Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz: vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
rtv media group GmbH
2022
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Aus: Land & Leute : das Landmagazin Ihrer Tageszeitung, November 2022 |
Beschreibung: | Seite [8]-11 Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048883830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 230330s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1374571194 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048883830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a 604007*by*of |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz |b vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
246 | 1 | 3 | |a Bamberger Süßholz |
264 | 1 | |a Nürnberg |b rtv media group GmbH |c 2022 | |
300 | |a Seite [8]-11 |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus: Land & Leute : das Landmagazin Ihrer Tageszeitung, November 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Süßholzwurzel |0 (DE-588)4248606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzenbau |0 (DE-588)4045547-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Süßholzstrauch |0 (DE-588)4183987-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bamberg |0 (DE-588)4004391-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bamberg |0 (DE-588)4004391-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Süßholzstrauch |0 (DE-588)4183987-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pflanzenbau |0 (DE-588)4045547-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bamberg |0 (DE-588)4004391-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Süßholzwurzel |0 (DE-588)4248606-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034148503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185031682293760 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048883830 |
ctrlnum | (OCoLC)1374571194 (DE-599)BVBBV048883830 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01562nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048883830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230330s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1374571194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048883830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604007*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz</subfield><subfield code="b">vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bamberger Süßholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">rtv media group GmbH</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite [8]-11</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus: Land & Leute : das Landmagazin Ihrer Tageszeitung, November 2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Süßholzwurzel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045547-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Süßholzstrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183987-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004391-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004391-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Süßholzstrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183987-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflanzenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045547-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004391-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Süßholzwurzel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034148503</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bamberg (DE-588)4004391-5 gnd |
geographic_facet | Bamberg |
id | DE-604.BV048883830 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:46:54Z |
indexdate | 2024-07-10T09:48:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034148503 |
oclc_num | 1374571194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | Seite [8]-11 Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | rtv media group GmbH |
record_format | marc |
spelling | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde Bamberger Süßholz Nürnberg rtv media group GmbH 2022 Seite [8]-11 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus: Land & Leute : das Landmagazin Ihrer Tageszeitung, November 2022 Süßholzwurzel (DE-588)4248606-3 gnd rswk-swf Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 gnd rswk-swf Süßholzstrauch (DE-588)4183987-0 gnd rswk-swf Bamberg (DE-588)4004391-5 gnd rswk-swf Bamberg (DE-588)4004391-5 g Süßholzstrauch (DE-588)4183987-0 s Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 s DE-604 Süßholzwurzel (DE-588)4248606-3 s |
spellingShingle | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde Süßholzwurzel (DE-588)4248606-3 gnd Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 gnd Süßholzstrauch (DE-588)4183987-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4248606-3 (DE-588)4045547-6 (DE-588)4183987-0 (DE-588)4004391-5 |
title | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_alt | Bamberger Süßholz |
title_auth | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_exact_search | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_exact_search_txtP | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_full | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_fullStr | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_full_unstemmed | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_short | Anbau mit Tradition: Bamberger Süßholz |
title_sort | anbau mit tradition bamberger sußholz vom mittelalter bis in die mitte des letzten jahrhunderts hinein wurde in bamberg sußholz angebaut dann geriet die lakritzpflanze mit heilqualitaten fast 60 jahre in vergessenheit bis der anbau 2010 wiederbelebt wurde |
title_sub | vom Mittelalter bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde in Bamberg Süßholz angebaut. Dann geriet die Lakritzpflanze mit Heilqualitäten fast 60 Jahre in Vergessenheit, bis der Anbau 2010 wiederbelebt wurde |
topic | Süßholzwurzel (DE-588)4248606-3 gnd Pflanzenbau (DE-588)4045547-6 gnd Süßholzstrauch (DE-588)4183987-0 gnd |
topic_facet | Süßholzwurzel Pflanzenbau Süßholzstrauch Bamberg |