield><subfield code="g">Verwaltungsbezirk Amstetten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4492183-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034158304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230614</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034158304</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Wolfsbach Verwaltungsbezirk Amstetten (DE-588)4492183-4 gnd |
geographic_facet | Wolfsbach Verwaltungsbezirk Amstetten |
id | DE-604.BV048893768 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:49:05Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034158304 |
oclc_num | 1385299028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 288 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20230614 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Marktgemeinde Wolfsbach |
record_format | marc |
spelling | Tisch, Jacobus Engelbert 1967- Verfasser (DE-588)1033155411 aut Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 Pater Jacobus Tisch Wolfsbach Marktgemeinde Wolfsbach [2023] 288 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 277-279 Geschichte gnd rswk-swf Wolfsbach Verwaltungsbezirk Amstetten (DE-588)4492183-4 gnd rswk-swf Wolfsbach Verwaltungsbezirk Amstetten (DE-588)4492183-4 g Geschichte z DE-604 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034158304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tisch, Jacobus Engelbert 1967- Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 |
subject_GND | (DE-588)4492183-4 |
title | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 |
title_auth | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 |
title_exact_search | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 |
title_exact_search_txtP | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 |
title_full | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 Pater Jacobus Tisch |
title_fullStr | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 Pater Jacobus Tisch |
title_full_unstemmed | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 Pater Jacobus Tisch |
title_short | Aus der Geschichte von Wolfsbach 823-2023 |
title_sort | aus der geschichte von wolfsbach 823 2023 |
topic_facet | Wolfsbach Verwaltungsbezirk Amstetten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034158304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tischjacobusengelbert ausdergeschichtevonwolfsbach8232023 |