Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wienn
gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker
1711
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 44 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048888668 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 230404s1711 |||| 01||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1424567473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048888668 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 | ||
100 | 1 | |a Pfeiffersberg, Karl |d 1671-1741 |e Verfasser |0 (DE-588)121247627 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn |c In Zwey-Tägiger Leich-und Ehren-Predig, Dem 26. und 27. Augst-Monaths 1711 vorgestellet von P. Carolo Pfeiffersberg, auß gemelter Gesellschaft Jesu Priestern, und in alldasiger Kirche gewöhnlichen Sonntag-Predigern |
246 | 1 | |a Kaiser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haupt-Muster deren weiland hundertachtundachtzig, teils Römischen, teils Griechischen Kaisers abgebildet, Und bei Drei-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kaiserlichen und Königlichen Majestät, vor dem aus Pflicht-schuldigster Treu aufgerichtente Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gottes-Haus des Kaiserlichen und Akademischen Collegij der Gesellschaft Jesu zu Wien | |
264 | 1 | |a Wienn |b gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker |c 1711 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 44 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4074117-5 |a Leichenpredigt |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Joseph |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1678-1711 |0 (DE-588)118558390 |4 hnr | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185041963581440 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Pfeiffersberg, Karl 1671-1741 |
author_GND | (DE-588)121247627 (DE-588)118558390 |
author_facet | Pfeiffersberg, Karl 1671-1741 |
author_role | aut |
author_sort | Pfeiffersberg, Karl 1671-1741 |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048888668 |
ctrlnum | (OCoLC)1424567473 (DE-599)BVBBV048888668 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02073nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048888668</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230404s1711 |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424567473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048888668</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffersberg, Karl</subfield><subfield code="d">1671-1741</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121247627</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn</subfield><subfield code="c">In Zwey-Tägiger Leich-und Ehren-Predig, Dem 26. und 27. Augst-Monaths 1711 vorgestellet von P. Carolo Pfeiffersberg, auß gemelter Gesellschaft Jesu Priestern, und in alldasiger Kirche gewöhnlichen Sonntag-Predigern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haupt-Muster deren weiland hundertachtundachtzig, teils Römischen, teils Griechischen Kaisers abgebildet, Und bei Drei-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kaiserlichen und Königlichen Majestät, vor dem aus Pflicht-schuldigster Treu aufgerichtente Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gottes-Haus des Kaiserlichen und Akademischen Collegij der Gesellschaft Jesu zu Wien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wienn</subfield><subfield code="b">gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1711</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 44 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074117-5</subfield><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Joseph</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1678-1711</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558390</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153276</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074117-5 Leichenpredigt gnd-content |
genre_facet | Leichenpredigt |
id | DE-604.BV048888668 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:47:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:48:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034153276 |
oclc_num | 1424567473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 |
owner_facet | DE-154 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 44 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1711 |
publishDateSearch | 1711 |
publishDateSort | 1711 |
publisher | gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Pfeiffersberg, Karl 1671-1741 Verfasser (DE-588)121247627 aut Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn In Zwey-Tägiger Leich-und Ehren-Predig, Dem 26. und 27. Augst-Monaths 1711 vorgestellet von P. Carolo Pfeiffersberg, auß gemelter Gesellschaft Jesu Priestern, und in alldasiger Kirche gewöhnlichen Sonntag-Predigern Kaiser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haupt-Muster deren weiland hundertachtundachtzig, teils Römischen, teils Griechischen Kaisers abgebildet, Und bei Drei-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kaiserlichen und Königlichen Majestät, vor dem aus Pflicht-schuldigster Treu aufgerichtente Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gottes-Haus des Kaiserlichen und Akademischen Collegij der Gesellschaft Jesu zu Wien Wienn gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universitätischen Buchdrucker 1711 1 ungezähltes Blatt, 44 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur (DE-588)4074117-5 Leichenpredigt gnd-content Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 (DE-588)118558390 hnr Wien pup |
spellingShingle | Pfeiffersberg, Karl 1671-1741 Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn |
subject_GND | (DE-588)4074117-5 |
title | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn |
title_alt | Kaiser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haupt-Muster deren weiland hundertachtundachtzig, teils Römischen, teils Griechischen Kaisers abgebildet, Und bei Drei-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kaiserlichen und Königlichen Majestät, vor dem aus Pflicht-schuldigster Treu aufgerichtente Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gottes-Haus des Kaiserlichen und Akademischen Collegij der Gesellschaft Jesu zu Wien |
title_auth | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn |
title_exact_search | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn |
title_exact_search_txtP | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn |
title_full | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn In Zwey-Tägiger Leich-und Ehren-Predig, Dem 26. und 27. Augst-Monaths 1711 vorgestellet von P. Carolo Pfeiffersberg, auß gemelter Gesellschaft Jesu Priestern, und in alldasiger Kirche gewöhnlichen Sonntag-Predigern |
title_fullStr | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn In Zwey-Tägiger Leich-und Ehren-Predig, Dem 26. und 27. Augst-Monaths 1711 vorgestellet von P. Carolo Pfeiffersberg, auß gemelter Gesellschaft Jesu Priestern, und in alldasiger Kirche gewöhnlichen Sonntag-Predigern |
title_full_unstemmed | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn In Zwey-Tägiger Leich-und Ehren-Predig, Dem 26. und 27. Augst-Monaths 1711 vorgestellet von P. Carolo Pfeiffersberg, auß gemelter Gesellschaft Jesu Priestern, und in alldasiger Kirche gewöhnlichen Sonntag-Predigern |
title_short | Kayser Joseph der Erste, Von Unsterblicher Tugend, Nach dem Haubt-Muster deren weyland hundert acht und achtzig, theils Römischen, theils Griechischen Kayseren abgebildet, Und bey Drey-Tägiger Leich-Besingnuß Seiner höchst-gedachten Kayserlichen und Königlichen Majestät, vor dem auß Pflicht-schuldigster Treu auffgerichten Sinnreichen Trauer-Gerüst, In dem Gotts-Hauß deß Kayserlichen und Academischen Collegij der Gesellschafft Jesu zu Wienn |
title_sort | kayser joseph der erste von unsterblicher tugend nach dem haubt muster deren weyland hundert acht und achtzig theils romischen theils griechischen kayseren abgebildet und bey drey tagiger leich besingnuß seiner hochst gedachten kayserlichen und koniglichen majestat vor dem auß pflicht schuldigster treu auffgerichten sinnreichen trauer gerust in dem gotts hauß deß kayserlichen und academischen collegij der gesellschafft jesu zu wienn |
topic_facet | Leichenpredigt |
work_keys_str_mv | AT pfeiffersbergkarl kayserjosephdererstevonunsterblichertugendnachdemhaubtmusterderenweylandhundertachtundachtzigtheilsromischentheilsgriechischenkayserenabgebildetundbeydreytagigerleichbesingnußseinerhochstgedachtenkayserlichenundkoniglichenmajestatvordemaußpflichtschuldigs AT josephi kayserjosephdererstevonunsterblichertugendnachdemhaubtmusterderenweylandhundertachtundachtzigtheilsromischentheilsgriechischenkayserenabgebildetundbeydreytagigerleichbesingnußseinerhochstgedachtenkayserlichenundkoniglichenmajestatvordemaußpflichtschuldigs AT pfeiffersbergkarl kaiserjosephdererstevonunsterblichertugendnachdemhauptmusterderenweilandhundertachtundachtzigteilsromischenteilsgriechischenkaisersabgebildetundbeidreitagigerleichbesingnußseinerhochstgedachtenkaiserlichenundkoniglichenmajestatvordemauspflichtschuldigster AT josephi kaiserjosephdererstevonunsterblichertugendnachdemhauptmusterderenweilandhundertachtundachtzigteilsromischenteilsgriechischenkaisersabgebildetundbeidreitagigerleichbesingnußseinerhochstgedachtenkaiserlichenundkoniglichenmajestatvordemauspflichtschuldigster |