Kein Stress mit der Entspannung: praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Psychiatrie Verlag
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: S. 160-172 |
Beschreibung: | 172 Seiten Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783966050975 3966050978 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048889292 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240208 | ||
007 | t | ||
008 | 230404s2023 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1274112532 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783966050975 |c : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT) |9 978-3-96605-097-5 | ||
020 | |a 3966050978 |9 3-96605-097-8 | ||
024 | 3 | |a 9783966050975 | |
035 | |a (OCoLC)1376413133 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1274112532 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M483 |a DE-860 |a DE-355 |a DE-578 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a CU 8580 |0 (DE-625)19144: |2 rvk | ||
084 | |a CP 3900 |0 (DE-625)18983: |2 rvk | ||
084 | |a YB 2915 |0 (DE-625)153114:12921 |2 rvk | ||
084 | |a WM 425.5.R3 |2 nlm | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Michaux, Gilles |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)129203009 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kein Stress mit der Entspannung |b praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken |c Gilles Michaux und Martine Hoffmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Psychiatrie Verlag |c 2023 | |
300 | |a 172 Seiten |b Diagramme |c 24 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: S. 160-172 | ||
650 | 0 | 7 | |a Entspannungstherapie |0 (DE-588)4014918-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entspannungsübung |0 (DE-588)4152418-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entspannungsübung |0 (DE-588)4152418-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entspannungstherapie |0 (DE-588)4014918-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Martine |e Verfasser |0 (DE-588)137318367 |4 aut | |
710 | 2 | |a Psychiatrie Verlag |0 (DE-588)1036901777 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-96605-107-1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153894 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221129 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185043125403648 |
---|---|
adam_text | Vorwort 9 Entspannung hat noch keinem geschadet, oder doch? Was die alten Griechen schon wussten 11 Im Bett des Prokrustes 11 Die Ferse des Achilles 12 Zwischen Skylla und Charybdis 12 Keine Panik! Zum Umgang mit entspannungsinduzierter Angst und anderen Paradoxien 14 Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch »sympathischer« 14 Wenn der Vagus die Seele zu sehr baumeln lässt 19 Wie Sie auch beim Entspannen ruhig Blut bewahren 22 Risiken und Nebenwirkungen 25 Lieber Chill-out als Burn-out 27 In der Ruhe liegt die Kraft 27 Stress ist nicht gleich Stress 30 Dos and Donts 32 Progressive Relaxation - einfach anzuwenden und achtsamer als gedacht 35 Progressive Relaxation im Wandel 36 Progressive Relaxation nach Jacobson: das Original 39 Physiologische Relaxation nach Mitchell: die Alternative 40 Das Progressive Relaxationstraining: eine Variante der PR 43 Gängige Fehlgriffe beim Üben 46
Autogenes Training auf die richtige Formel gebracht so »Ich denke, also bin ich ganz ruhig« 5° Maßgeschneiderte Formeln 54 »Klares Köpfchen muss man haben!« 56 »Es werde Licht!« 58 Wörter, die man beim Autogenen Training besser nicht verwendet 59 Was sonst noch zu beachten ist 60 Das Einmaleins der Atementspannung 62 Regel 1: Mach deinem Herzen Luft! 62 Regel 2: Halt doch mal die Luft an! 65 Atemhilfen und Atembremsen 67 Meditierend die innere Mitte finden 70 Mythos 1: meditativ = passiv 7$ Mythos 2: achtsam = langsam 75 Worauf bei der Achtsamkeitsarbeit zu achten ist 76 Meditieren geht über Studieren 78 In den Trancetiefen der Entspannung 80 Geschichte der Hypnose 8® Mysterium Trance 81 So gleitet und geleitet man in Trance 82 Wofür Hypnose gut ist und wofür nicht 87 Exkurs: Wenn Worte schmerzen können 88 Faktencheck Hypnose 89
7 Biofeedback oder Wenn reine Entspannungsmethoden nicht funktionieren 92 Das A und О des Biofeedbacks 93 Biofeedback in der Praxis 96 Indikationen und Kontraindikationen 98 Fehlerquellen beim Biofeedback 99 Neurofeedback oder Entspannung durch die Hintertür 102 Als das Hirn abging wie Schmidts Katze 103 Wenn man mit dem Gehirn auf einer Wellenlänge ist 104 Testung 107 Training 108 Transfer 110 Gut verdrahtet und kognitiv vernetzt 111 Digitale Entspannung mit Apps, Videospielen und Virtual Reality 113 Kompass für den digitalen »Mental-Health-Dschungel« 113 Vorsicht: App ist nicht gleich App 115 Spielerisch Entspannen mit Videogames und Virtual Reality 115 Virtuell entspannen im hohen Erwachsenenalter 118 ASMR: Flüstern und Knistern, bis es kribbelt 119 Worauf bei digitalen Anwendungen zur mentalen Gesundheit zu achten ist 121 Entspannung für U18 und Ü66 123 Kinderleicht entspannen 123 Tipps und Tricks 127 Entspannt altern 129
Relaxation à la carte bei Neurosen und Psychosen 132 Furcht- und zwanglos locker bleiben 132 Falls die innere Stimme nicht stillhält 138 Entspannung als Ventil: Druck ablassen gegen Lagerkoller und bei Tobsucht 139 Exkurs: Was passiert, wenn man »aus der Haut fährt« 140 Wenns schnell gehen soll: körperzentrierte Turboentspannung 141 Bifokale Techniken: geteilte Aufmerksamkeit, volle Entspannung 141 Klopfen in der Therapie 142 Exkurs: Entspannung unter der Gürtellinie 147 Das Abc des geruhsamen Schlafs 149 Schlafhilfen und Schlafbremsen 154 Eine Traumreise zum (Augen-)Schluss 156 Deutschsprachige Fachleute für Entspannung Co 158 Entspannungsverfahren und Achtsamkeit 158 Hypnose und Hypnotherapie 158 Bio- und Neurofeedback 159 Yoga 159 Literatur 160 2b Die Praxisübungen im Buch können heruntergeladen werden unter: https://psychiatrie-verlag.de/product/kein-stress-mit-der-entspannung/
Entspannungsverfahren spielen in Prävention, Therapie und Rehabilitation psychischer Erkrankun gen eine wichtige Rolle. Dieses Buch gibt das notwendige Rüstzeug an die Hand, um Entspannungs techniken bei verschiedenen Störungsbildern optimal einzusetzen. Es behandelt Themen wie Progressive Relaxation, Autogenes Training, Meditation, Bio- und Neurofeed- back-gestützte Entspannung, Ruhehypnose und digitale Entspannung mit Apps, Videospielen und Virtual Reality, aber auch auf Nebenwirkungen von Entspannungs verfahren wird eingegangen. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Wahl passender Entspannungsverfahren bei Psychosen, Angst- Belastungs- und affektiven Störungen. Auch für die Gruppen der U18 und Ü66 gibt es spezifische Hinweise. Anleitungen zur »Turbo-Entspannung« unter Extrem stress und eine Fantasiereise zur Schlafhygiene helfen in jeder Lebenslage. Ein Handbuch für alle im Gesundheitswesen Tätigen, die professionell Entspannungsverfahren vermitteln oder andere darin unterrichten. Alle Basisübungen können mit Hilfe der Downloadmaterialien sofort in die Praxis umgesetzt werden.
|
adam_txt |
Vorwort 9 Entspannung hat noch keinem geschadet, oder doch? Was die alten Griechen schon wussten 11 Im Bett des Prokrustes 11 Die Ferse des Achilles 12 Zwischen Skylla und Charybdis 12 Keine Panik! Zum Umgang mit entspannungsinduzierter Angst und anderen Paradoxien 14 Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch »sympathischer« 14 Wenn der Vagus die Seele zu sehr baumeln lässt 19 Wie Sie auch beim Entspannen ruhig Blut bewahren 22 Risiken und Nebenwirkungen 25 Lieber Chill-out als Burn-out 27 In der Ruhe liegt die Kraft 27 Stress ist nicht gleich Stress 30 Dos and Donts 32 Progressive Relaxation - einfach anzuwenden und achtsamer als gedacht 35 Progressive Relaxation im Wandel 36 Progressive Relaxation nach Jacobson: das Original 39 Physiologische Relaxation nach Mitchell: die Alternative 40 Das Progressive Relaxationstraining: eine Variante der PR 43 Gängige Fehlgriffe beim Üben 46
Autogenes Training auf die richtige Formel gebracht so »Ich denke, also bin ich ganz ruhig« 5° Maßgeschneiderte Formeln 54 »Klares Köpfchen muss man haben!« 56 »Es werde Licht!« 58 Wörter, die man beim Autogenen Training besser nicht verwendet 59 Was sonst noch zu beachten ist 60 Das Einmaleins der Atementspannung 62 Regel 1: Mach deinem Herzen Luft! 62 Regel 2: Halt doch mal die Luft an! 65 Atemhilfen und Atembremsen 67 Meditierend die innere Mitte finden 70 Mythos 1: meditativ = passiv 7$ Mythos 2: achtsam = langsam 75 Worauf bei der Achtsamkeitsarbeit zu achten ist 76 Meditieren geht über Studieren 78 In den Trancetiefen der Entspannung 80 Geschichte der Hypnose 8® Mysterium Trance 81 So gleitet und geleitet man in Trance 82 Wofür Hypnose gut ist und wofür nicht 87 Exkurs: Wenn Worte schmerzen können 88 Faktencheck Hypnose 89
7 Biofeedback oder Wenn reine Entspannungsmethoden nicht funktionieren 92 Das A und О des Biofeedbacks 93 Biofeedback in der Praxis 96 Indikationen und Kontraindikationen 98 Fehlerquellen beim Biofeedback 99 Neurofeedback oder Entspannung durch die Hintertür 102 Als das Hirn abging wie Schmidts Katze 103 Wenn man mit dem Gehirn auf einer Wellenlänge ist 104 Testung 107 Training 108 Transfer 110 Gut verdrahtet und kognitiv vernetzt 111 Digitale Entspannung mit Apps, Videospielen und Virtual Reality 113 Kompass für den digitalen »Mental-Health-Dschungel« 113 Vorsicht: App ist nicht gleich App 115 Spielerisch Entspannen mit Videogames und Virtual Reality 115 Virtuell entspannen im hohen Erwachsenenalter 118 ASMR: Flüstern und Knistern, bis es kribbelt 119 Worauf bei digitalen Anwendungen zur mentalen Gesundheit zu achten ist 121 Entspannung für U18 und Ü66 123 Kinderleicht entspannen 123 Tipps und Tricks 127 Entspannt altern 129
Relaxation à la carte bei Neurosen und Psychosen 132 Furcht- und zwanglos locker bleiben 132 Falls die innere Stimme nicht stillhält 138 Entspannung als Ventil: Druck ablassen gegen Lagerkoller und bei Tobsucht 139 Exkurs: Was passiert, wenn man »aus der Haut fährt« 140 Wenns schnell gehen soll: körperzentrierte Turboentspannung 141 Bifokale Techniken: geteilte Aufmerksamkeit, volle Entspannung 141 Klopfen in der Therapie 142 Exkurs: Entspannung unter der Gürtellinie 147 Das Abc des geruhsamen Schlafs 149 Schlafhilfen und Schlafbremsen 154 Eine Traumreise zum (Augen-)Schluss 156 Deutschsprachige Fachleute für Entspannung Co 158 Entspannungsverfahren und Achtsamkeit 158 Hypnose und Hypnotherapie 158 Bio- und Neurofeedback 159 Yoga 159 Literatur 160 2b Die Praxisübungen im Buch können heruntergeladen werden unter: https://psychiatrie-verlag.de/product/kein-stress-mit-der-entspannung/
Entspannungsverfahren spielen in Prävention, Therapie und Rehabilitation psychischer Erkrankun gen eine wichtige Rolle. Dieses Buch gibt das notwendige Rüstzeug an die Hand, um Entspannungs techniken bei verschiedenen Störungsbildern optimal einzusetzen. Es behandelt Themen wie Progressive Relaxation, Autogenes Training, Meditation, Bio- und Neurofeed- back-gestützte Entspannung, Ruhehypnose und digitale Entspannung mit Apps, Videospielen und Virtual Reality, aber auch auf Nebenwirkungen von Entspannungs verfahren wird eingegangen. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Wahl passender Entspannungsverfahren bei Psychosen, Angst- Belastungs- und affektiven Störungen. Auch für die Gruppen der U18 und Ü66 gibt es spezifische Hinweise. Anleitungen zur »Turbo-Entspannung« unter Extrem stress und eine Fantasiereise zur Schlafhygiene helfen in jeder Lebenslage. Ein Handbuch für alle im Gesundheitswesen Tätigen, die professionell Entspannungsverfahren vermitteln oder andere darin unterrichten. Alle Basisübungen können mit Hilfe der Downloadmaterialien sofort in die Praxis umgesetzt werden. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Michaux, Gilles 1971- Hoffmann, Martine |
author_GND | (DE-588)129203009 (DE-588)137318367 |
author_facet | Michaux, Gilles 1971- Hoffmann, Martine |
author_role | aut aut |
author_sort | Michaux, Gilles 1971- |
author_variant | g m gm m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048889292 |
classification_rvk | CU 8580 CP 3900 YB 2915 |
ctrlnum | (OCoLC)1376413133 (DE-599)DNB1274112532 |
discipline | Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Psychologie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02711nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048889292</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230404s2023 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1274112532</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783966050975</subfield><subfield code="c">: EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96605-097-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3966050978</subfield><subfield code="9">3-96605-097-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783966050975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1376413133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1274112532</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8580</subfield><subfield code="0">(DE-625)19144:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)18983:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YB 2915</subfield><subfield code="0">(DE-625)153114:12921</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 425.5.R3</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michaux, Gilles</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129203009</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kein Stress mit der Entspannung</subfield><subfield code="b">praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken</subfield><subfield code="c">Gilles Michaux und Martine Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: S. 160-172</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entspannungstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014918-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entspannungsübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152418-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entspannungsübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152418-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entspannungstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014918-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Martine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137318367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036901777</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-96605-107-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153894</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221129</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048889292 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:48:03Z |
indexdate | 2024-07-10T09:48:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1036901777 |
isbn | 9783966050975 3966050978 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153894 |
oclc_num | 1376413133 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M483 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-M483 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR DE-578 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 172 Seiten Diagramme 24 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Psychiatrie Verlag |
record_format | marc |
spelling | Michaux, Gilles 1971- Verfasser (DE-588)129203009 aut Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken Gilles Michaux und Martine Hoffmann 1. Auflage Köln Psychiatrie Verlag 2023 172 Seiten Diagramme 24 cm x 16.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: S. 160-172 Entspannungstherapie (DE-588)4014918-3 gnd rswk-swf Entspannungsübung (DE-588)4152418-4 gnd rswk-swf Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd rswk-swf Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 s Entspannungsübung (DE-588)4152418-4 s Entspannungstherapie (DE-588)4014918-3 s Methode (DE-588)4038971-6 s DE-604 Hoffmann, Martine Verfasser (DE-588)137318367 aut Psychiatrie Verlag (DE-588)1036901777 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-96605-107-1 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20221129 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Michaux, Gilles 1971- Hoffmann, Martine Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken Entspannungstherapie (DE-588)4014918-3 gnd Entspannungsübung (DE-588)4152418-4 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014918-3 (DE-588)4152418-4 (DE-588)4038971-6 (DE-588)4202646-5 |
title | Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken |
title_auth | Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken |
title_exact_search | Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken |
title_exact_search_txtP | Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken |
title_full | Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken Gilles Michaux und Martine Hoffmann |
title_fullStr | Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken Gilles Michaux und Martine Hoffmann |
title_full_unstemmed | Kein Stress mit der Entspannung praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken Gilles Michaux und Martine Hoffmann |
title_short | Kein Stress mit der Entspannung |
title_sort | kein stress mit der entspannung praxisbezogene vermittlung psychologischer erholungstechniken |
title_sub | praxisbezogene Vermittlung psychologischer Erholungstechniken |
topic | Entspannungstherapie (DE-588)4014918-3 gnd Entspannungsübung (DE-588)4152418-4 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd |
topic_facet | Entspannungstherapie Entspannungsübung Methode Stressbewältigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034153894&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT michauxgilles keinstressmitderentspannungpraxisbezogenevermittlungpsychologischererholungstechniken AT hoffmannmartine keinstressmitderentspannungpraxisbezogenevermittlungpsychologischererholungstechniken AT psychiatrieverlag keinstressmitderentspannungpraxisbezogenevermittlungpsychologischererholungstechniken |