Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel: eine Lebensgeschichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Horn
Waldviertler Heimatbund
2022
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes
Band 62 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 612 Seiten |
ISBN: | 9783900708382 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048893296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230727 | ||
007 | t | ||
008 | 230406s2022 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1278394443 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783900708382 |c Festeinband |9 978-3-900708-38-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1392138729 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1278394443 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Distelberger, Anton |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)135921643 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel |b eine Lebensgeschichte |c Anton Distelberger |
264 | 1 | |a Horn |b Waldviertler Heimatbund |c 2022 | |
300 | |a 612 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes |v Band 62 | |
600 | 1 | 7 | |a Höbarth, Josef |d 1891-1952 |0 (DE-588)12072345X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Höbarth, Josef |d 1891-1952 |0 (DE-588)12072345X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes |v Band 62 |w (DE-604)BV000897471 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1278394443/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034157842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230727 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034157842 | ||
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185050862845952 |
---|---|
adam_text | INHALT
1.
DER
GESCHICHTENERZAEHLER
9
SPUREN
SUCHEN
9
|
HOEBARTHS
ERZAEHLUNGEN
9
|
DIE
DECKE
SENKT
SICH
16
|
WAS
HOEBARTH
IM
SINN
HATTE
16
|
HAT
HOEBARTH
SIEDLUNGEN
UND
GRAEBER
AUSGERAUBT?
19
|
IM
ZEITALTER
DER
HEROEN
22
|
DER
GEDAECHTNISPALAST
24
|
HEIMAT
VERSUS
WISSENSCHAFT?
25
|
PROFESSOREN
AUF
BESUCH
27
|
DAS
HOEBARTHMUSEUM
ALS
FUNDGRUBE
31
|
INTERPRETATIONSOFFENHEIT
33
|
HOEBARTHS
RAUM-ZEIT-
ZELT
34
|
EINE
MYSTISCHE
GESTALT
35
|
DIE
AASKRAEHE
40
|
EINE
KOMETENHAFTE
KARRIERE
43
2.
MENSCHEN
UM
HOEBARTH
46
VOM
EINANDERKENNEN
46
|
FREUNDSCHAFTEN
48
|
DIE
KOLLEGENSCHAFT
53
|
BEI
DER
TRACHTEN
BEWEGUNG
55
|
GOENNER
MIT
AUTOS
60
|
DIE
BEIDEN
KREISLEITER
68
|
KONTAKTE
BIS
IN
HOECHSTE
KIRCHENKREISE
70
|
YYEIN
WAHRER
PATRIOT,
EIN
WAHRER
OESTERREICHER!
73
|
GEFAEHRTENAUSJUGEND
TAGEN
77
|
WEGBEGLEITER
DES
ARCHAEOLOGEN
83
|
BILDER
VON
HOEBARTH
87
|
DAS
LIEBESLEBEN
DES
JOSEF
HOEBARTH
95
|
LEBENSMENSCHEN
105
|
WOHNSITZE
114
3.
AUFWACHSEN
117
HERKUNFT
117
|
FRUEHESTE
ENTDECKUNGEN
124
|
DER
POSTOFFIZIANT
126
|
IN
DEN
KRIEG
ZIEHEN
128
|
DER
TOD
DES
BRUDERS
131
|
SAMMELN
IN
KRIEGSZEITEN
132
|
EIN
FLIRT
MIT
DEM
LANDES
MUSEUM
134
4.
DIE
ZWANZIGERJAHRE
139
WANDERADMINISTRATOR
139
|
IM
BURGENLAND
139
|
SANDOR
WOLF
ALS
VORBILD
142
|
AUS
HOEBARTH
WIRD
EIN
ARCHAEOLOGE
145
|
EIN
PFARRER
MIT
SEINER
HAUSHAELTERIN
146
|
MIT
DER
FRANZ-JOSEPHS-
BAHN
ZUM
MANHARTSBERG
148
|
ANNAEHERUNGSVERSUCHE
149
|
GEFAHR
DROHT
IN
DER
TEUFELS
LUCKEN
151
|
YYMIT
EIN
PAAR
SCHACHTELN
UND
LADEN...
157
|
DAS
MUSEUM
WILL
GEFUELLT
WERDEN
162
|
DIE
ZIEGELEIEN
IM
TAL
DES
RAVELSBACHES
164
|
JOSEF
BAYER
WIRD
AUFMERKSAM
165
|
DIE
NACH
FOLGE
VON
JOHANN
KRAHULE
TZ
170
|
HILFERUF
AN
DEN
BUNDESPRAESIDENTEN
172
|
HOEBARTH
GIBT
NICHT
KLEIN
BEI
175
|
HOEBARTH
SETZT
ALLES
AUF
EINE
KARTE
177
|
ALS
RAUBGRAEBER
DENUNZIERT
178
|
YYDENN
HOEBARTH
LEBT
JA
NUR
DIESER
SEINER
WISSENSCHAFT
179
|
YYEIN
VON
KRANKHAFTER
SAMMELWUT
BESESSENER
MANN
180
|
DIE
YYFELDFRUCHTHUETTE
AUF
DER
YYHOLZWIESE
184
|
IN
DER
ZIEGELEI
APFELTHALER
191
|
YYHERRLICHE
BRONZEN
DER
LAUSITZERKULTUR
193
5.
DIE
DREISSIGER]AEHRE
200
YYBUSCHMAENNER
IM
WALDVIERTEL
200
|
DIE
WEICHEN
WERDEN
GESTELLT
203
|
BARBARA
UND
LEOPOLD
204
|
NAEGEL
MIT
KOEPFEN
MACHEN
205
|
EIN
WEGWEISER
DURCH
DAS
MUSEUM
216
|
NUN
HAT
AUCH
GULDER
SEIN
MESOLITHIKUM
218
|
FLEDERMAEUSE
ZU
HUNDERTEN
VERTRIEBEN
219
|
DIE
HERREN
VOM
BUNDESDENKMALAMT
MAEKELN
HERUM
221
|
AUSTAUSCH
VON
GEHAESSIGKEITEN
223
|
DAS
KRAHULETZ
MUSEUM
VERMISST
FUNDE
228
|
UNSTIMMIGKEITEN
IN
DER
ZIEGELEI
GASSELSEDER
232
|
DEM
HORNER
PALAEOLITHIKUM
UND
MESOLITHIKUM
AUF
DER
SPUR
234
|
HOEBARTH
WILL
KONSERVATOR
WERDEN
235
|
DIE
ZIEGELEI
APFELTHALER
ALS
HEFTIG
UMKAEMPFTES
TERRAIN
237
|
IM
YYKUEHBRUNN ,
IM
YYTOBEL
UND
YYAM
VOGELTENN
245
|
DIE
GROSSE
HAUPTVERSAMMLUNG
246
|
DER
AUSBAU
DES
MUSEUMS
BEGINNT
247
|
ENDLICH
KORRESPONDENT
DES
BUNDESDENKMALAMTES
251
|
GULDER
UND
RITTER
HABEN
DAS
NACHSEHEN
252
|
DIE
INDOGERMANEN
MACHEN
SICH
BEMERKBAR
253
|
AUS
DEM
TAGEBUCH
DES
ALOIS
GULDER
254
|
EINE
HACKE
VON
DER
JOHANNISBREITE
254
|
ERSTE
HINWEISE
AUF
DIE
HALLSTATT
KULTUR
IN
MAIERSCH
257
|
WEITERE
YYUNANNEHMLICHKEITEN
IN
DER
ZIEGELEI
APFELTHALER
258
|
AM
YYKOENIGSBERG
UND
YYKIRCHENBERG
IN
ROGGENDORF
260
|
YYIM
GEBIETE
DES
MANHARTSBERGES
261
|
DER
KELTISCHE
TOEPFEROFEN
VON
BAIERDORF
263
|
DIE
YYVENUS
VON
EGGENDORF
269
|
DIE
ADORANTIN
273
|
DER
OPFERALTAR
AUF
DER
YYSCHWARZEN
ERDE
275
|
WEITERE
FUNDE
VON
DER
YYSCHWARZEN
ERDE
277
|
WIEDER
AUF
DEM
YYURTELFELD
279
|
ERFOLGREICHE
EXPANSION
282
|
GRAEBER
YYAUF
DER
SCHANZ
286
|
VERSCHUETT
GEGANGEN
IN
PARISDORF
292
|
DIE
GLANZNUMMER
DES
TAGES
297
|
EIN
JAHR
EMSIGEN
SCHAFFENS
298
|
YYFREIFUNDE
AUF
DER
HEIDENSTATT
303
|
DER
SCHATZ
IN
DER
SENKGRUBE
307
|
DIE
SAMMLUNG
NOWAK
UND
EIN
WEBSTUHL
BENOETIGEN
PLATZ
314
|
HUEBSCHE
MAEDCHEN
UND
KERNIGE
BURSCHEN
316
|
WALDVIERTLER
PFINGSTFEST
AUF
DER
ROSENBURG
319
|
HUEHNER
SUPPE
HILFT
322
|
HOEBARTH
HAEUFT
DAHEIM
SCHAETZE
AUF
323
|
EINE
GOTISCHE
MADONNA
UM
ACHTZIG
SCHILLING
325
|
HALSRINGE
DER
FRUEHBRONZEZEIT
UM
200
SCHILLING
326
|
SCUTELLA
HOEBARTHI
327
|
UEBER
MOLD
NACH
ZAINGRUB
328
|
HOEBARTH
FINDET
DAS
GRAEBERFELD
VON
MAIERSCH
331
|
DIE
GERMANEN
VON
MAIERSCH
336
|
LINEARKERAMIK
AUF
OESTLICHEM
ZWEITEN
ACKER
337
|
GRAF
HOYOS
SCHWINGT
EINE
LOBREDE
339
|
EINSTWEILEN
YYKEIN
GENUEGENDER
ANLASS
340
|
SCHWIERIGKEITEN
AUF
ALLEN
LINIEN?
341
|
EIN
PFINGSTFEST
MUSS
VERSCHOBEN
WERDEN
343
|
MIT
GULDER
IM
GELAENDE
345
|
DIE
MITTELBRONZEZEIT
IN
MAIERSCH
346
|
DIE
STICHBANDKERAMIK
VON
BURGSCHLEINITZ
348
|
YYNORDISCHE
KERAMIK
VOM
KOENIGSBERG
350
|
DIE
GLOCKENBECHERGRAEBER
VON
FRAUENHOFEN
352
|
EIN
LEUCHTEND
SMARAGDEN
HAKENKREUZ
354
|
YYBRANDURNEN
IN
DER GEMEINDESANDGRUBE
356
|
DIE
GIESSEREIWERKSTAETTE
VON
OBERRAVELSBACH
358
|
DAS
FINALE
FEST
AUF
DER
ROSENBURG
361
6.
DER
NATIONALSOZIALIST
363
YYHITLER-BRUNNEN
UND
YYHITLER-EICHE
363
|
DAS
ANSUCHEN
UM
PARTEIMITGLIEDSCHAFT
368
|
DIE
AUSSCHALTUNG
DES
MUSEUMSVEREINES
373
|
EIN
BESONDERER
FUND
IM
YYAHNENGAU
DES
FUEHRERS
375
|
DAS
HAB
UND
GUT
DER
AUSSIEDLER
378
|
DER
YYGALGENBERG
HAT
SICH
ERSCHOEPFT
382
|
AM
HOCHRAIN
EINE
SWASTIKA
383
|
HUEGELGRAEBER
IN
DEN
YYHAUSGARTELN
385
|
EINE
NEUE
VORZEIGEGRABUNG
IN
BURGSCHLEINITZ
385
|
VON
STRANING
BIS
ZUM
URTELFELD
390
|
BETRAECHTLICHE
MENGEN
VON
WEIZEN
UND
LINSEN
392
|
DIE
KROETE
IN
DER
GRUBE
395
|
DAS
GEFAESSDEPOT
IM
TOEPFEROFEN
399
|
DAS
URTELFELD
ERSTRECKT
SICH
BIS
NACH
RAVELSBACH
402
|
DIE
VERMESSUNG
DER
YYHOLZWIESE
403
|
EINE
VERNICHTENDE
NIEDERLAGE
403
|
HOEBARTHS
WIENER
WIDERSACHER
410
|
TAKTISCHER
RUECKZUG
412
|
DIE
SCHEIDUNG
414
|
EINE
GEHALTSERHOEHUNG
IST
FAELLIG
415
|
UEBERALL
TAUCHEN
PLOETZLICH
HAKENKREUZE
AUF
416
|
BLUEHENDE
FLACHSFELDER
IM
WALDVIERTEL
420
|
DIE
YYUNTERGEGANGENEN
FUNDBERICHTE
422
|
IN
DER
ZIEGELEI
GASSELSEDER
IST
SCHLUSS
423
|
DIE
LETZTEN
BRONZEZEITLICHEN
HUEGELGRAEBER
425
|
GERMANENHAEUSER
IN
MAIERSCH
UND
STRANING
428
|
DIE
GOLDENE
MUENZE
DER
BOIER
429
|
EIN
WENDEJAHR
FUER
HOEBARTH
433
|
DEN QUADEN
AUF
DER
SPUR
437
|
EIN
GRABUNGS
JAHR
MIT
JEAN
440
|
DIE
HIRSE
DER
QUADEN
442
|
VERLORENE
ORDNUNG
444
|
JAHRTAUSENDE
SEHEN
DICH
AN
445
|
HOEBARTH
BEENDET
SEINE
UMFANGREICHSTE
AUSGRABUNG
447
|
IM
ATELIER
DES
KAMMMACHERS
450
|
SCHWIERIGKEITEN
MIT
MIETERN
452
|
BRONZEZEITLICHER
ROGGEN
VON
DER
YYHOLZWIESE
454
|
RAETSELHAFTE
ZEICHEN
VON
DER
YYHEIDENSTATT
461
|
QUADEN
UND
GOTEN
IN
STRANING
462
|
DIE
APOKALYPSE
ZEICHNET
SICH
AB
464
7.
DER
SPAETE
HOEBARTH
467
DER
KOENIG
GEHT
INS
EXIL
467
|
DAS
MUSEUM
IM
DORNROESCHENSCHLAF
474
|
RUECKKEHR
AUS
DER
VER
BANNUNG
476
|
EINE
PFLUGSCHAR
VON
DER
YYHOLZWIESE
481
|
WIE
PHOENIX
AUS
DER
ASCHE
484
|
DIE
ENTZWEIUNG
VON
GULDER
UND
HOEBARTH
489
|
EIN
JUNGER
LEHRER
AUS
DER
STEIERMARK
493
|
DAS
HOEBARTHMUSEUM
OEFFNET
WIEDER
SEINE
PFORTEN
495
|
DIE
LETZTEN
GRABUNGEN
500
|
ALLOTRIA
MIT
FEINEN
DAMEN
501
|
EINMAL
NOCH
MIT
GULDER
AUF
DER
YYHOLZWIESE
504
|
MIT
HOEBARTH
GEHT
ES
ZU
ENDE
508
|
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
DER
YYLEBENSERINNERUNGEN
510
|
DAS
TAUZIEHEN
UM
DEN
PROFESSORENTITEL
515
|
INTRIGEN
519
|
DAS
KOSTBARE
VERMAECHTNIS
522
LITERATURVERZEICHNIS
527
ANHANG
MIT
QUELLENTEXTEN
550
|
adam_txt |
INHALT
1.
DER
GESCHICHTENERZAEHLER
9
SPUREN
SUCHEN
9
|
HOEBARTHS
ERZAEHLUNGEN
9
|
DIE
DECKE
SENKT
SICH
16
|
WAS
HOEBARTH
IM
SINN
HATTE
16
|
HAT
HOEBARTH
SIEDLUNGEN
UND
GRAEBER
AUSGERAUBT?
19
|
IM
ZEITALTER
DER
HEROEN
22
|
DER
GEDAECHTNISPALAST
24
|
HEIMAT
VERSUS
WISSENSCHAFT?
25
|
PROFESSOREN
AUF
BESUCH
27
|
DAS
HOEBARTHMUSEUM
ALS
FUNDGRUBE
31
|
INTERPRETATIONSOFFENHEIT
33
|
HOEBARTHS
RAUM-ZEIT-
ZELT
34
|
EINE
MYSTISCHE
GESTALT
35
|
DIE
AASKRAEHE
40
|
EINE
KOMETENHAFTE
KARRIERE
43
2.
MENSCHEN
UM
HOEBARTH
46
VOM
EINANDERKENNEN
46
|
FREUNDSCHAFTEN
48
|
DIE
KOLLEGENSCHAFT
53
|
BEI
DER
TRACHTEN
BEWEGUNG
55
|
GOENNER
MIT
AUTOS
60
|
DIE
BEIDEN
KREISLEITER
68
|
KONTAKTE
BIS
IN
HOECHSTE
KIRCHENKREISE
70
|
YYEIN
WAHRER
PATRIOT,
EIN
WAHRER
OESTERREICHER!
"
73
|
GEFAEHRTENAUSJUGEND
TAGEN
77
|
WEGBEGLEITER
DES
ARCHAEOLOGEN
83
|
BILDER
VON
HOEBARTH
87
|
DAS
LIEBESLEBEN
DES
JOSEF
HOEBARTH
95
|
LEBENSMENSCHEN
105
|
WOHNSITZE
114
3.
AUFWACHSEN
117
HERKUNFT
117
|
FRUEHESTE
ENTDECKUNGEN
124
|
DER
POSTOFFIZIANT
126
|
IN
DEN
KRIEG
ZIEHEN
128
|
DER
TOD
DES
BRUDERS
131
|
SAMMELN
IN
KRIEGSZEITEN
132
|
EIN
FLIRT
MIT
DEM
LANDES
MUSEUM
134
4.
DIE
ZWANZIGERJAHRE
139
WANDERADMINISTRATOR
139
|
IM
BURGENLAND
139
|
SANDOR
WOLF
ALS
VORBILD
142
|
AUS
HOEBARTH
WIRD
EIN
ARCHAEOLOGE
145
|
EIN
PFARRER
MIT
SEINER
HAUSHAELTERIN
146
|
MIT
DER
FRANZ-JOSEPHS-
BAHN
ZUM
MANHARTSBERG
148
|
ANNAEHERUNGSVERSUCHE
149
|
GEFAHR
DROHT
IN
DER
TEUFELS
LUCKEN
151
|
YYMIT
EIN
PAAR
SCHACHTELN
UND
LADEN.
"
157
|
DAS
MUSEUM
WILL
GEFUELLT
WERDEN
162
|
DIE
ZIEGELEIEN
IM
TAL
DES
RAVELSBACHES
164
|
JOSEF
BAYER
WIRD
AUFMERKSAM
165
|
DIE
NACH
FOLGE
VON
JOHANN
KRAHULE
TZ
170
|
HILFERUF
AN
DEN
BUNDESPRAESIDENTEN
172
|
HOEBARTH
GIBT
NICHT
KLEIN
BEI
175
|
HOEBARTH
SETZT
ALLES
AUF
EINE
KARTE
177
|
ALS
RAUBGRAEBER
DENUNZIERT
178
|
YYDENN
HOEBARTH
LEBT
JA
NUR
DIESER
SEINER
WISSENSCHAFT
"
179
|
YYEIN
VON
KRANKHAFTER
SAMMELWUT
BESESSENER
MANN
"
180
|
DIE
YYFELDFRUCHTHUETTE
"
AUF
DER
YYHOLZWIESE
"
184
|
IN
DER
ZIEGELEI
APFELTHALER
191
|
YYHERRLICHE
BRONZEN
DER
LAUSITZERKULTUR
"
193
5.
DIE
DREISSIGER]AEHRE
200
YYBUSCHMAENNER
IM
WALDVIERTEL"
200
|
DIE
WEICHEN
WERDEN
GESTELLT
203
|
BARBARA
UND
LEOPOLD
204
|
NAEGEL
MIT
KOEPFEN
MACHEN
205
|
EIN
WEGWEISER
DURCH
DAS
MUSEUM
216
|
NUN
HAT
AUCH
GULDER
SEIN
MESOLITHIKUM
218
|
FLEDERMAEUSE
ZU
HUNDERTEN
VERTRIEBEN
219
|
DIE
HERREN
VOM
BUNDESDENKMALAMT
MAEKELN
HERUM
221
|
AUSTAUSCH
VON
GEHAESSIGKEITEN
223
|
DAS
KRAHULETZ
MUSEUM
VERMISST
FUNDE
228
|
UNSTIMMIGKEITEN
IN
DER
ZIEGELEI
GASSELSEDER
232
|
DEM
HORNER
PALAEOLITHIKUM
UND
MESOLITHIKUM
AUF
DER
SPUR
234
|
HOEBARTH
WILL
KONSERVATOR
WERDEN
235
|
DIE
ZIEGELEI
APFELTHALER
ALS
HEFTIG
UMKAEMPFTES
TERRAIN
237
|
IM
YYKUEHBRUNN",
IM
YYTOBEL"
UND
YYAM
VOGELTENN
"
245
|
DIE
GROSSE
HAUPTVERSAMMLUNG
246
|
DER
AUSBAU
DES
MUSEUMS
BEGINNT
247
|
ENDLICH
KORRESPONDENT
DES
BUNDESDENKMALAMTES
251
|
GULDER
UND
RITTER
HABEN
DAS
NACHSEHEN
252
|
DIE
INDOGERMANEN
MACHEN
SICH
BEMERKBAR
253
|
AUS
DEM
TAGEBUCH
DES
ALOIS
GULDER
254
|
EINE
HACKE
VON
DER
JOHANNISBREITE
254
|
ERSTE
HINWEISE
AUF
DIE
HALLSTATT
KULTUR
IN
MAIERSCH
257
|
WEITERE
YYUNANNEHMLICHKEITEN
"
IN
DER
ZIEGELEI
APFELTHALER
258
|
AM
YYKOENIGSBERG
"
UND
YYKIRCHENBERG
"
IN
ROGGENDORF
260
|
YYIM
GEBIETE
DES
MANHARTSBERGES
"
261
|
DER
KELTISCHE
TOEPFEROFEN
VON
BAIERDORF
263
|
DIE
YYVENUS
VON
EGGENDORF
"
269
|
DIE
ADORANTIN
273
|
DER
OPFERALTAR
AUF
DER
YYSCHWARZEN
ERDE
"
275
|
WEITERE
FUNDE
VON
DER
YYSCHWARZEN
ERDE
"
277
|
WIEDER
AUF
DEM
YYURTELFELD
"
279
|
ERFOLGREICHE
EXPANSION
282
|
GRAEBER
YYAUF
DER
SCHANZ
"
286
|
VERSCHUETT
GEGANGEN
IN
PARISDORF
292
|
DIE
GLANZNUMMER
DES
TAGES
297
|
EIN
JAHR
EMSIGEN
SCHAFFENS
298
|
YYFREIFUNDE
"
AUF
DER
HEIDENSTATT
303
|
DER
SCHATZ
IN
DER
SENKGRUBE
307
|
DIE
SAMMLUNG
NOWAK
UND
EIN
WEBSTUHL
BENOETIGEN
PLATZ
314
|
HUEBSCHE
MAEDCHEN
UND
KERNIGE
BURSCHEN
316
|
WALDVIERTLER
PFINGSTFEST
AUF
DER
ROSENBURG
319
|
HUEHNER
SUPPE
HILFT
322
|
HOEBARTH
HAEUFT
DAHEIM
SCHAETZE
AUF
323
|
EINE
GOTISCHE
MADONNA
UM
ACHTZIG
SCHILLING
325
|
HALSRINGE
DER
FRUEHBRONZEZEIT
UM
200
SCHILLING
326
|
SCUTELLA
HOEBARTHI
327
|
UEBER
MOLD
NACH
ZAINGRUB
328
|
HOEBARTH
FINDET
DAS
GRAEBERFELD
VON
MAIERSCH
331
|
DIE
GERMANEN
VON
MAIERSCH
336
|
LINEARKERAMIK
AUF
OESTLICHEM
ZWEITEN
ACKER
337
|
GRAF
HOYOS
SCHWINGT
EINE
LOBREDE
339
|
EINSTWEILEN
YYKEIN
GENUEGENDER
ANLASS
"
340
|
SCHWIERIGKEITEN
AUF
ALLEN
LINIEN?
341
|
EIN
PFINGSTFEST
MUSS
VERSCHOBEN
WERDEN
343
|
MIT
GULDER
IM
GELAENDE
345
|
DIE
MITTELBRONZEZEIT
IN
MAIERSCH
346
|
DIE
STICHBANDKERAMIK
VON
BURGSCHLEINITZ
348
|
YYNORDISCHE
KERAMIK
"
VOM
KOENIGSBERG
350
|
DIE
GLOCKENBECHERGRAEBER
VON
FRAUENHOFEN
352
|
EIN
LEUCHTEND
SMARAGDEN
HAKENKREUZ
354
|
YYBRANDURNEN
"
IN
DER GEMEINDESANDGRUBE
356
|
DIE
GIESSEREIWERKSTAETTE
VON
OBERRAVELSBACH
358
|
DAS
FINALE
FEST
AUF
DER
ROSENBURG
361
6.
DER
NATIONALSOZIALIST
363
YYHITLER-BRUNNEN
"
UND
YYHITLER-EICHE
"
363
|
DAS
ANSUCHEN
UM
PARTEIMITGLIEDSCHAFT
368
|
DIE
AUSSCHALTUNG
DES
MUSEUMSVEREINES
373
|
EIN
BESONDERER
FUND
IM
YYAHNENGAU
DES
FUEHRERS
"
375
|
DAS
HAB
UND
GUT
DER
AUSSIEDLER
378
|
DER
YYGALGENBERG
"
HAT
SICH
ERSCHOEPFT
382
|
AM
HOCHRAIN
EINE
SWASTIKA
383
|
HUEGELGRAEBER
IN
DEN
YYHAUSGARTELN
"
385
|
EINE
NEUE
VORZEIGEGRABUNG
IN
BURGSCHLEINITZ
385
|
VON
STRANING
BIS
ZUM
URTELFELD
390
|
BETRAECHTLICHE
MENGEN
VON
WEIZEN
UND
LINSEN
392
|
DIE
KROETE
IN
DER
GRUBE
395
|
DAS
GEFAESSDEPOT
IM
TOEPFEROFEN
399
|
DAS
URTELFELD
ERSTRECKT
SICH
BIS
NACH
RAVELSBACH
402
|
DIE
VERMESSUNG
DER
YYHOLZWIESE
"
403
|
EINE
VERNICHTENDE
NIEDERLAGE
403
|
HOEBARTHS
WIENER
WIDERSACHER
410
|
TAKTISCHER
RUECKZUG
412
|
DIE
SCHEIDUNG
414
|
EINE
GEHALTSERHOEHUNG
IST
FAELLIG
415
|
UEBERALL
TAUCHEN
PLOETZLICH
HAKENKREUZE
AUF
416
|
BLUEHENDE
FLACHSFELDER
IM
WALDVIERTEL
420
|
DIE
YYUNTERGEGANGENEN
"
FUNDBERICHTE
422
|
IN
DER
ZIEGELEI
GASSELSEDER
IST
SCHLUSS
423
|
DIE
LETZTEN
BRONZEZEITLICHEN
HUEGELGRAEBER
425
|
GERMANENHAEUSER
IN
MAIERSCH
UND
STRANING
428
|
DIE
GOLDENE
MUENZE
DER
BOIER
429
|
EIN
WENDEJAHR
FUER
HOEBARTH
433
|
DEN QUADEN
AUF
DER
SPUR
437
|
EIN
GRABUNGS
JAHR
MIT
JEAN
440
|
DIE
HIRSE
DER
QUADEN
442
|
VERLORENE
ORDNUNG
444
|
JAHRTAUSENDE
SEHEN
DICH
AN
"
445
|
HOEBARTH
BEENDET
SEINE
UMFANGREICHSTE
AUSGRABUNG
447
|
IM
ATELIER
DES
KAMMMACHERS
450
|
SCHWIERIGKEITEN
MIT
MIETERN
452
|
BRONZEZEITLICHER
ROGGEN
VON
DER
YYHOLZWIESE
"
454
|
RAETSELHAFTE
ZEICHEN
VON
DER
YYHEIDENSTATT
"
461
|
QUADEN
UND
GOTEN
IN
STRANING
462
|
DIE
APOKALYPSE
ZEICHNET
SICH
AB
464
7.
DER
SPAETE
HOEBARTH
467
DER
KOENIG
GEHT
INS
EXIL
467
|
DAS
MUSEUM
IM
DORNROESCHENSCHLAF
474
|
RUECKKEHR
AUS
DER
VER
BANNUNG
476
|
EINE
PFLUGSCHAR
VON
DER
YYHOLZWIESE
"
481
|
WIE
PHOENIX
AUS
DER
ASCHE
484
|
DIE
ENTZWEIUNG
VON
GULDER
UND
HOEBARTH
489
|
EIN
JUNGER
LEHRER
AUS
DER
STEIERMARK
493
|
DAS
HOEBARTHMUSEUM
OEFFNET
WIEDER
SEINE
PFORTEN
495
|
DIE
LETZTEN
GRABUNGEN
500
|
ALLOTRIA
MIT
FEINEN
DAMEN
501
|
EINMAL
NOCH
MIT
GULDER
AUF
DER
YYHOLZWIESE
"
504
|
MIT
HOEBARTH
GEHT
ES
ZU
ENDE
508
|
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
DER
YYLEBENSERINNERUNGEN
"
510
|
DAS
TAUZIEHEN
UM
DEN
PROFESSORENTITEL
515
|
INTRIGEN
519
|
DAS
KOSTBARE
VERMAECHTNIS
522
LITERATURVERZEICHNIS
527
ANHANG
MIT
QUELLENTEXTEN
550 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Distelberger, Anton 19XX- |
author_GND | (DE-588)135921643 |
author_facet | Distelberger, Anton 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Distelberger, Anton 19XX- |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048893296 |
ctrlnum | (OCoLC)1392138729 (DE-599)DNB1278394443 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01688nam a22004098cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048893296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230406s2022 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1278394443</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783900708382</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-900708-38-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1392138729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1278394443</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Distelberger, Anton</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135921643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel</subfield><subfield code="b">eine Lebensgeschichte</subfield><subfield code="c">Anton Distelberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Horn</subfield><subfield code="b">Waldviertler Heimatbund</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">612 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes</subfield><subfield code="v">Band 62</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Höbarth, Josef</subfield><subfield code="d">1891-1952</subfield><subfield code="0">(DE-588)12072345X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Höbarth, Josef</subfield><subfield code="d">1891-1952</subfield><subfield code="0">(DE-588)12072345X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes</subfield><subfield code="v">Band 62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897471</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1278394443/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034157842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230727</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034157842</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV048893296 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:48:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:49:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783900708382 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034157842 |
oclc_num | 1392138729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 612 Seiten |
psigel | BSB_NED_20230727 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Waldviertler Heimatbund |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes |
series2 | Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes |
spelling | Distelberger, Anton 19XX- Verfasser (DE-588)135921643 aut Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte Anton Distelberger Horn Waldviertler Heimatbund 2022 612 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes Band 62 Höbarth, Josef 1891-1952 (DE-588)12072345X gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Höbarth, Josef 1891-1952 (DE-588)12072345X p DE-604 Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes Band 62 (DE-604)BV000897471 62 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1278394443/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034157842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Distelberger, Anton 19XX- Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes Höbarth, Josef 1891-1952 (DE-588)12072345X gnd |
subject_GND | (DE-588)12072345X (DE-588)4006804-3 |
title | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte |
title_auth | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte |
title_exact_search | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte |
title_exact_search_txtP | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte |
title_full | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte Anton Distelberger |
title_fullStr | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte Anton Distelberger |
title_full_unstemmed | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel eine Lebensgeschichte Anton Distelberger |
title_short | Josef Höbarth (1891-1952) - Fährtenleser im Waldviertel |
title_sort | josef hobarth 1891 1952 fahrtenleser im waldviertel eine lebensgeschichte |
title_sub | eine Lebensgeschichte |
topic | Höbarth, Josef 1891-1952 (DE-588)12072345X gnd |
topic_facet | Höbarth, Josef 1891-1952 Biografie |
url | https://d-nb.info/1278394443/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034157842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000897471 |
work_keys_str_mv | AT distelbergeranton josefhobarth18911952fahrtenleserimwaldvierteleinelebensgeschichte |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis