Nackt in die DDR: mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat
Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
HarperCollins
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage, Originalausgabe |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde auftaucht: Die Heilige Familie. Aron beginnt, Fragen zu stellen: Wer war Willi Sitte wirklich, was trieb ihn an? Das Gemälde wird zum Ausgangspunkt seiner biografischen Recherche, die ihn mit Geschehnissen während und nach dem Zweiten Weltkrieg und besonders mit den Jahren vor und nach der "Wende" konfrontiert. Irgendwann wird ihm klar, dass die Beschäftigung mit seiner Familie und der DDR auch zu einer Beschäftigung mit sich selbst wird. Aron sammelt, fragt nach und fügt Ereignisse zusammen, die Willi Sitte auf seinem Lebensweg prägten. Zu den Zeitzeugen, mit denen er spricht, gehören neben Ingrid Sitte auch Wolf Biermann, Gerhard Wolf und Volker Braun. Für Aron, der die DDR selbst nicht mehr erlebt hat, zeigt sich der Maler Willi Sitte als Mensch in all seiner Zerrissenheit. Zwischen Ideologie und Idealismus, Ruhm, Macht, Kunst und Anerkennung. Eine Suche, die uns zu den wichtigsten Fragen der jüngsten Vergangenheit Deutschlands führt |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 379-385 |
Beschreibung: | 398 Seiten |
ISBN: | 9783365003107 336500310X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048889346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230511 | ||
007 | t | ||
008 | 230404s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N42 |2 dnb | ||
020 | |a 9783365003107 |c Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT) |9 978-3-365-00310-7 | ||
020 | |a 336500310X |9 3-365-00310-X | ||
024 | 3 | |a 9783365003107 | |
035 | |a (OCoLC)1370606684 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1269976184 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-255 |a DE-B486 |a DE-11 | ||
084 | |a LI 84215 |0 (DE-625)97140: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Boks, Aron |d 1997- |e Verfasser |0 (DE-588)1137269618 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nackt in die DDR |b mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat |c Aron Boks |
246 | 1 | 0 | |a Deutsche Demokratische Republik |
250 | |a 1. Auflage, Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b HarperCollins |c 2022 | |
300 | |a 398 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 379-385 | ||
520 | 3 | |a Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde auftaucht: Die Heilige Familie. Aron beginnt, Fragen zu stellen: Wer war Willi Sitte wirklich, was trieb ihn an? Das Gemälde wird zum Ausgangspunkt seiner biografischen Recherche, die ihn mit Geschehnissen während und nach dem Zweiten Weltkrieg und besonders mit den Jahren vor und nach der "Wende" konfrontiert. Irgendwann wird ihm klar, dass die Beschäftigung mit seiner Familie und der DDR auch zu einer Beschäftigung mit sich selbst wird. Aron sammelt, fragt nach und fügt Ereignisse zusammen, die Willi Sitte auf seinem Lebensweg prägten. Zu den Zeitzeugen, mit denen er spricht, gehören neben Ingrid Sitte auch Wolf Biermann, Gerhard Wolf und Volker Braun. Für Aron, der die DDR selbst nicht mehr erlebt hat, zeigt sich der Maler Willi Sitte als Mensch in all seiner Zerrissenheit. Zwischen Ideologie und Idealismus, Ruhm, Macht, Kunst und Anerkennung. Eine Suche, die uns zu den wichtigsten Fragen der jüngsten Vergangenheit Deutschlands führt | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |c 2023 |f PEHH |2 pdager |5 DE-18 | |
600 | 1 | 7 | |a Sitte, Willi |d 1921-2013 |0 (DE-588)118614827 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sitte, Willi |d 1921-2013 |0 (DE-588)118614827 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185043189366784 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Boks, Aron 1997- |
author_GND | (DE-588)1137269618 |
author_facet | Boks, Aron 1997- |
author_role | aut |
author_sort | Boks, Aron 1997- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048889346 |
classification_rvk | LI 84215 |
ctrlnum | (OCoLC)1370606684 (DE-599)DNB1269976184 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | 1. Auflage, Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02690nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048889346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230404s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783365003107</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-365-00310-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336500310X</subfield><subfield code="9">3-365-00310-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783365003107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1370606684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1269976184</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 84215</subfield><subfield code="0">(DE-625)97140:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boks, Aron</subfield><subfield code="d">1997-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137269618</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nackt in die DDR</subfield><subfield code="b">mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat</subfield><subfield code="c">Aron Boks</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Demokratische Republik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage, Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">HarperCollins</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 379-385</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde auftaucht: Die Heilige Familie. Aron beginnt, Fragen zu stellen: Wer war Willi Sitte wirklich, was trieb ihn an? Das Gemälde wird zum Ausgangspunkt seiner biografischen Recherche, die ihn mit Geschehnissen während und nach dem Zweiten Weltkrieg und besonders mit den Jahren vor und nach der "Wende" konfrontiert. Irgendwann wird ihm klar, dass die Beschäftigung mit seiner Familie und der DDR auch zu einer Beschäftigung mit sich selbst wird. Aron sammelt, fragt nach und fügt Ereignisse zusammen, die Willi Sitte auf seinem Lebensweg prägten. Zu den Zeitzeugen, mit denen er spricht, gehören neben Ingrid Sitte auch Wolf Biermann, Gerhard Wolf und Volker Braun. Für Aron, der die DDR selbst nicht mehr erlebt hat, zeigt sich der Maler Willi Sitte als Mensch in all seiner Zerrissenheit. Zwischen Ideologie und Idealismus, Ruhm, Macht, Kunst und Anerkennung. Eine Suche, die uns zu den wichtigsten Fragen der jüngsten Vergangenheit Deutschlands führt</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="c">2023</subfield><subfield code="f">PEHH</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-18</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sitte, Willi</subfield><subfield code="d">1921-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)118614827</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sitte, Willi</subfield><subfield code="d">1921-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)118614827</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153947</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048889346 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:48:05Z |
indexdate | 2024-07-10T09:48:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783365003107 336500310X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153947 |
oclc_num | 1370606684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-B486 DE-11 |
owner_facet | DE-255 DE-B486 DE-11 |
physical | 398 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | HarperCollins |
record_format | marc |
spelling | Boks, Aron 1997- Verfasser (DE-588)1137269618 aut Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Aron Boks Deutsche Demokratische Republik 1. Auflage, Originalausgabe Hamburg HarperCollins 2022 398 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 379-385 Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde auftaucht: Die Heilige Familie. Aron beginnt, Fragen zu stellen: Wer war Willi Sitte wirklich, was trieb ihn an? Das Gemälde wird zum Ausgangspunkt seiner biografischen Recherche, die ihn mit Geschehnissen während und nach dem Zweiten Weltkrieg und besonders mit den Jahren vor und nach der "Wende" konfrontiert. Irgendwann wird ihm klar, dass die Beschäftigung mit seiner Familie und der DDR auch zu einer Beschäftigung mit sich selbst wird. Aron sammelt, fragt nach und fügt Ereignisse zusammen, die Willi Sitte auf seinem Lebensweg prägten. Zu den Zeitzeugen, mit denen er spricht, gehören neben Ingrid Sitte auch Wolf Biermann, Gerhard Wolf und Volker Braun. Für Aron, der die DDR selbst nicht mehr erlebt hat, zeigt sich der Maler Willi Sitte als Mensch in all seiner Zerrissenheit. Zwischen Ideologie und Idealismus, Ruhm, Macht, Kunst und Anerkennung. Eine Suche, die uns zu den wichtigsten Fragen der jüngsten Vergangenheit Deutschlands führt Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet 2023 PEHH pdager DE-18 Sitte, Willi 1921-2013 (DE-588)118614827 gnd rswk-swf Sitte, Willi 1921-2013 (DE-588)118614827 p DE-604 |
spellingShingle | Boks, Aron 1997- Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Sitte, Willi 1921-2013 (DE-588)118614827 gnd |
subject_GND | (DE-588)118614827 |
title | Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat |
title_alt | Deutsche Demokratische Republik |
title_auth | Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat |
title_exact_search | Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat |
title_exact_search_txtP | Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat |
title_full | Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Aron Boks |
title_fullStr | Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Aron Boks |
title_full_unstemmed | Nackt in die DDR mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Aron Boks |
title_short | Nackt in die DDR |
title_sort | nackt in die ddr mein urgroßonkel willi sitte und was die ganze geschichte mit mir zu tun hat |
title_sub | mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat |
topic | Sitte, Willi 1921-2013 (DE-588)118614827 gnd |
topic_facet | Sitte, Willi 1921-2013 |
work_keys_str_mv | AT boksaron nacktindieddrmeinurgroßonkelwillisitteundwasdieganzegeschichtemitmirzutunhat AT boksaron deutschedemokratischerepublik |