Fälle zum Zivilprozessrecht: Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2023
|
Ausgabe: | 4., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Juristische Fall-Lösungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 329 Seiten 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783406786389 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048883327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240618 | ||
007 | t | ||
008 | 230330s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1275516092 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406786389 |c Paperback : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT) |9 978-3-406-78638-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1407096223 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1275516092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 | ||
084 | |a PG 311 |0 (DE-625)135919: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Assmann, Dorothea |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)120522292 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fälle zum Zivilprozessrecht |b Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung |c von Dr. Dorothea Assmann, Professorin a.D., Universität Potsdam |
250 | |a 4., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2023 | |
300 | |a XVIII, 329 Seiten |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Fall-Lösungen | |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Zivilprozess | ||
653 | |a Parteien | ||
653 | |a Verfahrensgrundsätze | ||
653 | |a Zwangsvollstreckung | ||
653 | |a Erkenntnisverfahren | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 3. Auflage |d 2019 |z 978-3-406-71855-7 |w (DE-604)BV044718030 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=391e141413a24789a8654fad103a2321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034148018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221214 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077747463094272 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVII
TEIL
1.
HINWEISE
ZUR
BEARBEITUNG
VON
ZPO-FAELLEN
A.
DIE
RICHTERKLAUSUR
.
1
I.
GERICHTSBEZOGENE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
1
1.
DEUTSCHE
GERICHTSBARKEIT
(§§
18-20
GVG)
.
1
2.
EROEFFNUNG
DES
ZIVILRECHTSWEGS
(§13
GVG)
.
1
3.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
1
4.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
ANGERUFENEN
GERICHTS
.
2
II.
PARTEIBEZOGENE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
2
1.
PARTEIFAEHIGKEIT
(§
50
ZPO)
.
2
2.
PROZESSFAEHIGKEIT
(§§
51
F.
ZPO)
.
2
3.
ORDNUNGSGEMAESSE
GESETZLICHE
VERTRETUNG
(§§
51
F
ZPO)
.
2
4.
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
(§51
ZPO)
.
2
III.
STREITGEGENSTANDSBEZOGENE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
3
1.
KLAGBARKEIT
DES
ANSPRUCHS
(ZB
§
1297
ABS.
1
BGB)
.
3
2.
ORDNUNGSGEMAESSE
KLAGEERHEBUNG
(§
253
ABS.
1,
2
ZPO)
.
3
3.
KEINE
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIGKEIT
DERSELBEN
SACHE
(§
261
ABS.
3
NR.
1
ZPO)
.
3
4.
KEINE
ENTGEGENSTEHENDE
RECHTSKRAFT
(§
322
ZPO)
.
3
5.
ALLGEMEINES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
3
IV.
BESONDERE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
3
V.
KEINE
PROZESSHINDERNISSE
.
4
B.
DIE
ANWALTSKLAUSUR
.
4
C.
DIE
RECHTSMITTELKLAUSUR
.
4
I.
ZULAESSIGKEIT
DES
RECHTSMITTELS
.
4
II.
BEGRUENDETHEIT
DES
RECHTSMITTELS
.
5
1.
ZULAESSIGKEIT
DER
KLAGE
(DES
ANTRAGS)
DER
VORHERGEHENDEN
INSTANZ
5
2.
BEGRUENDETHEIT
DER
KLAGE
.
5
D.
DIE
RECHTSBEHELFSKLAUSUR
IM
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
.
5
TEIL
2.
FAELLE
FALL
1.
DIE
KRAFTPROBE
KLAGEAENDERUNG
-
GERICHTSSTAENDE
-
PARTEIFAEHIGKEIT
DER
GBR
-
PRO
ZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
-
GEWILLKUERTE
PROZESSSTANDSCHAFT
-
ANDERWEITI
GE
RECHTSHAENGIGKEIT
-
WIDERRUF
DER
PROZESSFUEHRUNGSERMAECHTIGUNG
9
FALL
2.
HAUS
IM
GRUENEN
BEREICH
GERICHTSSTAENDE
-
PROZESSAUFRECHNUNG
-
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIG
KEIT
-
(HILFS-)WIDERKLAGE
-
EINSEITIGE
ERLEDIGUNGSERKLAERUNG
-
VER
JAEHRUNGSEINREDE
ALS
ERLEDIGENDES
EREIGNIS
.
23
FALL
3.
OFFENE
MIETFORDERUNGEN
EINSPRUCH
GEGEN
VERSAEUMNISURTEIL
-
FORMANFORDERUNGEN
-
EINGANG
BEIM
GERICHT
-
TEILWEISE
KLAGERUECKNAHME
-
URKUNDENBEWEIS
-
FAL
SCHE
PARTEIBEZEICHNUNG
-
AUSSERGERICHTLICHER
VERGLEICH
-
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIGKEIT
-
GLAEUBIGERSTREIT
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
PRAEKLUSION
47
FALL
4.
WIDERRUFSPROBLEME
VERSAEUMNISURTEIL
GEGEN
DEN
KLAEGER
-
ERSATZZUSTELLUNG
-
EINSPRUCH
GEGEN
VERSAEUMNISURTEIL
-
ZWEITES
VERSAEUMNISURTEIL
-
KLAGERUECK
NAHMEVERSPRECHEN
-
VERSAEUMNISURTEIL
GEGEN
DIE
BEKLAGTE
-
PROZESS
VERGLEICH
-
WIDERRUF
EINES
PROZESSVERGLEICHS
-
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
-
ANFECHTUNG
EINES
PROZESSVERGLEICHS
-
KLAGE
RUECKNAHME
-
AUSLEGUNG,
UMDEUTUNG,
ANFECHTUNG
UND
WIDERRUF
VON
PROZESSHANDLUNGEN
-
KOSTEN
BEI
KLAGERUECKNAHME
68
FALL
5.
GUTE
FREUNDE
VERSAEUMNISURTEIL
-
RECHTSKRAFT
BEI
ABWEISENDEM
VERSAEUMNISURTEIL
-
RECHTSKRAFT
BEI
TEILKLAGEN
-
BESEITIGUNG
EINES
ANERKENNTNISSES
-
BERUFUNG
-
NACHTRAEGLICHE
OBJEKTIVE
KLAGENHAEUFUNG
-
ZWISCHENFEST
STELLUNGSWIDERKLAGE
-
NEGATIVE
FESTSTELLUNGSWIDERKLAGE
.
91
FALL
6.
GELIEBTES
ERBSTUECK
ENTGEGENSTEHENDE
RECHTSKRAFT
-
RECHTSKRAFT
BEI
PROZESSAUFRECH
NUNG
-
EINSEITIGE
ERLEDIGUNGSERKLAERUNG
-
PROZESSAUFRECHNUNG
ALS
ER
LEDIGENDES
EREIGNIS
-
ZURUECKWEISUNG
DER
AUFRECHNUNG
ALS
VERSPAETET
-
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIGKEIT
UND
PROZESSAUFRECHNUNG
.
110
FALL
7.
KAMPFHUND
BERT
VERSAEUMNISURTEIL
-
ERSATZZUSTELLUNG
-
KLAGE
AUF
KUENFTIGE
LEISTUNG
-
ORDNUNGSGEMAESSE
KLAGEERHEBUNG
-
UNBEZIFFERTER
KLAGEANTRAG
-
OB
JEKTIVE
KLAGENHAEUFUNG
-
GEWILLKUERTER
PARTEIWECHSEL
-
GEWILLKUERTE
PARTEIERWEITERUNG
-
STREITVERKUENDUNG
-
INTERVENTIONSWIRKUNG
. 126
FALL8.
KALTES
KLIMA
VERAEUSSERUNG
DER
STREITSACHE
-
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
-
GESETZLICHE
PROZESSSTANDSCHAFT
-
AKTIV
UND
PASSIVLEGIMATION
-
KLAUSELERINNE
RUNG
-
KLAUSELGEGENKLAGE
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
VOLLSTRE
CKUNGSSTANDSCHAFT
UND
SACHLEGITIMATION
-
VOLLSTRECKUNG
ZUR
ERWIR
KUNG
EINER
HANDLUNG
.
151
FALL
9.
KURZSCHLUSS
BERUFUNG
-
ZURUECKWEISUNG
WEGEN
VERSPAETUNG
-
VERZOEGERUNGS
BEGRIFF
-
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
-
ZULASSUNG
NEUER
VERTEIDI
GUNGSMITTEL
IN
DER
BERUFUNGSINSTANZ
.
169
FALL
10.
NICHTS
ALS
AERGER
MIT
DEM
MANNE
ZWEITES
VERSAEUMNISURTEIL
-
MEISTBEGUENSTIGUNGSGRUNDSATZ
-
BERU
FUNG
-
EINSPRUCH
-
KOSTEN
DER
SAEUMNIS
-
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
GEGEN
VOLLSTRECKUNG
AUS
VOLLSTRECKUNGS
BESCHEID
-
RESTITUTIONSKLAGE
-
RECHTSKRAFTDURCHBRECHUNG
GEMAESS
§826
BGB
.
FALL
11.
TROUBLE
BEI
FRIEDA
VOLLSTRECKUNGSERINNERUNG
-
ERINNERUNGSBEFUGNIS
-
PFAENDUNGSVER
BOT
-
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
-
PFAENDUNG
DES
ANWARTSCHAFTSRECHTS
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
GEGEN
VOLLSTRECKUNG
AUS
PROZESSVER
GLEICH
-
PRAEKLUSION
VON
GESTALTUNGSRECHTEN
-
RAEUMUNGSVOLLSTRE
CKUNG
RECHTSBEHELFE
BEI
VERSTOSS
GEGEN
EINE
VOLLSTRECKUNGSBE
SCHRAENKENDE
VEREINBARUNG
-
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
739
ZPO
AUF
DIE
NICHTEHELICHE
LEBENSGEMEINSCHAFT
.
FALL
12.
EIN
FOERSTER
IN
NOT
VOLLSTRECKUNGSERINNERUNG
-
ERINNERUNGSBEFUGNIS
-
UNPFAENDBARE
SACHEN
-
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ZUBEHOER
-
DRITTWIDERSPRUCHS
KLAGE
-
GRUNDPFANDRECHT
ALS
EIN
DIE
VERAEUSSERUNG
HINDERNDES
RECHT
-
SICHERUNGSEIGENTUM
ALS
EIN
DIE
VERAEUSSERUNG
HINDERNDES
RECHT
-
VOLL
STRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
VOLLSTRECKBARE
URKUNDE
-
EINWENDUNGEN
AUS
DEM
SICHERUNGSVERTRAG
.
FALL
13.
SAUBERE
SACHEN
EINSPRUCH
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
-
ZUSTELLUNG
AN
PROZESSUN
FAEHIGE
-
PROZESSFAEHIGKEIT
-
RECHTSPFLEGERERINNERUNG
-
WIEDEREINSET
ZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
PRAEKLUSION
GEMAESS
§
796
ABS.
2
ZPO
-
NICHTIGKEITSKLAGE
-
PROZESSVERGLEICH
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
BEI
NICHTIGKEIT
DES
PROZESSVERGLEICHS
-
BE
SEITIGUNG
DER
VOLLSTRECKBARKEIT
DES
UNWIRKSAMEN
PROZESSVERGLEICHS
-
RUECKFORDERUNGSKLAGE
BEI
NICHTIGKEIT
DES
PROZESSVERGLEICHS
-
RECHTS
SCHUTZBEDUERFNIS
.
FALL
14.
LANDWIRTSCHAFT
WIDERKLAGE
-
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
WIDERKLAGE
-
ISOLIERTE
DRITTWIDERKLAGE
-
ZEUGENBEWEIS
-
KLAGE
AUF
VORZUGSWEISE
BEFRIEDI
GUNG
-
VERZICHT
AUF
PFAENDUNGSSCHUTZ
-
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
.
FALL
15.
DER
VOREILIGE
VERMIETER
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
-
LEISTUNGSVERFUEGUNG
-
BERUFUNG
-
RECHTS
SCHUTZBEDUERFNIS
-
RAEUMUNGSVOLLSTRECKUNG
GEMAESS
§§
885
F.
ZPO
-
TITELUMSCHREIBUNG
-
GEGENANTRAG
IM
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNGSVER
FAHREN
.
STICHWORTVERZEICHNIS
.
181
198
230
248
276
296
313 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XVII
TEIL
1.
HINWEISE
ZUR
BEARBEITUNG
VON
ZPO-FAELLEN
A.
DIE
RICHTERKLAUSUR
.
1
I.
GERICHTSBEZOGENE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
1
1.
DEUTSCHE
GERICHTSBARKEIT
(§§
18-20
GVG)
.
1
2.
EROEFFNUNG
DES
ZIVILRECHTSWEGS
(§13
GVG)
.
1
3.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
1
4.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
ANGERUFENEN
GERICHTS
.
2
II.
PARTEIBEZOGENE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
2
1.
PARTEIFAEHIGKEIT
(§
50
ZPO)
.
2
2.
PROZESSFAEHIGKEIT
(§§
51
F.
ZPO)
.
2
3.
ORDNUNGSGEMAESSE
GESETZLICHE
VERTRETUNG
(§§
51
F
ZPO)
.
2
4.
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
(§51
ZPO)
.
2
III.
STREITGEGENSTANDSBEZOGENE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
3
1.
KLAGBARKEIT
DES
ANSPRUCHS
(ZB
§
1297
ABS.
1
BGB)
.
3
2.
ORDNUNGSGEMAESSE
KLAGEERHEBUNG
(§
253
ABS.
1,
2
ZPO)
.
3
3.
KEINE
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIGKEIT
DERSELBEN
SACHE
(§
261
ABS.
3
NR.
1
ZPO)
.
3
4.
KEINE
ENTGEGENSTEHENDE
RECHTSKRAFT
(§
322
ZPO)
.
3
5.
ALLGEMEINES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
3
IV.
BESONDERE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN
.
3
V.
KEINE
PROZESSHINDERNISSE
.
4
B.
DIE
ANWALTSKLAUSUR
.
4
C.
DIE
RECHTSMITTELKLAUSUR
.
4
I.
ZULAESSIGKEIT
DES
RECHTSMITTELS
.
4
II.
BEGRUENDETHEIT
DES
RECHTSMITTELS
.
5
1.
ZULAESSIGKEIT
DER
KLAGE
(DES
ANTRAGS)
DER
VORHERGEHENDEN
INSTANZ
5
2.
BEGRUENDETHEIT
DER
KLAGE
.
5
D.
DIE
RECHTSBEHELFSKLAUSUR
IM
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
.
5
TEIL
2.
FAELLE
FALL
1.
DIE
KRAFTPROBE
KLAGEAENDERUNG
-
GERICHTSSTAENDE
-
PARTEIFAEHIGKEIT
DER
GBR
-
PRO
ZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
-
GEWILLKUERTE
PROZESSSTANDSCHAFT
-
ANDERWEITI
GE
RECHTSHAENGIGKEIT
-
WIDERRUF
DER
PROZESSFUEHRUNGSERMAECHTIGUNG
9
FALL
2.
HAUS
IM
GRUENEN
BEREICH
GERICHTSSTAENDE
-
PROZESSAUFRECHNUNG
-
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIG
KEIT
-
(HILFS-)WIDERKLAGE
-
EINSEITIGE
ERLEDIGUNGSERKLAERUNG
-
VER
JAEHRUNGSEINREDE
ALS
ERLEDIGENDES
EREIGNIS
.
23
FALL
3.
OFFENE
MIETFORDERUNGEN
EINSPRUCH
GEGEN
VERSAEUMNISURTEIL
-
FORMANFORDERUNGEN
-
EINGANG
BEIM
GERICHT
-
TEILWEISE
KLAGERUECKNAHME
-
URKUNDENBEWEIS
-
FAL
SCHE
PARTEIBEZEICHNUNG
-
AUSSERGERICHTLICHER
VERGLEICH
-
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIGKEIT
-
GLAEUBIGERSTREIT
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
PRAEKLUSION
47
FALL
4.
WIDERRUFSPROBLEME
VERSAEUMNISURTEIL
GEGEN
DEN
KLAEGER
-
ERSATZZUSTELLUNG
-
EINSPRUCH
GEGEN
VERSAEUMNISURTEIL
-
ZWEITES
VERSAEUMNISURTEIL
-
KLAGERUECK
NAHMEVERSPRECHEN
-
VERSAEUMNISURTEIL
GEGEN
DIE
BEKLAGTE
-
PROZESS
VERGLEICH
-
WIDERRUF
EINES
PROZESSVERGLEICHS
-
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
-
ANFECHTUNG
EINES
PROZESSVERGLEICHS
-
KLAGE
RUECKNAHME
-
AUSLEGUNG,
UMDEUTUNG,
ANFECHTUNG
UND
WIDERRUF
VON
PROZESSHANDLUNGEN
-
KOSTEN
BEI
KLAGERUECKNAHME
68
FALL
5.
GUTE
FREUNDE
VERSAEUMNISURTEIL
-
RECHTSKRAFT
BEI
ABWEISENDEM
VERSAEUMNISURTEIL
-
RECHTSKRAFT
BEI
TEILKLAGEN
-
BESEITIGUNG
EINES
ANERKENNTNISSES
-
BERUFUNG
-
NACHTRAEGLICHE
OBJEKTIVE
KLAGENHAEUFUNG
-
ZWISCHENFEST
STELLUNGSWIDERKLAGE
-
NEGATIVE
FESTSTELLUNGSWIDERKLAGE
.
91
FALL
6.
GELIEBTES
ERBSTUECK
ENTGEGENSTEHENDE
RECHTSKRAFT
-
RECHTSKRAFT
BEI
PROZESSAUFRECH
NUNG
-
EINSEITIGE
ERLEDIGUNGSERKLAERUNG
-
PROZESSAUFRECHNUNG
ALS
ER
LEDIGENDES
EREIGNIS
-
ZURUECKWEISUNG
DER
AUFRECHNUNG
ALS
VERSPAETET
-
ANDERWEITIGE
RECHTSHAENGIGKEIT
UND
PROZESSAUFRECHNUNG
.
110
FALL
7.
KAMPFHUND
BERT
VERSAEUMNISURTEIL
-
ERSATZZUSTELLUNG
-
KLAGE
AUF
KUENFTIGE
LEISTUNG
-
ORDNUNGSGEMAESSE
KLAGEERHEBUNG
-
UNBEZIFFERTER
KLAGEANTRAG
-
OB
JEKTIVE
KLAGENHAEUFUNG
-
GEWILLKUERTER
PARTEIWECHSEL
-
GEWILLKUERTE
PARTEIERWEITERUNG
-
STREITVERKUENDUNG
-
INTERVENTIONSWIRKUNG
. 126
FALL8.
KALTES
KLIMA
VERAEUSSERUNG
DER
STREITSACHE
-
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
-
GESETZLICHE
PROZESSSTANDSCHAFT
-
AKTIV
UND
PASSIVLEGIMATION
-
KLAUSELERINNE
RUNG
-
KLAUSELGEGENKLAGE
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
VOLLSTRE
CKUNGSSTANDSCHAFT
UND
SACHLEGITIMATION
-
VOLLSTRECKUNG
ZUR
ERWIR
KUNG
EINER
HANDLUNG
.
151
FALL
9.
KURZSCHLUSS
BERUFUNG
-
ZURUECKWEISUNG
WEGEN
VERSPAETUNG
-
VERZOEGERUNGS
BEGRIFF
-
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
-
ZULASSUNG
NEUER
VERTEIDI
GUNGSMITTEL
IN
DER
BERUFUNGSINSTANZ
.
169
FALL
10.
NICHTS
ALS
AERGER
MIT
DEM
MANNE
ZWEITES
VERSAEUMNISURTEIL
-
MEISTBEGUENSTIGUNGSGRUNDSATZ
-
BERU
FUNG
-
EINSPRUCH
-
KOSTEN
DER
SAEUMNIS
-
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
GEGEN
VOLLSTRECKUNG
AUS
VOLLSTRECKUNGS
BESCHEID
-
RESTITUTIONSKLAGE
-
RECHTSKRAFTDURCHBRECHUNG
GEMAESS
§826
BGB
.
FALL
11.
TROUBLE
BEI
FRIEDA
VOLLSTRECKUNGSERINNERUNG
-
ERINNERUNGSBEFUGNIS
-
PFAENDUNGSVER
BOT
-
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
-
PFAENDUNG
DES
ANWARTSCHAFTSRECHTS
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
GEGEN
VOLLSTRECKUNG
AUS
PROZESSVER
GLEICH
-
PRAEKLUSION
VON
GESTALTUNGSRECHTEN
-
RAEUMUNGSVOLLSTRE
CKUNG
RECHTSBEHELFE
BEI
VERSTOSS
GEGEN
EINE
VOLLSTRECKUNGSBE
SCHRAENKENDE
VEREINBARUNG
-
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
739
ZPO
AUF
DIE
NICHTEHELICHE
LEBENSGEMEINSCHAFT
.
FALL
12.
EIN
FOERSTER
IN
NOT
VOLLSTRECKUNGSERINNERUNG
-
ERINNERUNGSBEFUGNIS
-
UNPFAENDBARE
SACHEN
-
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
ZUBEHOER
-
DRITTWIDERSPRUCHS
KLAGE
-
GRUNDPFANDRECHT
ALS
EIN
DIE
VERAEUSSERUNG
HINDERNDES
RECHT
-
SICHERUNGSEIGENTUM
ALS
EIN
DIE
VERAEUSSERUNG
HINDERNDES
RECHT
-
VOLL
STRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
VOLLSTRECKBARE
URKUNDE
-
EINWENDUNGEN
AUS
DEM
SICHERUNGSVERTRAG
.
FALL
13.
SAUBERE
SACHEN
EINSPRUCH
GEGEN
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
-
ZUSTELLUNG
AN
PROZESSUN
FAEHIGE
-
PROZESSFAEHIGKEIT
-
RECHTSPFLEGERERINNERUNG
-
WIEDEREINSET
ZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
-
PRAEKLUSION
GEMAESS
§
796
ABS.
2
ZPO
-
NICHTIGKEITSKLAGE
-
PROZESSVERGLEICH
-
VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE
BEI
NICHTIGKEIT
DES
PROZESSVERGLEICHS
-
BE
SEITIGUNG
DER
VOLLSTRECKBARKEIT
DES
UNWIRKSAMEN
PROZESSVERGLEICHS
-
RUECKFORDERUNGSKLAGE
BEI
NICHTIGKEIT
DES
PROZESSVERGLEICHS
-
RECHTS
SCHUTZBEDUERFNIS
.
FALL
14.
LANDWIRTSCHAFT
WIDERKLAGE
-
BESONDERER
GERICHTSSTAND
DER
WIDERKLAGE
-
ISOLIERTE
DRITTWIDERKLAGE
-
ZEUGENBEWEIS
-
KLAGE
AUF
VORZUGSWEISE
BEFRIEDI
GUNG
-
VERZICHT
AUF
PFAENDUNGSSCHUTZ
-
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
.
FALL
15.
DER
VOREILIGE
VERMIETER
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
-
LEISTUNGSVERFUEGUNG
-
BERUFUNG
-
RECHTS
SCHUTZBEDUERFNIS
-
RAEUMUNGSVOLLSTRECKUNG
GEMAESS
§§
885
F.
ZPO
-
TITELUMSCHREIBUNG
-
GEGENANTRAG
IM
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNGSVER
FAHREN
.
STICHWORTVERZEICHNIS
.
181
198
230
248
276
296
313 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Assmann, Dorothea 1956- |
author_GND | (DE-588)120522292 |
author_facet | Assmann, Dorothea 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Assmann, Dorothea 1956- |
author_variant | d a da |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048883327 |
classification_rvk | PG 311 |
ctrlnum | (OCoLC)1407096223 (DE-599)DNB1275516092 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048883327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230330s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1275516092</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406786389</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-406-78638-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1407096223</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1275516092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 311</subfield><subfield code="0">(DE-625)135919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Assmann, Dorothea</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120522292</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fälle zum Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="b">Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="c">von Dr. Dorothea Assmann, Professorin a.D., Universität Potsdam</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 329 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Fall-Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilprozess</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Parteien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfahrensgrundsätze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erkenntnisverfahren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">2019</subfield><subfield code="z">978-3-406-71855-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044718030</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=391e141413a24789a8654fad103a2321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034148018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221214</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048883327 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:46:47Z |
indexdate | 2024-07-20T06:18:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406786389 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034148018 |
oclc_num | 1407096223 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-188 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-2070s DE-12 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-188 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-2070s DE-12 DE-20 DE-11 |
physical | XVIII, 329 Seiten 24 cm x 16 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series2 | Juristische Fall-Lösungen |
spelling | Assmann, Dorothea 1956- Verfasser (DE-588)120522292 aut Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung von Dr. Dorothea Assmann, Professorin a.D., Universität Potsdam 4., neu bearbeitete Auflage München C.H. Beck 2023 XVIII, 329 Seiten 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Fall-Lösungen Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Zivilprozess Parteien Verfahrensgrundsätze Zwangsvollstreckung Erkenntnisverfahren (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Überarbeitung von 3. Auflage 2019 978-3-406-71855-7 (DE-604)BV044718030 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=391e141413a24789a8654fad103a2321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034148018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221214 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Assmann, Dorothea 1956- Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117728-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung |
title_auth | Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung |
title_exact_search | Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung |
title_exact_search_txtP | Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung |
title_full | Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung von Dr. Dorothea Assmann, Professorin a.D., Universität Potsdam |
title_fullStr | Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung von Dr. Dorothea Assmann, Professorin a.D., Universität Potsdam |
title_full_unstemmed | Fälle zum Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung von Dr. Dorothea Assmann, Professorin a.D., Universität Potsdam |
title_short | Fälle zum Zivilprozessrecht |
title_sort | falle zum zivilprozessrecht erkenntnisverfahren und zwangsvollstreckung |
title_sub | Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung |
topic | Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
topic_facet | Zivilprozessrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=391e141413a24789a8654fad103a2321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034148018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT assmanndorothea fallezumzivilprozessrechterkenntnisverfahrenundzwangsvollstreckung AT verlagchbeck fallezumzivilprozessrechterkenntnisverfahrenundzwangsvollstreckung |