Urbanisierung im Globalen Süden: Almanach Entwicklungspolitik 2023

Armut und Klimaerhitzung sind die grossen Probleme des 21. Jahrhunderts. Sie zeigen sich in den rasch wachsenden Städten des Globalen Südens besonders deutlich. Wie können die Internationale Zusammenarbeit und die Entwicklungspolitik eine sozial gerechte sowie nachhaltige Urbanisierung und Stadtentw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Saner, Fabian 1984- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Luzern Caritas-Verlag 2022
Schriftenreihe:Almanach Entwicklungspolitik 8
Schlagworte:
Zusammenfassung:Armut und Klimaerhitzung sind die grossen Probleme des 21. Jahrhunderts. Sie zeigen sich in den rasch wachsenden Städten des Globalen Südens besonders deutlich. Wie können die Internationale Zusammenarbeit und die Entwicklungspolitik eine sozial gerechte sowie nachhaltige Urbanisierung und Stadtentwicklung ­ auch in mittelgrossen Städten – unterstützen? Der «Almanach Entwicklungspolitik 2023» von Caritas Schweiz widmet sich der Verstädterung des Globalen Südens in verschiedensten Facetten. Autorinnen und Autoren aus der Stadtforschung und Fachleute der Internationalen Zusammenarbeit, der Planung und Architektur analysieren Urbanisierungsprozesse, vergleichen verschiedene städtische Entwicklungen und stellen konkrete Projekte und Resultate aus verschiedenen Ländern und Kontinenten vor. Dabei wird klar: Soll die Internationale Zusammenarbeit gerade in Megastädten Wirkung erzielen, muss sie nicht nur die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort berücksichtigen, sondern auch von deren eigenen Lösungsstrategien ausgehen.
Beschreibung:272 Seiten
ISBN:9783855921898
385592189X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!